Madeira, wir kommen

  • Bruder hats schon geschrieben, wir haben kehrt gemacht. Eigentlich sollte der Weg zum Wasser führen, Eigentlich....

    Jürgen an deinen Bericht habe ich mich erinnert.

    Grüße Evelin

  • Passieren solche Abbrüche spontan und unerwartet?

    Das wäre ja extrem gefährlich!

    (Erinnert mich an die Abbrüche an der Kreideküste auf Rügen....auch lebensgefährlich)


    Passt auf Euch auf!


    Gruß,

    Elke

  • Ich vermute, dass ein Unwetter mit starken Wellen die Platten unterspült haben und ein Teil des Hanges ist dann abgerutscht. Sowas passiert aber sicher bei Extremwetter, da wandert man vielleicht besser nicht. Ich hab mich auch nicht näher ran getraut, weil ich nicht wusste, was unter der Betonpöatte ist.

    Und ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich eine Absperrung überklettert habe, weil ich sehen wollte, was dahinter los ist. Ich und ihr habt es jetzt gesehen. 8)

    Grüße

  • Gar nicht, aber man kann sich hinten an der Felswand entlang schlängeln, dann wird man nicht gar so nass. Etwa so.




    Weil es hier mal wieder regnet, so wie auf der ganzen Insel, zeige ich euch mal ein paar Bilder von gestern.

    Auch da schien unsere Levada-Wanderung vorbei zu sein, bevor sie angefangen hat.




    Dabei hatten wir uns extra die Lavda do Rei, die Königliche ausgesucht.

    Wir fragten einen Einheimischen, der sagte, dass es geht.

    Der Regen hatte zu einem kleinen Felssturz geführt, aber man kam vorbei. Die Sicherungsseile in die Tiefe waren zerstört, abersonst war alles ok, das Wasser floss, die Levada hatte nichts abbekommen.



    Also marschierten wir los. Trotzdem ein komisches Gefühl, wenn man da einfach drüber steigt.




    Aber so ungehorsam wie wir, waren noch Andere, wir trafen sogar eine Wandergruppe mit Guide. Aber meistens waren wir allein und konnten uns an der Schönheit der Natur erfreuen.





    Es ging an größeren und kleineren Wasserfällen vorbei.




    Wir passierten einen Tunnel



    Und erfreuten uns an den großen und kleinen Naturschönheiten.




    Schließlich erreichten wir den Ausgangspunkt der Levada do Rei. Bach und Zulauf, hier geht es nicht mehr weiter.




    Zurück ging es auf dem selben Weg.




    Zum Schluss noch ein Kaffee im kleinen Bistro



    Froh und glücklich, dass wir uns vom Flatterband nicht einschüchtern ließen, machten wir uns auf den Weg ins Hotel. Dass wir dann noch den Christophorus fanden, passte zu diesem schönen Tag.


    Grüße Evelin

  • Nur gut, wenn man sich auf seine Trittsicherheit, sein Gleichgewichtsvermögen und seine Kraft verlassen kann.

    Etwas Glück gehört dazu.

    Das hattet Ihr und wurdet belohnt.

    Das ist schon eine recht "wilde" Gegend.


    Führen diese Pfade an Bewässerungskanälen entlang und wurden ursprünglich gar nicht als Wanderwege für Touristen angelegt? Ähnlich wie die Waale in Südtirol?


    Weiterhin schöne Wanderungen.... und Glück!


    Gruss,

    Elke

  • Mutig! Ob ich mich da drüber getraut hätte? Es sind eindrucksvolle Bilder, passt auf euch auf!


    LG


    Johannes

    Johannes, meinst du die Flatterbänder? Ja wir sind gut konditioniert X( . Aber du weißt ja brave Mädels kommen in den Himmel ungehorsame überall hin....

    Du hattest nach Schwindelfreiheit gefragt , ich glaube, auf einigen Fotos sieht man ganz gut, dass es ziemlich steil runter geht. Die Natur ist gnädig, alles ist dicht bewachsen, wie tief es wirklich ist, sieht man nicht.

    Elke, erst in heutiger Zeit sind die Levadas Wanderwege, früher dienten sie der Bewässerung von Feldern und der Zuleitung von Wasser in die Dörfer. Wir sind schon Eine gelaufen, die führte zwischen 2 Häusern hindurch.

    Auch die Levadas haben eine unrühmliche Geschichte, angelegt haben sie teilweise Arbeitssklaven aus Afrika, Marokko ist nicht weit. Übrigens, es regnet, überall auf der Insel, ausweichen geht nicht...

    Grüße Evelin


    Bild des Tages, Welcher darfst denn sein?


  • Hallo Evelin,


    danke für die tollen Fotos, wilde Landschaft und grüner Dschungel. Wie warm ist es denn momentan? Ab einer gewissen Temperatur empfindet man den Regen nicht so unangenehm. Ich wünsche euch trotzdem trockene und sonnige Tage für eure Unternehmungen.


    Grüße

    Citronella

  • Hallo Evelin,


    vielen Dank fürs mitnehmen auf euren Wandertouren auf Madeira.


    Die Touren, welche ziemlich nahe am Abgrund sind, wären für mich wahrscheinlich nichts.

    Wobei die letzte Tour, wo ihr ganz nah an der Felswand am Wasser vorbei seit,

    fand ich traumhaft und faszinierend zu gleich.


    Sehr an getan haben es mir die kleinen "HEXENHÄUSCHEN".

    In solchen kleinen Häuschen könnte ich mir vorstellen Urlaub zu machen.


    Weiterhin viel Freude auf Madeira.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • Übrigens, es regnet, überall auf der Insel, ausweichen geht nicht...

    Ihr seid doch wasserfest ausgerüstet s. erstes Bild in #37!

    Aber eine Pause mit einem Glas der süssen Spezialität " Poncha", die Jürgen beschrieben hat, einem unterhaltsamen Buch ( ich hätte da eine Empfehlung, auch als EBook), und dem Blick von Eurem Balkon aufs Meer, das wäre für mich ein perfekter Regen-Urlaubstag.


    Viele Grüsse,

    Elke

  • Kurzes Update aus Madeira. Das Wetter bleibt wechselhaft.

    Samstag



    Sonntag



    Jetzt geht's hoch in die Berge, eine neue Levada wartet.

    Grüße Evelin

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.