1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Eifel 2019 Teil 1-2 Gerolstein - Der Kyllpark

  • Daniel_567
  • 27. Dezember 2019 um 16:34
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 27. Dezember 2019 um 16:34
    • #1

    Eifel 2019 Teil 1-2 Gerolstein - Der Kyllpark

    Direkt an der Raderstraße befindet sich der Kyllpark, ein beliebtes Erholungsgebiet bei allen Altersklassen. Er ist nach dem gleichnamigen Fluß, der durch Gerolstein fließt, benannt und gilt auch als Kur- bzw. Stadtpark.

    Auf dem Vorplatz steht dieser Springbrunnen

    01 Gerolstein Kyll-Park

    und ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges.

    02 Gerolstein Kyll-Park

    03 Gerolstein Kyll-Park


    Ein erster Hinweis auf die Helenen-Quelle.

    04 Gerolstein Kyll-Park


    Blick auf die bekannten Gerolsteiner Dolomiten. Gerolstein liegt in einem Kalktal und gleich daneben türmen sich auf bis zu 100m der Hustley, der Munterley und der Auberg auf, diese bilden die besagten Dolomiten und prägen das Stadtbild von Gerolstein.

    05 Gerolstein Kyll-Park

    06 Gerolstein Kyll-Park

    07 Gerolstein Kyll-Park

    Der Gedenkstein für den Geologen und Naturforscher Stefan Dohm.

    08 Gerolstein Kyll-Park

    09 Gerolstein Kyll-Park


    Die Helenenquelle, hier kann man sich in mitgebrachte Flaschen das Heilwasser abfüllen.

    10 Gerolstein Kyll-Park

    11 Gerolstein Kyll-Park


    Über eine Brücke gelangt man über die Kyll, die ein Nebenfluss der Mosel und zugleich längster Fluss der Eifel ist, in den Park.

    12 Gerolstein Kyll-Park

    13 Gerolstein Kyll-Park

    14 Gerolstein Kyll-Park


    Die Erlöserkirche, auf diese gehe ich in einem separaten Thema noch näher ein.

    15 Gerolstein Kyll-Park

    16 Gerolstein Kyll-Park

    Die Uferbefestigung der Kyll.

    17 Gerolstein Kyll-Park

    Glasklares Wasser.

    18 Gerolstein Kyll-Park

    19 Gerolstein Kyll-Park

    20 Gerolstein Kyll-Park


    An der Kyll geht es weiter Richtung Bahnhof.

    21 Gerolstein Kyll-Park


    Oben ist die Bundesstraßen-Brücke zu sehen, von dieser zweigt auch die Zufahrt zum Bahnhof ab, die über die kleinere untere Brücke führt.

    22 Gerolstein Kyll-Park


    Blick über die Gleise.

    23 Gerolstein Kyll-Park


    Mit diesen Bildern endet mein kleiner Rundgang durch den Park.

    24 Gerolstein Kyll-Park

    25 Gerolstein Kyll-Park


    Hier noch einige informative Links.

    Zu Wikipedia:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gerolsteiner_Kalkmulde

    https://de.wikipedia.org/wiki/Natur-_und_Geopark_Vulkaneifel

    Zu "Volksfreund.de" über Stefan Dohm:

    https://www.volksfreund.de/region/vulkane…ren_aid-5068056

    ZumKriegerdenkmal:

    https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=23990

    Zur Helenenquelle:

    https://www.eifel.info/a-helenenquell…steiner-kurpark


    Die Fortsetzung folgt demnächst in einem neuen Thema.


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis Eifel 2019

    Eifel 2019 - Teil 1-1: Gerolstein - Die Stadt

    Eifel 2019 - Teil 1-2: Gerolstein - Der Kyllpark

    Eifel 2019 - Teil 1-3: Gerolstein - Naturkundemuseum

    Eifel 2019 - Teil 1-4: Gerolstein - Burg Gerhardstein

    Eifel 2019 - Teil 1-5: Gerolstein - Erlöserkirche und Villa Sarabodis

    Eifel 2019 - Teil 2: Birgel - Historische Wassermühle

    Eifel 2019 - Teil 3: Wallenborn - Der Kaltwassergeysir

    Eifel 2019 - Teil 4: Strohn - Lavabomben

    Eifel 2019 - Teil 5: Manderscheid - Oberburg und Niederburg

    Eifel 2019 - Teil 6: Mirbach - Erlöserkirche

    Eifel 2019 - Teil 7: Neroth - Mausefallenmuseum

    Eifel 2019 - Teil 8: Büllingen - Ars Figura und Ars Krippana

    Eifel 2019 - Teil 9: Die Maare - Holzmaar, Weinfelder Maar, Schalkenmehrener Maar, Eichholzmaar

    Eifel 2019 - Teil 10: Prüm - Sankt Salvator Basilika

    Eifel 2019 - Teil 11: Pelm - Die Kasselburg

    Eifel 2019 - Teil 12: Weitere Ausflugstipps im Gerolsteiner Land

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 27. Dezember 2019 um 17:19
    • #2

    Lieber Daniel,

    die Gerolsteiner Dolomiten kommen ja in beiden Beiträgen von Dir vor.

    Das Gemeinsame scheint vor allem das Kalkgestein zu sein.

    Aber den Begriff finde ich reizvoll!!

    Herzlich!

    Susanne

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 27. Dezember 2019 um 17:24
    • #3

    Hallo Susanne.

    Ja, die sind ein schönes Fotomotiv.:)

    Und ich denke, dass sie sicherlich noch öfter auftauchen werden in den folgenden Berichten.;)

    Liebe Grüße, Daniel.

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 27. Dezember 2019 um 18:31
    • #4

    Eine interessante Gegend stellst du uns hier vor, Daniel! Rugosa, Tabulata, Stromatoporoidea erinnern in dieser Gegend an längst erloschenes Leben aus dem Devon.

    Hier kann man also eine Zeitreise unternehmen. Im Biologiestudium habe ich davon gehört, leider bin ich selbst noch nie dort gewesen, aber deine Berichte sind eine wunderbare Möglichkeit, diese besondere Landschaft besser kennenzulernen.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 27. Dezember 2019 um 19:28
    • #5

    Es sieht aus, als würden wir mit Deinen Berichten eine Gegend kennenlernen, die bis jetzt hier im Forum noch nicht oft erwähnt wurde.

    Ich freue mich auf eine vor allem geologische Zeitreise!!

    Den Namen Kyll habe ich bis jetzt noch nie gehört :oops: ( ich hätte beim Scrabbeln, das wir früher in der Familie oft gespielt haben , mit diesen 4 Buchstaben sicher etliche Punkte geholt... aber das nur nebenbei.:wink:)

    Zitat

    Über eine Brücke gelangt man über die Kyll,

    Es gefällt mir, dass man beim Wiederaufbau der Stadt diesen Kurpark geschaffen hat und dieses Flüsschen nicht ( wie in manch anderen Städten zur Raumgewinnung) unter die Erde verlegt hat.

    Ein schöner Ort zum Entspannen vor wunderschöner Kulisse, den "Gerolsteiner Dolomiten"

    Noch etwas, lieber Daniel

    :401:

    Zitat

    Wenn ich die
    Erlaubnis der Eigentümer bekomme, werde ich Euch diese später noch näher vorstellen.


    Zitat

    Ich habe einige besuchte Ausflugsziele angeschrieben, ob ich die Bilder veröffentlichen darf, die ich aufgenommen habe, und ich kann sagen, dass ich bis jetzt nur positive Rückmeldungen erhalten habe. Und auch die jeweiligen Eigentümer warten schon gespannt auf die Berichte.


    :401:

    Dieses Vorgehen zeichnet Deinen verantwortungsvollen Umgang mit Persönlichkeitsrechten und Copyright aus !

    Danke!

    :74:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 28. Dezember 2019 um 21:20
    • #6
    Zitat von Johannes56

    Rugosa, Tabulata, Stromatoporoidea erinnern in dieser Gegend an längst erloschenes Leben aus dem Devon.

    Johannes, da spricht der Kenner.:thumbsup: Ja, gerade die Eifel ist da sicher eine Region, in der man die Hinterlassenschaften der verschiedenen Erdzeitalter betrachten und erleben kann.

    Zitat von ELMA

    Es sieht aus, als würden wir mit Deinen Berichten eine Gegend kennenlernen, die bis jetzt hier im Forum noch nicht oft erwähnt wurde.

    Elke, es freut mich, dass ich mit den Eifel-Berichten wieder etwas zur Vielfalt im Forum beitragen kann.:)

    OT: Ja, mit dem Wort Kyll hättest Du garantiert jede Scrabble-Runde gewonnen, und sicher auch bei Stadt-Land-Fluß.:mrgreen:


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • stadtpark
  • Gerolstein
  • Vulkaneifel
  • Kurpark
  • Kyllpark

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 3 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™