1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Puzzle Bilder

12: Puzzle: Kaiserin Elisabeth-Denkmal>Wien Westbahnhof

  • waldi
  • 25. Januar 2021 um 18:48
  • Erledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 25. Januar 2021 um 18:48
    • #1
    Puzzle Teile
    156

    Wo steht dieses Denkmal?

    https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=29678dd6b626


    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 25. Januar 2021 um 22:17
    • #2
    Zitat von waldi

    Wo steht dieses Denkmal?

    Ich kann sie nicht finden...

    In einem Museum ? Einem Privathaus? Einem Hotel?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 25. Januar 2021 um 23:06
    • #3
    Zitat von ELMA

    In einem Museum ? Einem Privathaus? Einem Hotel?

    Keines davon ist richtig.

    Diese Statue steht in einem öffentlichen Gebäude.

    Nachtrag: Es ist das älteste Denkmal für Kaiserin Elisabeth und wurde 1860 geschaffen und im Dezember des gleichen Jahres an seinem Platz in dem Gebäude das 1858 fertiggestellt wurde, aufgestellt.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (26. Januar 2021 um 00:20)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 26. Januar 2021 um 06:52
    • #4

    Ich habe das Puzzle noch nicht probiert, aber es hat jedenfalls mit Reisen zu tun. Mit Ankommen und Wegfahren. Und mit Wien und Fernweh.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (26. Januar 2021 um 07:16)

  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2021 um 09:15
    • #5
    Zitat von Johannes56

    Mit Ankommen und Wegfahren

    Du weißt es ! :grin:

    Ist "SIE" doch so etwas wie Deine "Nachbarin" !!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 26. Januar 2021 um 14:45
    • #6
    Zitat von Johannes56

    ...es hat jedenfalls mit Reisen zu tun. Mit Ankommen und Wegfahren. Und mit Wien und Fernweh.

    So ist es, Johannes! Die Dame hat sogar selbst einen Bezug zu den von Dir angeführten Punkten und dem Zweck des Gebäudes. :wink:

    Der Bildhauer Hans Gasser hat auch zur gleichen Zeit die Statue der "großen Kaiserin" Maria Theresia zwischen den Museen geschaffen.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 26. Januar 2021 um 21:31
    • #7

    Die Westbahnstrecke hieß ursprünglich [mark='4']"Kaiserin Elisabeth-Westbahn"[/mark].

    Der Westbahnhof in Wien war eine der Endstationen und wurde am 15.12.1858 als [mark='2']"Kaiserin Elisabeth-Bahnhof"[/mark] eröffnet.

    Wien_Westbahnhof_1862.jpg

    Zeichnung von 1868

    Anfang Dezember 1960 wurde in der Eingangshalle des Westbahnhofs die Statue der Kaiserin Elisabeth von Österreich aufgestellt.

    Bildhauer war Hans Gasser.

    Leider wurde der Westbahnhof im April 1945 von Bomben getroffen und brannte aus. Nach notdürftiger Reparatur wurde er aber 1949 doch abgerissen und ein ein neuer Bahnhof gebaut der 1951 eröffnet wurde.

    Die Statue der Kaiserin Elisabeth hatte man vor der Zerstörung retten können und eingemottet. Jemand entdeckte sie im Depot und man stellte sie in den 1990er Jahren wieder in der Eingangshalle des Westbahnhofs auf. Damals wurde dieses Foto aufgenommen.

    ?random=1146502200&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45349

    Seit dem letzten Umbau steht das Denkmal in der oberen Halle des Bahnhofs.

    Leider steht sie dort jetzt frei und ungeschützt im Raum. Ich fand die alte Ausführung mit einer Absperrung wesentlich besser.

    P1000378.jpg

    Sie ist auch schon arg ramponiert. Man muss nur genauer hinschauen. Schade um das wertvolle Kunstwerk!

    P1000381.jpg


    Über diese Statue hatte ich schon im Thema "Zwischen Hofburg und Hermesvilla" in Beitrag #1 berichtet.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    2 Mal editiert, zuletzt von waldi (26. Januar 2021 um 21:33)

  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2021 um 21:42
    • #8
    Zitat von waldi

    Über diese Statue hatte ich schon im Thema "Zwischen Hofburg und Hermesvilla" in Beitrag #1 berichtet.

    Waldi, das war 2014,

    Da war der Westbahnhof noch Großbaustelle. ( Ich war 2010 dort, da habe ich die Statue nicht gesehen )

    Steht die Sissitatue auch heute nochim Bahnhofsgebäude?

    Johannes , der ( fast ) in der Nachbarschaft wohnt, hat vielleicht mal Zeit nachzuschauen, wie es ihr geht ;)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 26. Januar 2021 um 21:51
    • #9
    Zitat von ELMA

    Johannes , der ( fast ) in der Nachbarschaft wohnt, hat vielleicht mal Zeit nachzuschauen, wie es ihr geht ;)

    Mach ich, dann schau ich auch gleich einmal bei der Platane beim Cafe Eiles vorbei, wie es der geht.

    Johannes

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 27. Januar 2021 um 21:26
    • #10

    Auch ich dank Dir, Waldi!

    Bei mir ist es gestern abends recht spät geworden.

    Zu später Stunde habe ich noch in einfacher Form gepuzzlet.

    Aber, wenn ich das nächste Mal am Westbahnhof bin (was nicht mehr so häufig ist, seit es den Hauptbahnhof in Wien gibt), schaue ich bestimmt, wo die Dame jetzt steht - und wie es ihrem Denkmalstein so ergeht!!!

    Lieben Gruß!

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (28. Januar 2021 um 17:49)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 29. Januar 2021 um 16:28
    • #11
    Zitat von ELMA

    Johannes , der ( fast ) in der Nachbarschaft wohnt, hat vielleicht mal Zeit nachzuschauen, wie es ihr geht ;)

    So, heute bin ich nach der Arbeit zum Westbahnhof gefahren und habe auch der Kaisern Elisabeth einen Besuch abgestattet.

    Das alte Westbahnhofgebäude aus den 1950er Jahren steht unter Denkmalschutz. Das baugleiche Gebäude des ehemaligen Südbahnhofs wurde im Zuge der Bauarbeiten des Zentralbahnhofs abgerissen, dort befindet sich heute das Quartier Belvedere. Vor dem Abriss hatte ich noch eine Fotodokumentation gemacht, muss sie einmal raussuchen.

    Der Erhalt des Westbahnhofgebäudes wurde gelobt, aber auch wegen der ihn einzwängenden Neubauten rechts und links kritisiert.

    https://virtualnet.at/weblog/176

    Vom Gürtel aus gesehen präsentiert sich die alte Halle so:

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Schauen wir einmal hinein:

    Westbahnhof Wien

    Die Halle ist groß, offen und hell und die Glasfronten mit Blick nach draussen prägen das Bild. Heute konnte ich die Halle fast menschenleer vorfinden, wo sonst ein beängstigendes Gedränge herrscht.

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Die Bahnsteige:

    Westbahnhof Wien

    Und nun suchen wir die Sissi, sie steht im südlichen Flügel des Gebäudes auf einem, wie ich finde, äußerst unpassenden Platz:

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Schauen wir uns nun die Statue rundherum genauer an:

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Westbahnhof Wien

    Wie uns die Inschrift auf der Tafel erläutert, wurde die Statue 1945 schwer beschädigt. Darum fehlen ihr auch die Hände und Teile des Kleides. Ich denke aber, dass eine Rekonstruktion nie geplant war, und die erwähnte Restaurierung nur den Zweck des Erhalts dieses Artefakts hatte.

    Westbahnhof Wien

    Eine Zeit lang waren Rekonstruktionen ja geradezu modern, das ist aber auch oft schief gegangen, wie bei der seinerzeit komplett falschen Interpretation der Laokoon- Gruppe.

    Darum finde ich den Erhalt der durch den Krieg beschädigten Statue so wie sie nun mal ist, als durchaus passend, nur der Standort ist etwas lieblos gewählt.

    Westbahnhof Wien

    Johannes

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 29. Januar 2021 um 16:43
    • #12

    Danke, Johannes, für die interessanten Blicke durch den mir früher so vertrauten Westbahnhof,

    an dem ich jetzt fast nur mehr mit dem Auto vorbei fahre.

    Ich werde ihm aber sicher wieder einen Besuch abstatten und mir die von Dir so spannend ins Bild gebrachten und beschriebenen Details ansehen.

    Einer meiner früheren Berufsorte lag in Hadersdorf-Weidlingau, in Hawei, wie man in so typisch wienerischen Manier sagte. Da bin ich oft mit dem sogenannten "Pendler" gefahren, der an den vielen kleineren Stationen westlich von Wien anhielt, meistens stieg ich allerdings in Wien-Hütteldorf ein und aus.

    Aber alle Fahrten Richtung Westen, nach Salzburg, nach Innsbruck, nach Feldkirch - und oft auch nach Oberösterreich - habe ich von dort aus angetreten. Jetzt hat der Westbahnhof durch den neuen Hauptbahnhof, der gewiss Vieles praktischer macht, an Bedeutung verloren. Aber Erinnerungen werden beim Betrachten Deiner Bilder sehr wach!

    Herzlichen Dank und lieben Gruß!

    Susanne

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 29. Januar 2021 um 21:08
    • #13

    Herzlichen Dank für die aktuellen Bilder und Infos über diese Elisabeth-Statue, Johannes!

    Auch Deiner Beurteilung des Aufstellungsplatzes stimme ich voll zu.

    Und absolut richtig: Nicht restaurieren, sondern konservieren!

    Mich stört die völlige "Ungeschütztheit" dieser ältesten Ganzkörperdarstellung in Marmor der Kaiserin.

    Auch wenn die Statue für das Vorgängergebäude (das wesentlich besser passte und denkmalwürdig gewesen wäre) bestimmt war, sollte man darüber nachdenken, ob die Statue in einem Museum besser aufgehoben wäre.

    Ich würde das befürworten.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    10.750
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 29. Januar 2021 um 22:42
    • #14
    Zitat von waldi

    ob die Statue in einem Museum besser aufgehoben wäre.

    Ja, dem stimme ich voll und ganz zu. Nur, welches Museum nehmen wir, Waldi?

    Was hältst du von der Hermesvilla, dem Schloss der Träume in Wien Hietzing?

    Träumen darf man ja wohl noch.

    Johannes

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.352
    Bilder
    5.166
    • 30. Januar 2021 um 14:52
    • #15
    Zitat von Johannes56

    Was hältst du von der Hermesvilla...

    Das wäre einer der vielen Orte in Wien mit Bezug zur Kaiserin.

    Dort steht ja vor der Türe eine etwas modernere Kaiserin. Die gefällt mir aber nicht so gut.

    Ich könnte mir auch die Hofburg oder Schönbrunn als Standort vorstellen. Meinetwegen auch in einem der Geschichtsmuseen.

    Nur geschützter sollte sie stehen!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Ähnliche Themen

  • 11 Puzzle Erinnerung an Wien, aber irgendwas stimmt nicht

    • Gast001
    • 23. Januar 2021 um 17:40
    • Puzzle Bilder

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 18 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™