Wir hatten unseren Venedig-Besuch Ende März, da waren schon Osterferien.
Vom Fährterminal
San Marco ging es mit dem Shuttle-Boot wieder zurück zum
Kreuzfahrtschiff. Diesmal hatte ich ausgesprochenes Glück mit meinem
Sitzplatz, d.h. freie Sicht auf die wunderschönen Palazzi und
Kirchen Venedigs an der Wasserstraße. So konnte ich noch einige
Fotos von dieser Seite machen. Da freut sich doch die
Hobby-Fotografin.
ENDE
Mein Fazit:
Obwohl Venedig gut
besucht war, hat mir diese Stadt sehr gut gefallen. Venedig ist schon
etwas ganz Besonderes, finde ich.
Ich hätte etwas versäumt, wäre
ich dort nicht gewesen.
Da wir zum ersten Mal in Venedig waren, wollten wir uns natürlich auch die Highlights anschauen. Vormittags war es ja auch noch nicht so belebt.
Wenn man mehrere Tage in dieser Stadt verweilt, dann kann man die Besichtigungen der sogenannten Top 5 ja auch zeitversetzt machen, z.B. morgens die Markuskirche besichtigen oder auch morgens die Rialto-Brücke überqueren. Man kann sich mit einem Wassertaxi in nicht so belebte Bezirke fahren lassen.
Jürgen zeigt es uns
ja auch mit seinen Bildern, wie schön es auch abseits der Touri-Ströme
ist.