1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Spätsommer in Biograd na Moru in Dalmatien

  • claus-juergen
  • 24. September 2022 um 22:04
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Oktober 2022 um 21:23
    • #21

    Gestern haben wir vom Hotel aus den Versuch gewagt, am Meer entlang nach Pakostane zu laufen. Das klappt leider nicht so wie es von hier aus nach Biograd möglich ist.



    www.google.de

    Pakoštane · Kroatien

    Kroatien
    http://www.google.de

    Zum einen kommt man wegen eines Zauns der bis ins Meer reicht erst gar nicht aus dem Gelände unserer Hotelanlage Crvena Luka hinaus. Durch ein Loch im Zaun wollten wir aber auch nicht kraxeln und so ging es auf einem Schotterweg durch den Wald.

    Dort wo der Weg auf die Küste trifft haben wir nur noch gestaunt. Pilatusa nennt man diesen Kiesstrand. Aber seht selbst.

    full

    Die Strandbuden waren schon geschlossen.

    full

    full

    Dahinter befinden sich große geschotterte Parkflächen. Jetzt im Oktober sind keine Parkgebühren mehr fällig. Ich schätze, wenn es Hochsommer ist und alle Parkplätze belegt sind, dass dann dieser Strand überfüllt sein dürfte.

    full

    Die Autos sollen rückwärts eingeparkt werden um im Falle eines Waldbrandes schneller weggefahren zu werden. Ob es hier schon einmal gebrannt hat?

    Und wieder kommen wir nicht an der Küste weiter. Der Zaun der Tennisplätze wurde bis ins Meer hineingebaut. Das ist eigentlich in Kroatien nicht zulässig weil der Zugang zum Meer überall für jedermann frei sein muss. Also gehts auf der Straße entlang der Tennisplätze und am Campingplatz entlang hinein nach Pakostane.

    full

    Auch hier gibt es mehrere flache Kiestrände.

    full

    Dieses Fischerboot ist mit einigen Kilo Meeresfrüchten vom Fang zurück gekommen.

    full

    Wir schauen eine Weile zu wie zwei Fischer die Netze vom gefangenen Fisch befreien. Das ist eine ziemliche Schinderei weil die Fische sich verheddert haben und die Netze ja nicht einfach aufgeschnitten werden können.

    full

    Gefangen wurden hauptsächlich Branzin (Wolfsbarsch), aber auch Rochen und eine Art Plattfisch.

    full

    Wir essen eine hervorragende Pizza vom Holzofen in der Pizzeria Lanterna gleich nebenan und als wir fertig sind, mühen sich die beiden Fischer immer noch mit den Netzen ab.

    full

    Unser Rückweg ins Hotel Crvena Luka führt uns zu einem Aussichtspunkt auf einem Hügel. Dort stehen zwei Antennen und der Wasserhochbehälter.

    full

    Weil dieser Hügel gerade mal gute 50 Meter hoch ist finden wir den Ausblick über Pakostane auch nicht sonderlich berauschend. Da hatten wir in diesem Urlaub schon bessere Weitsichten.

    full

    Auf einem guten Weg gehts zurück zum Hotel. Im Hintergrund erkennt man die Insel Pasman.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Oktober 2022 um 18:34
    • #22

    Auf Anregung von unserer neuen Userin Ute  Sunlight V 66 haben wir uns heute den Campingplatz Vransko Jezero Crkvine am Nordufer des gleichnamigen Sses angesehen.

    full

    Der kleine Laden ist natürlich nur in der Hochsaison geöffnet. Zwei Kilometer entfernt gibt es einen Plodine Supermarkt in Pakostane.

    full

    Es gibt 150 Parzellen wovon 62 vollausgestattet sind. Das bedeutet Wasser, Strom und Abwasser an der Parzelle.

    full

    Wie auch anderswo üblich ist die erste Reihe am See teilweise mit Mobilhomes belegt.

    full

    Die Gaststätte auf dem Platz ist seit Jahren im Bau und soll in 2023 endlich fertig sein.

    full

    Vermutlich kann man dann auch auf dieser Terrasse im Schatten sitzen.

    full

    Weiter oben habe ich ja bereits erwähnt, dass sich der See eher nicht zum Baden und Schwimmen eignet. Es geht zwar flach hinein. Aber die Steine sind spitz und glitschig. Deshalb auch zwei Dämme mit Leitern.

    full

    Angler kommen jedoch sicherlich auf ihre Kosten. Auch mit dem Mountainbike kann man auf vielen Wegen direkt vom Platz losradeln. Um den See herum sind es etwa 40 km.

    full

    Wer Ruhe sucht ist hier gut aufgehoben.

    full

    Fast alle Parzellen sind schattig und meiner Einschätzung nach ausreichend dimensioniert.

    Ob der Platz auch im Hochsommer voll belegt ist weis ich nicht. Geöffnet ist von April bis Oktober. Die Frau an der Rezeption spricht deutsch. Das Preisniveau liegt unterhalb der Plätze am Meer.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Oktober 2022 um 21:57
    • #23

    Gestern fuhren wir nach Vodice. Das liegt gerade mal eine halbe Stunde Fahrzeit vom Hotel entfernt. In Vodice war ich ja im Vorjahr mit dem Motorrad bereits eine Woche. Näheres dazu könnt ihr hier nachlesen.

    Thema

    zwei Rentner mit Motorrädern unterwegs nach Kroatien

    Morgen ist es soweit. Mein Freund Roli und ich packen es nach zwei Jahren erneut an. Wir wollen mit unseren Bikes von Bayern aus über ein paar Alpenpässe nach Kroatien fahren. Liznjan ist unser erstes Ziel. Wenn möglich, soll es danach weiter nach Dalmatien gehen. Natürlich ist geplant, diesen Weg auf der Jadranska Magistrale zu bewältigen. Wie weit in den Süden wir letztendlich kommen werden bleibt abzuwarten.

    Nach Möglichkeit versuche ich ab und zu ein paar Bilder einzustellen und zu…
    claus-juergen
    2. Juni 2021 um 22:10

    Vodice sollte jedoch dieses Mal unser Ausgangspunkt für eine Fahrt mit der Lara sein, wohl einem der ältesten Schiffe der Jadrolinja, die Vodice mit der Insel Prvic Sepurine verbindet.

    Ein Blick auf die Landkarte zeigt uns wo sich diese kleine Insel befindet.


    www.google.de

    Prvić Šepurine · Kroatien

    Kroatien
    http://www.google.de

    Das ist die Lara

    full

    Es gibt auf dem Schiff die Holzklasse…

    full

    …und die „Business Class“.

    full

    In der Kabine läuft der Fernseher. Egal wo man sitzt. Die Überfahrt kostet gerade mal zwei Euro einfach. Wir saßen aufgrund des sonnigen und warmen Wetters draußen auf dem Oberdeck.

    full

    Die Lara fährt zuerst den Hauptort Sepurine an, dann um die Insel herum den Ortsteil Luka. Wir stiegen erst in Luka aus. Das obige Bild zeigt Sepurine.

    full

    Wie auch auf der Insel Vrgada gibt es hier kaum Straßenverkehr. Kleintraktoren, Roller, Fahrräder und dreirädrige Laster dienen dem Transport von Waren aller Art.

    full

    Die Insel ist vor allem für die engen Gassen bekannt. Teilweise sind die auch heute noch mit rundgeschliffenen Kieseln gepflastert.

    full

    full

    full

    Mit uns kam vielleicht ein Dutzend Touristen für vier Stunden auf die Insel. Hier liegt einer von denen faul in der Sonne.

    full

    Der ist später nicht weit von diesem Strand schwimmen gegangen. Dabei hat er wie üblich die Wassertemperatur gemessen: 23 Grad Celsius wie überall in der Gegend.

    full

    Jedes Gefäß wurde anscheinend von einem Liebhaber mit Blumen bepflanzt. Selbst die Schöpfkellen rechts im Bild.

    full

    Dieser Herr renoviert gerade sein altes Holzboot welches vermutlich vor langer Zeit in Betina auf der Insel Murter gebaut wurde.

    full

    Zurück nach Vodice ging es dann von Sepurine aus pünktlich nach Fahrplan um 16.30 Uhr.

    Anzumerken ist, dass bis auf eine Kneipe im Ortsteil Luka alle anderen geschlossen hatten. Die beiden kleinen Läden waren auch zu. Wie gut, dass wir ausreichend Getränke dabei hatten.

    Natürlich habe ich viele Bilder bei bestem Wetter geknipst. Die zeige ich euch irgendwann einmal wenn wie üblich das Wetter schlecht ist und nichts gescheites in der Glotze kommt.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Oktober 2022 um 11:52
    • #24

    Nachdem wir bis gestern täglich auf Tour waren ist heute der Tag zum Strandsurfen. Wie gut, dass wir bereits vor dem Frühstück Liegen mit unseren Handtüchern reserviert haben. Kaum ein freier Platz zu bekommen wie die folgenden Bilder zeigen.

    full

    Seit gestern ist eine Hundertschaft Mitarbeiter der Allianz Versicherung im Hotel. Die sitzen im Tagungsraum und lernen dort wohl wie man den Mitbürgern möglichst viele Versicherungen verkauft.

    full

    Irgendwann tauchen die vielleicht am Strand auf und dürfen gemeinsam irgend etwas spielen. Teambildung nennt man das neudeutsch.

    full

    Auch die Strandbar ist verwaist.

    full

    Unser Platz im Halbschatten

    full

    full

    Da kann man es bei 25 Grad im Schatten aushalten. Leichter Wind und das Meer hat immer noch 23 Grad.

    full

    …und doch gibt es Menschen denen das Meer immer zu kalt ist… ;)

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Oktober 2022 um 12:17
    • #25
    Zitat von claus-juergen

    …und doch gibt es Menschen denen das Meer immer zu kalt ist…

    Der Pool in unserer Anlage ist kälter als das Meer an unserer Küste. Aber ich bin ja abgehärtet, was das betrifft. ^^ Die Temperatur kann ich Dir allerdings nicht sagen, ich habe immer noch kein Bade-Thermometer. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Oktober 2022 um 12:48
    • #26
    Zitat von Jofina
    Zitat von claus-juergen

    …und doch gibt es Menschen denen das Meer immer zu kalt ist…

    …Die Temperatur kann ich Dir allerdings nicht sagen, ich habe immer noch kein Bade-Thermometer. ;)

    Hallo Jofina,

    Kein Urlaub am Meer ohne Thermometer lautet meine Devise. Ich will schon wissen wie warm oder kalt das Wasser ist. Und trotzdem wage ich meist auch bei niedrigen Temperaturen den Sprung ins kühle Nass.

    Der Tag wird auch für dich kommen, da kommst du um die Investition des Kaufs eines Thermometers nicht herum. ;)

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Oktober 2022 um 18:54
    • #27

    Am frühen Nachmittag wurde es lebhafter am Strand. Die Musik der Strandbar wurde lauter. Noch dazu wiederholte die Musik sich alle 45 Minuten und immer mehr Allianzer trudelten am Strand ein. Ins Meer wagte sich zwar niemand. Dafür wurde das Palaver an den Tischen nebenan immer lauter.

    Was lag also näher als schnell mal rüber nach Pakostane auf eine Pizza und ein kühles Karlovacko vom Fass zu fahren? Zudem zogen am Himmel immer mehr Wolken auf.

    full

    Im Pizzeria Victoria gibt es hervorragende Pizzen vom Holzofen. Eine genügte uns drei. Drei? Ja, eine schwarze Katze betätigte sich als Mitesser.

    full

    Der Speck hat scheinbar geschmeckt.

    full

    Dann ging es zu Fuß am Strand entlang in Richtung Ortsende. Ich habe gehört, dass hier besonders viele Mobilhomes stehen sollen.

    full

    Da stehen tatsächlich überwiegend Mobilhomes aller Klassen und dazwischen Strandbuden wie zu Titos Zeiten.

    full

    So ein Doppelbaus kann man für teures Geld genauso mieten wie das einfachste Mobilhome.

    full

    Ein paar Jahre wird die Strandbude schon halten.

    full

    Der Sanitärbereich

    full

    Hinten ist der Strandabschnitt vom Campingplatz Nordsee.

    full

    full

    Sicherlich werden ein paar der Hütten vor allem von den Familien der Eigentümer genutzt. Viele jedoch kann man auch mieten.

    full

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Oktober 2022 um 22:06
    • #28

    Natürlich habe ich noch ganz viele Bilder unseres Urlaubs. Allerdings machen wir uns morgen ganz langsam auf den Heimweg.

    Sicherlich könnten wir an einem Tag auf der Autobahn durchrauschen. Aber die Fahrt nach Hause gehört für uns eben auch zum Urlaub. Wir planen morgen auf der kroatischen A1 durch den Sveti Rok Tunnel zu fahren. Dann wird bei schönem Wetter das Verdeck geöffnet und Pink Floyd wird uns beim gemütlichen Cruisen über Gospic, Perusic, Otocac, den Vratnik Pass, dann die Magistrale entlang bis Bakar begleiten. In Gospic eine Tasse Cappuccino zum wach bleiben und in Bakar direkt am Meer dann Meeresfrüchte genießen.

    Über Rijeka, Triest und Udine dann weiter nach Arta Terme zur Zwischenübernachtung. Das Pizzeria Edelweiß dort ist mir seit Jahren bekannt. Der Hauswein ist hervorragend und die Pizzen sowieso.

    Am Sonntag sollte es gemütlich über den Plöckenpass und den Felbertauerntunnel nach Hause gehen und ich hoffe, dem Stau der Sonntagsausflügler aus München zuvorzukommen.

    In den kommenden Tagen möchte ich dann meine Fotos ordnen und so nach und nach ein paar Berichte erstellen.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Oktober 2022 um 22:20
    • #29

    In aller Kürze das Wichtigste:

    Italien und Internet - zwei Welten prallen aufeinander!


    Wir sind lebend in Arta Terme angekommen, haben gut gegessen und natürlich einen guten roten Hauswein (Merlot) getrunken. Mein Favorit, das Pizzeria Edelweiß ist chiuso. Mit Bildern geht schon gleich gar nichts. Die drei habe ich mit viel Mühe doch noch in den Beitrag reinbekommen. Das WLAN bricht immer wieder zusammen, das öffentliche Netz ist auch Mist. Kroatien ist ein High Tec Land gegen Bella Italia.


    Morgen gehts weiter über den Plöckenpass und den Felbertauerntunnel nach Hause.


    Kaum kamen wir aus dem Sveti Roc Tunnel hinter dem Velebit Gebirge heraus, hatten wir nur noch 11 Grad Celsius und Hochnebel.

    full

    Blick auf die Gacka Ebene

    full


    full

    Somit hatten wir keine Lust auf einen Cappuccino in Otocac. Runter ans Meer ging es über den Vratnik Pass und in Senj wurde endlich das Verdeck geöffnet. Da schien dann auch die Sonne. Am Meer 20 Grad plus x. In Bakar dann Calamari und ein Zhlarina direkt am Meer, das ist ein leichter Weißwein von der Insel Krk.


    Wie erwartet wenig Verkehr bis Arta Terme. Wenn es morgen so weiter geht, sind wir nach fünf Stunden Fahrzeit zuhause.


    Grüße


    Jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 9. Oktober 2022 um 09:19
    • #30

    Hallo Jürgen.

    Ich wünsche Euch heute eine gute Heimreise.

    Danke, dass wir bei Eurem erlebnisreichen Urlaub dabei sein durften. :thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 8

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Ähnliche Themen

  • Kroatien 2021 Teil 13: Die Inseln Pašman und Ugljan

    • Daniel_567
    • 3. April 2022 um 10:16
    • Dalmatien

Tags

  • Dalmatien
  • Biograd

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, einer Stunde und 55 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™