1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Der Herbst kündigt sich an

  • Gast001
  • 1. September 2020 um 18:39
  • Gast001
    Gast
    • 28. September 2020 um 20:55
    • #91

    Jofina , ich beneide Dich im Moment nicht um Eure Situation in dem geplagten Spanien ,

    aber ich beneide Dich um die Möglichkeit, jeden Tag ein paar Runden zu schwimmen!

    Lass keinen Tag aus und Du wirst sehen, Du wirst Dich auch an kühlere Wassertemperaturen gewöhnen ! Das stärkt das Immunsystem.;)

    Wie lange bleibt Euer Pool denn geöffnet? Er muss sicher ständig gepflegt und das Wasser muss kontrolliert werden,

    Wobei 26 Grad Lufttemperatur traumhaft sind und für mich gerade richtig wären.

    Zitat von Jofina

    Unser Bundesland Valencia hat eine 7-Tg.-Inzidenz von 37,29 heute gemeldet

    Vor einer Stunde habe ich im ZDF die Zahlen von Madrid gehört.... 721 bei einer Inzidenz von 14 Tagen ( die höchste Zahl die es je in Europa in einer Stadt gab), das ist wirklich erschreckend.

    Haltet durch , Jofina, passt auf Euch auf und genießt trotzdem die schönen Tage am Mittelmeer!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 29. September 2020 um 10:54
    • #92

    Hier, im Salzburger Land, wo ich wieder gerade ein paar Tage bin, hat auch der Winter ziemlich Einzug gehalten. Strahlende Herbstsonne war am Sonntag zu sehen, davon möchte ich Euch ein paar Bilder zeigen.

    In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es hier bis auf etwa 700 m herunter geschneit,

    dicke Schneeflocken - wie im Winter - tanzten vom Himmel. Samstag morgen lag der Schnee auf der Wiese vor dem Haus und der Nebel schlich sich bis zur Terassentür. Im Lauf des Samstag stieg dann die Schneefallgrenze deutlich - und der Sonnenaufgang am Sonntag zeigte den Schnee auf den Bergen und noch saftiges Grün in den Wiesen.

    St. Veit, Wintereinbruch (1)

    St. Veit, Wintereinbruch (5)

    Die schönen roten Äpfel im Garten dürften die kalten Temperaturen, die in der Nacht um die Nullgradgrenze waren, gut überstanden haben.

    St. Veit, Wintereinbruch (6)

    Kaum scheint die Sonne, fliegt auch ein Schmetterling (offenbar ein Kohlweißling) durch die Wiese - und nascht an den restlichen Blümchen. Näher ließ er mich allerdings nicht an sich heran.

    St. Veit, Wintereinbruch (4)

    Die Berge gegen Westen zeigen eine ziemliche Neuschneemenge.

    St. Veit, Wintereinbruch (3)

    St. Veit, Wintereinbruch (2)

    In der Nachmittagssonne, wenn die Schatten länger werden, zeigt sich der Herbst schon als unverkennbar angekommen .

    St. Veit, Wintereinbruch (7)

    St. Veit, Wintereinbruch (8)

    Das Abendrot ist zwar schön, kündigt aber kein gutes Wetter an. Und den ganzen Montag regnet es hier auch ergiebig, keine Sonne zu sehen.

    St. Veit, Wintereinbruch (9)


    Heute, Dienstag am Morgen, kämpft die Sonne gerade wieder um ihren Platz zwischen den Wolken. Wer wird gewinnen?


    Herzliche Grüße!

    Susanne

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. September 2020 um 16:43
    • #93
    Zitat von ELMA

    Wie lange bleibt Euer Pool denn geöffnet? Er muss sicher ständig gepflegt und das Wasser muss kontrolliert werden,

    Wobei 26 Grad Lufttemperatur traumhaft sind und für mich gerade richtig wären.

    Die Pools in unserer Wohnanlage sind ganzjährig geöffnet. Gegen 23.00 h wird die Beleuchtung ausgestellt. Jeden Tag kommt der Poolmaster vorbei, kontrolliert und säubert sie. Ca. alle 3 Jahre wird das Wasser herausgelassen und die Fliesen werden kontrolliert und notfalls erneuert. Es ist alles wunderbar geregelt durch die Eigentümergemeinschaft (vergeben an eine professionelle Firma).

    Susanne - ehem. Mitglied , tolle Fotos von der österreichischen Berglandschaft hast Du wieder reingestellt. :):thumbup:

    Irgendwann schaue ich mir auch mal davon etwas live an.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 30. September 2020 um 19:55
    • #94
    Zitat von Susanne M

    zeigt sich der Herbst schon als unverkennbar angekommen .

    Deine Bilder lassen nicht daran zweifeln!

    Sie zeigen schon so viel von dem , was uns in den nächsten Herbstwochen erwartet.

    Kontraste:

    Unten im Tal kräftiges Grün, einen Apfelbaum, der zum Brechen voll hängt, ( Hat er Dich nicht zum Naschen verlockt ? Da liegen doch bestimmt Äpfel am Boden)

    An den Berghängen färbt sich bereits das Laub und auf den Bergen liegt schon Schnee, der auf den hohen Gipfeln wohl nicht mehr verschwinden wird.

    Danke, Susanne, für diese schönen Stimmungsbilder aus dem Pongau !

    Ich wünsche Dir noch schöne, erholsame Tage !

    Liebe Grüße,

    Elke

    Heute hatten wir wieder einmal Vollmond. Hast Du ihn gesehen?

    30. Sept.20

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 2. Oktober 2020 um 14:54
    • #95

    Heute hatte ich auch ein schönes Herbst-Erlebnis. :)

    Als ich heute Vormittag zum Pool ging, sah ich wieder einen Wiedehopf, der auf unserem Rasen herumging. Diesmal kein Pärchen, sondern ihn ganz allein. Jedes Winterhalbjahr lassen sich diese schönen Vögel bei uns blicken. Mein Smartphone hatte ich nicht dabei, deshalb zeige ich ein Foto aus dem letzten Jahr. Genauso sah er aus.

    Wiedehopf_3

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (2. Oktober 2020 um 14:55)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 2. Oktober 2020 um 16:56
    • #96

    Ein schönes Foto! Ich finde den zoologischen Namen so einprägsam, einer der wenigen Vogelnamen, die ich mir leicht merken konnte:

    Upupa epops

    Wobei (wie bei den wissenschaftlichen Pflanzennamen) der Gattungsname dem lateinischen entnommen ist und der Artbeiname dem Altgriechischen. In diesem Fall ist es eine onomatopoetische Namensgebung (ein Wort für die Millionenshow):

    Benimmt sich so und klingt so, wie der Name klingt....

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 2. Oktober 2020 um 17:26
    • #97

    Toller Vogel, auch der deutsche Name ist ein lautmalerisch-beschreibender Name. Den muss man erst einmal so vor die Linse bekommen...

    Johannes

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 3. Oktober 2020 um 17:41
    • #98

    Liebe Alle,

    obwohl diese letzten September-Tage anders verliefen als geplant, möcht ich Euch noch ein paar Bilder zeigen.

    Anders als geplant?: zuerst kam der Schnee bis ins Tal. Ich wäre gern zum Rauriser Tauernhaus im Raurisertal gefahren. Aber Schnee und eine starke Erkältung verhinderten nicht nur Rauris.

    Auch durchs Gasteiner- und Grossarltal wäre ich gern gefahren. Hier hätte ich in Hüttschlag auch einen Nepomuk gesucht. Aber das alles muss auf ein andermal warten. Diesmal war es vor allem die Couch, die ich frequentierte, in der Mittagssonne dann auch die Terrasse,

    St. Veit im Pongau, Tag und Nacht

    auf der ich manche Stunde verbrachte.

    - mit den schönen Ausblicken:

    St. Veit im Pongau, Tag und Nacht

    St. Veit im Pongau, Tag und Nacht

    Der Schnee auf den Bergen hat sich erhalten, die vielen Äpfel am Baum wurden immer röter!

    St. Veit im Pongau, Tag und Nacht

    St. Veit im Pongau, Tag und Nacht

    Zitat von ELMA

    Unten im Tal kräftiges Grün, einen Apfelbaum, der zum Brechen voll hängt, ( Hat er Dich nicht zum Naschen verlockt ? Da liegen doch bestimmt Äpfel am Boden?)

    Die Nachbarin und Schwester der Vermieterin, der der Baum gehört, meinte, die Äpfel wären köstlich und gut zu lagern, aber noch nicht reif...

    - "Schutzbehauptung"??? ;)

    Auf den Vollmond bin ich auch erst durch Elke aumerksam geworden. Am nächsten Abend war er nicht mehr ganz voll. Aber zwischen den Wolken zierte er die Landschaft recht interessant.

    St. Veit im Pongau, Tag und Nacht

    Das war also sozusagen mein Sommerausklang. Jetzt bin ich wieder zurück, noch ein paar Tage auf "Sparflamme", bis ich dann wieder in den Alltag zurück kehre.

    Herzlichen Gruß an Euch alle!

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (3. Oktober 2020 um 20:52)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Oktober 2020 um 22:01
    • #99
    Zitat von Susanne M

    Aber Schnee und eine starke Erkältung verhinderten nicht nur Rauris.

    Eine Erkältung kann man sich immer mal wieder einfangen. Aber jetzt in diesen Zeiten...

    Ist da bei Dir der Gedanke aufgekommen, ob es das Coronavirus sein könnte? Oder hast Du Dich testen lassen?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 4. Oktober 2020 um 00:37
    • #100

    Nein, Jofina, das kann ich ausschließen. Mehr darüber im Themen-Teil

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (4. Oktober 2020 um 07:46)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 52 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Ähnliche Themen

  • Wachau im Frühling

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 22. März 2020 um 19:28
    • Niederösterreich
  • Herbstbeginn

    • Gast001
    • 23. September 2019 um 08:29
    • Bild des Tages, Bild der Woche

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, einer Stunde und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™