1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • 5. Motorradtour nach Kroatien

    • Daniel_567
    • 14. Juni 2025 um 13:19

    Hallo Jürgen.


    Auch ich möchte Dir für Deine Berichte Eurer Motorradtour danken. Ich bin sehr gern virtuell mit dabei gewesen und habe mir durchaus das ein oder andere von Euch besuchte Ausflugsziel auf meine Agenda geschrieben.:thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    • Daniel_567
    • 26. Mai 2025 um 18:02

    Hallo Jofina.


    Zitat von Jofina

    Bist Du ohne Stadtplan durch Split gelaufen?

    Bei solchen Besichtigungstouren habe ich keinen Stadtplan dabei, ich informiere mich immer im Vorfeld so gut es geht. Hintergrund ist, dass ich den Plan nicht lesen könnte ohne Lesebrille, die ich im Urlaub bei Ausflügen aus Bequemlichkeit nicht dabei habe, sie liegt meist im Auto. Ständig Brille aufsetzen und wieder wegpacken, und wohin dann solange mit der Sonnenbrille.:)

    Und ja, es stimmt, wenn alles so gerammelt voll ist, nervt mich das ewengel und ich sehe zu, dass ich irgendwohin gehen kann, wo es ruhiger ist.:thumbsup:

    Jürgen sprach ja Salona an, ich denke, dass wäre für einen 1-Tages-Aufenthalt in Split zu knapp, diese Ausgrabung auch noch zu besuchen.

    Ich war 2x dort und habe mir Salona von beiden Eingängen beginnend aus angesehen. Wenn man alles sehen möchte, ist man ein paar Stunden unterwegs. Hier noch die Links zu den Berichten.

    Thema

    Kroatien 2022 Teil 9: Das antike Salona

    Kroatien 2022 Teil 9: Das antike Salona

    Heute, Sonntag, war ein Ausflug zum Biokovo Skywalk und auf den Sveti Jure geplant. Wir fuhren also bei Zeiten los zum Eingang des Naturparkes. Es war auch noch nicht allzu viel los, prima, dachte ich, läuft. Allerdings war dieser Ausflug schneller beendet, als ich dachte, denn am Einlass fragte man uns nach unserer Online-Reservierung, die wir natürlich nicht hatten und ohne diese kommt man nicht in den Naturpark hinein. Also widerwillig rumgedreht und…
    Daniel_567
    16. Oktober 2022 um 10:11
    Thema

    Kroatien 2024 Teil 9: Das antike Salona - Ein erneuter Besuch

    Kroatien 2024 Teil 9: Das antike Salona - Ein erneuter Besuch

    Wir besuchten die Ausgrabung Salona in Solin bereits im Jahr 2022. Da die Anlage sehr weitläufig ist und wir uns damals nicht alles angeschaut haben, stand in diesem Urlaub ein erneuter Besuch auf unserer Agenda.

    Wir fuhren zum Parkplatz an Eingang 2, stellten unser Wägelchen ab und begaben uns zum offensichtlichen Eingang. Hier stand ein Security-Mitarbeiter und erklärte uns, wo wir den Eintritt entrichten müssen. Da es meine Frau…
    Daniel_567
    1. März 2025 um 17:55


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    • Daniel_567
    • 25. Mai 2025 um 09:53

    Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split


    Fortsetzung


    Da uns das Gewühle dann doch etwas zu viel war, gingen wir durch fast leere Seitengassen weiter und kamen an der Marmontova ulica an und gingen weiter wieder Richtung Meer.

    33_Split mit dem Zug.jpg

    34_Split mit dem Zug.jpg

    35_Split mit dem Zug.jpg

    36_Split mit dem Zug.jpg

    37_Split mit dem Zug.jpg

    38_Split mit dem Zug.jpg

    39_Split mit dem Zug.jpg

    40_Split mit dem Zug.jpg

    41_Split mit dem Zug.jpg


    Die Franziskus-Kirche am Franjo Tuđman - Platz.

    42_Split mit dem Zug.jpg


    Ein Kreuzfahrtschiff im Hafen.

    43_Split mit dem Zug.jpg


    Wir suchten uns in einem Restaurant einen Platz und tranken etwas.

    Dann gingen wir weiter die Promenade entlang.

    44_Split mit dem Zug.jpg

    45_Split mit dem Zug.jpg


    Der Hügel Marjan.

    46_Split mit dem Zug.jpg

    47_Split mit dem Zug.jpg

    48_Split mit dem Zug.jpg

    49_Split mit dem Zug.jpg

    50_Split mit dem Zug.jpg

    51_Split mit dem Zug.jpg

    52_Split mit dem Zug.jpg

    53_Split mit dem Zug.jpg


    Während Sven und unsere Frauen über den Markt schlenderten, lief ich noch ein wenig außen um den Markt herum zu dem Treffpunkt, den wir uns ausgemacht hatten.

    54_Split mit dem Zug.jpg


    Während ich an dieser Kreuzung auf die 3 wartete, beobachtete ich immer wieder gefährliche Situationen. Vermutlich denken viele Touri´s, dies sei ein Zebrastreifen und achten nicht darauf, dass es hier Ampeln gibt. Jedenfalls liefen alle Nase lang Fußgängergruppen in den fahrenden Verkehr, was logischerweise viel Hupen und verständlicherweise auch Schimpfen der Kraftfahrer nach sich zog.

    55_Split mit dem Zug.jpg


    Mittlerweile hatte es angefangen zu regnen und so machten wir uns auf den Weg zurück zum Bahnhof. Hier stand eine Lokomotive mit mehreren Waggons, angezeigt wurde, dass er nach Zagreb fährt. Laut Fahrplan hält dieser auch an nicht allzu vielen Stationen. Wir fragten die Zugbegleiterin, ob es der Zug über Kaštel Stari sei und viel wichtiger, ob er dort auch halten würde, was sie bejahte. Wir stiegen ein und setzten uns in ein Abteil. Alsbad fuhr der Zug ab und die Zugbegleiterin kam zum Kassieren. Wenn ich mich recht erinnere, waren es knapp 20 Euro zusammen für uns 4.

    Der Zug hielt auch nicht an allen Stationen und so waren wir bald wieder am Bahnhof in Kaštel Stari.

    56_Split mit dem Zug.jpg

    Es blieb uns also auch der Anruf bei unseren Gastgebern Angelika - kastela und ihrem Mann erspart, in dem wir hätten Bescheid sagen müssen, dass wir ewengel später zurückkommen, da wir in Zagreb auf den Zug nach Kaštela warten würden.....:D


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    • Daniel_567
    • 24. Mai 2025 um 15:47

    Hallo Jofina.


    An dem Tag war mindestens 1 Kreuzfahtschiff in Split, das sieht man auf einem Bild, was ich dann im 2. Teil noch zeige. Eigentlich hatten wir Split ziemlich am Anfang unseres Urlaubes eingeplant, in der ersten Woche gab es auch noch Tage, an dem kein Kreuzfahrtschiff in Split anlegen sollte, ich hatte dazu eine Seite im Netz gefunden, weiss aber auch nicht, wie zuverlässig die ist.

    Dieses Jahr fahren wir ja 1 Woche eher runter (15. Juni) und da wollen wir nochmal nach Split, geplant ist dies wieder gleich in der ersten Woche.:thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    • Daniel_567
    • 23. Mai 2025 um 16:57

    Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split


    Auch Split wollten wir noch besuchen. Gemeinsam mit Sven und seiner Frau beschlossen wir, einmal mit dem Zug dorthin zu fahren. Sven studierte den Fahrplan und alsbald ging es los. Wir fuhren mit dem Auto zum Bahnhof Kaštel Stari und parkten dort. Da wir uns nicht sicher waren, ob man die Fahrkarten vorher kaufen muss, fragten wir den Bahnhofsvorsteher und er gab uns zu verstehen, dass im Zug bezahlt wird.

    01_Split mit dem Zug.jpg


    Dann fuhr der Triebwagen ein und wir stiegen ein. Ein erster Blick aus dem Fenster.

    02_Split mit dem Zug.jpg


    Erst waren wir fast die einzigen Reisenden.

    03_Split mit dem Zug.jpg


    Nach und nach füllte sich der Triebwagen aber dann noch und dann war Abfahrt. Es waren gefühlt 7-8 Haltestellen auf der Fahrt, an denen ein Stop eingelegt wurde.

    Hier nun ein paar Bilder, die ich während der Fahrt aufgenommen habe.

    04_Split mit dem Zug.jpg

    05_Split mit dem Zug.jpg

    06_Split mit dem Zug.jpg

    07_Split mit dem Zug.jpg

    08_Split mit dem Zug.jpg

    09_Split mit dem Zug.jpg

    10_Split mit dem Zug.jpg

    11_Split mit dem Zug.jpg

    12_Split mit dem Zug.jpg

    13_Split mit dem Zug.jpg

    14_Split mit dem Zug.jpg


    Übrigens, es kam niemand durch den Triebwagen, um den Fahrpreis zu kassieren. Dann ist das halt so, kann man nix machen, dachten wir uns.......freu

    Der Triebwagen im Bahnhof Split.

    15_Split mit dem Zug.jpg


    Dann gingen wir in die Stadt.

    16_Split mit dem Zug.jpg


    Es war ziemlich trübes Wetter und Regen angesagt. Diese Wettervorhersage haben sicher auch noch andere Urlauber für einen Split-Besuch genutzt, jedenfalls war es ziemlich voll.

    17_Split mit dem Zug.jpg

    18_Split mit dem Zug.jpg

    19_Split mit dem Zug.jpg

    20_Split mit dem Zug.jpg

    21_Split mit dem Zug.jpg

    22_Split mit dem Zug.jpg

    23_Split mit dem Zug.jpg


    In kleineren Seitengassen hingegen waren wir, wenn auch nur selten, fast allein unterwegs.

    24_Split mit dem Zug.jpg

    25_Split mit dem Zug.jpg

    26_Split mit dem Zug.jpg

    27_Split mit dem Zug.jpg

    28_Split mit dem Zug.jpg

    Im Triclinium werden gerade Grünschnittarbeiten durchgeführt.

    29_Split mit dem Zug.jpg


    Im Vestibul endete gerade eine Gesangseinlage.

    30_Split mit dem Zug.jpg

    31_Split mit dem Zug.jpg

    32_Split mit dem Zug.jpg


    Fortsetzung folgt.

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    • Daniel_567
    • 18. Mai 2025 um 17:24

    Hallo Jürgen.


    Danke für die ergänzenden Informationen. Ja, ich glaube, nur einen Tisch habe ich in so einer Kapelle schon mal irgendwo gesehen, aber in Kombination mit einem Schreibtisch auch noch nicht.

    Strände habe ich da nicht unbedingt gesehen aber auch nicht groß Ausschau danach gehalten. Oder sind das eher "inoffizielle" Bademöglichkeiten?


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    • Daniel_567
    • 18. Mai 2025 um 12:43

    Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Fortsetzung


    Wir fuhren weiter die M6.1 weiter über die Prenoćište Most und hielten dahinter an. Hier hat man einen herrlichen Ausblick auf den See und die Stari Most Prisoje, die auch über die Vrilo, die etwas weiter in den See fließt, führt.

    29_BiH Busko jezero.jpg

    30_BiH Busko jezero.jpg

    31_BiH Busko jezero.jpg

    32_BiH Busko jezero.jpg

    33_BiH Busko jezero.jpg

    34_BiH Busko jezero.jpg

    35_BiH Busko jezero.jpg


    Nun ging es weiter nach Tomislavgrad.

    36_BiH Busko jezero.jpg

    Auch dieser Ort kommt recht schmucklos daher und es war auch recht ruhig. Einen eigentlichen Ortskern gibt es hier vermutlich nicht, jedenfalls haben wir nichts gefunden. Und so hielten wir am Franjevački samostan. Es war uns nicht klar, ob es hier was zu besichtigen gibt, zumindest war nichts ersichtlich. Und so machte ich fix ein paar Bilder

    37_BiH Tomislavgrad.jpg

    38_BiH Tomislavgrad.jpg

    39_BiH Tomislavgrad.jpg


    und wir fuhren die M6.1 zurück, an der ich vorhin während der Herfahrt aus den Augenwinkeln etwas gesehen hatte, was ich mir noch anschauen wollte. Natürlich verpasste ich die Einfahrt dahin, drehte bei passender Gelegenheit und nun klappte es.

    Die Kapelica sv. Ilije liegt auf einer Anhöhe und von hier sollte man doch einen schönen Ausblick haben.

    40_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg


    Diesen Weg waren wir hierher gekommen.

    41_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg


    Meine Frau wartete derweil im Auto.

    42_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg


    Die Kapelle, hier ging ich als erstes hinauf.

    43_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    44_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg


    Der Ausblick von hier oben.

    45_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    46_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    47_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    48_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    49_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    50_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    51_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg


    Dann ging ich auf die gegenüberliegende Anhöhe, dort weht die kroatische Fahne und daneben befindet sich ein Gedenkstein.

    52_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    53_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    54_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    55_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    Übersetzung mit Google:

    "Seit dem siebten Jahrhundert leben hier Kroaten."

    Ich vermute mal, dass dieser Gedenkstein von herzegowinischen oder bosnischen Kroaten errichtet wurde.

    Die Aussicht ist auch von hier sehr schön.

    56_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    57_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    58_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    59_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg

    60_BiH Kapelica sv. Ilije.jpg


    Nun machten wir uns auf die Rückfahrt, hielten aber nochmal an einem aussichtspunkt mit Blick auf die Vrilo und den Buško jezero.

    61_BiH Busko jezero.jpg

    62_BiH Busko jezero.jpg


    Wir fuhren dann zurück zur Grenze, der Beamte nahm kaum Notiz von uns und winkte uns durch und so kamen wir am frühen Abend wieder in unserer Unterkunft im Haus Viersen an.

    63_BiH Grenze.jpg


    Alles in allem ist uns aufgefallen, dass es zumindest an den Strecken, an denen wir entlang fuhren, meist etwas sauberer aussah, als es in Kroatien abseits der Touri-Orte vielerorts der Fall ist.

    Das war mit Sicherheit nicht unser letzter Besuch in BiH.

    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    • Daniel_567
    • 11. Mai 2025 um 11:24

    Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije


    Heute wollten wir einen kleinen Abstecher nach Bosnien und Herzegowina machen. Wir fuhren zum Grenzübergang Kamensko, es war nichts los und so konnten wir, nachdem wir jeder ein Visum in unseren Reisepass gestempelt bekommen hatten, weiterfahren.

    Einen ersten Stop machten wir gleich mal am Aussichtspunkt Buško Blato.

    01_BiH Busko jezero.jpg

    02_BiH Busko jezero.jpg

    03_BiH Busko jezero.jpg

    04_BiH Busko jezero.jpg

    05_BiH Busko jezero.jpg


    Wir fuhren nun die M16 bis nach Livno. Hier fanden wir auch gleich einen Parkplatz, Kostenpunkt 1 Euro für 2 Stunden, da kann man wirklich nicht meckern. In BiH wird mit der Währung Konvertible Mark bezahlt, wir hatten nicht gewechselt und fragten deshalb immer vor dem Bezahlen, ob man auch mit Euro bezahlen kann, was kein Problem war.

    Wir sahen uns ein wenig in der Stadt um, die größtenteils recht schmucklos herüberkommt.

    06_BiH Livno.jpg

    07_BiH Livno.jpg

    08_BiH Livno.jpg

    09_BiH Livno.jpg

    10_BiH Livno.jpg

    11_BiH Livno.jpg

    12_BiH Livno.jpg

    13_BiH Livno.jpg

    14_BiH Livno.jpg

    15_BiH Livno.jpg

    16_BiH Livno.jpg

    17_BiH Livno.jpg

    18_BiH Livno.jpg


    Wir setzten uns in ein Cafe und tranken etwas Kaltes. Der Preis für 2x Cola 0,33l insgesamt 3 Euro.

    Am Auto angekommen, fotografierte ich noch die Bistrica, die hier entlangfließt

    19_BiH Livno.jpg

    20_BiH Livno.jpg

    21_BiH Livno.jpg


    und wir fuhren weiter die M16 entlang.

    Wir kamen noch an der Crkva Svih Svetih vorbei, die ich während der Rotphase an der Ampel ablichtete.

    22_BiH Livno.jpg


    Wir hielten dann noch am Noviziat der Franziskanerprovinz Bosnien Srebrena, um ein paar Bilder zu machen.

    23_BiH Livno.jpg

    24_BiH Livno.jpg

    25_BiH Livno.jpg

    An einer relativ neu gebauten Tankstelle hielt ich noch an, tankte voll und deckte mich mit etwas Rauchwerk ein.

    Nun ging es endlich weiter mit Ziel Tomislavgrad. An irgeneiner Stelle muss ich mein Navi missverstanden haben und fuhr nicht so wie ich sollte. Jedenfalls waren wir auf einmal wieder am Buško jezero.

    26_BiH Busko jezero.jpg

    27_BiH Busko jezero.jpg

    28_BiH Busko jezero.jpg


    Fortsetzung folgt.

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    • Daniel_567
    • 9. Mai 2025 um 17:38

    Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Fortsetzung


    Nun ging es in die Altstadt und wir liefen kreuz und quer durch die vielen Gassen.

    34_Trogir.jpg

    35_Trogir.jpg

    36_Trogir.jpg

    37_Trogir.jpg

    38_Trogir.jpg

    39_Trogir.jpg

    40_Trogir.jpg

    41_Trogir.jpg

    42_Trogir.jpg

    Manchmal war richtig viel Trubel und dann auf einmal hatte man das Gefühl, man ist ganz allein unterwegs.

    43_Trogir.jpg

    44_Trogir.jpg

    45_Trogir.jpg

    46_Trogir.jpg

    47_Trogir.jpg

    48_Trogir.jpg

    49_Trogir.jpg


    Hier wird offensichtlich gebaut.

    50_Trogir.jpg


    Weiter ging es durch die meist leeren Gassen.

    51_Trogir.jpg

    52_Trogir.jpg

    53_Trogir.jpg


    Noch einmal durch dieses Stadttor und dann ging es langsam zurück zum Parkplatz.

    54_Trogir.jpg

    55_Trogir.jpg

    56_Trogir.jpg

    57_Trogir.jpg

    58_Trogir.jpg


    In dem kleinen Park an der Brücke zum Festland ist dieses Denkmal zu finden. Es erinnert an die Gefallenen des Heimatkrieges und wurde 2020 erbaut. Mittlerweile macht es leider einen nicht mehr so gepflegten Eindruck.

    59_Trogir.jpg

    60_Trogir.jpg


    Wir fuhren dann zurück zum Haus Viersen und ließen den Tag gaaaanz in Ruhe ausklingen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    • Daniel_567
    • 9. Mai 2025 um 17:23

    Hallo Jofina.


    Da habt Ihr eine erlebnisreiche Kreuzfahrt gemacht und wieder viel gesehen und erlebt.

    Vielen Dank für Deinen umfangreichen und top bebilderten Bericht, ich bin sehr gern virtuell mit dabeigewesen.:thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 14 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™