1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Amerika ( Nord und Süd)

Eine etwas andere Reise...

  • claus-juergen
  • 21. März 2018 um 21:56
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.623
    Bilder
    24.238
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. März 2018 um 21:56
    • #1

    hallo zusammen,

    am 31.3. dieses Jahres geht es los. Angelika und ich machen mal Urlaub, wie wir noch keinen hatten.

    Wir starten mit einem Flieger von Condor von München ohne Zwischenlandung auf die Insel Martinique. Das ist eine Insel der Kleinen Antillen in der Karibik und gehört als sogenanntes Überseedepartement zu Frankreich und damit zur EU.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Martinique

    Dort haben wir neben einem Mietwagen auch eine Ferienwohnung in dem Ort Les Trois-Ilets gebucht. Das liegt genau gegenüber auf der anderen Seite der Bucht der Inselhauptstadt Fort de France wo sich auch der Flughafen befindet.

    Am 05.04. gehts dann an Bord der Costa Magica, ein ziemlich großes Kreuzfahrtschiff mit Platz für 3.500 Passagiere.

    https://www.costakreuzfahrten.de/schiffe/costa-magica.33598.html

    Dann schippern wir erst mal nach Guadeloupe, eine Insel etwas nördlich, die ebenfalls zu Frankreich gehört. Dort legen wir in Pointe-a-Pitre, der dortigen Inselhauptstadt an.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Guadeloupe

    Weiter gehts nach Antigua wo wir in der Hauptstadt St.Johns einen Tag festmachen. Antigua ist zusammen mit Barbuda, der Nachbarinsel, ein eigener Staat im Commonwealth.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Antigua_und_Barbuda

    Dann gehts zurück nach Fort de France auf Martinique und am nächsten Tag gleich weiter nach Barbados wo wir in der Hauptstadt Bridgetown festmachen. Barbados ist auch ein selbstständiger Staat im Commonwealth.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Barbados

    Anschließend überqueren wir den Atlantik um nach gut einer Woche in Santa Cruz de Tenerife festzumachen. Zwei Tage später sind wir dann in Gibraltar und zwei Tage darauf in Marseille. In Gibraltar war ich vor ein paar Jahren schon mal. Allerdings hatte ich da keine Gelegenheit, auf den Affenfelsen zu wandern. Das sollte dieses mal schon drin sein.

    Ein Tagesausflug nach Gibraltar in Südspanien

    In Marseille endet unsere Kreuzfahrt, nicht jedoch unsere Reise. Wir übernachten in Marseille und fahren dann mit TGV, ICE und Bummelzug nach Karlsruhe, Augsburg und unseren Heimatbahnhof Schwabmünchen zurück.

    Wenn alles gut geht, kommen wir mit einer Menge Erlebnissen, braungebrannt und hoffentlich nicht mit ein paar Kilogramm zu viel auf der Waage am 21.4.2018 zuhause an. Dort erwartet uns doch hoffentlich der warme Frühling, wenn nicht sogar der Frühsommer.

    Ob uns diese Art von Urlaub gefällt, werden wir sehen. Wir probieren es einfach mal aus. Klar scheue ich den Rummel auf einem Kreuzfahrtschiff. Noch dazu wo mir nachträglich von Insidern gesagt wurde, daß es auf einem italienischen Schiff zugeht wie Sonntag Mittag nach der Kirche auf einer italienischen Piazza. Vielleicht finde ich ja ein ruhiges Fleckchen auf dem Schiff. :)

    Mal sehen, wie ich zwischendurch Zeit finde, euch zu berichten, was es zu sehen gibt.

    So, wie wir diese Reise geplant hatten, war es etwas umständlich, all dies separat zu buchen. In Deutschland wird diese Reise nur mit Hin- und Rückflug angeboten, was wir nicht wollten. Wenn schon Karibik, dann soll für uns auch Zeit bleiben, eine Insel wie Martinique ausgiebig zu erkunden. Die Tagesausflüge, die vom Schiff organisiert werden, sind eh nicht mein Geschmack. Ich blicke doch gerne etwas hinter die Kulissen.

    grüsse

    jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (21. März 2018 um 22:00)

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 22. März 2018 um 09:54
    • #2

    Hallo Jürgen,

    das ist ja wirklich mal eine ganz besondere Reise. Ich hoffe, dass sie Euren Vorstellungen entsprechen wird. Aber schön, dass Ihr so offen für Neues seid.

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 22. März 2018 um 10:34
    • #3

    Hallo Weltenbummler!
    Da hast Du ein spannendes Reiseprogramm zusammengestellt.
    Ich wünsche Euch ,dass alles wie geplant und gewünscht verläuft.
    Mit Sicherheit werdet Ihr viel erleben und wir warten natürlich auf Bilder und Berichte !

    Viele Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. März 2018 um 17:09
    • #4

    Wünschen Euch eine schöne Reise mit vielen herrlichen Erlebnissen..

    Liebe Grüße

    Josef

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.136
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. März 2018 um 00:09
    • #5

    Schön Jürgen, dass Du uns schon informiert, wohin die nächste Fernreise hingeht.

    Viele Karibik-Inseln kennen wir auch, die Insel Martinique jedoch nicht. Aber Du wirst uns sicherlich wieder Fotoberichte davon zeigen.


    Zitat von claus-juergen

    Ob uns diese Art von Urlaub gefällt, werden wir sehen. Wir probieren es einfach mal aus. Klar scheue ich den Rummel auf einem Kreuzfahrtschiff. Noch dazu wo mir nachträglich von Insidern gesagt wurde, daß es auf einem italienischen Schiff zugeht wie Sonntag Mittag nach der Kirche auf einer italienischen Piazza.


    Insofern haben die Insider Dich ja schon informiert, was auf Euch zukommen wird. ^^ Auf den Costa- und MSC-Schiffen geht es schon ziemlich "italienisch" zu. Aber auf der anderen Seite auch wieder sehr international mit Bord-Durchsagen und die Moderation, z.B. im Theater, in vielen Sprachen. Wir wählen die Kreuzfahrten immer nach der Route aus uns so sind wir auch schon mit Costa und MSC gefahren. Ich persönlich mag allerdings lieber die kleineren AIDA-Schiffe (Bordsprache nur Deutsch). Aber das ist natürlich Geschmacksache.

    Vorsichtshalber werdet Ihr sicherlich Reisetabletten für die Atlantik-Überquerung mitnehmen. Aber so ein großes Kreuzfahrt-Schiff fährt natürlich ruhiger als die kleineren Schiffe.

    Ich wünsche Euch viele interessante und schöne Eindrücke bei den Landgängen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 23. März 2018 um 09:01
    • #6

    Da bin ich mal gespannt was du als einer, der gerne einsam in den Bergen wandert, hinterher zu berichten hast. ^^

    Gute Reise!
    Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.623
    Bilder
    24.238
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. März 2018 um 16:54
    • #7

    hallo Michael,

    nun muß ich doch etwas ans Eingemachte gehen.

    Bekannte von uns haben mit dem selben Schiff im Vorjahr eine ähnliche Reise gemacht, als der Pott nach dem Kreuzen in der Karibik im Frühjahr wieder ins Mittelmeer überführt wurde. Bei solchen Fahrten gibt es wie du sagst, relativ viele Seetage, weshalb diese Touren zwar lang aber weniger attraktiv sind als wenn der Kahn jeden Morgen in einem anderen Hafen Station macht. Vielleicht hat der Gast somit mehr Gelegenheit, sein Geld direkt auf dem Schiff auszugeben wenn schon die Passage mit gerade mal 360 €, das war der Preis bei Direktbuchung in Frankreich, für 16 Seetage spottbillig ist. Dazu kommt natürlich der übliche Nepp bei Getränken, Zwangstrinkgeldern, Internet oder Ausflügen. ;)

    Diese Bekannten haben die Tour parallel zu uns bei einem franszösichen Reisebüro gebucht. Also haben wir uns dem angeschlossen. Wir treffen uns auf Martinique, wo die ein paar Tage früher, allerdings mit Übernachtung in Paris anreisen.

    Somit habe ich mir auch bis auf das Buchen der einzelnen Komponenten weniger Gedanken über das Kreuzfahrtschiff gemacht. Für mich als Landratte ist jedes Schiff groß. Ausgesucht haben wir uns eigentlich keine spezielle Kabine. Eigentlich hätte es eine Außenkabine sein sollen. Die waren jedoch sofort vergeben. Somit also eine Innenkabine. Unsere hat die Nummer 2297. Ich muß erst mal nachsehen, wo das genau ist.

    Mir kam es vor allem darauf an, vor Antritt der eigentlichen Schiffsreise eine knappe Woche auf Martinique zu verbringen. Ich liebe nun mal die Wärme, das Meer, den Sandstrand, Palmen aber auch das ganze Drumherum. Derhalb habe ich auch ein Auto auf der Insel gemietet.

    Was das Schiff an sich anbelangt, bin ich für alles offen. Oben in der Nähe des Kamins soll es ruhiger sein. Da hat man angeblich seine Ruhe vor den nervenden Animateuren. Wir werden sehen. Lesestoff nehme ich ausreichend mit.

    Anders als bei unseren Aufenthalten im Ferienhaus in Istrien ist es vor allem für meine Frau von Vorteil, sich an den gemachten Tisch setzen zu können.

    Ob wir danach überzeugte Kreuzfahrttouristen sein werden, glaube ich eher nicht. Da liegt Klaus mit dem "einsamen Bergwanderer" nicht schlecht.

    Da ich ja genügend Zeit für meine Reisen habe, stehen die üblichen Wochen mit Flieger, Auto und Motorrad in diesem Jahr auch noch an.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.623
    Bilder
    24.238
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. März 2018 um 17:58
    • #8

    hallo Michael,

    jetzt habe ich tatsächlich unsere Kabine gefunden. Du hast recht, die liegt doch außen irgendwo in der Mitte des Schiffs auf dem Deck 2 Tintoretto. Scheinbar beginnt man von unten mit dem Zählen der Decks. Vielleicht haben wir da auch nur ein Bullauge unter Wasser. ^^

    Hoffentlich hört man da nicht die Maschinen. Sonst muß ich die wohl abstellen. ^^

    Was ein Kreuzfahrttourist ist, kann ich dir Ende April sagen.

    Früher war ich der Meinung, daß ich immer zu jung für so eine Art von Urlaub sein werde. Nun habe ich mal eine solche Reise gebucht und werde sehen, was mir daran gefällt und was nicht.

    Früher war ich auch der Meinung, daß für mich nie ein All-Inclusive-Urlaub in Frage kommt. Nun waren wir schon zwei mal in so einer Anlage in Ägypten. Ich könnte mir durchaus vorstellen, wieder mal so eine Art von Urlaub zu verbringen.

    Früher war ich auch der Meinung, daß ich nie an den Gardasee fahre, weil da alle sind und der überhaupt überlaufen ist. Nun war ich zwei mal in der Vorsaison dort und es hat mir gefallen.

    Ich bin halt einfach neugierig und probiere gerne etwas neues aus. Wer weis, was mir noch alles einfällt.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (23. März 2018 um 18:00)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.136
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. März 2018 um 19:21
    • #9

    Nun Jürgen, jetzt weißt Du ja ein wenig, was da auf Dich zukommt. ^^
    Das Schiff hat 13 Decks und Ihr habt eine Kabine auf Deck 2, also ziemlich weit unten. Dass Du da Motorengeräusche hören wirst, ist wahrscheinlich. Also vorsichtshalber auch noch Ohropax mitnehmen, falls es Euch überhaupt stört.

    Die AIDAvita, mit der wir rund um Großbritannien unterwegs waren, hat 12 Decks und wir hatten eine Kabine auf Deck 4. Laut war es morgens, wenn das Schiff an unserer Kabinenseite im Hafen angelegt hat. Das Motorengeräusch empfand ich nicht als störend.

    Wir buchen meistens VARIO, dann kann man sich nur die Kategorie aussuchen, so z.B. Balkon, Außen- oder Innenkabine. Auf unserer Großbritannien-Tour 2017 hatten wir übrigens auch Bullaugen. Ich fand das gar nicht schlimm. Hier mal ein Foto von unserer Kabine.

    Bullauge

    Der „gefühlte“ Altersdurchschnitt auf den Costa-Schiffen war auf unseren Fahrten so zwischen 40 und 50. Im Rentenalter gehörte man da schon zu den „Alten“. Unsere beste Kabine hatten wir übrigens bislang auf einem Costa-Schiff. Da hatte uns „unser“ Reisebüro ein Upgrade gegeben und wir erhielten statt einer normalen Balkon-Kabine eine Suite mit Balkon. Das war auf Deck 8. Das war natürlich herrlich. :thumbsup:

    Ich bin gespannt, was Du uns am Ende Eurer Kreuzfahrt alles berichten wirst. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 24. März 2018 um 14:47
    • #10

    Hallo Jürgen,


    da bin ich aber ebenfalls mal sehr, sehr gespannt, wie es Dir gefällt als "Kreuzfahrttourist".

    Wir hatten ja für letztes Jahr im Dezember zuerst eine Karibikkreuzfahrt mit Freunden auf "Mein Schiff" geplant, nach langem Hin und Her haben wir uns dann doch dagegen entschieden, irgendwie sind wir doch noch nicht soweit....
    Unsere Freunde sind jedoch schon sehr oft mit Aida, Costa und Mein Schiff gereist , und sind sehr begeistert.

    Uns haben dann doch diese wahnsinnigen (wie ich mir vorstelle) Menschenmassen abgeschreckt. Landausflüge unter Hunderten von Menschen die alle los ziehen , alle im Pulk zu den Ausflügen, Menschenmassen in den Speisesälen usw. - in meiner Vorstellung Horror, jedoch wurde mir von Kreuzfahrtreisenden versichert, das das halb so schlimm ist, es "verläuft" sich.

    In der Karibik war ich zwei mal, einmal auf Kuba und einmal auf der Dominikanischen Republik. Kuba hat mir deutlich besser gefallen, ich bin gespannt, wie es Dir auf den "Inseln über dem Winde" gefällt, und wie Du die Seetage "rumkriegst" - es soll ja viel Unterhaltung auf den Schiffen geben.

    Ich freu mich schon auf Deine Reiseberichte - einen spannenden Urlaub wünsche ich Dir und Deiner Angelika, kommt gesund wieder, voll mit interessanten Eindrücken und Erlebnissen.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 1. August 2025 um 22:36
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Ähnliche Themen

  • Besuch bei den Trollen

    • waldi
    • 15. September 2014 um 02:16
    • Norwegen
  • Nordeuropa-Kreuzfahrt 2015

    • Angi51
    • 11. April 2017 um 10:08
    • Norwegen

Tags

  • Kreuzfahrt
  • Karibik

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 18 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™