1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Hessen

Besichtigung von Frankfurt am Main

  • Jofina
  • 17. Februar 2020 um 15:26
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Februar 2020 um 15:26
    • #1

    Ende Januar d.J. hatten wir einen Tag Zeit (an einem Sonntag), uns einiges von Frankfurt/Main anzuschauen, da unser Flug nach Dubai erst am nächsten Tag starten sollte. An diesem Tag war es zwar neblig und ziemlich kühl, aber zum Glück regnete und schneite es nicht.

    Also auf – Frankfurt entdecken, war unsere Devise. ;) Ich hatte mir schon daheim alles Mögliche herausgesucht, welche Sehenswürdigkeiten wir uns anschauen könnten, also waren wir gut vorbereitet.

    Von unserem Flughafen-Hotel war es nur ein kurzer Fußweg bis zu einer neuen S-Bahn-Haltestelle der S8, die u.a. auch in die Innenstadt Frankfurts fährt. Auf dem Weg dorthin, kamen wir am Grünen Ampelmännchen vorbei.

    Frankfurt_01


    Wir fuhren bis zur Hauptwache.

    Frankfurt_02


    Das nächste Ziel war der mit Platanen bepflanzte Paulsplatz mit dem Einheitsdenkmal von 1903 und der Paulskirche. Zu dieser Zeit waren die Platanen natürlich blätterlos.

    Frankfurt_03

    Frankfurt_04

    Frankfurt_05

    Frankfurt_06

    Frankfurt_07

    Frankfurt_08


    Wir warfen auch einen Blick ins Innere der Paulskirche (gut zum Aufwärmen bei dem naßkalten Wetter). Die Paulskirche ist ja ein geschichtlich sehr interessantes Gebäude. Hier tagte von 1848 bis 1849 die erste freigewählte Nationalversammlung als erste Volksvertretung von ganz Deutschland. Hier ein Link aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Paulskirche

    Frankfurt_09

    Frankfurt_10

    Frankfurt_11


    Nun ging’s vom Paulsplatz zum Römerberg mit den prachtvollen Fachwerkhäusern. Der Römerberg ist der Rathausplatz von Frankfurt.

    Dort findet man auch den Minervabrunnen und die Alte Nikolaikirche.

    Frankfurt_12

    Frankfurt_13

    Frankfurt_14

    Frankfurt_15

    Frankfurt_16

    Frankfurt_17

    Frankfurt_18


    Weiter ging´s zum Hühnermarkt, ein Platz zwischen Römerberg und Kaiserdom. In der Mitte das Denkmal des Frankfurter Dichters Friedrich Stoltze.

    Frankfurt_19


    Fachwerkhaus Goldene Waage

    Frankfurt_20


    In den Kaiserdom St. Bartholomäus haben wir natürlich auch mal hereingeschaut.

    Frankfurt_21

    Frankfurt_22

    Frankfurt_23

    Frankfurt_24

    Frankfurt_25

    Frankfurt_26


    ein Kunstmuseum neben dem Dom

    Frankfurt_27

    Frankfurt_28


    Historisches Museum (Hätte es geregnet, hatte ich mir den Besuch als Alternativ-Programm ausgesucht).

    Frankfurt_29

    Frankfurt_30

    Fortsetzung folgt gleich...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (17. Februar 2020 um 15:32)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Februar 2020 um 16:02
    • #2

    Zum Mainufer wollten wir natürlich auch und überquerten die Fußgängerbrücke Eiserner Steg. Nach deren Überquerung sind wir dann am Ufer bis zur nächsten Brücke gelaufen, um von dort wieder auf das andere Flußufer zu kommen. Die Hochhaus-Skyline sieht auch in Nebel getaucht ganz imposant aus.

    Frankfurt_31

    Frankfurt_32

    Frankfurt_33

    Frankfurt_34

    Frankfurt_35

    Frankfurt_36

    Frankfurt_37

    Frankfurt_38


    Danach wurde das Euro-Denkmal aufgesucht.

    Frankfurt_39

    Frankfurt_40


    Wir streiften das Steigenberger Hotel

    Frankfurt_41


    und kamen zum Roßmarkt mit dem Gutenberg-Denkmal. Auf dem Podest sieht man 3 Männer und zwar Johann Gutenberg und seine 2 wichtigsten Geldgeber. Hier ist ein Link über dieses Denkmal: https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page150.html?id=100

    Frankfurt_42


    Ganz in der Nähe findet man das Goethe-Denkmal auf dem Goetheplatz.

    Frankfurt_43


    Das nächste Ziel war die Frankfurter Börse. Auf dem Platz davor belauern sich der Bulle und der Bär.

    Frankfurt_44

    Frankfurt_45

    Frankfurt_46


    Wir beendeten unsere Besichtigung wieder an der Hauptwache. Quasi nebenan befindet sich der Struwwelpeter-Brunnen und die Katherinenkirche.

    Frankfurt_47

    Frankfurt_48


    Inzwischen waren wir ganz schön durchgefroren und wir sind mit der S-Bahn zurückgefahren.

    Trotz des nebligen Wetters Ende Januar hat uns der Rundgang in Frankfurt sehr gut gefallen. Wie schön muss es dort z.B. im Frühling bei blauen Himmel sein! :)

    Auf diesem Rundgang hatten wir übrigens einen anderen Touristen aus dem Ausland mit dabei. Wir trafen ihn gleich zu Beginn am Ticket-Automaten für die S-Bahn. Er sprach uns auf Englisch an, ob wir ihm behilflich sein könnten. Klar, doch! Dieser Geschäftsmann kam aus Indien und lebte in Australien, war jedoch beruflich tätig in Bahrein. Da er sehr sympathisch war, boten wir ihm an, uns auf unserer Touristentour zu begleiten. ;) Dieses Angebot nahm er gerne an, zumal er gar nicht wußte, was in Frankfurt sehenswert ist.

    Als eine Pause nötig war, bestand er darauf, uns zum Mittagessen einzuladen. :) Es stellte sich heraus, dass er im selben Flughafen-Hotel logierte wie wir. Wir luden ihn zum Schluß noch ins Hotel-Café zu Kaffee und Apfelstrudel ein und wir 3 hatten dabei noch Zeit für eine interessante Unterhaltung.

    Das war unser englisch-sprachiger, interessanter und kurzweiliger Tag in Frankfurt. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    2 Mal editiert, zuletzt von Jofina (17. Februar 2020 um 16:04)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Februar 2020 um 16:26
    • #3

    hallo Jofina,

    danke fürs Zeigen. Ich kenne zwar Frankfurt von mehreren Reisen aus beruflichen Gründen. Aber bis auf das gemalte Haus hatte ich immer nur in den Bankenpalästen zu tun. ;)

    Schön, daß ihr "drei Ausländer" unser Frankfurt gemeinsam erkunden konntet. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Februar 2020 um 18:45
    • #4

    Noch eine kleine Ergänzung:

    Mir ist dieses Denkmal in Dubai über den Weg gelaufen. ;)

    Frankfurt am Main ist die Partnerstadt von Dubai.

    Frankfurt_49


    Auf der Rückseite dieses Denkmals wird Goethe vorgestellt.

    Frankfurt_50

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 17. Februar 2020 um 20:57
    • #5

    Liebe Jofina,

    danke für den interessanten Frankfurt-Bericht. Es gibt wirlich einen ersten Einblick. Dazu die - trotz Nebels - sehr schönen Bilder!

    Am Beginn Deines Beitrags musste ich schmunzeln. Bevor ich das Wort Ampelmännchen las, dachte ich: ja so seid Ihr mit 7-Meilen-Stiefeln in die Stadt geeilt...

    Der Ende des Nachtrags ist hingegen sehr spannend: über diese grosse Flugdistanz seid Ihr von einer Partnerstadt in die andere gereist...

    Das hätte in Michaels letzte Rätselaufgabe gepasst.

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 17. Februar 2020 um 22:16
    • #6

    Eine Stadt wie Frankfurt an einem nebligen Wintertag zu besuchen, das hat durchaus etwas! Als Fotograf/in auf jeden Fall, man hat nicht die Probleme mit den Kontrasten Schatten - Licht in den Straßen.

    Und deshalb sind viele Deiner Bilder auch so gut geworden, :401:

    Was man in Frankfurt sehen sollte , hattest Du gut vorbereitet, Jofina .

    Und Euer ausländischer temporärer Freund hat davon profitiert.

    Was für eine schöne Begegnung.

    Danke für diesen Bildbericht !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 17. Februar 2020 um 23:06
    • #7

    Liebe Jofina,


    vielen Dank für deinen sehr interessanten und ausdrucksstarken

    Bildbericht von Frankfurt an einem nebligen Wintertag im Januar.


    Mir haben auch die Fachwerkhäuser sehr gefallen.


    Du hast bei deinen Bilder sehr gut das alte und moderne Frankfurt festgehalten,

    bzw. von der Altstadt zur Skyline.


    Da hattet ihr ja per Zufall eine schöne Begegnung, die euch immer an

    eure Besichtigung erinnert.


    Hast du in Dubai erst gesehen, das Frankfurt am Main Partnerstadt ist

    oder im Vorfeld schon?


    Liebe Grüße

    Steffi

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Februar 2020 um 23:33
    • #8

    Es freut mich, dass Euch mein Frankfurt-Beitrag gefällt. Danke für die freundlichen Kommentare. :)

    Zitat von Steffi

    Hast du in Dubai erst gesehen, das Frankfurt am Main Partnerstadt ist

    oder im Vorfeld schon?

    Steffi, das habe ich zufällig in Dubai bemerkt, dass Frankfurt am Main die Partnerstadt ist.

    Diese interessante Darstellung in Buchform findet man in einem großen Park (Zabeel Park).

    Wir hatten den Dubai Frame besichtigt, eine Sehenswürdigkeit im Bilderrahmen-Format (davon erzähle ich Euch später mal etwas). Als wir dann noch in diesen großen Park gegangen sind, bin ich quasi zufällig darüber gestolpert. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 18. Februar 2020 um 11:41
    • #9

    Von der Fußball-Nationalmannschaft her kannte ich Bilder vom Frankfurter Römer. Aber dass es solch schöne Fachwerkhäuser in einer derartigen Vielzahl dort gibt, habe ich nicht gewusst. Mich schüttelte es immer, wenn ich von der Autobahn aus die Frankfurter Skyline gesehen hatte. So viel zu Vorurteilen ...;)

    Herzlichen Dank,

    Klaus

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 18. Februar 2020 um 14:31
    • #10

    Zitat Jofina

    "Das war unser englisch-sprachiger, interessanter und kurzweiliger Tag in Frankfurt."

    Schön was sich manchmal unverhofft so ergibt, und schön, was du uns von Frankfurt gezeigt hast. Ich hatte Frankfurt bisher auch eher als Bankenmetropole ohne große Highlights im Sinn. Es gibt aber viel zu sehen und zu erkunden, wie du gezeigt hast. Danke dafür!:thumbsup:

    Viele Grüße Evelin

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 15 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™