1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Grizzly

Beiträge von Grizzly

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • Grizzly
    • 2. Juli 2023 um 13:45
    Zitat von claus-juergen

    Mit dem Besitzer dieses Trabi aus den 60er Jahren habe ich mich kurz unterhalten, als die Weiterfahrt wegen der hochgezogenen Brücke über die Uecker in Ueckermünde nicht möglich war. Vor 22 Jahren hat er den Wagen zum Cabrio umgebaut und mir erklärt, daß es von diesem Modell kein zweites dieser Art gibt. Beim TÜV kam das Auto auch nicht auf Anhieb durch. Schließlich verändert das Aufschneiden des Dachs die Stabilität eines Pkw erheblich.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_75592

    Bei schönem Wetter fährt der ältere Herr mit seinem stinkenden Schmuckstück (Zweitakter) durch seine Heimatstadt.

    grüsse

    jürgen

    Das Kabrio aus Ueckermünde ist ein P50, laut Wikipedia von 1957 bis 1961 gebaut, die VP- bzw NVA-Trabbis, die man noch gelegentlich als Freizeitfahrzeuge sieht, sind die "neueren" vom Typ 601.

    Also der Ueckermünder ist schon ein ganz seltenes Stück.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Trabant_(Pkw)

  • Hallo!

    • Grizzly
    • 17. April 2023 um 18:00

    Hallo Benny und willkommen !

    Ich bin aktuell seltener hier, da aus gesundheitlichen Gründen nur noch eingeschränkt reisefähig. Das heisst nicht, dass ich nicht unterwegs wäre, zumindestens tageweise, dann meist in Schleswig-Holstein oder Hamburg. Demnächst vielleicht ein bissl mehr, weil mir mein in ein Deutschland-Ticket umgewandeltes HVV-Seniorenabo eine größere Beweglichkeit verschafft.

    Früher war ich oft in Schweden, auch öfter in Kroatien/Bosnien und 1975 in dem damaligen Jugoslawien - damals leider ohne Kamera. Grundsätzlich bin ich eher der Individualtourist, überhaupt kein Strandlieger, Flieger nur selten und die Kreuzfahrtriesen schau ich mir allenfalls im Hamburger Hafen an.

    Auf einen anregenden Austausch !

    PS.

    Für Dein Exotik-Programm:

    Wie wär's mit Sansibar ?

  • Wo Urlaub machen in der Türkei, wie sind eure Erfahrungen?

    • Grizzly
    • 9. April 2023 um 16:23

    Danke für das Danke.

    Kleiner Tipp: Das Buch von Denis Yücel würde ich vielleicht nicht auf die Reise mitnehmen, oder, wenn doch, dann sehr gut verstecken.

  • Wo Urlaub machen in der Türkei, wie sind eure Erfahrungen?

    • Grizzly
    • 8. April 2023 um 16:18

    Sicher ist das Land schön und die Leute freundlich, vom Präsidenten und seiner Entourage mal abgesehen. Selber hab ich einige Einladungen dorthin, allerdings hab ich mich zu oft öffentlich zu unfreundlich über den oben Genannten geäußert, als dass ich ohne Bedenken um meine eigene Sicherheit aktuell dort hin fahren könnte. Nicht, um ein oder zwei Jahre später die Fortsetzung zu Denis Yücel's Buch zu schreiben (PS. Er ist inzwischen wieder draussen bzw in Deutschland).

    Deniz Yücel: "Wir sind ja nicht zum Spaß hier" - Rezension
    Seit einem Jahr sitzt "Welt"-Korrespondent Deniz Yücel in der Türkei in Untersuchungshaft. Nun hat er eine Sammlung seiner Texte vorgelegt. Sie ist erhellend,…
    www.spiegel.de
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • Grizzly
    • 6. November 2022 um 06:09

    Hallo Claus-Jürgen,

    Lloyd war tatsächlich die "Kleinwagen-Sparte" von Borgward, und die Produktion wurde infolge der Borgward-Pleite eingestellt.

    In der von Dir gezeigten Halle war ich im Herbst 2020 auch und hätte für 300€ einen ramponierten und fahrunfähigen Trabbi mitnehmen können - allein, ich bin kein Bastler und hätte auch keine Garage für das gute Stück gehabt.

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • Grizzly
    • 31. Oktober 2022 um 22:43

    Der Lloyd war unsere Familienkutsche 1952-55, in der 300er Ausführung und mit Holz-Plastik-Karrosserie, die man gegebenenfalls mit Leukoplast o.ä. flicken konnte, deshalb die Bezeichnung Leukoplastbomber. Deiner hier dürfte schon eine Blechkarosserie haben und mindestens 400, womöglich sogar 600 cm. Das Motorengeräusch, v.a. am Berg, werde ich, obwohl damals maximal 5 Jahre alt, nie vergessen. Am ehesten ist es mit dem Sound eines Trabbi zu vergleichen.

    Irgendwo hab ich noch ein Bild davon, vielleicht auch hier schon.

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • Grizzly
    • 7. Oktober 2022 um 06:37

    Ich hatte 1985/86 den Vorgänger (Strich 8) mit 55 PS. Bei einer Konvoyfahrt wurde ich nach einer Bergstrecke gefragt, ob man dafür den Traktorenführerschein braucht.

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • Grizzly
    • 19. September 2022 um 12:57

    Zur Isetta:

    Vor ca. 10 Jahren, oder auch schon länger her, berichtete im STERN die Ex-Kommunardin Uschi Obermeier (Anfang der 70er Traum aller unbeweibten Jungmänner) über ihr erstes sexuelles Erlebnis, das in einer Isetta stattgefunden habe.

    Wie das ? Isetta in den Wald, Tür auf und am Baum festgebunden - das störende Lenkrad wurde beim Öffnen der Tür automatisch nach aussen geklappt - und schon hatte man/frau genug Platz um zur Sache zu kommen.

    Zum Goggo:

    Anlässlich der Produktionseinstellung des Goggo 1969 erschien ein Artikel im SPIEGEL, wonach Goggo der Kleinkinder-Kosename des Firmenenkels Andreas Glas und damit der Namensgeber für den letzten noch produzierten westdeutschen Zweitakter-Kleinwagen gewesen sei.

  • das Neun Euro Ticket soll kommen

    • Grizzly
    • 15. September 2022 um 15:53

    Die meisten Fahrten, die ich von Juni bis August unternommen hab, hätte ich wohl auch sonst mit dem Zug gemacht. Aber es war praktisch, ohne Ärger mit einem Kontrolleur von Itzehoe nach Glückstadt zurück zu fahren, nur weil ich in Elmshorn einen RE erwischt hab, der in Glückstadt nicht hält. Und Itzehoe ist mE potthässlich (hoffentlich ist jetzt hier kein Itzehoer, dann ist der nächste Forenzoff vorprogrammiert), aber Glückstadt ist hübsch. Ausserdem war da grad Stadtfest (Matjestage).

    Aber es war praktisch, nicht erst an den Automaten gehen zu müssen und zu überlegen, welcher Zug jetzt günstiger ist - zB Hamburg-Lübeck gilt SH-Tarif, mit der Bahncard50 gibt's nur 25% Ermäßigung. Löse ich aber eine Station weiter bis Herrnburg in MV, dann gilt der DB-Tarif, und ich bekomme 50% ermäßigt. Und bis ich das ausgerechnet hab, ist der Zug weg.

    In Hamburg hat mir das Ticket lediglich eine Beitragsrückerstattung gebracht, da seit vielen Jahren HVV-Abonnent. Wobei die U- wie die S-Bahn eine einzige Großbaustelle war und zum Teil noch ist, da hätte man eigentlich Schmerzensgeld verlangen können. Von Ochsenzoll nach Harburg 5x umsteigen statt 2x, zumal noch so ein blöder LKW-Fahrer sein Vehikel ausgerechnet unter einer S-Bahn-Brücke abgefackelt hat - OK, wahrscheinlich nicht mit Absicht, aber das hätte er wirklich woanders machen können. Jetzt basteln sie schon über einen Monat an der Brücke herum, mit entsprechenden Zugausfällen.

    Nette Erfahrung noch, dass mir des öfteren in vollen Zügen ein Platz angeboten wurde, meist von jungen Damen oder von Migranten - ein mittlerweile fast silbergrauer Bart hat Vorteile.

  • Jugoslawien 1975

    • Grizzly
    • 16. Juni 2022 um 11:43

    Manches ist mir auch noch so in Erinnerung, als wär's gestern gewesen. Anderes ist natürlich weg.

    Vor allem, wo ich vor einem Augenblick irgendwelche Papiere hingelegt hab ...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™