Adventkalender 2020

  • Ihr habt es sicher auch gelesen : Im heutigen Adventskalender steht

    " Allen Österreichern einen schönen Feiertag" ( mehr darüber s. Adventskalender oben rechts im Menu)


    Wie ist das heute bei Euch in A ? EIn einkaufsstressiger Tag vor Weihnachten? Die Läden sind wieder geöffnet.

    Oder nützt Ihr den Tag eher für besinnliche Momente, einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlIch zu Hause?

    Habt Ihr Eure Weihnachtsgeschenke alle schon?


    Liebe Grüße aus D

    Elke

  • Darfs zum heutigen Tag etwas zum Schmunzeln sein?


    Mariä Empfängnis war früher in D auch ein schulfreier Tag , zur Freude der Kinder.

    Nur konnten wir nichts anfangen mit dem Namen" Mariä Empfängnis" und unsre Religionslehrer konnten uns das auch nicht richtig erklären.

    So tauften wir den Feiertag einfach um.

    In unsrer schwäbischen Mundart hiess der Tag

    " Maria em Gfängnis",

    Heute wird dieser kirchliche Feiertag hier kaum mehr beachtet.


    Gruss ,

    Elke

  • Hallo Sylvi,


    Meine Casio Uhr ist schon um die 15 Jahre alt. Scheinbar geht die nicht mehr so genau. ;)


    Na klar gibts die Info, wenn mein Weihnachtsgeschenk angekommen ist.


    Grüße


    Jürgen

  • Der Adventskalender, den Tom für uns mit so viel Ideen und so viel Liebe gestaltet hat, birgt Überraschungen.

    Heute hat es mich beim Öffnen des 10. Fensterchens " getroffen," Ich habe etwas gewonnen. :lol:

    Danke, Tom!

    Danke , Daniel!

    Meine Adresse hast Du ja , das weiß ich .


    Liebe Grüsse,

    Elke

  • Heute ist mein Weihnachtsgeschenk angekommen. Eigentlich gibt es bei uns seit Jahren keine Geschenke weil ich mir kaufe, was ich glaube zu brauchen und meine Frau macht das genauso. Viel ist das eh nicht im gesetzten Alter. :)


    Aber Tom hat mir ja als Preis für ein scheinbar recht flott gelöstes Rätsel ein Geschenk versprochen.


    Fakt ist, daß heute nachmittag der Herr "Name" an meiner Haustüre geklingelt hat. Name ist der Begriff bei uns im Ort für die Boten der Paketdienste von Hermes und DPD. Dies deshalb, weil es sich hierbei um Osteuropäer handelt, die der deutschen Sprache fast nicht mächtig sind. Und so kommt es, daß der Bote klingelt und eine kurze prägnante Frage stellt: Name!!!


    Meinen Namen habe ich folglich genannt und so wurde mir ein Paket ausgehändigt. Neugierig wie ich bin, wartete ich natürlich nicht auf den Heiligen Abend, Tom mag es mir verzeihen, und öffnete das Paket.


    ?random=1786398933&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44111


    Drin war dieser Sack mit einem Anhänger. Ein gewisser Tom, nein, es handelt sich nicht um meinen Enkel, wünscht mir damit ein schönes Weihnachtsfest.


    ?random=2134657329&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44107


    Nun aber schnell schauen, was denn da drin ist in dem Sack. Ein Buch! Tatsächlich, es werden im 21. Jahrhundert noch Bücher verschenkt. So richtige Bücher mit kartoniertem Umschlag und vielen Seiten aus bunt bedrucktem Papier drin. Das kann man anders als ein Kindle überall hin mitnehmen. Das braucht keinen Strom und kann auch mal zu Boden oder in den Sand am Meer fallen oder schmutzig werden. Was jedoch nicht bedeutet, daß ich meine Literatur nicht pfleglich behandle.


    Dann noch dazu ein Buch, welches für Menschen geeignet erscheint, die nicht auf der Autobahn schnell von A nach B reisen wollen. Es geht auch viel langsamer, wenn auch umständlicher. Mancher fährt sogar extra in die Berge um auf einem schmalen ungesicherten engen hohen Pass unterwegs zu sein. Ob ich so ein Mensch bin, sollen andere entscheiden, die mich kennen. ;)


    ?random=2130472726&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Es scheint so, als hätte Tom genau das richtige für mich gefunden. Da kann ich drin blättern und mir Pässe aussuchen, die ich noch nicht kenne, bzw. die auf meinen Reisen über die Alpen zwar nicht am direkten Weg liegen, aber mich reizen. Noch sind der Pilot und sein Pkw, aber auch sein Motorrad dafür geeignet, all diese Pässe zu befahren. Dies ist zumindest meine eigene Einschätzung.


    ?random=110889068&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44109


    Das Buch ist gut aufgebaut. Die Pässe sind nach Ländern sortiert. Eine Landkarte, eine Beschreibung und Bilder geben einen kurzen Überblick über die Strecke. Mehr braucht man nicht. Alles andere ergibt sich vor Ort.


    ?random=1287726557&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44110


    Der Wermutstropfen ist jedoch der lila Button bei vielen österreichischen Pässen. Viele der landschaftlich schönen Strecken sind im Nachbarland leider mautpflichtig. Dabei geht es oft nicht um Kleckerlesbeträge. Vielmehr sind vielfach recht happige Summen fällig. Will man dazu den Pass mal in die eine und mal in der anderen Richtung befahren weil sich erst dann dem Piloten so ein Pass richtig erschließt, dann verdoppelt sich der Obulus oft.


    Die Rabatte für Motorräder gegenüber Pkw belaufen sich oft nur im einstelligen Prozentbereich. Aber ich will nicht klagen. Ich muß ja nicht gerade die Pässe fahren, wo mir das Geld aus der Tasche gezogen wird.


    Ganz Vorarlberg fährt ja auch über die Autobahn Lindau - München nach Restösterreich, um sich die Tunnelmaut am Arlberg und das Pickerl zu sparen. ;)


    Nun warte ich auf den Sommer, wenn der Schnee sich in Hochlagen zurückgezogen hat und nutze die Zeit, mir Pässe auszusuchen, die ich in Angriff nehmen werde. Natürlich nehme ich euch mit. Wie so oft zeige ich euch im Anschluß Bilder von meinen Fahrten abseits der ausgetretenen Wege.


    Tom, dir danke ich recht herzlich für das Buch. Solltest du einmal in "die schönste Gegend Deutschlands" kommen, dann sag mir vorher Bescheid. Regionales Bier und Allgäuer Käse werden sicherlich auch noch in Zukunft für uns produziert. :)


    grüsse


    jürgen

  • Was für ein tolles Geschenk Jürgen,


    Tom hat sich wahrlich Gedanken gemacht und das für Dich super passende Geschenk ausgedacht.

    Sei nicht so knauserig wegen der Maut - s'koscht was s'koscht - dafür hat man ein tolles Pässeerlebnis, dein Geldbeutel wird es sicher verkraften. :thumbsup:


    PS:

    ein scheinbar recht flott gelöstes Rätsel

    (running gag:saint:) .....na ja, schnell warst ja nicht, aber dafür hattest du die meisten Treffer :thumbsup::thumbsup::S:S

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Liebe Elke.


    Dein Paket wurde heute Nachmittag an DHL übergeben. :thumbsup:

    Ich hoffe, dass es zeitnah in den nächsten Tagen bei Dir eintrifft.



    Liebe Grüße, Daniel.

  • Soeben hab ich in Vorweihnachtserinnerungen geschwelgt. Tom hat im 14. Fensterchen ein Video über verschiedene Wiener Weihnachtsmärkte versteckt.**\'6

    Ich habe sie alle erkannt - war ich doch mehrere Jahre immer im Dezember in Wien und habe jeden Abend einen anderen Weihnachtsmarkt besucht.

    Am schönsten fand ich den an der Karlskirche und den in Schönbrunn.


    Dabei hatte ich keineswegs jedes Jahr Lust auf einen Weihnachtsmarktbesuch. Oft hab ich mich an zu viel Kommerz gestört. Immer die gleichen Weihnachtslieder.


    Aber dieses Jahr vermisse ich ich ihn ! Auch bei uns im Städtchen .Ich wünsche mir sehr, dass 2021 überall wieder Weihnachtsmärkte stattfinden mit all den Lichtern, den Düften, den schönen Dekorationen und hübschen Dingen, die man kaufen kann,


    Groß oder klein, ohne die Weihnachtsmärkte, wo man sich mit Freunden trifft, fehlt etwas.


    Liebe Grüße,

    Elke


    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.