1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

  • Daniel_567
  • 14. November 2020 um 17:40
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 14. November 2020 um 17:40
    • #1

    Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

    In der hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägten Region in Lika-Senj liegt der Ort Perušić. Durch den Ort führt die Staatsstraße D50 und auch die A1 ist in unmittelbarer Nähe zu finden.

    Wenn man sich dem Ort aus westlicher Richtung nähert, sieht man schon aus einiger Entfernung eine Ruine auf einer Anhöhe ruhen. Hierbei handelt es sich um einen Wehrturm, den Türkenturm (auch Perušić-Turm genannt).

    Laut Wikipedia stammt er aus dem 16. Jh. und wurde als eine Art Hügelfestung gebaut.

    Wir fuhren die Anhöhe Richtung Turm hinauf und parkten an der katholischen Kirche Sv. Križa.

    Diese war leider verschlossen.

    01_Perusic


    Gegenüber der Kirche befindet sich diese Zisterne.

    02_Perusic


    Ich machte mich also auf den Weg hinauf zum Turm.

    Die Auffahrt war mit einem Haufen Splitt versperrt.

    03_Perusic

    04_Perusic


    Auf dem Vorplatz des Turmes liegen etliche Stahlteile herum. Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine Treppenkonstruktion. Vermutlich war/ist geplant, die Turmruine zu einer Aussichtsplattform umzubauen.

    05_Perusic

    06_Perusic

    07_Perusic


    In dieser Kiste befindet sich das ganze Befestigungs- und Verbindungsmaterial.

    08_Perusic


    Laut Aufschrift auf der Kiste könnte das alles schon seit 2018 hier liegen.

    09_Perusic


    Ein kurzer erster Ausblick.

    10_Perusic

    11_Perusic

    12_Perusic


    Ich suchte mir einen Weg vorbei an den Treppenteilen Richtung Turm.

    13_Perusic


    Über diese Holzbrücke sollte mich also mein Weg führen. Die Querhölzer zur Trittsicherheit waren stellenweise zwar etwas locker, aber alles in allem machte die Brücke einen relativ guten Eindruck. Und die Schwingungen hielten sich auch im Rahmen.

    14_Perusic


    Hier nun der Blick Richtung Osten.

    15_Perusic

    16_Perusic


    Den Turm selber hätte man nur betreten können, wenn man diese Leiter erklommen hätte. Betreten ist etwas zuviel gesagt, man hätte dann hineinschauen können. Das verkniff ich mir aber, obwohl ich doch schon recht gern einen Blick riskiert hätte.

    17_Perusic

    18_Perusic


    Hier nun der herrliche Blick zur anderen Seite, beginnend südlich, weiter schwenkend Richtung Norden.

    19_Perusic

    20_Perusic

    21_Perusic

    22_Perusic

    23_Perusic


    Da wir an diesem Tag noch weiter wollten, machte ich mich zurück auf den Weg zum Auto.

    24_Perusic


    Fazit: Die Aussicht von diesem Turm ist wirklich herrlich. Es lohnt sich auf jeden Fall, hierher mal einen Abstecher zu machen. Wenn es dann dazu kommt, dass der Turm einmal zur Aussichtsplattform umgebaut wird, ist ein Besuch dann mit Sicherheit noch attraktiver. Ich wünsche es dem Ort in dieser doch recht armen Region.

    Wir haben diesen Turm im Rahmen einer Rundfahtrt besucht. Unter anderem haben wir an diesem tag auch folgendes besucht:

    https://www.schoener-reisen.at/thread/9699-kroatien-2020-teil-1-ličanka-velebitsko-brauerei-donje-pazarište/

    https://www.schoener-reisen.at/thread/9720-kroatien-2020-teil-5-der-kubus-bei-baške-oštarije/


    Zum Schluss wie immer noch einige informative Links.

    In unmittelbarer Nähe gibt es noch einige andere Sehenswürdigkeiten.

    Den Pećinski Park Grabovača, ein Höhlenpark.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Grabovača

    Die Kosinj-Brücke:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Kosinj_Bridge

    Den Krušćičko jezero:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Lake_Krušćica


    Wie man in diesem AF-Rätsel von claus-juergen sehen kann, wurde vor längerem schon begonnen, die Innenkonstruktion für die Treppen zu bauen.

    https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/2439-perusic-blick-in-den-türkenturm.85371/


    In der näheren und weiteren Entfernung gibt es einige Camping-Möglichkeiten:

    Google Maps - Campingplätze

    Zu Wikipedia:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Perušić

    Zu Feinstes Kroatien.de:

    https://www.feinsteskroatien.de/perusic/

    Zu Google Maps:

    Perušić


    Demnächst geht es weiter mit Kroatien 2020 Teil 10....... .


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis

    Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    Kroatien 2020 Teil 2: Starigrad-Paklenica: Die Stadt, Kirche Sv. Petar und Večka Kula

    Kroatien 2020 Teil 3: Starigrad-Paklenica, Winnetou-Museum

    Kroatien 2020 Teil 4: Der Nationalpark Paklenica

    Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

    Kroatien 2020 Teil 6: Obrovac und das Tal der Zrmanja

    Kroatien 2020 Teil 7: Nin

    Kroatien 2020 Teil 8: Zadar

    Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

    Kroatien 2020 Teil 10: Das Nikola Tesla - Gedenkmuseum in Smiljan

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

    Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - Krka-Kloster bei Kistanje

    Kroatien 2020 Teil 11-5: Fahrt von Kistanje nach Obrovac

    Kroatien 2020 Teil 12: Mirila Ljubotić

    Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina

    Kroatien 2020 Teil 14: Insel Pag mit dem Olivenhain Lun und Pag-Stadt

    Kroatien 2020 Teil 15: Murter

    Kroatien 2020 Teil 16: Šibenik - Die Stadt, Kathedrale des Hl. Jakob, Kloster des Hl. Franziskus, Festung des Hl. Michael

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 14. November 2020 um 20:10
    • #2
    Zitat von Dieter

    Nun ja ein kleiner Abenteuerurlaub wäre doch auch nicht so schlecht gewesen. :thumbsup:

    Dieter, manchmal muss ich meiner Neugier auch mal Einhalt gebieten.;)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.585
    Bilder
    24.080
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. November 2020 um 20:11
    • #3

    Hallo Daniel,

    Danke, dass du in diesem Sommer am Türkenturm bei Perusic vorbeigeschaut hast. Als ich zuletzt im August 2019 da war, lagen die verzinkten Teile der Treppe auch in der Gegend herum. Es ist schon seltsam, dass scheinbar Geld vorhanden ist um aus dem historischen Gemäuer einen Aussichtsturm zu machen, sich dann aber niemand findet, der die Teile zusammenbaut. Wenigstens konnte ich vor einem Jahr noch auf die Holzleiter steigen um einen Blick in den Turm zu werfen.


    full

    Dabei habe ich festgestellt, dass man mit dem Innenausbau wohl begonnen hat. Ich bin gespannt, wie lange es nun dauert bis entweder der Aussichtsturm begehbar ist oder Kollege „Zappzarapp“ die Stahlteile mitnimmt und für eigene Zwecke verwendet. Auch das ist leider Kroatien...

    Habt ihr die Höhle nebenan auch besichtigt?

    Grüße

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (15. November 2020 um 16:54)

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 14. November 2020 um 20:15
    • #4

    Lieber Daniel,

    du erstaunst mich immer wieder, wieviel verschiedenes und interessantes ihr in eurem

    Urlaub dieses Jahr erkundet und gesehen habt.

    [mark]Vielen Dank[/mark] für diesen herrlichen Bilder mir vielseitigen Informationen dazu.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 14. November 2020 um 20:20
    • #5

    Jürgen, mich wundert es auch, dass diese maßgefertigten Teile dort einfach so rumliegen.

    Wir waren Anfang August diesen Jahres dort. Dann ist da also ca. 1 Jahr lang nichts passiert.

    Zitat von claus-juergen

    Habt ihr die Höhle nebenan auch besichtigt?

    Nein, in der Höhle waren wir nicht. Wir sind dann auf der D50 wieder Richtung Starigrad gefahren, in strömendem Regen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 14. November 2020 um 20:24
    • #6

    Hallo Steffi.

    Ja, es war wieder ein richtiger Aktivurlaub.

    Und meine Frau hatte keine große Lust auf Strandtage, also waren wir jeden Tag auf Achse.;)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 15. November 2020 um 10:46
    • #7

    Auf dem Weg nach Süddalmatien sind wir schon öfter auf Nebenstraßen durch die Lika gefahren.

    Alternativrouten nach Dalmatien

    Eine Region abseits des Tourismus.

    Auch durch Perusic.

    Aber ausser einer kurzen Kaffeepause haben wir dort nichts unternommen. Dabei lohnt es sich, auch einmal die Umgebung der Stadt zu erkunden. Abenteuerliche Wege und Aussichtsplätze inklusive !

    Dein Bericht macht das deutlich.

    Mich würde interessieren, wie weit die Beseitigung der Minenfelder in der Region bereits gelungen ist. Stehen immer noch so viele Warnschilder an den Wegen und brachliegenden Flächen?

    Danke dafür, vor allem für vielen hilfreichen Links, mit denen man diese Reise vorbereiten kann,:401:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. November 2020 um 15:06
    • #8

    Danke Daniel für Deine interessanten Urlaubsberichte. :)

    Zitat von Daniel_567

    Ja, es war wieder ein richtiger Aktivurlaub.

    Und meine Frau hatte keine große Lust auf Strandtage, also waren wir jeden Tag auf Achse.

    Ich finde es auch interessanter, wenn man im Urlaub sich diverse Orte, Gegenden anschaut. Jeden Tag muss es allerdings nicht sein. Das merken wir auf Kreuzfahrten und sind auch mal froh, wenn wir einen Seetag haben.

    Fährt Deine Frau auch oder bist Du im Urlaub der alleinige Fahrer?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 15. November 2020 um 15:53
    • #9

    Danke, Daniel, Du beschreibst immer wieder viele Details, die Deine Berichte so interessant machen!

    Da ich diese Gegend aber gar nicht kenne - und gar nichts dazu zu sagen habe, konzentriere ich mich aufs Wetter: mir sind auf den Bildern schon ein wenig die dunkel aufsteigenden Wolken aufgefallen.

    Dann kam sie also auf der Weiterreise: die große Dusche!

    Ach ja, und die Leiter: es war vielleicht doch ganz günstig, dass Du davon Abstand genommen hast.

    Jürgen war ein Jahr früher dort: vielleicht ist sie seither noch ein wenig "baufälliger" geworden.

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 15. November 2020 um 18:04
    • #10

    Hallo Elke.

    Danke für den ergänzenden Link. Wenn du möchtest, dann füge ihn doch noch in meinen Beitrag mit ein.:)

    Zitat von ELMA

    Stehen immer noch so viele Warnschilder an den Wegen und brachliegenden Flächen?

    Wir sind die D50 ja dann weiter in südliche Richtung gefahren und ich möchte meinen, dass hin und wieder am Straßenrand die Warnschilder zu sehen waren. Auch sah man immer wieder Geisterorte, bei denen nur noch die Ortseingangsschilder davon zeugten, dass hier mal ein bewohnter Ort war. Man sah, wie die Natur sich alles zurückholt, die stellenweise zerstörten Häuser waren größtenteils bereits zugewuchert.

    Wir wurden da wieder sehr nachdenklich, wissend, was dort vor gar nicht allzu langer Zeit passiert sein muss. Sehr bedrückend.


    Hallo Jofina.

    Zitat von Jofina

    Fährt Deine Frau auch oder bist Du im Urlaub der alleinige Fahrer?

    Meine Frau würde auch fahren, wenn sie müsste, und bietet es mir auch immer an, dass sie auch mal fahren würde. Aber ich weiss, dass sie sich dabei, zumindest im Ausland, nicht so wohl fühlen würde. Obwohl es ja auch nicht viel anders zu fahren ist, als in D. Also fahre ich eigentlich immer.

    Aber dafür ist sie als sehr gute Beifahrerin dafür zuständig, dass wir nicht von unserer geplanten Route abkommen, dass die Dashcam immer perfekt ausgerichtet ist und wenn mal was Schönes zu sehen ist am Wegesrand, dann zückt sie das Smartphone und es wird geknipst.


    Hallo Susanne.

    Zitat von Susanne M

    Ach ja, und die Leiter: es war vielleicht doch ganz günstig, dass Du davon Abstand genommen hast.

    Jürgen war ein Jahr früher dort: vielleicht ist sie seither noch ein wenig "baufälliger" geworden.

    Ja, das denke ich auch. Im Kopf spielte sich das Szenario ab, was wäre wenn, ich klettere hoch....... sie bricht ganz durch.... mein Telefon kullert den Berg runter..... ich kann niemanden verständigen..... fern der Heimat..... OK, das ist das schlimmste Szenario, aber sowas hält mich dann immer davon ab, leichtsinnig zu werden.

    Der Regenguss war schon extrem, die Scheibenwischer haben es nicht geschafft auf voller Stufe und die Straßen standen unter Wasser. Und nach 30 min war alles vorbei.


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • kvarner
  • Perusic
  • Türkenturm

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 7 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™