1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Kanaren

La Palma

  • papnik
  • 16. Februar 2020 um 16:08
  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 16. Februar 2020 um 16:08
    • #1

    La Palma, La Isla Bonita, die schöne Insel

    Alles ist wahr, alles trifft zu, La Palma ist eine wahrhaft schöne Insel. Wir gaben ihr noch einen weiteren, unseren persönlichen Namen: Der Zahn. Hört sich nicht so romantisch an, trifft aber 100%ig zu.

    Das ist der Beweis.

    Der Zahn

    Wir haben auf der schönen Kanaren-Insel einen 4-wöchigen Aktivurlaub verbracht. Eigentlich wollten wir schon mal das Überwintern in warmen Gefilden antesten. Haben aber schnell erkannt, das ist noch nichts für uns, ein bissl Action muss noch sein, sonst fühlen wir uns unausgelastet.

    Also füllten wir unsere Tage mit Wandern, Baden und Schwimmen, Städte schauen, Museumsbesuchen. Kurz, Erkundung des "Zahns".

    Wir fuhren in den 28 Tagen ziemlich genau 1300 km, hatten die ganze Zeit einen Mietwagen.

    Das war unser treuer Begleiter.

    Auto

    Ein bisschen niedrig motorisiert, mein Mann meckerte manchmal, wenn wir uns mühsam die steilen, engen Serpentinen hochquälten. Für mich ok, hatte ich als (meistens) Beifahrerin mehr Zeit zum Landschaft genießen.

    Im folgenden will ich erstmal nur einen ersten Eindruck von La Palma vermitteln. Ziemlich schwer, bei der Vielfalt, die wir erlebten. Die halbe Welt auf einer kleinen Insel: Berge, Meer, Strände, Lavawüsten, Urwald, schöne Städtchen, romantische Dörfer - alles da. Ihr merkt, ich komme direkt ins Schwärmen, La Isla Bonita eben.

    Hier einige erste Bilder:

    Dominant - die Berge, Gipfelglück über den Wolken

    Gipfel

    Gipfel

    Gipfel

    Als einzige organisierte Tour besuchten wir eine Lavaröhre, dort ist der Eintritt nur mit Guide erlaubt.

    Lava

    Baden und Schwimmen, großes Thema. 19 - 20 Grad Wassertemperatur für uns als Ostseeurlauber kein Problem.

    Spaß

    Schwimmbad

    Strand

    Einsame Strände, die man teiweise erst nach einem halbstündigen Marsch erreicht.

    Strand

    Strand

    Strand

    Schöne Pflanzen und Blumen

    Pflanze

    Blumen

    Natur

    Sehenswerte Städtchen und einsame, z.T. nur noch sporadisch bewohnte einsame Dörfer

    Graffiti

    Dorf

    Stadt

    Museumsbesuche, man möchte ja schließlich auch was für die Bildung tun ;o)

    Museum

    Museum

    Die eine oder andere tierische Begegnung hatten wir natürlich auch

    Krabbe

    Eidechse

    Unsere Wanderungen führten uns in den Urwald

    Urwald

    Urwald

    Zu Vulkankratern

    Krater

    Oder einfach nur an der Küste entlang

    Küste

    Küste

    Und immer wieder Landschaft genießen....

    Wanderung

    Museum

    Natur

    Landschaft La Palma

    Mirador

    Mit so einem Mann kann doch nichts schiefgehen?

    Spaß

    Ich hoffe, der Schnellcheck hat euch ein wenig neugierig auf die Insel gemacht?

    Auf den einen oder anderen Tagesausflug bzw. Wanderung werde ich noch näher eingehen.

    Viel Spaß beim Bilder schauen wünscht euch

    Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 16:39
    • #2
    Zitat von papnik

    Viel Spaß beim Bilder schauen

    Evelin, den hatte ich !

    Nicht nur Spaß - ich habe gestaunt , von Bild zu Bild mehr. So schöne Bilder !

    Was für eine wundervolle, vielseitige Insel !


    ( Obwohl mir 19-20 Grad Wassertemperatur nicht behagen würden,

    Badet da jemand mit Pudelmütze?;) )

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_32566

    ZU diesem bunten Geschöpf wüsste ich gern mehr!

    smiley_emoticons_confused.gif

    Das sieht so unwirklich aus!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_32557

    DANKE fürs virtuelle Mitnehmen ,

    Ich freue mich auf mehr.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast005
    Gast
    • 16. Februar 2020 um 17:58
    • #3

    Wow, einfach herrlich, danke!

    **\'6

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Februar 2020 um 17:58
    • #4

    hallo Evelin,

    vier Wochen La Palma! Ich war nun schon fünf mal auf Teneriffa gleich nebenan. Aber vier Wochen habe ich dabei doch gerade zusammen bekommen. ;)

    Danke jedenfalls für diesen ersten Einblick in eine Insel, die mir sicherlich auch gefallen könnte. Auch nehme ich an, daß mir dort ebenfalls innerhalb vier Wochen nicht die Decke auf den Kopf fallen würde. Dazu ein Klima des ewigen Frühlings. Was will man mehr?

    Wie stark ist eigentlich auf La Palma der Einfluß der englischen Urlauber? Gerade im Süden von Teneriffa und Gran Canaria hat sich die die regionale Gastronomie mehr auf die Engländer als auf Besucher vom Europäischen Kontinent eingestellt.

    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. Februar 2020 um 18:30
    • #5

    Sehr schöne Bilder von einer imposanten Landschaft!

    Hat mir gut gefallen dein Bericht.

    Johannes

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Februar 2020 um 18:52
    • #6

    Sehr schön hast Du uns über die Insel La Palma mit Deinen tollen Fotos einen Überblick gegeben. :thumbup:

    Ich kenne nur die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma , als wir eine Kanaren-Kreuzfahrt gemacht haben.

    Zitat von papnik

    Auf den einen oder anderen Tagesausflug bzw. Wanderung werde ich noch näher eingehen.

    Darüber freue ich mich sehr.

    Mich würde ganz besonders der Lorbeerwald interessieren.

    Wir werden sicherlich noch mal eine Kanaren-Kreuzfahrt machen incl. La Palma. Dann wäre das mein bevorzugter Tagesausflug. Es wäre schön, wenn Du uns noch mehr Fotos von diesem Urwald zeigst.

    Danke für die schönen Fotos. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 16. Februar 2020 um 20:15
    • #7

    Danke für die positiven Rückmeldungen, diese Insel hat uns auch sehr beeindruckt. Jedes Mal, wenn ich irgendwo bin, wo es mir sehr gefällt (in letzter Zeit Sao Miguel und Mallorca), denke ich, es gibt keine Steigerung. Aber La Palma ist durch die Vielseitigkeit noch mal was ganz Besonderes.

    Dank Dieter hat die Krabbe jetzt auch einen Namen, scheinbar hat sie es von Südamerika schon vor längerer Zeit über den Atlantik geschafft, es gibt sie in großer Zahl.

    Zitat von claus-juergen

    Auch nehme ich an, daß mir dort ebenfalls innerhalb vier Wochen nicht die Decke auf den Kopf fallen würde. Dazu ein Klima des ewigen Frühlings. Was will man mehr?

    Wie stark ist eigentlich auf La Palma der Einfluß der englischen Urlauber?

    Also Jürgen, ich hätte noch 2 Wochen anhängen können, wir haben bei Weitem nicht alles gesehen und die Wanderwege reichen für Jahre. Gut ausgeschildert, für alle Ansprüche. Aber scheinbar von Profis eingestuft, was als leicht bis mittelschwer klassifiziert war, hat uns z.T. alles abverlangt. Die Tour auf den Pico Bejenado war besonders anstrengend. Auch unsere Schritt App mit km Zähler stimmte absolut nicht mit den Angaben überein.

    Engländer gibt es auf La Palma, aber die Deutschen sind absolut in der Mehrheit. Wirklich viele ältere Überwinterer, die dort schon seit Jahren sind, viele Wanderer und vor allem in Tazacorte auch einige junge Aussteiger. Essen ist noch sehr ursprünglich, auch preiswert. Überhaupt ist der Tourismus in sehr erträglichem Umfang.

    Um es nicht langweilig werden zu lassen, haben wir uns schon im Vorfeld 3 verschiedene Unterkünfte gebucht. Alle sehr sauber, alle angenehm und gut ausgestattet.

    Jofina, über den Lorbeerwald werde nich noch berichten. Allerdings waren wir im Barranco Cubo de la Galga, der Bekannteste ist ja bei Los Tilos. Dort waren wir nicht, zumal uns gesagt wurde, dass auch die Wasserfälle aufgrund fehlenden Regens nur noch tröpfeln.

    Viele Grüße Evelin

    Ach, übrigens Elke, dass ist keine Pudelmütze, blondes Haar mit Dutt.

    Einmal editiert, zuletzt von papnik (16. Februar 2020 um 20:18)

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 16. Februar 2020 um 23:45
    • #8

    Vielen Dank Evelin für diesen herrlichen vielseitigen Bildbericht von La Palma.

    Zitat von Evelin

    Wir fuhren in den 28 Tagen ziemlich genau 1300 km

    Wow 1300 km, das war viel, wenn man bedenkt das das ganze Straßennetz

    von der Insel 510 km umfasst.

    Zitat von Evelin

    Baden und Schwimmen, großes Thema. 19 - 20 Grad Wassertemperatur für uns als Ostseeurlauber kein Problem.

    Das wäre für mich „ Warmduscher“ nichts gewesen.


    La Palma hat eine atemberaubende Landschaft.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 17. Februar 2020 um 08:05
    • #9

    Hallo Evelin,

    ganz herzlichen Dank für Deine Vorstellung dieser herrlichen Insel.

    Ich habe La Palma bereits 1988 bereist, damals gab es noch nicht einmal Direktflüge von Deutschland, man musste auf Teneriffa in einen kleineren Flieger umsteigen.

    Erfreulicherweise hat sich auf La Palma in den letzten 30 Jahren offensichtlich recht wenig verändert, wenn man von positiven Veränderungen, wie besser ausgebauten Straßen, absieht.

    Die Insel ist mir aufgrund ihrer Vielseitigkeit als "Teneriffa im Kleinen" in Erinnerung geblieben.

    Und ja - die Wanderwege und deren Einstufung, da kann auch ich mich noch sehr gut dran erinnern. Mehr als einmal hatte ich als Flachländerin mir zu viel vorgenommen.

    Ich bin sehr neugierig auf Deine Detailberichte aus der "Neuzeit".

    Liebe Grüße

    Helga

  • vadda
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 10:26
    • #10

    Wunderschöne Bilder einer herrlichen Landschaft, die du uns hier präsentierst. Dass ihr bei einem solchen Umfeld nicht nur "auf dem Popo rumsitzt", können wir gut nachvollziehen. Wir freuen uns auf weitere Detailberichte von dir.

    Liebe Grüße,

    Irmgard und Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • Leuchttürme

    • Jofina
    • 10. November 2018 um 14:59
    • Bildthemen
  • Mallorca - Wanderung zum Torre de Cap Andritxol

    • papnik
    • 25. November 2019 um 19:39
    • Mallorca

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 22 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™