1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. papnik

Beiträge von papnik

  • Tschechien 2022 Teil 9: Cheb (Eger) - Stadt und Burg

    • papnik
    • 28. April 2023 um 21:38

    Hallo Daniel, danke für die Vorstellung und den ausführlichen Rundgang durch Cheb.

    Sieht so aus, als ob es ein interessantes Städtchen mit umfangreicher Geschichte ist.

    Ich war erst 1x in Cheb, auf dem sogenannten Vietnamesenmarkt, den anderen Begriff schreibe ich lieber nicht. Gibt's den überhaupt noch?

    Eine Schande, wenn ich mir deine reiche Bebilderung so ansehe.

    Ein Bild aus dem Museum fand ich lustig oder empörend? ;) :/

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_74685

    War das mal so? Kann mich nicht erinnern. Ok, war eine andere Zeit.

    Vielen Dank für's mitnehmen, ohne Regen wärst du vielleicht gar nicht in das Museum gegangen...

    Viele Grüße Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 24. März 2023 um 16:46

    Und hier noch einige aus Norwegen.

    Es lag viel Schnee, so dass wir bestimmt nicht alle gefunden haben.

    Haugesund

    Haugesund

    Haugesund

    Haugesund

    Alesund

    Alesund

    Tromsö

    Tromsö

    Trondheim

    Trondheim

    Grüße Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 24. März 2023 um 16:26

    In Hallstatt habe ich noch einen weiteren, lustigen Gullydeckel gefunden.

    Hallstatt

    Evelin

  • Als Tourist in Cork

    • papnik
    • 5. November 2022 um 21:55

    Danke Jofina , für den schönen Bericht über Cork, der Erinnerungen weckt.

    Wir haben uns die Stadt, genau wie ihr, per Pedes erschlossen.

    Sind dann nach der Kathedrale St. Fin Barre aber noch ein Stück weiter gelaufen und trafen auf diese bekannte Persönlichkeit.

    The Stones in Cork

    Anschließend besichtigten wir noch das Fort Elisabeth. Hier einige Bilder.

    Fort Elizabeth

    Fort Elizabeth

    Fort Elisabeth

    Fort Elizabeth

    Die Zweisprachigkeit Gälisch-Englisch wird noch gepflegt, wie wir am Bahnhof

    Zweisprachig

    und an dieser originellen Infotafel sehen konnten.

    Information zweisprachig

    Am Bahnhof gab's noch mal was interessantes zu besichtigen, nämlich diese alte Dampflokomotive, richtig gut in Stand gesetzt.

    Bahnhof Cork

    Bahnhof Cork

    Viele Grüße Evelin

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • papnik
    • 5. November 2022 um 21:03

    Ich habe auch einen Oldtimer unterwegs abgelichtet. Der fuhr allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aus eigener Kraft.

    Ich vermute allerdings, dass er wieder aufgepäppelt wird und dann sicher ein wahres Schmuckstück ist.

    20220925_151902

    20220925_151847

    Und mein Bruder ist ganz stolz auf diese Schmuckstücke, die er liebevoll pflegt, aber auch benutzt. Schließlich sind es Gebrauchsgegenstände, wie er meint.

    20220924_134459

    Viele Grüße Evelin

  • Stadtbesichtigung von Dublin

    • papnik
    • 4. November 2022 um 22:09

    Ganz schön was los in Dublin! Gefällt mir. Auch wenn deine Bilder in verschiedenen Jahren entstanden sind, haben sie doch eins gemeinsam: Den grauen Himmel.

    Aber so stelle ich mir Irland auch vor, oft regnerisch und trübe. Sonst wäre die Insel ja nicht so grün und der Blumenschmuck nicht so üppig.

    Und ein anderes Kälteempfinden scheinen die Iren, Schotten, Engländer ja sowieso zu haben. Wenn wir schon langsam anfangen, zu frösteln, laufen die immer noch in Bermudas und T-Shirts rum.

    Kannst du das bei deinen englischen Nachbarn auch beobachten, oder sind die schon unter spanischer Sonne verweichlicht?

    Danke und Grüße Evelin

  • Kroatien 2022 Teil 10: Ein kleiner Abstecher nach Trogir

    • papnik
    • 4. November 2022 um 21:35

    Danke Daniel für die Bilder aus Togir, die Altstadt mit den engen Gassen sieht noch sehr authentisch aus.

    Und du bestätigst mal wieder auf sehr anschauliche Weise, wenn man die Tourirennstrecken verlässt, hat man viele schöne Ecken und Plätzchen fast für sich alleine, das gefällt mir. :thumbup:

    Dass sie deine Frau allerdings nicht in die Kirche lassen wollten, wundert mich, sie sind doch auf jeden Kuna scharf. Meist gibt es am Eingang diverse Tücher und Umhänge, um seine Schultern und Kniee zu verhüllen, da existieren von mir schon die skurrilsten Fotos.

    Ok, darüber nachdenken, wer da schon vorher alles drinsteckte, sollte man besser nicht.

    ;)

    Nochmal danke, Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 1. November 2022 um 14:03

    Bild 1 könnte am Rhein aufgenommen worden sein, da wo die großen Kathedralen stehen. Speyer, Worms, Köln?

    Grüße Evelin

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 28. Oktober 2022 um 10:29

    waldi , du bist spät eingestiegen, hast aber das Rätsel bravorös zu Ende gebracht, Cochem stimmt natürlich.

    Ich fasse noch mal zusammen:

    1. Saint Malo

    2. Cochem

    3. Passau

    4. Bad Langensalza

    5. Valencia

    6. Coburg

    7. Krems

    8. Bad Schandau

    Danke für's mitmachen.

    Evelin

    Und wenn ihr weitere Kanaldeckel raten wollt, ich hab noch ein paar auf Lager. 8o

  • Variationen von Kanalabdeckungen

    • papnik
    • 27. Oktober 2022 um 21:20

    Deine Zweifel sind berechtigt, es ist nicht Rhens am Rhein, obwohl das Wappen sehr ähnlich ausschaut. Es ist ein anderer, Fluß, in der Nähe.

    Grüße Evelin

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 4 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™