1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

Rom Besuch mit Rom Card

  • kokarl
  • 31. Januar 2018 um 10:44
  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 31. Januar 2018 um 10:44
    • #1

    Wir wollen demnächst ein paar Tage in Rom verbringen,
    nun habe ich gelesen, dass es eine Rom-Card gibt aber auch einen Roma-Pass, mit denen man die Verkehrsmittel, aber auch Eintritte (zumindest günstiger) bekommt.
    Ich werde da nicht ganz schlau daraus, weil unterschiedliche Preise angegeben sind. Sind das verschiedene Karten oder ist das eh das Gleiche?
    Hatte jemand damit Erfahrung und würde diese mit uns teilen?
    Wir würden uns wirklich darüber freuen.
    Danke
    Karl und Barbara

  • Gast001
    Gast
    • 31. Januar 2018 um 22:51
    • #2

    Hallo Karl, hallo Barbara!

    Zunächst mal: Schon jetzt viel Spaß in ROM!!!

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der auch schon mal eine selbst organisierte Reise nach Rom unternommen hat und mehrere Tage dort war.
    Ich kann da leider nicht mitreden.
    Aber ich habe Erfahrung mit solchen kompakten Angeboten in anderen Großstädten.
    Ich kenne die Hamburg Card, verschiedene Paris Cards und das Card Angebot in Wien.

    Meine Erfahrungen:
    Man sollte genau hinschauen, was inkludiert ist und mit dem vergleichen , was man in den 3, 4 oder mehr Tagen in der Stadt unternehmen möchte.
    In Wien hat sich die Karte für mich nicht gelohnt- da war die Wochenkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger und die "Ersparnisse" bei den div. Eintrittsgebühren war nicht so erheblich.
    Dasselbe galt für Hamburg. Ich hätte jeden Tag 4 oder 5 Museen und Ausstellungen besuchen müssen, damit sich der Preis der Karte gelohnt hätte.

    Anders in Paris:
    Der ganz große Vorteil der Paris Card bestand darin , dass man in die wichtigsten Museen durch einen Seiteneingang ohne Wartezeiten eingelassen wurde. Im Louvre sparte ich mir eine Wartezeit von 3 oder 4 Stunden. Dasselbe im Musee D'Orsay, das auf meiner Prioritätenliste ganz oben stand. Alles andere war mir nicht wichtig. Allerdings waren in Paris die öffentlichen Verkehrsmittel nicht inbegriffen.

    Ihr solltet Euch überlegen, was Ihr in Rom unternehmen wollt.
    Ich habe gesehen, dass es da auch die Möglichkeit gibt,mit einer der verschiedenen Cards ohne Wartezeit in die Hauptsehenswürdigkeiten reinzukommen.
    Wenn Euch das der Preis der Card wert ist , dann nehmt sie.
    Ich weiß nicht, wie in Rom die Preise für öffentliche Verkehrsmittel sind. Das müsste aber zu erfahren sein.

    In Rom gibt es ,wie ich gesehen habe, verschiedene Angebote von "ROM Cards" - die unterschiedliche Möglichkeiten bieten und unterschiedliche Preise haben.
    Schaut doch mal hier - da werden sie verglichen.
    https://www.rent-a-guide.de/cats/188-toure…-pass-vergleich
    https://viel-unterwegs.de/roma-pass-kaufen/
    http://www.rommalanders.com/rom-paesse-city-cards-vergleich/
    http://rom-ausfluege.de/roma-pass-kaufen/
    http://rom-ausfluege.de/rom-city-pass-kaufen/

    Liebe Grüße,
    Elke

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 1. Februar 2018 um 09:08
    • #3

    Liebe Elke,
    du hast es ganz genau auf den Punkt gebracht und deine Hilfe ist super, vor allem die Gegenüberstellungen der Karten sind sehr hilfreich.
    Vielen Dank.

    Wir haben uns sehr spontan dazu entschlossen und fliegen schon am Mittwoch.
    Ein paar Hot-Spots haben wir schon heraus gesucht, welche wir auf alle Fälle besichtigen wollen. Bei einem weitern Rom-Besuch tut man sich dann schon leichter.

    Danke nochmals und lg
    Karl und Barbara

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 4. Februar 2018 um 22:13
    • #4

    Ich hoffe ihr könnt dann einiges schildern über Rom.

    Am 18.3 fahren wir ebenfalls für 1 Woche nach Rom.

    Wir aber mit dem Schlafwagen im Nightjet.

    Schöne Grüße

    Tom

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 19. Februar 2018 um 17:20
    • #5

    Hallo,
    wir wollen euch ein kleines Feedback geben.
    Wir hatten drei ganze Tage in Rom Zeit um uns umzusehen. Deswegen hatten wir uns entschieden, keine dieser Rom-Cards zu nehmen.

    -) Rundfahrt wollten wir keine, da wir zumindest teilweise auf eigene Faust erkunden wollten.
    -) Flughafentransfer haben wir direkt über das Hotel gebucht, so wurden wir direkt dort hin gebracht und von dort abgeholt.
    -) Metrotickets kosten für 100 min € 1,50.
    -) Für Vatikan (Museen, Sixtinische Kapelle, Petersdom) haben wir eine deutschsprachige Führung inkl. "skip the line" um € 41,-- gebucht.
    -) Kolloseum und Forum Romanum haben wir aus Zeitmangel ausgelassen, das fiel uns deshalb nicht so schwer, weil wir das Amphietheater von Pula recht gut kennen.

    Untergebracht waren wir in einem kleinen Hotel, zwei Gassen vom Petersdom entfernt, direkt an dem Verbindungsgang zwischen Vatikan und Engelsburg.

    Am ersten Tag haben wir so ziemlich genau die "Tour eins" aus dem Reiseführer gemacht, welcher nach einem Venezianischen Händler benannt ist. Nach der Besichtigung des Kapitols sind wir mit dem Bus zurück zur Engelsburg.
    Tag zwei Vatikan und anschließend etwas Geocaching in Rom.
    Am dritten Tag mit der Metro zum Trevibrunnen und spanische Stiege und von dort aus direkt in den Park der Villa Borghese, wo wir den restlichen Tag verbrachten.

    lg
    Barbara und Karl


    Hier noch ein paar Bilder in zufälliger Reihenfolge:*
    [ealbum='248','preview'][/ealbum]
    [ealbum='248','slideshow'][/ealbum]

  • Gast001
    Gast
    • 19. Februar 2018 um 17:36
    • #6

    Danke für die Rückmeldung!
    Da hattet Ihr drei Tag volles Programm- bei gutem Wetter, wie Eure Bilder zeigen
    Ich denke, das war nicht Euer "letzter" Rombesuch !

    LG
    Elke

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 20. Februar 2018 um 13:04
    • #7

    Hallo Elke,
    danke fürs Richtigstellen der Bilder, hab jetzt auch noch ein Video dazu eingefügt.

    Wir werden sehen, wann wir wieder nach Rom kommen werden. In den letzten Jahren waren wir jeweils in einer anderen Stadt.

    lg
    Karl

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 20. Februar 2018 um 15:35
    • #8

    Schöne Bilder hast Du uns aus der Ewigen Stadt mitgebracht @kokarl ,

    da habt Ihr ja einiges gesehen. Auch im Februar scheint es sich zu lohnen Rom zu besuchen, es hat den Anschein, als wäre die Stadt auch zu dieser Jahreszeit sehr gut besucht.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 20. Februar 2018 um 16:09
    • #9
    Zitat von kokarl

    hab jetzt auch noch ein Video dazu eingefügt.

    Hier ist es!

    [evideo='50','large','player'][/evideo]

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 9. März 2018 um 11:50
    • #10

    Vorfreude steigt auch bei uns, Sonntag in 1 Woche gehts los.

    Hier sehen wir schon mal wies zugeht dort.

    Live Cam:

    https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/ital…a/pantheon.html

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • Abruzzen: Zwei Tage auf dem Campo Imperatore

    • Gast001
    • 26. Juli 2017 um 15:38
    • Abruzzen
  • Die Zugvögel grüßen aus Umbrien, den Abruzzen und der Toskana

    • Gast001
    • 10. Juni 2017 um 17:56
    • Abruzzen

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 16 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™