1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Eifel 2019 Teil 6 Mirbach Erlöserkirche

  • Daniel_567
  • 8. April 2020 um 17:51
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 8. April 2020 um 17:51
    • #1

    Eifel 2019 Teil 6 Mirbach Erlöserkirche

    Mirbach ist ein Ortsteil von Wiesbaum und liegt im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland Pfalz. Der Ort liegt unmittelbar an der Landesgrenze zu NRW. Schon auf der Hinreise nach Gerolstein fuhren wir durch Mirbach und mir fiel sofort die auf einer kleinen Anhöhe thronende Kirche auf, sodass ich beschloss, mir diese an einem anderen Tag näher anzuschauen.

    Direkt an der L26 gibt es in Mirbach einen Parkplatz. Von hieraus ist die Kirche über einen Anstieg mit etlichen Stufen zu erreichen. Für Besucher, die nicht so gut Treppen steigen können, gibt es durch den Ort auch eine Straße, die bis unmittelbar zur Kirche hinauf führt.

    (#1) Zitat Wikipedia:

    Die Erlöserkirche Mirbach wurde 1902 von Ernst Freiherr von Mirbach, dem Kammerherrn und Freund Kaiser Wilhelm II errichtet. Der Kirchenbau gilt als „bemerkenswerter Beitrag zur neuromanischen Bauepoche in der Eifel“ und ist ein Musterbeispiel des wilhelminisch-neostaufischen Historismus.

    Zitat Ende.

    Ein erster Blick vom Parkplatz hinauf.

    01 Mirbach Erlöserkirche


    Nach wenigen Minuten ist man oben an der Kirche.

    02 Mirbach Erlöserkirche

    03 Mirbach Erlöserkirche

    04 Mirbach Erlöserkirche

    05 Mirbach Erlöserkirche

    06 Mirbach Erlöserkirche


    Durch diese Tür gelangt man in die Kirche.

    07 Mirbach Erlöserkirche


    Neben dieser Tür befinden sich 2 Tafeln, die mit je einem Datum versehen sind.

    Was es mit dem 4. Mai 1902 auf sich hat, kann ich nicht sagen. Mit dem Bau der Kirche wurde laut Wikipedia am 9. April 1902.

    08 Mirbach Erlöserkirche


    Am 25. September 1903 erfolgte laut Wikipedia die Kirchweihe.

    09 Mirbach Erlöserkirche


    Diese Tafel ist auch neben der Tür angebracht.

    10 Mirbach Erlöserkirche


    Ein Detail der massiven Eingangstür.

    11 Mirbach Erlöserkirche


    Nun einige Aufnahmen aus dem Inneren der Kirche.

    12 Mirbach Erlöserkirche

    13 Mirbach Erlöserkirche

    Das Wappenfenster mit den Wappen derer von Mirbach.

    14 Mirbach Erlöserkirche

    15 Mirbach Erlöserkirche


    Der schön verzierte Fußboden.

    16 Mirbach Erlöserkirche

    17 Mirbach Erlöserkirche


    18 Mirbach Erlöserkirche

    19 Mirbach Erlöserkirche


    Diese Wappentafel befindet sich im Eingangsbereich,

    20 Mirbach Erlöserkirche

    wie auch diese bleiverglasten Fenster.

    21 Mirbach Erlöserkirche


    Die Chronik der Kapelle.

    22 Mirbach Erlöserkirche

    Und einige Informationen über die Ausstattung der Kirche.

    23 Mirbach Erlöserkirche


    Kaiser Wilhelm II. von Preußen, er war der Freund von Ernst Freiherr von Mirbach, welcher die Erlöserkirche errichten liess, ist natürlich auch in der Kirche verewigt.

    24 Mirbach Erlöserkirche


    Zum Schluß noch ein Bild, welches ich kürzlich für ein Rätsel verwendet habe und das souverän gelöst wurde von unserer Elke.

    25 Mirbach Erlöserkirche


    Fazit: Die Erlöserkirche ist meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Besuch wert. Bei diesem kann man dann auch die besondere Stimmung, die durch die goldgelbe Verglasung einfallende Sonne ausgelöst wird, auf sich wirken lassen.


    Hier noch einige informative Links.

    Zu Wikipedia Mirbach:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mirbach_(Wiesbaum)

    Zu Wikipedia Wiesbaum:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesbaum

    Zu Wikipedia Erlöserkirche (#1):

    https://de.wikipedia.org/wiki/Erlöserkirche_(Mirbach)

    Zu Wikipedia Wilhelm II. :

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_II._(Deutsches_Reich)

    Zum Rätsel D 1849:

    https://www.schoener-reisen.at/thread/9486-d-1849-rheinland-pfalz-mirbach-erlöserkirche/


    Demnächst geht es weiter mit Eifel 2019 Teil........


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis Eifel 2019

    Eifel 2019 - Teil 1-1: Gerolstein - Die Stadt

    Eifel 2019 - Teil 1-2: Gerolstein - Der Kyllpark

    Eifel 2019 - Teil 1-3: Gerolstein - Naturkundemuseum

    Eifel 2019 - Teil 1-4: Gerolstein - Burg Gerhardstein

    Eifel 2019 - Teil 1-5: Gerolstein - Erlöserkirche und Villa Sarabodis

    Eifel 2019 - Teil 2: Birgel - Historische Wassermühle

    Eifel 2019 - Teil 3: Wallenborn - Der Kaltwassergeysir

    Eifel 2019 - Teil 4: Strohn - Lavabomben

    Eifel 2019 - Teil 5: Manderscheid - Oberburg und Niederburg

    Eifel 2019 - Teil 6: Mirbach - Erlöserkirche

    Eifel 2019 - Teil 7: Neroth - Mausefallenmuseum

    Eifel 2019 - Teil 8: Büllingen - Ars Figura und Ars Krippana

    Eifel 2019 - Teil 9: Die Maare - Holzmaar, Weinfelder Maar, Schalkenmehrener Maar, Eichholzmaar

    Eifel 2019 - Teil 10: Prüm - Sankt Salvator Basilika

    Eifel 2019 - Teil 11: Pelm - Die Kasselburg

    Eifel 2019 - Teil 12: Weitere Ausflugstipps im Gerolsteiner Land

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 8. April 2020 um 18:05
    • #2

    Danke, Daniel, für den liebevoll gestalteten Bericht über die Erlöserkirche in Mirbach!

    Je länger ich Eure Beiträge im Forum lese, je mehr bedaure ich, dass ich noch so wenig von Deutschland kennen gelernt habe.

    Wenn ich eine Reise dahin einmal plane, werde ich mir Tipps von Euch holen....

    Und dann stell ich mir vor, wie aus den verschiedenen Ecken Eures schönen Landes die Zurufe kommen, was unbedingt zu sehen wäre...

    Schauen wir mal, wie es uns allen nach der Krise geht - und wie es mit dem Reisen weiter geht. Bis dahin erfreue ich mich sehr an so schönen Beiträgen wie Deinem!

    Susanne

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. April 2020 um 19:37
    • #3

    Hallo Daniel,

    unter Bildthemen, da gibt es eine Rubrik Türklopfer und Türzieher. Da würde der schöne Löwen-Türzieher auch gut hinpassen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 8. April 2020 um 20:47
    • #4

    Susanne - ehem. Mitglied

    Danke für Deine lieben Worte.:)

    Ja, es gibt hier im Forum unzählige tolle Berichte. Und mir geht es auch so, wenn ich die Berichte lese. Ich denke dann immer, dass ich zwar schon einiges gesehen habe, aber um mir wirklich alle schönen Ecken anzuschauen, würden 500 Jahre nicht reichen.


    Jofina

    Danke für den Tipp. Insgeheim habe ich, als ich den Türklopfer fotografiert habe, gehofft, dass es irgendwo einen Thread dazu gibt, in den ich ihn einstellen kann. ;)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 9. April 2020 um 08:51
    • #5

    Es ist schon erstaunlich . welch prachtvolle Gebäude man sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts geleistet hat.

    Selbst kleine Gemeinden hatten diesen Ehrgeiz.

    Und welch wohlhabende Spender es gab.

    Neoromanik in perfekter Ausführung . Detail für Detail , in der Gesamtanlage , aber auch in der der Ausführung und bei den dekorativen Elementen ,

    Danke , Daniel, dass Du alles so genau dokumentiert und es uns gezeigt hast.

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Tags

  • Vulkaneifel
  • Rheinland Pfalz
  • Eifel
  • Mirbach
  • Erlöserkirche
  • Erlöserkapelle

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 12 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™