1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Jofina

Beiträge von Jofina

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • Jofina
    • 2. Juli 2025 um 23:03

    Nun ist es fast so weit und wir starten unseren Sommer-Urlaub ins kühle Norwegen. ;)

    Die Wäsche ist gewaschen und übermorgen wird der Koffer gepackt.

    Die Hitzewelle in Deutschland ist nun vorbei, bis zum Wochenende wohl auch die Unwetter, so daß unser Flug nach Hamburg hoffentlich pünktlich starten wird. Eine Übernachtung ist noch in einem Kieler Hotel gebucht, so daß wir streßfrei unser Kreuzfahrtschiff (AIDAbella) erreichen können. Das größte Risiko ist für uns immer der Flug. Man hofft, daß es keine Streiks gibt und keine Unwetter, so daß der Flieger auch startet. Bislang hatten wir immer Glück. Ich hoffe, das bleibt so. :saint::)

    Fotos und Bericht gibt es wie immer dann anschließend. ;)

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    • Jofina
    • 29. Juni 2025 um 20:02

    Hallo Jürgen, dieses Erlebnis hast Du ja richtig spannend erzählt. Ich war nach dem Lesen von Teil 1 schon ganz gespannt auf Teil 2.

    Ungefährlich war diese Wanderung und Kletterei natürlich nicht. Muß man sich richtig stark am Drahtseil festhalten oder nur eher locker? Hängt sicherlich auch auf die jeweilige Fitneß der Kletterer ab. Kommen da auch Gedanken auf: Hoffentlich hält das Drahseil? Man konnte kürzlich erst lesen, daß jemand bei einer Bergtour runtergestürzt ist, weil so ein Seil gerissen ist.

    Die Fotos, die Du gemacht hast, sind natürlich spektakulär. :thumbup:8) Danke fürs Zeigen. :)

  • Wanderung auf den Hochschergen bei Altenau

    • Jofina
    • 22. Juni 2025 um 12:02

    Zwischen Overtourism und Einsamkeit gibt es ja eine enorme Bandbreite. So sucht jeder sich halt aus, was man für sich selbst für vertretbar hält. ;)

    Danach richten sich dann auch die Ausflugs- und Reiseziele. Oftmals muß man Kompromisse schließen oder auch manche Ziele erst gar nicht ansteuern.

    Wir haben im September die Möglichkeit, wieder einen Tag Rom zu besuchen. Da ich die Stadt so sehr liebe, :love: werde ich halt eine Route für uns aussuchen, die wahrscheinlich nicht ganz so übervölkert ist. ;)

  • Wanderung auf den Hochschergen bei Altenau

    • Jofina
    • 21. Juni 2025 um 15:51

    Hallo Jürgen,

    Wir haben früher 2x für jeweils 2-3 Wochen in den Sommerferien unseres Sohnes Urlaub in Bayern unternommen und zwar 1x in einem Ferienhaus im Allgäu und das andere Mal in einem gemieteten Stand-Wohnwagen am Bodensee. Alles gebucht über ein Reisebüro. Von dort haben wir sehr viele Ausflüge mit dem Auto unternommen und es war niemals ein Problem, einen Parkplatz zu finden. Es ist allerdings Jahrzehnte her.

    Des weiteren waren wir in der 2. Septemberhälfte 2019 für einige Tage am Ammersee in Bayern. Auch das Kloster Andechs hatten wir besucht. Natürlich sah man auch einige andere Touristen herumlaufen, aber das hielt sich absolut im Rahmen. Auch die Kirche konnte man ohne Menschenauflauf besichtigen. Gar kein Problem. Einen Parkplatz haben wir für unser Mietauto ohne langes Suchen auch gefunden.

    Scheinbar hat sich das nach der Corona-Zeit alles geändert. :(


    Es war mir nicht bekannt, daß Ihr sogar jetzt im Frühsommer (also Monat Juni), im Allgäu soviel Overtourism habt. Das hört sich ja schrecklich an. Ich habe mir Bayern incl. Allgäu idyllischer vorgestellt. Insofern habe ich wohl eine ganz falsche Vorstellung, wie sich Bayern incl. Allgäu inzwischen entwickelt hat. Schade für die Urlauber, die eigentlich mehr Ruhe und Erholung suchen oder die gerne Sightseeing ohne Drängelei machen wollen.

    Klar ist auch, Touristen wollen sich die schönsten Ecken eines Ortes und einer Gegend anschauen. Wie es hier beschrieben wird, muß man also mit Menschenmassen klar kommen oder halt auf die sogenannten „Geheimtipps“ ausweichen, die so manches Mal weniger interessant sind.


    Bei uns an der südlichen Costa Blanca kann ich zu Fuß Strände erreichen. Ich kenne aber auch Strände, wo es zur Zeit, also im Monat Juni, noch genügend Parkplätze gibt. Natürlich findet man keine Einsamkeit in einem Touristen-Gebiet an der Küste.

    Inzwischen schwimme ich nicht mehr im Meer. Hängt mit dem Alter zusammen. Die Wellen sind mir oft zu stark und ich bin nicht mehr so gelenkig wie früher, um wieder an Land zu kommen. Mir ist unser großer Pool am Morgen lieber. :love: Um 9.30 h habe ich ihn oft noch ganz allein für mich. Ich schwimme zur Zeit jeden Tag 1 Stunde lang. Die Urlauber kommen erst später. Es ist aber auch noch nicht Hauptsaison. Diese ist im Juli und August. Dann muß ich wohl noch früher aufstehen, um einen möglichst leeren Pool zu haben. Im Sommer verreisen wir deshalb gerne in den Norden Europas und sind dann selbst Touristen. ^^

  • Wanderung auf den Hochschergen bei Altenau

    • Jofina
    • 19. Juni 2025 um 16:21
    Zitat von claus-juergen

    Eine tolle einsame Bergtour war das.

    Wirklich sehr einsam, 18 km Wegstrecke und keinen Menschen sehen. Etwas gemault hat Deine Frau ja auch. ;) Kein Lokal unterwegs, Getränke und Essen muß man mitnehmen.

    Was ist so schön daran? Ich weiß, Dir gefällt das, auf einer längeren Wanderung niemanden zu sehen außer Deiner Begleitung. Ich kann es für mich überhaupt nicht vorstellen. Ich denke, ich hätte Schiß. =O Ich bin auch wohl eher der Spaziergänger-Typ. ^^

  • Der heutige Erdbeermond

    • Jofina
    • 12. Juni 2025 um 12:47

    Hallo Dieter, tolle Fotos sind Dir gestern gelungen. :thumbup: Sah der Mond wirklich so stark rot aus oder wurde es durch das Heranzoomen noch verstärkt?

    Einen Tag vorher hatten wir auch einen sehr großen Mond und er wurde ebenfalls als Erdmeermond angekündigt. Ich habe ihn mit meinem Smartphone (10fach-Zoom) aufgenommen, als er plötzlich am Abend um 22 Uhr über unserer Wohnanlage erschien. Der Mond war zwar groß, aber nur etwas Orange angehaucht. Gestern habe ich ihn gar nicht erblicken können.

    Ich zeige Euch mal das Foto.

  • Faszinierende Flamingos

    • Jofina
    • 9. Juni 2025 um 15:39

    Nun zeige ich Euch die hübschen Roten Flamingos (auch Kuba-Flamingos genannt), die man in Mittelamerika findet. Wir konnten sie während unserer Mittelamerika-Kreuzfahrt in Kolumbien bewundern. Ein kleiner, wunderschöner Vogelpark war in Kreuzfahrthafen-Nähe von Cartagena de Indias angelegt worden mit den dort heimischen Vögeln.








    Schon sehr unterschiedlich, die beiden Arten. Aber alle sehr hübsch anzusehen. :love:

  • Faszinierende Flamingos

    • Jofina
    • 9. Juni 2025 um 13:42

    Ich finde Flamingos faszinierend, vor allem, wenn man sie in der freien Natur antrifft. In Spanien gibt es mehrere Regionen, wo man sie gut fotografieren kann. Heranzoomen muß man sie natürlich ein wenig.






    Interessant, wie stark sie ihren langen Hals verbiegen können.




    Dieses sind die Exemplare, die ich im Laufe der Jahre an der südlichen und nördlichen Costa Blanca fotografiert habe. Man entdeckt sie in den Salinen. Es sind handelt sich um die Rosa Flamingos.

    --------------------------------------

    In Andalusien, im Feuchtgebiet der Cabo de Gata kann man auch Flamingos beobachten:



    Anschließend zeige ich Euch Flamingos, die ich in Mittelamerika fotografiert habe. Dort waren sie jedoch in einem Tierpark. Sie schauen schon anders aus als die europäischen Flamingos.

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • Jofina
    • 5. Juni 2025 um 12:33
    Zitat von tosca

    Wir sind momentan in Dänemark, letzte Woche haben wir uns Kopenhagen angeschaut - unglaublich was da Kreuzfahrttouristen unterwegs waren im Pulk per Velo (auf den Rädern stand "Mein Schiff") oder mit Guide, mit hochgerecktem Fähnchen oder Kunstblume. Es waren bis zu 4 Schiffe vor Ort. Zum Glück hatten wir eine ganze Woche und konnten dann auch auf andere Tage ausweichen.

    Hallo Sylvi, das wäre für uns auch ein Graus,8| mit relativ großer Fahrrad-Gruppe durch eine Großstadt, wie z.B. Kopenhagen zu radeln. Diese Touren sind jedoch bei etlichen Kreuzfahrern sehr beliebt und werden immer gut gebucht. Aber auch mit einer Fußgänger-Gruppe eine Großstadt erkunden, wäre nix für uns. :huh:

    Wir mögen unsere Stadtbesichtigungen am liebsten zu Fuß zu Zweit. :love: Aber dafür muß man sich natürlich vorher gut vorbereiten, damit man auch weiß, welche Highlights gibt es überhaupt und wo befinden sie sich. Ich mache es gerne, diese Vorbereitung.

    Wenn 4 Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen, so wie Du es beschreibst, dann müssen wir auch improvisieren: entweder zeitversetzt oder halt andere Ziele zu Fuß ansteuern. Das gelingt uns eigentlich immer ganz gut. :)

    Ist schon toll, wie Ihr Euren 2. Wohnsitz, also Euer Wohnmobil, für schöne Reisen nutzt. :):thumbup: So habt Ihr für Euch genau das Passende gefunden, zumal es auch mit Eurem Hund machbar ist. :thumbup:

    Für uns sind die Kreuzfahrten ideal, aber halt wie oben beschrieben. Wir mögen keine langen Autofahrten (auch keine Busfahrten) und keine Hotelwechsel. Aber wir möchten trotzdem die "Welt" entdecken. Insofern sagen wir uns: Zum Glück gibt es Kreuzfahrten! ;) Für uns ist auch der Unterhaltungsteil wichtig. Wir können abends ins Theater gehen, schauen uns die Lektoren-Vorträge an und viele andere Dinge. Haben nette Gespräche mit anderen Kreuzfahrern und so manchen lustigen feucht-fröhlichen Abend in der (Außen)bar. Das hätten wir alles nicht, wenn wir eine Rundreise mit dem Auto von Hotel zu Hotel machen würden.

    Wir sind nun auch gespannt auf unsere Norwegen-Route mit dem kleineren AIDA-Schiff. Ich hoffe, das Wetter spielt einigermaßen mit. :) Ich werde anschließend berichten und Euch Fotos zeigen. :)

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • Jofina
    • 3. Juni 2025 um 22:10

    Danke Tom, hört sich auch sehr interessant an, was Du in Rom unternommen hast.

    Ist ja noch eine Weile hin, bis wir in Rom sind. Mal schauen... ;)

    ----------------------------------

    Nun ist im Juli erstmal Norwegen an der Reihe. Viele Orte sind fremd für uns. Ich werde anschließend berichten. Ich hoffe, daß das Wetter einigermaßen mitspielt. :saint:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 14 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™