1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

VILLENAS Burg, Altstadt, Museen und ein Goldschatz aus der Bronzezeit

  • Jofina
  • 7. August 2020 um 15:47
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. August 2020 um 15:47
    • #1

    Heute berichte ich Euch über einen sehr interessanten Ort, der im Hinterland der Provinz Alicante liegt, und zwar über Villena (ca. 34.000 Einwohner). Wir haben schon 2x dorthin einen Tagesausflug unternommen. Meine eingestellten Fotos sind ein Mix von beiden Ausflügen.

    Hier seht Ihr, wo sich Villena befindet.

    Zuerst zeige ich Euch Bilder von der Burg, dem Castillo de la Atalya, errichtet von den Mauren im 12. Jahrhundert. Im 13. Jahrhundert haben die Christen jedoch während der Reconquista (Rückeroberung) diese Burg bezwungen und für sich eingenommen.

    Zunächst Fotos vom Äußeren der schönen Burg.

    Villena_Burg_01

    Villena_Burg_02

    Villena_Burg_03

    Villena_Burg_04

    Villena_Burg_05


    Ein Blick von der Burgmauer – als Vorgeschmack von der Aussicht weiter oben.

    Villena_Burg_06


    Nun geht es weiter mit der Innenbesichtigung. Da entdeckten wir auch schon diesen Ritter.

    Villena_Burg_07


    In diesem Turmzimmer haben Kriegsgefangene während des spanischen Unabhängigkeitskrieges (1808 bis 1813) Bilder in die rußgeschwärzten Wände geritzt. Der Feldzug Napoleons auf der Iberischen Halbinsel wird von spanischer Seite Spanischer Unabhängigkeitskrieg genannt.

    Villena_Burg_08

    Villena_Burg_09

    Villena_Burg_10

    Villena_Burg_11

    Villena_Burg_12


    Einige enge Treppen führen weiter nach oben.

    Villena_Burg_13


    Nun haben wir die Burgspitze erreicht und wir lassen die Aussicht auf uns wirken. Hier konnten früher im Mittelalter herannahende Feinde schnell entdeckt werden.

    Villena_Burg_14

    Villena_Burg_15

    Villena_Burg_16

    Villena_Burg_17

    Villena_Burg_18

    Villena_Burg_19

    Villena_Burg_20


    Fortsetzung folgt demnächst...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 7. August 2020 um 16:23
    • #2

    Liebe Jofina,

    wieder - wie schon so oft von Dir - schöne Bilder, ein interessanter Ausflug und Hintergrundinformationen, die sonst so nicht "mitgeliefert" werden.

    Danke!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 7. August 2020 um 21:06
    • #3

    Ich erinnere mich nicht, eine solch kompakte und außen abweisende Festung mit so vielen hintereinander gebauten Wehrmauern gesehen zu haben, wie Du sie uns auf dem ersten Bild zeigst.

    Und doch wurde sie bezwungen.

    Das erstaunt, so wie es erstaunt, wie so etwas im 12. Jahrhundert mt den damaligen Mitteln überhaupt erbaut werden konnte,

    Ein sehenswertes Bauwerk.

    Wieder lernen wir etwas aus Eurer Wahlheimat kennen, das man vermutlich als Badetourist kaum besucht.

    Danke !

    Bin gespannt auf die Fortsetzung.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. August 2020 um 21:54
    • #4

    Eine imposante Anlage mit grandioser Aussicht! Hast du auch die Kirche besucht, die man von oben so schön sieht?

    LG

    Johannes

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. August 2020 um 23:55
    • #5
    Zitat von Johannes56

    Hast du auch die Kirche besucht, die man von oben so schön sieht?

    Ich konnte auch in die Kirchen reinschauen und habe Fotos gemacht. Aber einen Nepomuk habe ich leider nicht entdeckt. ;)

    Zitat von ELMA

    Wieder lernen wir etwas aus Eurer Wahlheimat kennen, das man vermutlich als Badetourist kaum besucht.

    Ja, das stimmt, diese Orte schaut man sich eher an, wenn man hier länger lebt oder man muss schon ein Liebhaber solcher Dörfer bzw. Kleinstädte sein. Aber Strände habe ich Euch ja auch schon reichlich gezeigt, insofern ist jetzt mal wieder das interessante Hinterland dran. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (7. August 2020 um 23:59)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. August 2020 um 23:33
    • #6

    Ganz in der Nähe der Burg hat der ärmere Teil der damaligen Bevölkerung im 19. und 20. Jahrhundert sich in dem kalkhaltigen Felsen Höhlenhäuser geschaffen, also eng am Berg gebaute Häuser, quasi erweitert. Ein ortsansässiger Verein hat einen Teil dieser Höhlenhäuser freigelegt, renoviert und mit arabischem Inventar ausgestattet. Die Besichtigung eines Höhlenhauses war bei unserem Tagesausflug möglich.

    Villena_Höhle_01

    Villena_Höhle_02

    Villena_Höhle_03

    Villena_Höhle_04

    Villena_Höhle_05

    Villena_Höhle_06


    In Spanien wird in vielen Orten das Fest Moros und Christianos gefeiert.

    Hier ein Link dazu von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Moros_y_Cristianos

    Prachtvolle Kostüme sind dabei zu sehen. Auch in Museen kann man sie bewundern. Diese Feiern live zu erleben, ist sicherlich sehr interessant, aber uns ist es zu laut und zu voll. Direkt bei den Höhlenhäusern konnten wir einen Raum besichtigen, in dem Bilder von den Umzügen der vergangenen Jahre hingen und einige Deko-Figuren mit der schönen und aufwändigen Kleidung.

    Villena_Höhle_07

    Villena_Höhle_08

    Villena_Höhle_09

    Villena_Höhle_10

    Villena_Höhle_11


    Nach dieser Besichtigung ging es weiter in die Altstadt

    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 9. August 2020 um 11:23
    • #7

    Hallo Jofina.

    Tolle Bilder von dieser wirklich beeindruckenden Anlage. Vielen Dank fürs Mitnehmen.

    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.573
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. August 2020 um 12:45
    • #8

    hallo Jofina,

    eine tolles Bauwerk in einem netten Städtchen, wo sich wohl fast nie ein ausländischer Tourist hin verirrt stellst du uns da vor.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_39499

    Diese Festung beeindruckt schon sehr! Ich stelle mir gerade vor, ich wäre ein feindlicher Krieger und mein Vorgesetzter würde mich dagegen anrennen lassen. Da kann ich mir mein Ende spätestens beim Erreichen der Mauer vorstellen. :(

    Und doch wurde das Bauwerk bezwungen. Mit welchem Blutzoll, frägt heute niemand mehr. Ein Mosaiksteinchen mehr auf dem Weg der Reconquista.

    Klasse finde ich auch, daß zumindest ein Teil der Höhlenhäuser wenigstens als Museum erhalten werden konnte. Ich nehme an, daß die im Sommer schön kühl und im Winter nicht zu kalt waren, bzw. die Menschen sich hier vor den kalten Winden schützen konnten.

    Danke fürs Zeigen. Vielleicht schaffe ich es ja noch mal in diese Gegend nach Corona. ;)

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (9. August 2020 um 15:54)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. August 2020 um 19:35
    • #9

    Unsere Altstadtbesichtigung führt uns zunächst zur Marienkirche (Iglesia de Santa María). Sie wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Wir konnten auch einen Blick hineinwerfen.

    Villena_Altstadt_01

    Villena_Altstadt_02

    Villena_Altstadt_03


    Danach geht es weiter durch den Ort...

    Villena_Altstadt_04

    Villena_Altstadt_05

    Villena_Altstadt_06

    Villena_Altstadt_07

    Villena_Altstadt_08

    Villena_Altstadt_09


    Hier haben wir unser Ziel erreicht und zwar die Plaza Santiago. Auf diesem Platz befindet sich u.a. die Kirche, das Rathaus und ein Palast aus dem 19. Jahrhundert. Hier hielten wir uns eine geraume Zeit auf, denn es gab viel zu besichtigen.

    Villena_Altstadt_10

    Villena_Altstadt_11


    Fangen wir also mit der Kirche = Iglesia de Santiago an. Sie hat mir sehr gut gefallen mit ihren diversen Seitenaltären und dem schönen Taufbecken.

    Villena_Altstadt_12

    Villena_Altstadt_13

    Villena_Altstadt_14

    Villena_Altstadt_15

    Villena_Altstadt_16

    Villena_Altstadt_17


    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 9. August 2020 um 21:55
    • #10

    Tolle Fotos, von teils menschenleeren Gassen. Eine schöne Altstadt und die Fotos in der Kirche geben gut die Stimmung wieder. Gefällt mir. Auch die Lichteffekte sind gut ins Bild gebracht.

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 16 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™