1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

Cres 2019 Teil 3: Die Stadt: Aussichtspunkte

  • Daniel_567
  • 25. Juli 2019 um 17:02
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 25. Juli 2019 um 17:02
    • #1

    Cres 2019 Teil 3: Die Stadt: Aussichtspunkte

    In unmittelbarer Nähe von Cres gibt es 2 Aussichtspunkte, sie liegen beide an der Inselstrasse.

    Der eine befindet sich, wenn man die Strasse von Norden her kommt, kurz vor dem Orteinganssschild von Cres und dem Kreisverkehr, an dem es rechts zu Plodine und zum Campingplatz Kovacine geht.

    01 Cres Aussichtspunkt Nord


    Diesen Ausblick hat man von dort.

    02 Cres Aussichtspunkt Nord

    03 Cres Aussichtspunkt Nord

    04 Cres Aussichtspunkt Nord

    05 Cres Aussichtspunkt Nord


    Auf der gegenüberliegenden Strassenseite führt ein Wanderweg nach Merag. Es sieht so aus, als sei hier festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.

    06 Cres Aussichtspunkt Nord

    07 Cres Aussichtspunkt Nord

    08 Cres Aussichtspunkt Nord


    Hier die Aussicht von einem etwas erhöhten Standpunkt.

    09 Cres Aussichtspunkt Nord

    10 Cres Aussichtspunkt Nord


    Auch kann man hier eine Sammlung, bestehend aus einem Kanu und mehreren Gussbadewannen, bestaunen.

    11 Cres Aussichtspunkt Nord

    12 Cres Aussichtspunkt Nord


    Wenn man die Inselstrasse Richtung Süden weiterfährt und Cres Stadt hinter sich gelassen hat, gelangt man zu einem kleinen Parkplatz, der sich in einer Kurve befindet.

    13 Cres Aussichtspunkt Süd


    Von hier hat man diesen grandiosen Ausblick auf die Bucht und Cres.

    14 Cres Aussichtspunkt Süd

    15 Cres Aussichtspunkt Süd

    16 Cres Aussichtspunkt Süd

    17 Cres Aussichtspunkt Süd


    Und auf der anderen Strassenseite sieht es so aus.

    18 Cres Aussichtspunkt Süd


    Eines Abends kamen wir von einem Ausflug zurück und sahen diese Wolken, die meine Frau während der Fahrt fotografiert hat.

    19 Cres Aussichtspunkt Süd

    20 Cres Aussichtspunkt Süd


    Wir hielten auf dem kleinen Parkplatz, warteten ein paar Minuten, die Wolken verdeckten die Sonne und ich konnte dann folgende Aufnahmen machen.

    21 Cres Aussichtspunkt Süd

    Das Motiv auf den folgenden 3 Bildern ist mein persönliches Lieblingsmotiv unseres Urlaubes 2019. Ich konnte mich nicht entscheiden, welches der 3 Bilder die Stimmung am besten zeigt, darum habe ich einfach alle 3 genommen.

    .:)

    22 Cres Aussichtspunkt Süd

    23 Cres Aussichtspunkt Süd

    24 Cres Aussichtspunkt Süd


    Hier enden nun meine Berichte rund um die Stadt Cres.

    In einem neuen Thema geht es weiter mit Cres 2019 Teil 4.


    Gruss, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis

    Cres 2019 Teil 1: Die Stadt

    Cres 2019 Teil 2: Die Stadt: Stadtmuseum, Kloster zum Hl. Franziskus, Venezianischer Turm

    Cres 2019 Teil 3: Die Stadt: Aussichtspunkte

    Cres 2019 Teil 4: Der Norden: Beli

    Cres 2019 Teil 5: Der Norden: Filozići

    Cres 2019 Teil 6: Der Norden: Aussichtspunkt Abzweig Beli

    Cres 2019 Teil 7: Die Mitte: Loznati

    Cres 2019 Teil 8: Die Mitte: Lubenice

    Cres 2019 Teil 9: Die Mitte: Mali Podol

    Cres 2019 Teil 10: Die Mitte: Valun

    Cres 2019 Teill 11: Der Süden: Osor

    Cres 2019 Teil 12: Insel Lošinj: Mali Lošinj

    Cres 2019 Teil 13: Insel Lošinj: Veli Lošinj

    Cres 2019 Teil 14: Ein Ausflug auf die Insel Ilovik

    Cres 2019 Teil 15: Ein Tag in Istrien - 1: Rasa

    Cres 2019 Teil 16: Ein Tag in Istrien - 2: Trget

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (25. Juli 2019 um 17:45)

  • Gast001
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 22:01
    • #2

    Dieser Bericht weckt bei mir Erinnerungen an unsere erste (unvorbereitete ) Reise im Sommer 1994 auf die Insel Cres. (Der Krieg war noch nicht zu Ende, die Flugzeuge der NATO, die jede Nacht in Vicenza in Italien gestartet waren und Richtung Serbien flogen, donnerten über die Insel , die neue Währung Kuna war Ende Mai 1994 gerade eingeführt worden, aber wir konnten im Juli noch nirgendwo Kuna tauschen,

    aber meine Erlebnisse dieser Reise wären eine Geschichte für sich...)

    Ich erinnere mich noch gut an den ersten Blick hinunter auf Cres. Es war das erste Mal, dass wir eine solche mediterrane Landschaft mit so vielen alten Olivenbäumen sahen wie die rund um den Ort Cres.

    Deine Bilder zeigen, dass sich an der Natur wenig verändert hat.

    Natürlich... die Stadt, der CP, die Marina sind grösser geworden.

    Man sieht von den Ausichtspunkten sehr schön die geschützte Lage von Cres. Keiin Wunder, dass die Venezianer diese Bucht als strategisch wichtig erkannten und eine Festung bauten. ( s.Dein Bericht über die Stadt)

    Erfreulich sind die markierten Wanderwege, die heute sehr hilfreich sind.

    Ich denke, man muss mehrmals auf die Insel reisen, um alles zu erkunden.

    Danke für Deinen Bericht, Daniel.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 26. Juli 2019 um 15:53
    • #3

    Schöne Bilder zeigst du uns. Vor allem die Letzten mit Blick auf die Bucht von Cres am Tag und bei Sonnenuntergang haben mir sehr gefallen, Daniel**\'6.

    Grüße Evelin

  • vadda
    Gast
    • 27. Juli 2019 um 00:42
    • #4
    Zitat von Daniel_567

    Das Motiv auf den folgenden 3 Bildern ist mein persönlichesLieblingsmotiv unseres Urlaubes 2019.mIch konnte mich nicht entscheiden, welches der 3 Bilder die Stimmung am Besten zeigt, darum habeich einfach alle 3 genommen

    Die Entscheidung hätte ich dir nicht abnehmen können, jedes Bild hat seine Ausstrahlung.

    Gruß,

    Klaus

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 27. Juli 2019 um 10:49
    • #5
    Zitat von ELMA

    aber meine Erlebnisse dieser Reise wären eine Geschichte für sich...)

    Elke, die Geschichte, wie Du damals Deinen Urlaub auf Cres erlebt hast, würde mich sehr interessieren.

    Hast Du auch Bilder von damals?

    Zitat von papnik

    Vor allem die Letzten mit Blick auf die Bucht von Cres am Tag und bei Sonnenuntergang haben mir sehr gefallen, Daniel

    Zitat von vadda

    Die Entscheidung hätte ich dir nicht abnehmen können, jedes Bild hat seine Ausstrahlung.

    Eines dieser 3 Bilder wird auf jeden Fall in die Auswahl für unseren Schöner Reisen - Kalender 2020 kommen.:thumbsup:


    Liebe Grüsse, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 27. Juli 2019 um 11:37
    • #6

    Hier geht es weiter mit dem 4. Teil.

    Cres 2019 Teil 4: Der Norden: Beli


    Viele Grüsse, Daniel.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 27. Juli 2019 um 16:02
    • #7

    Mein liebster Ausblick auf Cres <3<3

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_24615

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 27. Juli 2019 um 16:04
    • #8
    Zitat von Daniel_567

    Auch kann man hier eine Sammlung, bestehend aus einem Kanu undmehreren Gussbadewannen, bestaunen.

    ich würde meinen, diese verschiedenen Wannen dienen sicher als Tränken für die vielen Schafe auf Cres diese sind ja überall zu finden.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • kroatien
  • Insel Cres
  • Kvarner Bucht
  • Cres-Stadt
  • Aussichtspunkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 15 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™