hallo zusammen,
am 31.3. dieses Jahres geht es los. Angelika und ich machen mal Urlaub, wie wir noch keinen hatten.
Wir starten mit einem Flieger von Condor von München ohne Zwischenlandung auf die Insel Martinique. Das ist eine Insel der Kleinen Antillen in der Karibik und gehört als sogenanntes Überseedepartement zu Frankreich und damit zur EU.
https://de.wikipedia.org/wiki/Martinique
Dort haben wir neben einem Mietwagen auch eine Ferienwohnung in dem Ort Les Trois-Ilets gebucht. Das liegt genau gegenüber auf der anderen Seite der Bucht der Inselhauptstadt Fort de France wo sich auch der Flughafen befindet.
Am 05.04. gehts dann an Bord der Costa Magica, ein ziemlich großes Kreuzfahrtschiff mit Platz für 3.500 Passagiere.
https://www.costakreuzfahrten.de/schiffe/costa-magica.33598.html
Dann schippern wir erst mal nach Guadeloupe, eine Insel etwas nördlich, die ebenfalls zu Frankreich gehört. Dort legen wir in Pointe-a-Pitre, der dortigen Inselhauptstadt an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Guadeloupe
Weiter gehts nach Antigua wo wir in der Hauptstadt St.Johns einen Tag festmachen. Antigua ist zusammen mit Barbuda, der Nachbarinsel, ein eigener Staat im Commonwealth.
https://de.wikipedia.org/wiki/Antigua_und_Barbuda
Dann gehts zurück nach Fort de France auf Martinique und am nächsten Tag gleich weiter nach Barbados wo wir in der Hauptstadt Bridgetown festmachen. Barbados ist auch ein selbstständiger Staat im Commonwealth.
https://de.wikipedia.org/wiki/Barbados
Anschließend überqueren wir den Atlantik um nach gut einer Woche in Santa Cruz de Tenerife festzumachen. Zwei Tage später sind wir dann in Gibraltar und zwei Tage darauf in Marseille. In Gibraltar war ich vor ein paar Jahren schon mal. Allerdings hatte ich da keine Gelegenheit, auf den Affenfelsen zu wandern. Das sollte dieses mal schon drin sein.
Ein Tagesausflug nach Gibraltar in Südspanien
In Marseille endet unsere Kreuzfahrt, nicht jedoch unsere Reise. Wir übernachten in Marseille und fahren dann mit TGV, ICE und Bummelzug nach Karlsruhe, Augsburg und unseren Heimatbahnhof Schwabmünchen zurück.
Wenn alles gut geht, kommen wir mit einer Menge Erlebnissen, braungebrannt und hoffentlich nicht mit ein paar Kilogramm zu viel auf der Waage am 21.4.2018 zuhause an. Dort erwartet uns doch hoffentlich der warme Frühling, wenn nicht sogar der Frühsommer.
Ob uns diese Art von Urlaub gefällt, werden wir sehen. Wir probieren es einfach mal aus. Klar scheue ich den Rummel auf einem Kreuzfahrtschiff. Noch dazu wo mir nachträglich von Insidern gesagt wurde, daß es auf einem italienischen Schiff zugeht wie Sonntag Mittag nach der Kirche auf einer italienischen Piazza. Vielleicht finde ich ja ein ruhiges Fleckchen auf dem Schiff.
Mal sehen, wie ich zwischendurch Zeit finde, euch zu berichten, was es zu sehen gibt.
So, wie wir diese Reise geplant hatten, war es etwas umständlich, all dies separat zu buchen. In Deutschland wird diese Reise nur mit Hin- und Rückflug angeboten, was wir nicht wollten. Wenn schon Karibik, dann soll für uns auch Zeit bleiben, eine Insel wie Martinique ausgiebig zu erkunden. Die Tagesausflüge, die vom Schiff organisiert werden, sind eh nicht mein Geschmack. Ich blicke doch gerne etwas hinter die Kulissen.
grüsse
jürgen