1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

  • waldi
  • 2. Dezember 2019 um 17:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • vadda
    Gast
    • 4. Juni 2020 um 16:32
    • #161

    Der hl. Nepomuk vor dem Wasserschloss Egelborg an der Dinkel in Legden

    Nepomuk Legden


    Gruß,

    Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Juni 2020 um 12:53
    • #162

    In Markt Rettenbach im Unterallgäu, nicht zu verwechseln mit Rettenbach am Auerberg im Ostallgäu, steht die Wallfahrtskirche Maria Schnee.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37316

    Hierbei handelt es sich um eine Kirche im typisch schwäbischen Barock.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37317

    An der Wand befindet sich im Altarraum eine Skulptur von Nepomuk.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Leider kam ich nicht näher ran.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37319

    Auch zu diesem Nepomuk gibt es eine kleine Geschichte. Ich war im Günztal unterwegs und wollte eh in der Kirche "Maria Schnee" nach Nepomuk suchen als ich in Markt Rettenbach an der Tankstelle den örtlichen Pfarrer traf. Meinem Ansinnen der Fotojagd nach Nepomuk entsprach er sofort, indem er mir mitteilte, daß nur in der Wallfahrtskirche eine Nepomuk Figur zu finden sei. Also bin ich da hin gefahren...

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (5. Juni 2020 um 12:54)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Juni 2020 um 17:41
    • #163

    Danke. Wieder sehr schöne Aufnahmen! Barocke Wallfahrtskirchen sind ja fast immer ein guter Fundort! Weiter so, ich schließe mich mit kommendem Sonntag der eröffneten Jagdsaison auch wieder an!

    Johannes

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 5. Juni 2020 um 19:24
    • #164

    Jagdsaison ist ein köstlicher und TREFFlicher Begriff. Wieder einen Nepomuk (mit der Kamera) geschossen...

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 5. Juni 2020 um 20:35
    • #165
    Zitat

    ich schließe mich mit kommendem Sonntag der eröffneten Jagdsaison auch wieder an!

    Johannes, ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß und Erfolg und vor allem Erholung und Entspannung bei Deinen Ausflügen kreuz und quer im Land.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 5. Juni 2020 um 22:02
    • #166

    Ich komme noch mal auf die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Beitrag 163 zurück.

    Leider habe ich keine weiteren Bilder dieser Kirche im Netz gefunden die mir Klarheit gebracht hätten.

    Steht auf dem Baldachin der Kanzel noch ein Nepomuk?

    Hast Du noch weitere Bilder der Kanzel, die das klären könnten, Juergen?

    fragt waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 5. Juni 2020 um 23:54
    • #167
    Zitat von claus-juergen

    als ich in Markt Rettenbach an der Tankstelle den örtlichen Pfarrer traf.

    Du hast auch immer das Glück, den Richtigen zu treffen, der die gleich

    Auskunft gibt über deine Jagd nach Nepomuks.

    Zitat von claus-juergen

    In Markt Rettenbach im Unterallgäu steht die Wallfahrtskirche Maria Schnee.

    Da waren wir auch schon, ist ja nicht weit von Mindelheim.

    Nur damals, wusste ich noch nichts von den Nepomuks.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Juni 2020 um 16:10
    • #168
    Zitat von waldi

    Ich komme noch mal auf die Wallfahrtskirche Maria Schnee in Beitrag 163 zurück.

    Leider habe ich keine weiteren Bilder dieser Kirche im Netz gefunden die mir Klarheit gebracht hätten.

    Steht auf dem Baldachin der Kanzel noch ein Nepomuk?

    Hast Du noch weitere Bilder der Kanzel, die das klären könnten, Juergen?

    fragt waldi :174:

    hallo Waldi,

    Wenn ich mir das Bild genau ansehe, könntest du recht haben. Das hätte mir der Herr Pfarrer aber auch sagen können, dass es hier zwei Nepomuks gibt. Als Entschuldigung kann ich nicht gelten lassen, dass er zuvor in Kaufering bei Landsberg tätig war. Gut, sein Auto hatte noch ein Landsberger Kennzeichen. Und trotzdem sollte er die Kirchen seines Wirkungsbereichs besser kennen. ;)

    So werde ich mich demnächst erneut auf den Weg nach Markt Rettenbach machen und die Kanzel erforschen. Zufällig war ich erst vor drei Tagen wieder dort. Der Nepomuk oben wurde in der Vorwoche aufgenommen.

    Grüsse

    Jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Juni 2020 um 17:15
    • #169

    St. Bernhard, Katastralgemeinde St. Bernhard-Frauenhofen, Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Zwei Nepomuks

    Endlich wieder ein paar Tage raus, und wir haben uns für ein einsames Plätzchen im Waldviertel entschieden. Doch so einsam ist es hier im Bezirk Horn und Im Bezirk Waidhofen an der Thaya gar nicht, hier wimmelt es von Nepomuks.

    Also, fangen wir auf der Anreise an:

    In St. Bernhard gibt es ein seit 1580 aufgelassenes Zisterzienserkloster, welches 1586 einem Jesuitenkollegium überlassen wurde. Dieses wurde 1773 aufgehoben und kam 1852 zum Stift Klosterneuburg.

    Bei der Brücke am Eingang stehen die Figuren vom hl. Franz Xaver (links) und dem hl Johannes v. Nepomuk (rechts)

    St. Bernhard < Nepomuk

    Der hl. Nepomuk ist auch von hinten an seiner Silhouette gut zu erkennen.

    St. Bernhard < Nepomuk

    Hier die Ansicht von vorne:

    St. Bernhard < Nepomuk

    St. Bernhard < Nepomuk

    Als wir in den Klosterhof eintraten, war gerade der Mesner unterwegs und er sperrte uns die ehemalige Klosterkirche, seit 1791 Pfarrkirche St. Bernhard Mariä Himmelfahrt, auf.

    St. Bernhard < Nepomuk

    Mein Blick fiel sogleich auf die linke Seite:

    St. Bernhard < Nepomuk

    Das Bild des hl. Nepomuk in Glorie stammt aus der Schule Paul Troger aus 1750.

    St. Bernhard < Nepomuk

    Der erste Ort auf unserer Reise ins Waldviertel war schon einmal ein guter Auftakt!

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 19:59
    • #170

    Das ist schon mal ein vielversprechender Anfang !

    Gutes Glück und viel Spaß auf der Nepomuksuche !

    Entspanunng und Erholung im Waldviertel ( bei hoffentlich besserem Wetter als wir es derzeit haben. Schafskälte bei 12 Grad und Dauerregen .

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Juni 2020 um 21:10
    • #171

    Mödring, Katastralgemeinde von Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Durch Mödring fließt der Mödringbach.

    Mödring < Nepomuk

    Wie zu erwarten gibt es hier auch einen Nepomuk. Er steht an einer Hausecke und ist mit 1720 beschriftet.

    Mödring < Nepomuk

    Mödring < Nepomuk

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 21:28
    • #172

    Wieder einmal fällt mir auf, wie unterschiedlich die Nepomukdarstellungen gerarbeitet sind.

    Kunstvoll, detailliert und fein gearbeitet, oft mit viel Gold in Kirchen und Klöstern,

    und etwas einfacher, etwas gröber, volksnäher , ohne Engelchen und Dekoration, oft in solch kleinen Kapellen am Wegrand.

    Vermutlich oft einem Gönner zu verdanken und von einem Handwerker am Ort ausgeführt.

    Aber für die Vorübergehenden nicht weniger bedeutend.

    Ein Zeichen für die Bedeutung des Nepomuk in dieser Region,

    Sehr schön !

    Danke, Johannes.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Juni 2020 um 21:32
    • #173

    Pernegg, Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Auf der Strasse von Posselsdorf Richtung Pernegg kommend sieht man schon von der Ferne eine Wegkapelle.

    Pernegg < Nepomuk

    Vom Mohn, Kornblumen und Wicken am Feldrand verzückt blickte ich ein wenig in die Landschaft Richtung der Kirche von Perneg.

    Pernegg

    Die Landwirte dieser Gegend geben ein Stück Feldrand der Natur wieder zurück, als Zeichen der Verbundenheit mit ihr. Die Kapelle hat oben ein Bild des hl. Nepomuks. Ob sie wohl geöffnet ist?

    Pernegg < Nepomuk

    Pernegg < Nepomuk

    Sie ist geöffnet! Man wird von einem bunten Bild hinter dem hl. Nepomuk überrascht, das etwas gewöhnungsbedürftig erscheint.

    Pernegg < Nepomuk

    Er nimmt es gelassen und lächelt milde seinem Putto zu, der ihm das Kreuz hält, sodass er seine Hände frei hat, sie schmerzvoll auf seine Brust zu legen.

    Pernegg < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Juni 2020 um 21:40
    • #174

    Pernegg, Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Nahe der Kirche von Pernegg konnte ich diesem Nepomuk über die Schulter blicken.

    Pernegg < Nepomuk

    Ziemlich eingezwängt zwischen zwei Thujen steht er da auf weiter Flur.

    Pernegg < Nepomuk

    Pernegg < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Juni 2020 um 21:58
    • #175

    Starrein, Ortschaft in Weitersfeld, Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Dieser Nepomuk an der Grabenbrücke in Starrein schaut etwas verwirrt, weil er nicht weiß, wo es weitergeht und wohin er nun seinen Blick wenden soll.

    Starrein < Nepomuk

    Ich kann euch versichern, in jeder Richtung warten weitere Nepomuks darauf, hier bei uns am Forum auftreten zu dürfen, aber für welche Richtung ich mich entschieden habe, werde ich morgen zeigen.

    Starrein < Nepomuk

    Starrein < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 8. Juni 2020 um 07:32
    • #176

    Prutzendorf, Ortschaft in Weitersfeld, Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Weiter geht es nun Richtung Weitersfeld. In Prutzendorf steht dieser Nepomuk bei der Brücke über den Prutzendorfer Bach.

    Prutzendorf < Nepumuk

    Sein Podest wurde immer wieder mit Säulenelementen erhöht, wohl, damit er keine nassen Füße bekommt. Vorgestern gab es in dieser Gegend heftige Unwetter und die kleinen Bäche und Flüsse können rasch bedrohlich ansteigen.

    Prutzendorf < Nepumuk

    Gestern blickte er in den sich zunehmend verfinsternden Himmel, der sich aber bis zum Abend hin noch friedlich zeigte.

    Prutzendorf < Nepumuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 8. Juni 2020 um 07:48
    • #177

    Weitersfeld, Marktgemeinde im Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Zwei Nepomuks

    Auch in Weitersfeld steht ein Nepomuk bei der Brücke über den Prutzenbach. Zur Sicherheit hat man auf der anderen Seite der Brücke noch einen hl. Florian aufgestellt.

    Weitersfeld < Nepomuk

    Auf dem Sockel ist noch ein stark verwittertes Relief des Brückensturzes zu erkennen.

    Weitersfeld < Nepomuk

    Weitersfeld < Nepomuk

    Beim Aufgang zur Kirche steht noch ein Nepomuk.

    Weitersfeld < Nepomuk

    Weitersfeld < Nepomuk

    Weitersfeld < Nepomuk

    In der Kirche selbst gibt es allerdings keinen weiteren Nepomuk, dafür gibt es einen Ort weiter gleich zwei Nepomuks in der Kirche.

    Weitersfeld < Nepomuk

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 8. Juni 2020 um 08:11
    • #178

    Langau, Marktgemeinde im Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Vor der Pfarrkirche in Langau steht diese imposante Nepomuksäule, die 1728 errichtet wurde.

    Langau < Nepomuk

    Hoch in den Wolken schwebt Johannes v. Nepomuk

    Langau < Nepomuk

    Die Säule ist anlässlich der Beendigung der Pest errichtet worden. Bei Corona müssen wir wohl noch warten...

    Langau < Nepomuk

    Langau < Nepomuk

    In der Kirche finden sich gleich zwei Nepomuks. Einer kniet auf Wolken vor einer bemalten Wand:

    Langau < Nepomuk

    Langau < Nepomuk

    Langau < Nepomuk

    Der andere steht in der seitlichen Perigrini-Kapelle:

    Langau < Nepomuk

    Man hat ihm das Kreuz weggenommen, und singen darf er wegen Corona auch nicht. Irgendwie traurig.

    Langau < Nepomuk

    Gehen wir von der Kirche weiter Richtung Wolfsbach, finden wir am Ortsende den vierten Nepomuk von Langau:

    Langau < Nepomuk

    Langau < Nepomuk

    Langau < Nepomuk

    Das Datum auf dem Sockel sieht nach 1777 aus, aber ich meine, dass die leicht anders gestellte Zahl ein Zweier ist, also 1727 bedeutet.

    Langau < Nepomuk

    Reiche Beute also in Langau und auch das Wetter verhielt sich noch freundlich.

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 8. Juni 2020 um 08:21
    • #179

    Zettlitz, Ortschaft in Drosendorf-Zissersdorf, Bezirk Horn, Waldviertel, Niederösterreich

    Bei Zettlitz haben wir kurz vor dem Gewitter noch diesen Nepomuk, dessen Sockel im Gebüsch schon ganz eingewachsen ist, gefunden.

    Zettlitz < Nepomuk

    Zettlitz < Nepomuk

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 8. Juni 2020 um 08:48
    • #180

    Es macht Spaß, Euch zu begleiten!

    Die "Nepomukdichte" im Waldviertel ist beeindruckend!:grin:

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 85 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Ähnliche Themen

  • Istrien - eine kleine Rundreise

    • Johannes56
    • 29. Mai 2019 um 20:18
    • Istrien
  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • waldi
    • 5. Mai 2019 um 11:24
    • Themen-Teile

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 15 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™