1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Wintereinbruch

  • vadda
  • 8. Dezember 2017 um 22:50
  • vadda
    Gast
    • 8. Dezember 2017 um 22:50
    • #1

    Sehr oft gibt es bei uns ja nicht mehr Schnee, daher musste ich soeben noch einmal hinaus auf die Terasse.

    Wintereinbruch


    Lieben Gruß aus dem schneeverwöhnten Pott,
    Klaus

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 9. Dezember 2017 um 10:10
    • #2

    So viel Schnee im Norden!
    Bei uns in der Oberpfalz (in Bayern) ist nicht so viel Schnee.
    Ein schönes Bild hast du eingefangen!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 9. Dezember 2017 um 12:07
    • #3

    Wenn ich zum Fenster rausschaue, sehe ich grüne Wiesen, aber die Berge in der Ferne sind tief verschneit.
    Reicht es für einen Schneemann , Klaus?
    Und was macht Euer Mäuschen, das vor nicht langer Zeit an Eurem Vogelhäuschen rumgeturnt ist?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 9. Dezember 2017 um 23:45
    • #4

    @Elke: In der Nachbarschaft konnte ich Kinder hören, die begeistert wohl Kugeln durch den Garten gerollt haben. Ich meide z. Zt. die Nässe, habe mir eine Erkältung eingefangen, die erste seit bestimmt mehr als 15 Jahren. Seht ihr nicht, wie ich leide? ;(

    Das Mäuschen hat wieder eine Aufstiegshilfe und kommt anscheinend regelmäßig. Allerdings meidet es jetzt die Öffentlichkeit und nutzt eher die dunklen Stunden. :huh:

    Für Dieter noch ein Gedicht zur staaden Zeit:

    De staade Zeit is kemma, der Advent,
    wo jede Woch oa Kerzn mehra brennet,
    jetzt schaugt am si sei Zither wieder o
    und Lebkuachn mog ma scho,
    ma strickt a Jankerl für den Hirtabua,
    den stoit ma na im Kripperl no dazua.
    Ma mogs, wenns staad und griabig is, dahoam
    Beim warma Kerznliacht und tauscht mit koam.

    Ich mag auch nicht tauschen, lieben Adventsgruß,
    Klaus

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 10. Dezember 2017 um 11:03
    • #5

    Ein schönes Adventsgedicht, Klaus!
    Das passt gut zu dem stimmungsvollen Bild.

    Nur den Ausdruck "griabig" war mir nicht bekannt. Aber wozu hat man Internet?! Das weiß auf (fast) alles eine Antwort! Hier ist sie:
    "Griawig, aa griawe oda griabig is a Eignschoft, des wo a Moment, a Ort, oda aa Leid hom kina. S'gehd umd Wiakung, de wo de Sachan, de griawig han, auf a Person hom. A Person seiba ko se ned griawig fuin, aba ma fuit se woi, wei ebbs griawigs umadum is. Wenn oana sogt "Mei, is des griawig", moant a, dass a mit si sejba und allm umadum recht zfriedn is. Des ko dro ling, dass d'Leid, mit dene a zsamm is, recht griawig han, oda dass a in a griawign Wirtschaft hockt, oda a, dass as in da Sunn flacka oafach recht griawig is. Mit griawig moant ma oft aa gmiatli und erhoisam.
    Ob wos griawig is, liagt natürli stark am Betrachta. Wos ma heid recht griawig find, ko moang a scho wiada recht fahd sei."
    Quelle: Boarische Wikipedia

    Hier im Maintal ist derzeit morgens alles hauchdünn weiß gepudert und abends wieder grau.

    Liebe Grüße von waldi

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 10. Dezember 2017 um 14:39
    • #6
    Zitat von waldi

    Hier im Maintal ist derzeit morgens alles hauchdünn weiß gepudert und abends wieder grau.

    Diesen Satz muss ich inzwischen revidieren!
    Als ich ihn schrieb sah es noch so aus.

    Inzwischen hat sich die Lage verändert.

    Sogar auf der Straße bleibt der Schnee liegen und die Streufahrzeuge sind unterwegs. Da bleib ich lieber auf meinem Sofa liegen (oder vor dem Bildschirm sitzen)!

    Die aktuellen Spritpreise habe ich gleich mitgeliefert. :wink:


    Winterliche Grüße von waldi

    Und immer neugierig bleiben!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Dezember 2017 um 15:02
    • #7

    Mein GG und ich können diesem Winterwetter in Deutschland nichts abgewinnen. Aber da denkt natürlich jeder anders drüber. ^^
    Das deutsche Wetter (insgesamt) war ja auch der Grund, dass wir unseren (Un)Ruhestand in Spanien verbringen und in Deutschland alles aufgelöst haben. :)
    Wir haben vorhin auf unserem Balkon bei 20,3°C zu Mittag gegessen.

    Morgen soll es mal regnen (ist auch dringend nötig), aber für Dienstag soll schon wieder die Sonne scheinen (Temperatur zwischen 9°C (nachts) und 15°C tagsüber im Schatten).

    Weihnachtsstimmung kommt allerdings bei uns nicht auf - aber das macht nix. Morgen ist jedoch eine Weihnachtsfeier im Gemeindezentrum (mit Chor und Tanzeinlagen).

    Aber auch hier muss im Winter meist ab nachmittags geheizt werden. Mit unserer neu installierten Klimaanlage (heiß/kalt) wird es ganz schnell warm. Mal schauen, wie die Stromrechnung ausfällt. Wir haben die anderen elektrischen Heizkörper noch nicht benutzt. Wir wollen erst wissen, wie die Kosten nur mit Klima-Anlage sind.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 10. Dezember 2017 um 16:05
    • #8

    Jetzt gab es noch einmal 10 cm Neuschnee, da war schippen angesagt. Aber nicht im Garten und auf der Terrasse:

    Wintereinbruch

    Jetzt warte ich die "blaue Stunde" ab.

    Gruß aus dem Winterwunderland NRW,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 10. Dezember 2017 um 20:01
    • #9
    Zitat von vadda

    Jetzt warte ich die "blaue Stunde" ab.

    Dann wird's richtig griabig! (Auch mit Erkältung! Gute Besserung dem Leidenden, ich bin sicher Du wirst hervorragend betreut)

    Wir hier am Alpenrand scheinen im Moment von den Schneemassen verschont zu sein. -
    Wir hatten Föhn, es hat etwas geregnet, jetzt sind die Straßen spiegelglatt.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 11. Dezember 2017 um 17:27
    • #10

    Gerade frisch aus der Kamera. Mein Auto im Winterschlaf.

    002 Panda in de sneeuw_B

    Seit Samstag haben wir Schnee ohne Ende, zumindest für niederländische Verhältnisse. :shock::lol:

    Liebe Grüße
    Helga

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 35 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • Wanderung zur Frederick Simms Hütte im Sulzltal

    • claus-juergen
    • 11. August 2017 um 15:37
    • Tirol

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™