1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

  • Hartmut
  • 24. Juni 2012 um 09:40
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. Juni 2023 um 22:20
    • #281

    Mit dem Besitzer dieses Trabi aus den 60er Jahren habe ich mich kurz unterhalten, als die Weiterfahrt wegen der hochgezogenen Brücke über die Uecker in Ueckermünde nicht möglich war. Vor 22 Jahren hat er den Wagen zum Cabrio umgebaut und mir erklärt, daß es von diesem Modell kein zweites dieser Art gibt. Beim TÜV kam das Auto auch nicht auf Anhieb durch. Schließlich verändert das Aufschneiden des Dachs die Stabilität eines Pkw erheblich.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75592

    Bei schönem Wetter fährt der ältere Herr mit seinem stinkenden Schmuckstück (Zweitakter) durch seine Heimatstadt.

    grüsse

    jürgen

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    278
    Bilder
    197
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 1. Juli 2023 um 23:13
    • #282
    Zitat von claus-juergen

    stinkenden Schmuckstück

    Ist nichts anderes wie ein Rasenmäher ;)

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Juli 2023 um 10:09
    • #283
    Zitat von Dieter
    Zitat von claus-juergen

    stinkenden Schmuckstück

    Ist nichts anderes wie ein Rasenmäher ;)

    Hallo Dieter,

    Gibt es noch Zweitakter Rasenmäher? Meiner in der Garage ist zwar uralt und dient nur als Reserve für den Roboter. Aber selbst dieser Oldtimer ist bereits ein Viertakter und stinkt folglich viel weniger als der Trabi. ;)

    Grüße

    Jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 2. Juli 2023 um 13:08
    • #284
    Zitat von claus-juergen

    Das Trabi Cabrio gab es meines Wissens gar nicht zu kaufen. Das Militär und die Grenztruppen der DDR hatten diese Autos.

    Hallo Jürgen.

    Ich kann mich auch nicht an so ein Cabrio erinnern.

    Aber die von der NVA und der GST genutzten Trabant Kübel sahen am Heck anders aus.

    Datei:Trabant Kübel NVA.jpg – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    Viele Grüße, Daniel.

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 2. Juli 2023 um 13:45
    • #285
    Zitat von claus-juergen

    Mit dem Besitzer dieses Trabi aus den 60er Jahren habe ich mich kurz unterhalten, als die Weiterfahrt wegen der hochgezogenen Brücke über die Uecker in Ueckermünde nicht möglich war. Vor 22 Jahren hat er den Wagen zum Cabrio umgebaut und mir erklärt, daß es von diesem Modell kein zweites dieser Art gibt. Beim TÜV kam das Auto auch nicht auf Anhieb durch. Schließlich verändert das Aufschneiden des Dachs die Stabilität eines Pkw erheblich.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75592

    Bei schönem Wetter fährt der ältere Herr mit seinem stinkenden Schmuckstück (Zweitakter) durch seine Heimatstadt.

    grüsse

    jürgen

    Das Kabrio aus Ueckermünde ist ein P50, laut Wikipedia von 1957 bis 1961 gebaut, die VP- bzw NVA-Trabbis, die man noch gelegentlich als Freizeitfahrzeuge sieht, sind die "neueren" vom Typ 601.

    Also der Ueckermünder ist schon ein ganz seltenes Stück.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Trabant_(Pkw)

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    2 Mal editiert, zuletzt von Grizzly (2. Juli 2023 um 13:51)

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    278
    Bilder
    197
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 5. Juli 2023 um 05:29
    • #286
    Zitat von claus-juergen

    Gibt es noch Zweitakter Rasenmäher?

    Keine Ahnung :/ Rasenmäher werden seit ca. 25 Jahren als Viertakter hergestellt.

    Irgendwo in irgendeiner Scheune werden aber bestimmt noch zweitakter herumliegen ;)

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Juli 2023 um 10:15
    • #287

    Diesen APE, meines Wissens ein Produkt aus dem Hause Vespa in Italien habe ich gestern vor einem Biergarten im Unterallgäu gesehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75768


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75767


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75766

    Ob das Gefährt tatsächlich ein Oldtimer ist oder immer noch so gebaut wird weis ich nicht.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Juli 2023 um 10:22
    • #288

    Gestern habe ich mal wieder bei Robert Kern in Markt Rettenbach vorbei geschaut. Tatsächlich gab es "Nachwuchs" in Form eines De Lorean. Das ist ein recht seltenes Auto aus Nordirland.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75769

    Bekannt wurde der Wagen vor allem durch den Film "Zurück in die Zukunft".

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75770

    Die Flügeltüren sind schon ein Hingucker.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75764

    Das Auto ist etwa 40 Jahre alt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75765

    Mit einem heutigen Sportwagen kann man den natürlich nicht mehr vergleichen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75763


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75771

    Hier Infos zu diesem Prachtstück dessen Karosse aus Edelstahl besteht.

    DeLorean DMC-12 – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 17. Juli 2023 um 21:32
    • #289
    Zitat von claus-juergen

    Diesen APE, meines Wissens ein Produkt aus dem Hause Vespa in Italien...

    Ob das Gefährt tatsächlich ein Oldtimer ist oder immer noch so gebaut wird weis ich nicht.

    Diese Biene (APE) kommt aus dem Hause Piaggio - so wie auch die Wespe (Vespa), und die von Dir gezeigte APE Calessino ist ein aktuelles Modell.

    Bekannter ist allerdings die APE 50 (50ccm 2-Takt-Motor, 38 km/h), die läuft auch bei uns im Ort als Kasten mehrfach. Praktisch ein Mofa mit ein bisschen Blech drumrum. Wers mag... Als Autofahrer sehe ich in diesen Dingern eher ein Verkehrshindernis.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. Juli 2023 um 20:37
    • #290

    Diesen BMW 2000 habe ich heute am Biergarten der Katzbrui Mühle gesehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75978

    Gebaut wurde das Auto von 1966 bis 1972. Ich kann mich noch gut an dieses Auto erinnern, weil mein Vater einen BMW 2002 mit zwei Türen besaß.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75979

    100 PS waren damals schon enorm viel für einen Pkw.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75980

    Das Innere konnte ich wegen der spiegelnden Sonne leider nicht knipsen. Die Sitze waren seitlich mit Kunstleder bezogen.

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™