1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1823 Niedersachsen: HELMSTEDT > Magdeburger Warte > Stele zum Gedenken an die Deutsche Teilung

    • D_
  • Daniel_567
  • 14. Mai 2019 um 16:08
  • Erledigt
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 15. Mai 2019 um 06:57
    • #11

    Mit Eber meinte ich Nr. 1, bin mir aber nicht sicher.

    Auf dem letzten Foto von Daniel sieht man links neben der Stele einen Turm. Das ist die Magdeburger Warte, hinter diesem Wehrturm verlief die Grenze des geteilten Deutschlands und die Stele ist ein Mahnmal.

    Die einzelnen Wappen kann uns Daniel vielleicht nochmals listen.

    LG

    Johannes

    P.S. der Wehrturm stammt bereits aus dem 13. Jahrhundert

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (15. Mai 2019 um 07:00)

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 15. Mai 2019 um 10:54
    • #12

    Ich dachte, die Nr. 1 ist eine Kuh mit Krone, würde wohl auf Mecklenburg-Vorpommern hinweisen?

    Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 12:33
    • #13

    Jetzt wird es immer rätselhafter....

    Aus den 7 Feldern des Wappens von Mecklenburg -Vorpommern

    220px-Mecklescudo.jpg

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mecklenburg

    wurde dieses eine heraufgegriffen: ( nr 1 #7)

    "Herzogtum Mecklenburg: Auf goldenem Grunde ein schwarzer Stierkopf mit aufgerissenem roten Maule und ausgestreckter roter Zunge; auf dem Kopfe silberne Hörner und eine goldene Lilienkrone."

    Daniel. gab es bei dieser Stele keine Infotafel?

    Gruß,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 15. Mai 2019 um 13:00
    • #14

    Elke, ja, es hat mit der Reichsstrasse 1 zu tun, da bin ich, nachdem Johannes das Oberschlesische Wappen erkannt hat, erst drauf gekommen.

    Und Du hast Recht, die Stele steht in bzw. bei Helmstedt.

    Und Johannes hat den genauen Standort der Stele genannt, sie steht neben der Magdeburger Warte.

    Evelin, ja, das Wappen von Meck-Pomm habe ich auch so gefunden.

    Glückwunsch, das habt Ihr super gelöst. Teamwork vom Feinsten.:thumbsup:


    Elke, nein, es gibt leider keine Infotafel an der Stele. Das Wappen, welches Du in Beitrag #13 eingestellt hast, hatte ich auch schon im Netz gefunden.


    Leider habe ich bis jetzt im Internet keine weitern Informationen zur Stele gefunden, nur, dass sie an die Deutsche Teilung erinnern soll.

    http://www.wolfgangroehl.de/Grenzwanderung…wald-Harbke.htm

    Aufgrund dessen habe ich mal bei der Stadt Helmstedt angefragt, ob sie mir ein paar Informationen zukommen lassen können und auch, ob ich mit meiner Zuordnung der verschiedenen Wappen richtig liege. Habe bis heute noch keine Antwort erhalten, aber sowie ich Näheres erfahre, werde ich natürlich exklusiv berichten.

    Hier erstmal meine Ermittlungen zu den Wappen:

    West-Seite

    Wappen von Niedersachsen (da das Westfalen-Ross den Schwanz nach oben stehend hat).

    1823 Niedersachsen Helmstedt Stele Magdeburger Warte 01


    Süd-Seite

    Oben: Freistaat Anhalt (Askanischer Bär)

    Unten: eventuell Berlin?? (Bär mit Krone)

    1823 Niedersachsen Helmstedt Stele Magdeburger Warte 02


    Hier die Nummerierung von Elke, lieben Dank dafür.

    Die Linke Seite zeigt immer nach Osten, die Rechte nach Norden.

    Nr. 1: Mecklenburg Vorpommern

    Nr. 2: Oberschlesien (Adler mit Sense)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_22861


    Nr. 3: Provinz Brandenburg

    Nr. 4: Provinz Schlesien

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_22862


    Nr. 5: Preussische Provinz Sachsen

    Nr. 6: Provinz Pommern (Pommerscher Greif)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_22863


    Nr. 7: Provinz Ostpreussen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_22864


    Vielen Dank fürs Miträtseln.:)

    Liebe Grüsse, Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (15. Mai 2019 um 13:02)

  • Gast001
    Gast
    • 15. Mai 2019 um 14:41
    • #15

    Danke, Daniel !

    Was mich noch interessieren würde:

    Was war der Grund für genau diese Auswahl an Wappen?

    ( z..B NIcht Meck Pomm. sondern nur Mecklenburg)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 15. Mai 2019 um 15:40
    • #16

    Elke, ich habe die Stadt Helmstedt mal angeschrieben und um Informationen zur Stele gebeten und sicherheitshalber gleich viele Fragen gestellt.:)

    Die Informationen, die ich bis jetzt im Netz gefunden habe, sind mehr als spärlich.

    Ich hoffe, dass ich bald eine Rückmeldung bekomme, und werde dann einen kleinen Bericht zur Magdeburger Warte samt Stele verfassen.

    Mein Interesse rund um die Stele ist nun auch geweckt.

    Liebe Grüsse, Daniel.


    PS. Bis dahin werde ich mich nun erstmal einem anderen Bericht widmen.;)

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 17. Mai 2019 um 14:06
    • #17

    Soeben habe ich eine erste Rückinfo bekommen.

    Meine Anfragen bezüglich der Stele wurden an das Stadtarchiv Helmstedt weitergeleitet und sind in weiterer Bearbeitung.:)

    Viele Grüsse, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 11. Juni 2019 um 13:02
    • #18

    Hallo Ihr Lieben.

    Heute bekam ich bezüglich meiner Anfragen zur Stele die Rückmeldung vom Stadtarchiv Helmstedt.

    Sie hat auf jeden Fall eine politische Bedeutung, denn sie wurde wohl in den 1970er Jahren von der Jungen Union der CDU aufgestellt.

    Um aber alle Fragen restlos klären zu können, wurde mir angeraten, mich an das Archiv der Konrad-Adenauer-Stiftung zu wenden. Dies werde ich nun gleich im Anschluss tun und Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

    Es bleibt also weiterhin spannend.:)

    Liebe Grüsse, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (11. Juni 2019 um 13:04)

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 12. Juni 2019 um 12:34
    • #19

    Hut ab Daniel,

    deine Ausdauer ist wirklich bewundernswert.

    Grüße Evelin

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 12. Juni 2019 um 12:45
    • #20

    Hallo Evelin.

    Ja, durch dieses Rätsel und den damit verbundenem Auftauchen der Fragen zur Stele hat es mich nun selbst auch gepackt und ich will das jetzt genau wissen.:)

    Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so schwierig ist, an Informationen dazu zu kommen.

    Der recherchierte Bericht zu der Warte samt Stele trägt dann vielleicht wieder ein kleines bisschen zur Informativität des Forums bei.

    Viele Grüsse, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Tags

  • Niedersachsen
  • Helmstedt
  • 1823
  • Stele
  • Magdeburger Warte

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 7 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™