1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

Oktobersommer 2018 an der Ostsee

  • Gast001
  • 17. Oktober 2018 um 18:04
  • Gast001
    Gast
    • 17. Oktober 2018 um 18:04
    • #1

    Es Mitte Oktober an der Ostsee

    So sah das 2017 aus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17495



    Und so sieht es in diesen Tagen 2018 aus

    Wann hat man die Ostsee schon mal so glatt gesehen?

    In Binz

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17489

    Dunst liegt über dem Meer, das Wasser plätschert an den Strand, die Möwen müssen nicht gegen den Wind ankämpfen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17515

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17514

    Es ist warm.

    Daunenjacke, T Shirt, Bikini oder auch ganz „ohne“ sind angesagt.

    Strandleben wie im Sommer – mit dem Unterschied, dass der Strand jetzt nicht mehr voll ist. Es gibt unendlich viel Platz auf dem kilometerlangen, breiten Strand mit dem feinen, weißen Sand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17484

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17485

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17486

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17487

    Barfuß spazieren gehen, in der Sonne liegen, spielen , Burgen bauen, auch kurz ins Meer eintauchen ( das Wasser hat 13 Grad),

    Nur eines geht nicht, was sonst im Herbst immer Spaß macht: Drachen steigen lassen.

    Der Wind fehlt.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17493

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17491

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17488

    Menschen und Hunde genießen es.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17494

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17516

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17490

    Es sind relativ viele Kinder da. ( Ferien in einigen Bundesländern)
    Papas bauen stundenlang Burgen mit den Kindern., die Mamas liegen meistens in der Sonne.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17517

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17518

    Und ich ?

    Zum Baden war mir das Wasser doch etwas zu kalt, beim Burgenbauen habe ich gerne lang zugeschaut.

    Was ich an diesem schönen Tag am Binzer Strand unternommen habe, davon in Teil 2

    Liebe Grüße,

    Elke

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 17. Oktober 2018 um 18:44
    • #2

    Ist ja traumhaft, das Wetter, die Bilder, die Stimmung - besser geht es im Herbst kaum.

    Man muss schon die die richtige Zeit erwischen, um seinen Traum zu leben.

    Vielen Dank Elke für Impressionen

    burki

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 17. Oktober 2018 um 19:56
    • #3

    Liebe Elke,

    ohne Wind ist für mich ein Traum! Es sieht sehr friedlich aus, da wo du bist. Erhol dich gut!

    Liebe Grüße

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 17. Oktober 2018 um 20:03
    • #4

    Teil 2

    Nachdem ich längere Zeit das Binzer Strandleben beobachtet hatte, hatte ich Lust, ein Stück am Strand entlang zu wandern.

    Hier waren nur noch wenige Menschen unterwegs.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17497

    Ein Schild machte mich darauf aufmerksam, dass ich jetzt den Teil der Küste betrat, der nicht mehr regelmäßig aufgeräumt wird und ich mit angeschwemmtem Seegras, Holz, Baumstämmen und anderem Strandgut rechnen muss.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17498

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17500

    Der Buchenwald reicht in diesem Teil der Binzer Bucht bis ans Meer.
    Man muss über Steine balancieren , über Äste steigen , der Strand ist naturbelassen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17499

    Auf einer kleinen Landzunge entdeckte ich diese Kolonie aus Gänsen, Kormoranen, Möwen und Schwänen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17501

    Offensichtlich werden sie nicht oft gestört, denn kein Tier flog hoch, als ich mich näherte.

    Ich konnte mir viel Zeit zum Beobachten nehmen.

    Im Gras ein paar Gänse.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17502

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17505

    Draußen auf runden Felsen saßen u.a.Kormorane.

    Immer wenn sie vom Fischfang aus dem Wasser kamen, setzten sie sich in die Sonne und spreizten die Flügel zum Trocknen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17503

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17504

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17506

    Ich hätte hier weitergehen können bis nach Sellin.

    Aber der Weg an der Küste führt unterhalb einer Steilküste entlang. Ich nahm die Warnung vor Küstenabbrüchen ernst. „Vorsicht! Abbruch Steilküste. Lebensgefahr“

    Erst im September war an der Selliner Steilküste bei einem Abbruch eine Frau verschüttet worden. http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Rue…en-verschuettet

    Zum Glück mit relativ glimpflichem Ausgang.

    Und so drehte ich um und ging zuerst ein Stück durch den Buchenwald, bevor ich dann wieder am Ufer weiterwanderte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17507

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17508

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17509

    Es begegneten mir nur wenige Leute- meistens waren es solche mit Hunden, die hier frei herumtoben dürfen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17510

    Binz in Sicht!

    Aber vorher musste ich noch einen kurzen Abstecher machen zum Fischer Kuse.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17511

    Ein Fischbrötchen, das musste vor dem Heimweg einfach sein. Ich mag am liebsten die ganz normalen, einfachen, eingelegten Heringe.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17512

    Noch ein paar hundert Meter..

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17513

    und dann war ich wieder mitten unter den Urlaubern.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_17496

    Elke

    Nachtrag 2 Tage später

    Inwischen hat sich das Wetter etwas verändert

    Es ist Drachenzeit!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Oktober 2018 um 20:05
    • #5

    Elke, auch wir wünschen Dir einen schönen Urlaub auf

    der wunderschönen Insel Rügen.

    Von Binz träumen wir noch immer, obwohl unser Besuch

    von Binz schon über 10 Jahre zurückliegt.

    Schönen Aufenthalt wünschen Dir

    Erna und Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 17. Oktober 2018 um 23:07
    • #6

    Hallo Elke,

    wunderschöne Aufnahmen, auch ich mag Rügen sehr. Wenn ich das so sehe, denke ich mir, es wird mal wieder höchste Zeit hinzufahren.

    Die Ostsee hat es mir auch angetan, sei es Rügen, Usedom, Fischland.... gerade dort in Mecklenburg Vorpommern gefällt es mir besonders gut.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • vadda
    Gast
    • 23. Oktober 2018 um 10:01
    • #7

    Wenn Engel reisen, lacht der Himmel. Das trifft hier zu. Bei den Bildern gerate ich ins Träumen.

    Vielen Dank,

    Klaus

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Oktober 2018 um 21:26
    • #8

    Liebe Elke!

    Tolle Fotos! Mir hat es insbesondere der Buchenwald angetan. Wie schön du die Stimmungen einfangen kannst!

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 20:18
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 6 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™