Die Grüne Insel im Ionischen Meer

  • 09 - Antio, Kerkyra! - 03.10.2022


    Liebes Tagebuch, heute bin ich um 05:30 Uhr aufgestanden, habe mich geduscht, die letzten Kleinigkeiten in Koffer und Rucksack verstaut und diese zum Auto gebracht. Dann gab ich den Schlüssel an der Rezeption ab und rauchte eine "Abschiedszigarette".


    Ich fuhr los, die 25 Kilometer zum Flughafen. Insgesamt bin ich in den 8 Tagen 650 Kilometer weit gefahren, wozu 93 € ausgereicht haben. Ich habe das überschätzt und befürchtete, bei den Benzinpreisen an die 200 € zu verfahren, doch die geringe Größe der Insel hat eben auch Vorteile. Der Liter Super 95 kostete zwischen 1,97 € und 2,03 €.


    Ich fand sofort die Rückgabestelle meines Mietwagenverleihers, stellte den Wagen ab und warf den Schlüssel in die Schlüsselbox im Flughafen. So hatten wir es ausgemacht, da zu dieser Zeit noch kein Angestellter vor Ort ist.


    Vorm Terminal


    Am kleinen Flughafen gab es etwas Verwirrung. Bereits um 09:05 Uhr ging eine Maschine von Condor nach Frankfurt. Um 09:50 Uhr mein Flug DE1135 nach Stuttgart und um 09:55 Uhr eine dritte Condor-Maschine nach München. Für alle 3 Flüge waren die Schalter 7-14 angegeben. Vor den Schaltern war bereits eine Schlange Rückreisewilliger. Ich reihte mich ein und war schon fast ganz vorn, doch dann wurde mir klar, dass nun erst einmal die Abfertigung der Frankfurt-Reisenden lief. Viele, die nach Stuttgart wollten, waren bereits im Begriff, sich anzustellen, bis sie gesagt bekamen, dass sie noch nicht an der Reihe waren. Also verließ ich die Schlange und wartete abseits. Irgendwann teilten zwei Bedienstete mit, dass sich nun auch die Fluggäste nach Stuttgart anstellen konnten. Kurze Zeit später konnten sich dann auch die Reisenden nach München dazu gesellen. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Fluggäste, die nach Frankfurt wollten und jetzt noch ankamen, sich ganz nach hinten gestellt haben und deswegen Schwierigkeiten bekommen haben.


    Am Schalter


    Beim Einsteigen


    Nun, der Flieger startete pünktlich, und wir flogen in entgegengesetzter Richtung ab, also nicht über die gewohnte Bucht. Ich hatte wieder einen Fensterplatz. Die Dame neben mir wurde ganz bleich, und man gab ihr einen Becher Wasser. Sie musste in eine Tüte brechen und durfte sich in der letzten Reihe auf die freie Bank legen. So hatten ihr Mann und ich etwas mehr Platz. Die Dame hatte wohl noch mehr Angst als ich. Auf dem Rückflug wurde kein Essen ausgeteilt. Da es kostenpflichtig war, hatte wohl niemand etwas bestellt.


    Im Flieger


    Nach einer Weile ging es auch mir besser, und ich vertrieb mir mit Lesen die Zeit. Als wir die Alpen überflogen, machte ich Fotos. Kurz nach den Alpen geht dann die Maschine schon langsam tiefer. Um 10:55 Uhr deutscher Zeit landeten wir sanft in Stuttgart. Leider hat man meinen Koffer etwas kaputt gemacht. Nun kann ich ihn nur noch am normalen Griff ziehen und nicht an der zuvor ausfahrbaren Verlängerung. Muss mir wohl einen neuen Koffer kaufen.


    Über den Alpen


    Vor der Landung


    An der Gepäckausgabe


    Auf dem Weg zum Stuttgarter Hauptbahnhof


    Nun sitze ich im ICE nach Fulda, wo ich dann einmal umsteigen muss und gegen 16:00 Uhr in Kassel ankomme. Es ging also alles fast reibungslos. Der Urlaub war fantastisch, und ich bin dankbar, dass ich Korfu kennenlernen durfte. Ich habe 4 kleine Wanderungen unternommen, habe 6 Mal gebadet, war auf dem Gipfel, habe neben der Hauptstadt viele kleine Dörfer gesehen, habe eine kleine Bootsfahrt gemacht und fühlte mich bereits nach kurzer Zeit wohl. Mein Fazit? Ist die Insel vergleichbar mit den mir bereits bekannten Kreta und Santorin? Wo gibt es Unterschiede? Nun, das ist nicht leicht zu beantworten. Kreta ist riesig. Dort gibt es alles. Santorin ist winzig. Dort gibt es meines Wissens nach keinen Wald. Auf Korfu hingegen gibt es ja nur Wald. Überall. Die Atmosphäre ist ähnlich. Das typisch griechische Lebensgefühl ist vorhanden. Vielleicht sind die Kykladen mit ihren vielfach weißen Häusern und den vielen Windmühlen spektakulärer, aber das macht nicht viel aus. Korfu ist eine wunderbare Insel und hat sehr viel zu bieten.

    Liebe Grüße

    Heiko


    Heute sind die guten, alten Zeiten, nach denen Du Dich in 10 Jahren sehnst. Genieße sie!!!

  • hallo Heiko,


    erst jetzt bin ich dazu gekommen, die letzten beiden Teile deines wie immer sehr ausführlichen Berichts zu lesen. Wirklich toll, was du alles gesehen und entdeckt hast. Petrus war dir am Schluß doch noch gut gesinnt.


    Zuletzt hast du davon gesprochen, daß die gesamte Insel Korfu bewaldet ist. Im vorletzten Teil hatte ich jedoch einen anderen Eindruck. Wie hoch ist denn dieser Berg?



    Die Wanderung in das verfallene Dorf hätte mir auch gefallen.


    Was einen Mietwagen und unbefestigte Straßen angeht bist du wohl noch gerade mal davon gekommen. Ich kenne das Gefühl wenn die Straße immer schlechter wird und man den Zeitpunkt verpasst umzukehren. Wehe es ist zu spät. Wenn dann noch das Auto beschädigt wird ist der Ärger da.


    Ich habe mir angewöhnt in Zeiten der Digitalfotographie vor und bei der Abgabe des Mietwagens ein paar Bilder zu machen um unangenehme Forderungen abwehren zu können. Der Verleiher hat ja die Kreditkartendaten und so kann Wochen oder gar Monate nach der Rückgabe eine Nachforderung kommen. Zuletzt hat mir die Bank 40 € ein halbes Jahr nach dem Urlaub für was auch immer abgebucht. Dagegen konnte ich mich nicht wehren. Für was genau die Forderung war weis ich bis heute nicht.


    Griechenland ist durch deinen, aber auch durch Waldis Bericht etwas näher in meinen Focus gerückt. Bisher hat es mich nur auf Kreta verschlagen und ich stimme dir zu: Die Insel ist schon verdammt groß um sie mit dem Auto in einer Woche zu erkunden.


    Wohin nimmst du uns als nächstes virtuell mit? ;)


    Vielen Dank sagt


    jürgen

  • Hallo Jürgen, Korfu ist ca. zu 90 % bewaldet. Oben am Berg natürlich nicht. Er ist 906 Meter hoch.


    Selbstverständlich hatte auch ich bei der Anmietung des Wagens Fotos gemacht, doch hätte es eigentlich nicht gebraucht, da er ja vollkaskoversichert war.

    Liebe Grüße

    Heiko


    Heute sind die guten, alten Zeiten, nach denen Du Dich in 10 Jahren sehnst. Genieße sie!!!

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.