Gestern haben wir vom Hotel aus den Versuch gewagt, am Meer entlang nach Pakostane zu laufen. Das klappt leider nicht so wie es von hier aus nach Biograd möglich ist.
Pakoštane · Kroatien
Kroatien
http://www.google.de
Zum einen kommt man wegen eines Zauns der bis ins Meer reicht erst gar nicht aus dem Gelände unserer Hotelanlage Crvena Luka hinaus. Durch ein Loch im Zaun wollten wir aber auch nicht kraxeln und so ging es auf einem Schotterweg durch den Wald.
Dort wo der Weg auf die Küste trifft haben wir nur noch gestaunt. Pilatusa nennt man diesen Kiesstrand. Aber seht selbst.
Die Strandbuden waren schon geschlossen.
Dahinter befinden sich große geschotterte Parkflächen. Jetzt im Oktober sind keine Parkgebühren mehr fällig. Ich schätze, wenn es Hochsommer ist und alle Parkplätze belegt sind, dass dann dieser Strand überfüllt sein dürfte.
Die Autos sollen rückwärts eingeparkt werden um im Falle eines Waldbrandes schneller weggefahren zu werden. Ob es hier schon einmal gebrannt hat?
Und wieder kommen wir nicht an der Küste weiter. Der Zaun der Tennisplätze wurde bis ins Meer hineingebaut. Das ist eigentlich in Kroatien nicht zulässig weil der Zugang zum Meer überall für jedermann frei sein muss. Also gehts auf der Straße entlang der Tennisplätze und am Campingplatz entlang hinein nach Pakostane.
Auch hier gibt es mehrere flache Kiestrände.
Dieses Fischerboot ist mit einigen Kilo Meeresfrüchten vom Fang zurück gekommen.
Wir schauen eine Weile zu wie zwei Fischer die Netze vom gefangenen Fisch befreien. Das ist eine ziemliche Schinderei weil die Fische sich verheddert haben und die Netze ja nicht einfach aufgeschnitten werden können.
Gefangen wurden hauptsächlich Branzin (Wolfsbarsch), aber auch Rochen und eine Art Plattfisch.
Wir essen eine hervorragende Pizza vom Holzofen in der Pizzeria Lanterna gleich nebenan und als wir fertig sind, mühen sich die beiden Fischer immer noch mit den Netzen ab.
Unser Rückweg ins Hotel Crvena Luka führt uns zu einem Aussichtspunkt auf einem Hügel. Dort stehen zwei Antennen und der Wasserhochbehälter.
Weil dieser Hügel gerade mal gute 50 Meter hoch ist finden wir den Ausblick über Pakostane auch nicht sonderlich berauschend. Da hatten wir in diesem Urlaub schon bessere Weitsichten.
Auf einem guten Weg gehts zurück zum Hotel. Im Hintergrund erkennt man die Insel Pasman.
Grüße
Jürgen