1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn

aus Ungarn kurz berichtet 2022

  • waldi
  • 12. August 2022 um 10:44
  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 21. August 2022 um 10:08
    • #11
    Zitat von Susanne

    ...und nicht allzu große Hitze!

    Am Freitag sah unser Thermometer so aus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_68410

    Draussen über 40 und in der Bude 29! Puuuh!

    In der Nacht auf Samstag fiel die Außentemperatur nicht unter 28°.

    Doch sie stieg nicht mehr wesentlich an. Wolken zogen auf und es regnete sogar einige Minuten ganz leicht.

    Heute früh setzte der leichte Nieselregen wieder ein und jetzt haben wir angenehme 23°.

    So müsste es jetzt einige Tage bleiben. Die Natur braucht es.

    Manche Bäume wirken schon sehr herbstlich.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_68411

    Auch unser Birnbaum hat schon gelbe Blätter.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_68412


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 21. August 2022 um 12:36
    • #12

    Uff, 40 Grad und Trockenheit machen Mensch, Tier und Pflanze Stress. Bei uns hat es jetzt deutlich abgekühlt und es gibt endlich etwas Regen.

    Schöne Zeit noch in Ungarn

    Johannes

  • Gast005
    Gast
    • 21. August 2022 um 13:16
    • #13
    Zitat von waldi

    Heute früh setzte der leichte Nieselregen wieder ein und jetzt haben wir angenehme 23°.

    So müsste es jetzt einige Tage bleiben. Die Natur braucht es.

    Manche Bäume wirken schon sehr herbstlich.

    Ja, die Natur braucht es, da hast vollkommen recht. Leider kann die "Natur" bald nicht mehr adäquat für ihre Fauna und Flora und die dort unschuldigen Lebewesen sorgen. Aus Gründen die hoffentlich auch bald bei denen ankommen, die denken, das wird schon wieder....

    Bei uns hat vor ein paar Tagen die "Natur" ihre gewaltige Hilflosigkeit aufgezeigt, um uns unsere Grenzen zu zeigen. Schön langsam fang ich mich an zu fürchten, wenn Hochstrommasten wie Spielzeugsachen gebrochen werden, dieser Tage ganz in unserer Nähe...

    Ich wünsche die eine erholsame Zeit in Ungarn!

    LG 8)

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 14. September 2022 um 15:28
    • #14

    Es wird Zeit, dass ich mich wieder auf meinen Aufenthalt in Ungarn konzentriere!

    Nach der heißen Phase mit über 40° folgten endlich auch einige Gewitter mit ein bisschen Regen und etwas kühleren Temperaturen.

    In der Nacht vom 1. auf den 2. September schlugen wir unser Lager im Hotel Saliris bei Egerszalók am Salzberg auf.

    Leider waren die sonnigen Tage vorbei und das Wetter war trübe. Das konnte uns den Spaß im warmen Thermalwasser aber nicht nehmen.

    Momentan fallen die nächtlichen Temperaturen auch hier auf einstellige Werte.

    Weitere Berichte und Bilder werden folgen.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (28. September 2022 um 15:53) aus folgendem Grund: fehlendes Wort eingefügt

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 15. September 2022 um 07:44
    • #15

    Wie jedes Jahr gab es auch 2022 einen Umzug der Oldtimer mit Schwerpunkt Traktoren in Mezőkövesd.

    Ich habe 2016 ausführlich darüber berichtet.

    Veteranenkorso in Mezőkövesd Teil 1

    Veteranenkorso in Mezőkövesd Teil 2

    Veteranenkorso in Mezőkövesd Teil 3

    Veteranenkorso in Mezőkövesd Teil 4

    Die meisten Modelle sind jedes Jahr wieder dabei. Trotzdem schau ich mir die Parade immer wieder gerne an.

    Das vermutlich älteste Gerät, ein HSCS K 50-55 aus der Mitte der 40er Jahre durfte nicht fehlen.

    HSCS K 50-55

    HSCS ist Hofherr Schrantz-Clayton Shuttleworth AG. Diese Firma produzierte auch in Budapest.

    Ein HSCS 20-22 aus den Fünfzigern.

    HSCS 20-22

    Der UB-28 von Vörös Csillag (Roter Stern) durfte auch nicht fehlen.

    UB-28 von Vörös Csillag

    Dieses Jahr hatte der Fahrer nicht nur seine Matyó-Tracht angelegt, sondern auch seinen Trachtenhut aufgesetzt.

    Einer der Lanz Bulldogs.

    Lanz Bulldog

    Dass ich ein Mal in der Rücksitzbank eines Citroën DS versinken durfte werde ich nie vergessen.

    Citroën DS

    Die amerikanischen Pick-ups faszinieren mich immer wieder. Hier sah ich zwei Ford F-100.

    Generation 2 (1953 bis 1957)

    Ford F-100 Generation 2

    Generation 3 (1957 bis 1961)

    Ford F-100 Generation 3

    Dieses Löschfahrzeug auf Basis eines MB 1113...

    Löschfahrzeug auf Basis MB 1113

    ...war früher in Rüdesheim am Rhein im Einsatz.

    Löschfahrzeug aus Rüdesheim am Rhein

    Im Teil 1 zeigte ich schon ein Löschfahrzeug auf Opel Blitz-Basis das bei der Firma Asbach in Rüdesheim Dienst tat.

    Zum Abschluss zeige ich Euch dass die Jugend auch mit Begeisterung beim Korso mitmacht.

    [evideo='226','large','preview'][/evideo]


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 15. September 2022 um 08:45
    • #16

    Hallo Waldi,

    Es freut mich wieder live aus Ungarn von dir zu lesen.

    Zitat von waldi

    der Oldtimer mit Schwerpunkt Traktoren in Mezőkövesd.

    Ich habe 2016 ausführlich darüber berichtet.

    Dieser Umzug hätte mir, bestimmt auch meiner besseren Hälfte, besonders gut gefallen.

    Danke für diesen interessanten Bericht mit sehr schönen Fotos.

    Zitat von waldi

    Dass ich ein Mal in der Rücksitzbank eines Citroën DS versinken durfte werde ich nie vergessen.

    Das kann ich mir gut vorstellen.

    Mein sagt gerade, unser ehemaliger Hausarzt in Mindelheim besitzt so einen.

    Er besitzt mehrer Citroens.

    Dir und deiner Frau weiterhin schöne Tage in Urlaub, hoffentlich bei angenehmeren Temperaturen.

    Wir fahren am Sonntag nach Südtirol.

    Da auf dem Arlbergpass und nach Samnaun hoch winterliche Straßenverhältnisse gemeldet sind, kommen bei uns heute die Wintereifen drauf.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. September 2022 um 10:30
    • #17

    hallo Waldi,

    die gezeigten Traktoren erinnern mich daran, daß ich mit meinen Enkeln im August ebenfalls auf der Suche nach Traktoren war. Eigentlich wollte ich dazu einen Bericht erstellen, habe das Thema jedoch zurückgestellt. Nun komme ich wohl nicht mehr drumherum, euch anläßlich einer besonderen Veranstaltung das Fendt Forum vorzustellen. Meine Jungs hatten jedenfalls viel Spaß vor ein paar Wochen in Marktoberdorf.

    Fendt Forum | Besucherinformationen

    grüsse

    jürgen

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 28. September 2022 um 19:47
    • #18

    Die letzten Tage in Ungarn waren verregnet und kalt. Wir mussten heizen! Das habe ich im September in Ungarn noch nicht erlebt.

    Da half nur die Flucht ins kuschelige Thermalbad.

    Dem hohen Spritpreis und den ungewissen Energiekosten fielen meine geplanten Touren nach Sissispuren in Ungarn leider zum Opfer.

    Nur einen Besuch einer temporären Ausstellung in Gödöllő gönnte ich mir. Nur einige wenige Bilder davon.

    Der Innenhof des Grassalkovich-Schlosses.

    Gödöllö Schloss Innenhof

    Das Plakat der temporären Ausstellung "Das ist meine Sisi". Hobbysammler zeigten ihre Schätze.

    Gödöllö Meine Sisi Plakat

    Ein Gemälde.

    Gödöllö Meine Sisi Gemälde

    Eine Kaiserin Elisabeth-Büste aus Bronze von Bildhauer Alajos Stróbl

    Gödöllö Meine Sisi Büste von Stróbl

    Eine Miniatur der Statue im Gödöllőer Königin Elisabeth-Park.

    Gödöllö Meine Sisi Miniatur der Gödöllöer Statue

    Eine Miniatur der Sitzstatue im Wiener Volkspark.

    Gödöllö Meine Sisi Miniatur der Volksgartenstatue

    Büstenminiaturen aus Glas aus Böhmen.

    Gödöllö Meine Sisi Miniatur-Glasbüsten


    Bei einer Fahrt zum Forellenhof wagte ich einen kleinen Abstecher nach Alsózsolca. Dort sollten an der Kirche zur hl. Elisabeth Gedenkbäume für die ermordete Königin Elisabeth gepflanzt worden sein. Ich vermute mal dass der große Baum neben der Kirche einer davon ist.

    Alsózsolca Kirche hl. Elisabeth mit Gedenkbaum

    Im Schatten des Elisabeth-Gedenkbaumes steht ein Denkmal für Papst Johannes Paul II.

    Alsózsolca Statue Papst Johannes Paul II.


    Am vergangenen Montag traten wir die Heimreise an.

    Unterwegs verließ ich in Österreich mal kurz die Autobahn um nach einer bestimmten Kirche zu suchen. Darüber berichte ich noch.

    Wir übernachteten wie gewohnt in Engelhartszell und trafen am Dienstag Abend am Untermain ein.

    Die Fahrt war ziemlich stressfrei... bis Nürnberg!

    Dann gings nur noch stockend und manchmal gar nicht mehr weiter. Dann blockierte kurzzeitig ein Unfall in einer Baustelle den Verkehr. Ausweichen war nicht mehr möglich. Die vielen Baustellen für den sechsspurigen Ausbau der A3 sind echt ätzend! Muss an so vielen Stellen gleichzeitig gebaut werden? :evil:

    Naja, auch das haben wir überstanden.


    Liebe Grüße von waldi vom bayrischen Untermain :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (28. September 2022 um 19:49)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 51 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • ungarn

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™