1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Norditalien
  7. Piemont

Ausflug zum Monte Mottarone am Lago Maggiore

  • Gast001
  • 16. Januar 2019 um 23:22
  • Gast001
    Gast
    • 16. Januar 2019 um 23:22
    • #1

    Letztes Jahr war ich Mitte April am Lago Maggiore. An einem sonnigen Tag beschloss ich , einen Ausflug zu dem Berg mit der wohl schönsten Aussicht zu machen, die es am Lago Maggiore gibt.

    MIt dem Linienschiff fuhr ich nach Stresa am Südende des Sees und spazierte dann auf der Uferpromenade entlang bis zur Seilbahnstation des Monte Mottarone .

    Es gibt Wanderwege auf diesen 1491m hohen Berg, auch eine Straße führt hinauf. Ich hatte mich für den bequemen Weg mit der Seilbahn entschieden.

    Der Monte Mottarone ist ein Berg, der touristisch sehr stark genutzt wird zum Skifahren, Wandern, Mountainbiken und Gleitschirmfliegen. Es gibt eine Sommerodelbahn und auf dem Gipfel befinden sich aufgrund der Lage zahlreiche Antennenanlagen. Es ist eigentlich kein besonders schöner Berg,

    Mottarone

    ( Bild aus Wikipedia)

    Die Seilbahn ist nicht neu - war aber lange geschlossen und ist erst seit 2016 weder in Betrieb,

    Kabine

    Schon die Auffahrt war ein Genuss.

    Der Blick ging nach Norden über den Lago Maggiore zu den Tessiner Alpen und hinunter zu den Borromäischen Inseln .

    Bergfahrt 3 Inseln

    Während unten bereits Mandel- und Kirschbäume blühten, lag auf Höhe der Bergstation noch Schnee.

    Bergstation

    Zum Gipfel kann man hinaufgehen oder eine Sesselbahn benützen.

    Der Weg war teilweise aufgetaut ,rutschig und ziemlich matschig, so dass ich es vorzog, mich in einen Sessel zu setzen,

    SesselbahnJPG

    Neben der Sesselbahn gibt es eine Sommerrodelbahn.

    Mailand ist nicht weit entfernt und ich nehme an, dass im Sommer viele Städter herkommen, im Winter auch zum Skifahren.

    MItte April war nicht viel los.

    Sommerrodeln

    Zum Skifahren war es zu spät, zum Wandern noch etwas zu früh.

    Die ersten Krokusse hatten sich gerade aus dem Boden gearbeitet.

    Krokus

    Das Panorama, das sich auf dem Berggipfel nach allen Seiten hin auftat, war einfach phantastisch!

    Nach Westen das Waliis mit dem Monte Rosa Massiv und der 4634m hohen Dufourspitze .

    Panorama

    Panorama 2

    I 1763

    Im Südwesten der Ortasee

    Ortasee hJPG

    Blick auf die Sommerrodelbahn, im April war sie schon in Betrieb. Ein wilde, kurvenreiche Strecke!

    Rodelbahn

    Rodel

    Der Blick nach Noden über den Lago Maggiore zu den Städten Intra, Verbania und Pallanza.

    Tessin

    Es gibt im Gipfelbereich keine Hütte oder Ähnliches. Nur ein Kriegerdenkmal und die Masten der Antennen

    Es war windig und kalt und so fuhr ich nach einer Stunde mit der Sesselbahn wieder hinunter zur Seilbahnstation .

    Das Restaurant neben der Seilbahn war geschlossen,

    Sesselbahn

    Nach dem Umsteigen in die Kabinen war es eine Fahrt aus dem Winter in den Frühling.

    Blick auf die Inseln

    die Fischerinsel,

    Isola Madre

    und dazwischen die kleine Scoglio della Malghera

    TalfahrtJPG

    Isola Bella

    Isola Bella
    Ich freute mich auf den Spaziergang entlang der Uferpromenade zurück zur Schiffsanlegestelle.

    Promenade

    Isola Bella (2)

    Im Seecafe bei einem großen Baum mit Kamelien genoss ich einen Cappuccino und ein Gelato.

    Ufer JPG

    Magnolie

    Immer mit dem Blick auf den See und die Inseln.

    Isola Bella 2

    Fischerinsel

    Es war noch etwas Zeit bis zur Abfahrt des Schiffes für einen kurzen Spaziergang durch das hübsche Stresa.

    Stresa

    Aus einer Bäckerei duftete es nach frischer Pizza . Das ließ ich mir nicht entgehen .

    Wie in Italien üblich , kann man sich ein Stück kaufen und ich konnte es dann genüsslich auf dem Weg zum Schiff aus der Hand verzehren.


    Anlegestelle

    Auf dem See verkehren Linienschiffe, die fast alle kleinen Orte anfahren.

    Ein Expresskatamaran fährt ein Mal am Tag von Stresa im Süden nach Locarno ganz im Norden.

    Ich benützte ein normales Linienschiff. Es war nicht voll und ich konnte mir einen schönen Platz in der Sonne oben auf dem offenen hinteren Deck aussuchen .

    Das Schiff legte sehr oft an, an allen Inseln, in Intra, in Cannobio . Luino und schließlich nach mehr als einer Stunde in Cannero, wo ich "zu Hause " war.



    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Januar 2019 um 11:16
    • #2

    hallo Elke,

    vielen Dank für deine Bilder des Lago Maggiore und Umgebung. Leider kenne ich diese Gegend überhaupt nicht. Wird also Zeit, daß ich da auch mal hinfahre, zumal meine Anfahrt ja noch kürzer als deine ist. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Januar 2019 um 17:50
    • #3

    Ja, dieses Gebiet muss wunderschön sein.

    Leider waren wir auch noch nicht dort. :(

    Liebe Grüße

    Josef

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 17. Januar 2019 um 20:01
    • #4

    Hallo Elke,

    ja der Lago Maggiore ist eine wunderschöne Landschaft wie man auf deinen Fotos sieht.

    Eine Freundin von mir lebt in Olgiate Olona, für sie sind das schöne Tagesausflüge an den Lago Maggiore, Comer See und Luganer See.

    Ich bekomme dann immer Fotos von ihr, wenn sie mit ihrem Motorrad unterwegs ist.

    Wie ich sehe, sollten wir doch mal an den Lago Maggiore reisen.

    Die Schweizer Vignette 2019 hätten wir ja schon.

    Fest buchen ist bei uns dieses Jahr schlecht, da bei der Firma meines GG ein neues Projekt im Anlauf ist.

    Und im Juli geht's ins Unterallgäu eine Woche, da mein GG seinen 60er hat und wir mit der Familie und Verwandte in der Heimat feiern.

    Vielen Dank für deinen Ausflug auf den Monte Mottarone.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 17. Januar 2019 um 20:40
    • #5

    Herrlich, Deine Bilder bringen wir schöne Erinnerungen an den "Lago" der ja von uns aus nicht so sehr weit weg ist. Wir haben dort schon einige Osterurlaube verbracht und auch einen herrliche Woche mal im Mai im Maggiatal, ich habe hier im Forum berichtet.

    Diese Gegend ist einfach wunderschön - Danke Elke !

    Steffi , falls es Euch doch mal an den Lago Maggiore verschlagen sollte, es gibt so viel zu erkunden dort, und in der Umgebung, es gibt ja einige Berichte hier im Forum.

    Hier mal einige Links zu meinen Berichten vielleicht macht es Euch auch noch bissl Appetit:

    Verzascatal - Römerbrücke bei Lavertezzo und Staudamm mit Bungeesprung

    Ascona am Lago Maggiore

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 17. Januar 2019 um 22:07
    • #6

    Lago Maggiore im Frühling !

    Das ist meine Lieblingszeit!

    Dieses Jahr möchte ich zur Zeit der frühen Magnolien , Azaleen und zur Hauptblütezeit der Kamelien am Lago Maggiore sein , Anfang April.

    Da war ich letztes Jahr etwas zu spät dran, die waren mancherorts schon am Verblühen,

    Vielleicht schaffe ich es.

    Es gibt Gegenden , da bekomme ich nicht genug .

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 17. Januar 2019 um 22:29
    • #7

    Hallo Elke.

    Vielen Dank fürs Mitnehmen in eine Region, die auch mir noch völlig unbekannt ist. Eine herrliche Gegend.:)

    Liebe Grüsse, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Januar 2019 um 22:56
    • #8

    hallo,

    es passt zwar nicht ganz zum Thema. Aber trotzdem möchte ich euch eine kleine wahre Geschichte erzählen.

    Ich habe heute nachmittag eine Bekannte in der Region besucht, deren Ehemann Zahnarzt ist. Er betreibt

    in der Nähe meines Wohnortes eine wohl florierende Zahnarztpraxis, wie wohl so ziemlich alle florieren.

    Zusätzlich fährt das Ehepaar am letzen Arbeitstag der Woche nach Lugano in die Schweiz. Der Luganer See liegt nicht weit entfernt vom Lago Maggiore. Dort hat er ebenfalls eine Zahnarztpraxis und arbeitet nur an diesem einen Tag in der Woche in dieser Zweitpraxis. Danach verbringen die beiden jedes Wochenende in Lugano.

    Warum machen die das? Klar verdient man auch als Zahnarzt in der Schweiz wesentlich mehr als in Deutschland. Allerdings sind die Kosten auch wesentlich höher. Die kleine Praxis kostet 3.000 SFR Miete im Monat, dazu eine Helferin die etwa das dreifache Gehalt einer ZFA in Deutschland verdient und schließlich kostet die Wohnung der Eheleute dort eine nicht geringe Miete.

    Es ist die Lebensqualität, die die beiden seit sicherlich 15 Jahren dazu bewegt, einen Teil der Woche am Luganer See zu verbringen. Die Arbeit dort macht wohl mehr Spaß, weil es nur ein Tag in der Woche ist und gleich danach in glaublich angenehmeren Klima als hierzulande die Freizeit am Wochenende wohl anders genossen werden kann.

    Ich glaube, so ein Leben hat trotz der dreieinhalbstündigen Fahrtzeit (einfach) auch seine Reize.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (17. Januar 2019 um 22:58)

  • vadda
    Gast
    • 18. Januar 2019 um 11:35
    • #9

    Ich kann es kaum glauben, dass du nicht zurück gerodelt bist. Du bist doch sonst für so etwas zu haben. ;) Ich denke an das Bild, wo du über die Seilrutsche vom Berg ins Tal "geflogen" bist. Leider finde ich das Bild nicht mehr.

    Zitat von ELMA

    Schon die Auffahrt war ein Genuss.

    Das kann ich bei den Bildern gut nachvollziehen.

    Lieben Gruß,

    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 18. Januar 2019 um 12:08
    • #10
    Zitat von vadda

    Ich kann es kaum glauben, dass du nicht zurück gerodelt bist.

    Klaus- kurz habe ich es mir überlegt.

    http://www.alpyland.com/de/cos-e-alpyland/

    Das wäre ein Spaß gewesen !

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Die Rodelbahn ist eine Art abwärts führende Achterbahn - mit der Besonderheit, dass der Fahrgast die Geschwindigkeit selbst bestimmen kann."

    https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/…aa/alpyland.jpg

    Das wäre mir sympathissh gewesen .

    Aber ich habe mich morgens von dem herrrlichen Wetter täuschen lassen und war "frühlingsmäßig" gekleidet- Dort oben war es grimmig kalt.

    Mir war so kalt, dass ich nur hinunter wollte - ins Restaurant ( das dann aber geschlossen war)

    Weichei, halt ;)

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • I 1763 Piemont > STRESA > Monte Mottarone > Blick zum Monte Rosa

    • Gast001
    • 15. Januar 2019 um 21:05
    • Italien

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 13 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™