1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Hessen

Kanutour auf der Lahn

  • papnik
  • 9. Juli 2020 um 17:33
  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 9. Juli 2020 um 17:33
    • #1

    Eine meiner Töchter hatte runden Geburtstag, also nichts wie hin. Da sie direkt an der Lahn wohnt, bot sich als Kutur-/Naturprogramm eine Kanutour auf der Lahn an. Und mit der Familie im Dreigenerationenpack machen solche Unternehmungen natürlich besonders Spaß. Das Wetter passte, Kanus gab's noch, obwohl der Beschluss spontan getroffen wurde.

    Also auf geht's: Von Fluss km 24 beim Zeltplatz Solms Schohleck bis zum Fluss km 38 kurz vor Weilburg.

    Zuerst: Karte studieren, eine Schleuse ist zu überwinden und eine Wasserskistrecke, da ist besondere Vorsicht geboten.

    Streckenverlauf Kanutour Lahn

    Dann: Handhabung des Kanus und des Stechpaddels. Wir sind neun Leute und haben 3 Kanus. Ich habe die ehrenvolle Aufgabe der Dokumentation8o, klar gepaddelt habe ich auch - ein bisschen.

    InstruktionKanufahrt  Lahn

    Und schon geht es los, anfangs mit Schwierigkeiten, die Spur zu halten. Ist da wer vom Wege abgekommen?

    Kanufahrt Lahn

    Schöne Landschaft, meine Mädels legen sich ganz mächtig in Zeug.

    Lahnufer

    Lahnufer

    Taffe Mädels auf der Lahn

    Wir unterqueren einige Brücken.

    Lahnbrücke Löhnberg

    Kanufahrt Lahn

    Eisenbahnbrücke Lahn

    Tierische Begegnungen haben wir natürlich auch. Enten, Nilgänse, Schwäne, Graureiher. Das sieht idyllisch aus, aber die parallel laufende Straße bringt auch ganz schön viel Lärm. So wird der absolute Naturgenuss etwas getrübt.

    Graureiher

    Nilgänze am Wehr Lahn

    Schwäne auf der Lahn

    Nilgans auf der Lahn

    Und obwohl immer wieder Paddler vorbei kommen, zeigen sich die Beobachter am Ufer interessiert.

    Lahnufer Zuschauer

    Lahn Graureiher

    Rast auf dem Fluss mit Biologieunterricht für die Kinder. Libellen bei der Paarung in unserer Brotdose.

    Libellen

    Dann kommt die Bewährungsprobe für unseren Lenny, er darf Schleusenwärter sein.

    Schleuse

    Er legt sich mächtig in's Zeug.

    Schleusenwärter Lenny

    Die Schleuse geht auf...

    Lahnschleuse

    ....wir fahren ein und warten, bis sich der Wasserstand ca. 1,5 m gesenkt hat. Das war aufregend.

    Lahnschleuse wir sinken

    Der letzte Abschnitt bis zu km 38 verläuft ruhig und fast ohne Strömung, schön ist's.

    Kanutour Lahn

    Kanutour Lahn

    Kanufahrt Lahn

    Hinter dieser Brücke (km 38) gehen wir an Land. Die Kanus der vor uns Angekommenen sind schon in Sicht. Hier werden wir auch vom Kanuverleiher mit 2 Kleinbussen abgeholt.

    Lahn Ziel erreicht

    Kilometer 38 Lahn

    Fazit: Wir hatten einen schönen, erlebnisreichen Tag, den wir direkt in den Gliedern spüren. Auch wenn das Vergnügen nicht ganz preiswert war. Jeder Erwachsene zahlte 34,-€, Kinder 21,- für ca. 5 Stunden. Ihr könnt euch ausrechnen, was da bei 9 Leuten (3 Kinder) zusammenkommt.

    Im Juni haben wir von der Dauer eine ähnliche Tour im Spreewald gemacht, allerdings nur mit 2 Booten und 6 Personen, da wollte man insgesamt nur 56,-€ von uns.

    Andere Bundesländer - andere Preise. Ist so.

    Empfehlenswert ist die Tour auf jeden Fall und wenn wir wieder mal an der Lahn sind, wollen wir unbedingt auch den Bootstunnel befahren, das wär dann die nächste Etappe. Von Weilburg nach Runkel.

    Vielen Dank, dass ihr mitgepaddelt seid.

    Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 9. Juli 2020 um 19:58
    • #2

    Ein Tag, der allen großen Spaß bereitet hat, man spürt es beim Lesen der Dokumentation!

    Die Strömung der Lahn scheint insgesamt recht gemächlich zu sein Wie tief ist sie denn?

    Wenn nur das Problem der Rückkehr zum Startpunkt nicht wäre, es würde sich lohnen ein eigenes Kanu zu haben.

    Aber so wie Ihr es gemacht habt ist es ein unvergesslicher , vermutlich etwas anderer "runder Geburtstag". ( Trotz des "stolzen" Preises , wie ich auch finde.)

    :thx:

    Viele Grüße,

    Elke


    ,

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 9. Juli 2020 um 20:49
    • #3

    Danke, Evelin, für den interessanten und netten Bericht von der Kanutour auf der Lahn!

    Die "Zuschauer" am Ufer waren sehr interessiert - und scheinbar neugierig, wer da kommt.

    Du hast geschrieben, Du hast manchmal mitgepaddelt, sonst dokumentiert. Das heißt, Du warst natürlich die ganze Zeit an Bord, hast aber nicht so viel das Paddel betätigt...

    Das kannst Du ja getrost den anderen Familienmitgliedern überlassen! und selber fotografieren...

    Herzlichen Dank und Gruß!

    Susanne

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 9. Juli 2020 um 21:56
    • #4

    Hallo Evelin.

    Eine schöne tour habt Ihr da gemacht. Tolle Bilder. Danke für´s Mitnehmen.:)

    Die nächste Etappe Weilburg - Runkel ist sicher genauso schön, auch mit dem Tunnel und der Staustufe. In Runkel konnte ich übrigens einige Kanufahrer beobachten, die ihre Kanus um die kleineren Wasserfälle herum trugen.

    Viele Grüße, Daniel.

  • Gast005
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 11:57
    • #5

    Lustige Gesichter, Datenschutz sei Dank :)

    Flusswandern einfach ein Traum!

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 10. Juli 2020 um 12:04
    • #6
    Zitat von ELMA

    Die Strömung der Lahn scheint insgesamt recht gemächlich zu sein Wie tief ist sie denn?

    Wir sind mit der Strömung gepaddelt, die aber, bis auf wenige Stellen, wirklich ganz moderat ist. Wird die Lahn breiter, z.B. auf der Wasserskistrecke, muss man mehr Kraft aufwenden, um vorwärts zu kommen.

    Die Tiefe variiert, von unter einem Meter (wir als schwerstes Boot haben mehrmals aufgesetzt) bis mehrere Meter, wie uns unsere Instruktorin sagte.

    Zitat von Udo

    Da störten auch einige Regengüsse unterwegs nicht.

    Hatten wir zum Glücck nicht. Aber das Witzige war, Lenny, unser Enkel, gerade aus Kroatien zurück gekehrt, hat auf der Lahn mehr Sonne abgekriegt, als im Badeurlaub.

    Zitat von Daniel_567

    In Runkel konnte ich übrigens einige Kanufahrer beobachten, die ihre Kanus um die kleineren Wasserfälle herum trugen.

    Muss man eigentlich nicht, in Runkel gibt es auch eine Schleuse. Zeig euch später noch ein paar Bilder, bin gerade beim Kinder hüten, wir sind ja immer noch in Corona Zeiten.

    In den Schleusen sollte man übrigens Mundschutz tragen, ich sah Niemanden, der sich daran gehalten hat. Mindestabstand zu Fremden konnte mühelos eingehalten werden.

    Viele Grüße Evelin

    Danke für die positiven Rückmeldungen.

    2 Mal editiert, zuletzt von papnik (10. Juli 2020 um 20:05)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Juli 2020 um 14:09
    • #7

    hallo Evelin,

    danke fürs Mitnehmen auf eurer Tour. Ich habe so etwas auch schon zwei mal gemacht und jedesmal war es anders, weil auch die Gewässer anders waren.

    Hier zur Erinnerung:

    Kajak fahren auf der Gacka

    Eine Kanufahrt auf der Altmühl

    grüsse

    jürgen

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 10. Juli 2020 um 20:23
    • #8
    Zitat von Bruce

    Lustige Gesichter, Datenschutz sei Dank :)

    Flusswandern einfach ein Traum!

    @Bruce, beiden Aussagen kann ich uneingeschränkt zustimmen. :) Auf der Lahn kann man 2-3 bis 6 Tages-Touren bis Lahnstein machen und in den Tipis auf den Zeltplätzen übernachten.

    Jürgen, auch dir vielen Dank für die Verlinkung. Eure Tour auf der Altmühl war bestimmt um einiges abenteuerlicher als unser Tagestripp auf der Lahn. Ich hab noch ein paar Bilder von Mai 2017, die hänge ich dort mal an.

    Deinen Gacka Beitrag kannte ich bereits.

    Daniel, die Schleuse in Runkel. Tragen muss man die Kanus eigentlich nicht.

    Schleuse Runkel

    Von dort hat man auch einen sehr schönen Blick auf Runkel mit den beiden Burgen der zerstrittenen Verwandtschaft.

    Runkel an der Lahn

    Viele Grüße Evelin

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 10. Juli 2020 um 21:54
    • #9

    Hallo Evelin.

    Zitat von papnik

    Daniel, die Schleuse in Runkel. Tragen muss man die Kanus eigentlich nicht.

    Auf Deinem untersten Bild links und in Ufernähe , da habe ich die Leute mit ihren Kanus gesehen.

    Wer weiss, vielleicht war die Schleuse zu der Zeit, als ich dort war, gerade außer Betrieb.

    Ist die Altstadt und die Straße hinauf zur Burg immer noch eine Baustelle? Wir sind 2018 auf recht abenteuerlichem Weg hinauf zur Burg gelaufen. Runter sind wir dann auf der anderen Seite gegangen.

    Und den Orignal Runkeler Roten haben wir damals leider auch nicht bekommen, die Zeit war noch nicht ran (oder schon vorbei?).

    Liebe Grüße, Daniel.

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 11. Juli 2020 um 14:55
    • #10
    Zitat von Dieter

    Was gibt es schöneres als mit der gesammten Familie so einen schönen Ausflug zu machen ,

    Nichts- schlicht und ergreifend. Und was soll ich dir sagen Dieter, seit Corona sind wir noch enger zusammen gerückt, sehen uns, so oft es geht. Meine älteste Tochter aus Potsdam habe ich in diesem Jahr schon 4x gesehen und immer für mehrere Tage. Das ist rekordverdächtig.:love:

    Zitat von Daniel_567

    Auf Deinem untersten Bild links und in Ufernähe , da habe ich die Leute mit ihren Kanus gesehen.

    Wer weiss, vielleicht war die Schleuse zu der Zeit, als ich dort war, gerade außer Betrieb.

    Ist die Altstadt und die Straße hinauf zur Burg immer noch eine Baustelle?

    Ja Daniel, auf dieser Landzunge zwischen Schleuse und Hauptarm war auch dieses Jahr so eine Art Camp mit vielen Kanus und Jugendlichen. Ich hatte den Eindruck, sie erlernten den Umgang mit dem Kanu. Gebadet wurde auch.

    Runkel Kanu Camp

    Runkel Landzunge

    Was deine andere Frage betrifft: Nennenswerte Bautätigkeit konnten wir nicht feststellen.

    Wir sind diesen Weg hoch (am blauen Auto), ein bisschen steil, dafür kurz.

    Runkel

    Und kamen am Zehnthaus an. Den gleichen Weg sind wir wieder zurück, unser Auto stand am Zeltplatz direkt an der Lahn.

    Runkel Zehnthaus

    Trotzdem war auch für uns Runkel eine kleine Enttäuschung, montags ist die Burg geschlossen. Und wenn Burg geschlossen, dann auch Cafe's und Gaststätten zu.

    Wir nutzten dann die Gelegenheit und sind auf der einen Lahnseite nach Villmar gewandert und dann auf der anderen Seite durch Wald und Feld wieder zurück nach Runkel.

    Grüße Evelin

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 22 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™