Cres 2019 Teil 8: Die Mitte: Lubenice
Lubenice liegt an der Westküste von Cres und thront auf einem Felsen.
Der Ort ist bereits am Abzweig von der Inselstrasse ausgeschildert, die Strasse verläuft die ersten Kilometer sehr gut ausgebaut teils auch als Serpentine. Der zweite Abschnitt der Strasse ist dann wieder 1-spurig und verfügt über Ausweichbuchten.
Am Ortseingang befindet sich ein Parkplatz, auf dem wir unser Auto abstellten.
Bedingt durch die Lage des Ortes weht hier oft ein, zumindest im Sommer angenehmer, Wind.
Der erste Blick viel auf die Badebucht mit dem Strand Sveti Ivan. Dieser ist von hier aus über einen doch recht anspruchsvollen Wanderweg zu erreichen.
Der erste Blick auf Lubenice. Rechts im Bild ist die Pfarrkirche der Hl. Jungfrau Maria zu sehen.
Der Glockenturm und die Kapelle des Hl. Antonius.
Nun geht es in den Ort. Überall gibt es diese kleinen Gassen.
Dieses Schild kündigt das Museum für Schafzucht an, welches wir natürlich besichtigt haben.
Neben der Konoba Herbinicia befindet sich der Museumseingang.
Der Museumshof.
Nun geht es ins Museum. Der Eintritt ist frei, im Erdgeschoss befindet sich ein Souvenirverkauf.
Im 1. OG befindet sich ein kleines Kino, in dem man sich einen Film rund um die Schafzucht auf Cres anschauen kann.
Hier nun ein paar Bilder von einigen Ausstellungsstücken.
Noch mal ein Blick zurück zum Museum.
Hier ein Blick in eine kleine Ruine.
Wenn man dann dem Weg weiter Richtung Norden folgt, kommt man zu diesem Tor.
Dahinter befindet sich der Friedhof mit der Kapelle Sv. Stjepana.
Geht man den Weg ein Stück zurück Richtung Ort, führt rechts ein weiterer Weg hinauf. Von hier hat man eine herrliche Aussicht.
Von diesem Aussichtsplateau, führt der Weg zurück in den Ort.
Auf dem grossen Vorplatz am Glockenturm befindet sich ein weiteres Tor. Wenn man durch dieses geht, kommt man zu einer neu gebauten Besucher-Toilettenanlage.
Nochmal ein Blick aus einer anderen Perspektive auf die Pfarrkirche der Hl. Jungfrau Maria
und auf den Glockenturm.
Diese Ruine steht unmittelbar neben dem Parkplatz.
Auf diesem Bild mit Blickrichtung Ortsausgang ist auch der 2. Besucherparkplatz zu erkennen.
Zum Schluss wie immer ein paar informative Links.
Zu Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/Lubenice
Zu Kroati.de:
https://www.kroati.de/kroatien-kvarner/lubenice.html
Hiermit endet mein Bericht von Lubenice.
Demnächst geht es in einem neuen Thema weiter mit Cres 2019 Teil 9.
Gruss, Daniel.
Inhaltsverzeichnis
Cres 2019 Teil 2: Die Stadt: Stadtmuseum, Kloster zum Hl. Franziskus, Venezianischer Turm
Cres 2019 Teil 3: Die Stadt: Aussichtspunkte
Cres 2019 Teil 4: Der Norden: Beli
Cres 2019 Teil 5: Der Norden: Filozići
Cres 2019 Teil 6: Der Norden: Aussichtspunkt Abzweig Beli
Cres 2019 Teil 7: Die Mitte: Loznati
Cres 2019 Teil 8: Die Mitte: Lubenice
Cres 2019 Teil 9: Die Mitte: Mali Podol
Cres 2019 Teil 10: Die Mitte: Valun
Cres 2019 Teill 11: Der Süden: Osor
Cres 2019 Teil 12: Insel Lošinj: Mali Lošinj
Cres 2019 Teil 13: Insel Lošinj: Veli Lošinj
Cres 2019 Teil 14: Ein Ausflug auf die Insel Ilovik