1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Slowakei

Bratislava - Rundgänge an heißen Juni-Tagen

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 12. Oktober 2020 um 20:16
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 12. Oktober 2020 um 20:16
    • #1

    Bratislava wurde von Elke bereits in wunderbarer Weise - mit historischen und kulturgeschichtlichen Informationen versehen - beschrieben.

    Diese Texte und Bilder von Elke lege ich Euch zum Studium sehr ans Herz, da ich diesmal nur Bilder beizutragen habe.

    Slowakei: Ein Tag in Bratislava

    Elke hat von einem kalten März-Tag 2013 berichtet, Schneerest liegen noch am Rande ... ein Jahr später: kann ich Euch von Hitzetagen im Juni in dieser Stadt berichten. Ich kannte Bratislava davor nicht, kam aus beruflichen Gründen hier her - und wusste gar nicht, wie mir geschah, dass ich in einer so interessanten Stadt stehe - und in diesem Jahr Mitte Juni Höchsttemperaturen auf dem Thermometer erscheinen.

    Das führte dazu, dass die meisten Aktivitäten - sowohl Kongress- als auch Hitze-bedingt - ziemlich früh am Morgen oder eher am späten Abend stattfanden, wie Ihr teilweise an den langen Schatten sehen könnt.

    Es gibt in Bratislava ein nicht allzu großes Zentrum, das man auf dem Fußweg recht schnell erreichen und durchqueren kann.

    So beginne ich meinen Bildbericht nun auch mit dem "Alten Rathaus" - einige Eindrücke kurz vor Sonnenuntergang.

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Die Damen hier auf dem Dach sind von der Hitze des Tages wohl unangefochten, aber vielleicht freuen sie sich auch - ganz insgeheim - auf den Sonnenuntergang und die kühle Nacht.

    Bratislava im Juni

    Schöne Eindrücke gibt es auf dem großen Hauptplatz - die Terrasse des österreichischen Kaffee Mayer ist an diesem späten Nachmittag sehr gut besucht (im Hintergrund).

    Bratislava im Juni

    Auch der Soldat Napoleons lehnt noch immer an seiner Bank. Diesmal sind es aber ältere Damen, die hier Platz genommen haben, bei Elke waren es junge Leute, die sich "mutig" neben dem Soldaten postiert haben.

    Bratislava im Juni

    Am nächsten Morgen - gar nicht so früh auf dem Weg - kurz vor 10h ist alles ganz ruhig im Kaffee Mayer, es ist noch geschlossen. Wir nehmen für ein paar Minuten auf der Terrasse Platz, bald darauf gibt es stärkenden Vormittagskaffee.

    Bratislava im Juni

    An diesem Morgen waren wir nämlich schon ziemlich früh aufgebrochen, um den Fußweg auf die Burg in Angriff zu nehmen, bevor die Sonne hoch steht - und diese kleine "Bergtour" etwas beschwerlich gemacht hätte - der Aufstieg ist nämlich doch recht ordentlich.

    So entstanden einige Bilder - in der Morgensonne, bei der noch menschenleeren Burg:

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Die Fahnen, die ohne jeglichen Wind heute schlaff herunter hängen, gehören zum Parlamentsgebäude.

    Bratislava im Juni

    Der Blick auf den Martinsdom am frühen Morgen.

    Bratislava im Juni

    Und hier der Dom dann in direkter Ansicht. Die größte und bedeutendste Kirche Bratislavas. Und sie gehört zu den ältesten der vielen Kirchen der Stadt, wie Elke sehr schön beschrieben hat.

    Bratislava im Juni

    Nun ein Zwischenstopp auf dem Rundgang. Ich setze demnächst fort.

    Herzliche Grüße!

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (12. Oktober 2020 um 21:14)

  • Gast001
    Gast
    • 12. Oktober 2020 um 22:15
    • #2

    Ich weiß nicht, wann ich lieber in Bratislava wäre !

    Im Sommer, wenn die Stadt "voll " ist ....Im Winter, wenn man fast allein ist.

    Aber Bratislava in der Morgenstimmung hat einen besonderen Reiz.

    Zitat von Susanne M

    Es gibt in Bratislava ein nicht allzu großes Zentrum,

    Solche "Groß- städte" sind angnehm ;)

    Zitat von Susanne M

    in diesem Jahr Mitte Juni

    Seid Ihr mit dem Schiff von Wien nach Bratslava gefahren oder mit dem Zug? Das war doch schon Coronazeit.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Oktober 2020 um 11:06
    • #3

    hallo Susanne,

    danke fürs Zeigen. Vor etwa 25 Jahren war ich einmal in Bratislava, dort allerdings nur in der deutschen Botschaft und im Polizeipräsidium. So habe ich recht wenig von der Stadt gesehen, hatte aber doch den Eindruck, daß es hier einige schöne Gebäude aus alter Zeit gibt, die im Gegensatz zur ehemaligen DDR damals wunderschön restauriert waren.

    Gibt es eigentlich die "Auto-Seilbahn" noch? Zwei Werke von VW sind mittels einer Seilbahn verbunden wo die Rohkarossen der Pkw durch die Luft von einer Fabrik zur anderen transportiert werden.

    grüsse

    jürgen

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 13. Oktober 2020 um 11:51
    • #4

    Danke Susanne, vor allem deine Detailaufnahmen haben mir sehr gefallen. Bratislava ist wirklich eine hübsche Stadt, die man fußläufig sehr gut erkunden kann, zumindest das Zentrum.

    Wir wollte damals noch zur "Fliegenden Untertasse" auf der Donaubrücke, aber man sagte uns, dass das Restaurant dort nicht mehr betrieben wird.?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42257

    Ich habe dich, im Gegensatz zu Elke so verstanden, dass du 2014 dort warst, aber du wirst uns aufklären.

    Viele Grüße Evelin

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 13. Oktober 2020 um 20:27
    • #5

    Danke für´s Zeigen, liebe Susanne.

    Wirklich tolle Bilder einer mir unbekannten Stadt.

    Liebe Grüße, Daniel.

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 13. Oktober 2020 um 21:53
    • #6

    Kurze Fortsetzung der Bilderserie Bratislava in der Sommerhitze:

    Danke, Evelin, für Deinen Beitrag. Nein, die "Fliegende Untertasse" dürfte zu dieser Zeit auch nicht in Betrieb gewesen sein. Es gab aber jenseits der Donau dieses wunderhübsche Restaurant, dessen Bilder ich meinem Beitrag über die Blaue Kirche beigefügt habe. Aber wer weiß, was in Zeiten wie diesen die Krise überlebt hat... Und ja, Evelin, ich war natürlich 2014 dort, und es war - glaub ich - die heißeste Woche dieses Sommers.

    Um vom Hotel zur Altstadt oder zur Donau zu gelangen überquerte ich häufig eine Hauptstraße, die von Elke als in ziemlichem Kontrast zu den schönen alten Häusern gesehen wurde. Hier ihr Bild:

    29_Bratislava_108_680.jpg

    Vielleicht wären mir die ziemlich hässlichen (halb-) modernen Gebäude gar nicht aufgefallen, wäre nicht an einem von ihnen eine riesige Temperaturanzeige gehangen.

    37,5 Grad stand hier an einem Nachmittag zu lesen. Dann bin ich hier gar nicht mehr so gern vorbei gegangen. Für Elke wäre ein bisschen Wärme an diesem trüben März-Tag wohl sehr angenehm gewesen....

    Nein, Elke, ich muss gestehen, ich bin weder mit Zug noch mit Schiff gekommen, sondern mit dem Auto. Ich hatte eine Freundin vom Flughafen abgeholt, die aus Lörrach, ziemlich süd-westliches Deutschland, an Basel grenzend, angereist war. Überdies hatten wir für den Kongress viele Unterlagen im Auto mit.

    Ob es die Auto-Seilbahn von einem VW-Werk zum anderen noch gibt, kann ich leider nicht beantworten, lieber Jürgen. Ich habe nicht davon gehört - und es könnte sein, dass das fragliche Werk in einem Stadtteil liegt, der mehr zum Industriegebiet gehört. Als ich es auf der Heimfahrt mit dem PKW durchfuhr, war ich sehr darauf konzentriert, die richtige Ausfahrt aus der Stadt zu finden - habe wohl nicht links und nicht rechts geschaut. ----

    Auf dem Weg durch die Altstadt Bratislavas fühlte ich mich ein bisschen "wie in Wien daheim", die alten Häuser aus der Zeit der "alten Monarchie" haben viel gemeinsam.

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Und natürlich bin ich auch "ihm" begegnet, Cumil.

    Bratislava im Juni

    Man beachte aber das "Verkehrsschild", das auf ihn aufmerksam macht...

    Bratislava im Juni

    .... und wie fleißig in Arbeit....

    Dieses schöne und nett hergerichtete Haus steht in unmittelbarer Nähe der Blauen Kirche:

    Bratislava im Juni

    Sehr bedeutsam ist das alte Haus, in dem sich die Salvator-Apotheke befunden hat.

    Es steht in unmittelbarer Nähe des Martinsdoms.

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Noch einige Bilder aus den engen Gassen, den Kirchen, den alten Teilen der Stadt und Blicke zum Schloss, auch noch das Nationaltheater im Blick:

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    In Innenhöfen gibt es immer wieder sehr hübsche Restaurants. Es war um die Mittagszeit ganz ruhig hier -

    Bratislava im Juni

    Abends, bei einem kleinen Imbiss und einem kühlen Glas Bier (es war nach einer Stadtführung) war dann schon mehr los.

    Bratislava im Juni

    Bratislava

    Meine junge Kollegin ließ es sich nicht nehmen, eine der servierten Köstlichkeiten ins Bild zu bringen:

    Bratislava im Juni

    Zum Abschluss noch ein abendlicher und ein morgendlicher Eindruck von Menschen, die mit ihrer Tracht, ihrer besonderen Kleidung, recht zufrieden erschienen. Wohin des Wegs die älteren Damen gingen, haben wir nicht erfahren. Sehr erfreut ließen zwei von ihnen ein Foto von sich - im Angesichte des "Wachtmeisters" - machen:

    Bratislava im Juni

    Bratislava im Juni

    Am letzten Morgen - kurz vor unserer Abreise - erquickte noch die Jugend in ihrer "etwas anderen Tracht" unser Herz!

    Bratislava

    Für den letzten Teil meines Beitrags - der Donaufahrt von Bratislava nach Theben/Devín -muss ich noch Informationen zusammentragen, um Euch von dieser sehr interessanten Stätte einiges erzählen zu könne. Das wird "demnächst" sein...

    Ganz herzliche Grüße an Euch alle!

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (13. Oktober 2020 um 21:59)

  • Gast001
    Gast
    • 13. Oktober 2020 um 23:31
    • #7
    Zitat von Susanne M

    37,5 Grad

    Puh....

    Und Du hast während der Mittagshitze ein paar der schönsten Gebäude fotografiert.:401:

    Zitat von Susanne M

    Abends, bei einem kleinen Imbiss und einem kühlen Glas Bier

    So richtig zum Entspannen in einer Runde sympathischer Menschen.

    Das waren ausgefüllte Tage, die Du nicht vergessen wirst.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 15. Oktober 2020 um 22:50
    • #8

    Liebe Susanne,

    vielen Dank für die schönen Bilder aus Bratislava, das mir gut gefällt. Das wäre vielleicht mal eine Städtereise wert mit meinen "Reisedamen" sofern das in weiterer Zukunft wieder möglich sein sollte.

    Zitat von Susanne M

    Lörrach, ziemlich süd-westliches Deutschland, an Basel grenzend,

    na, das ist ja eine Überraschung - Deine Freundin ist von "hier" - also ich wohne im Kreis Lörrach, Südschwarzwald,im Dreiländereck. D/CH/F .

    Wer weiß, vielleicht kenne ich Deine Freundin sogar....:thumbsup:

    Solltest Du mal hier in die Gegend kommen würde ich mich freuen, Dich zu treffen.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 21. Oktober 2020 um 00:07
    • #9

    Vielen Dank liebe Susannen für diesen tollen Bilderbericht

    von einer Stadt, die ich nur vom Namen kenne.

    Liebe Grüße

    Steffi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • Bratislava

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 21 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™