1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Andalusien > Teil 3: die Mezquita-Catedral von Córdoba

  • Jofina
  • 28. Mai 2022 um 16:18
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. Mai 2022 um 16:18
    • #1

    Nach der Besichtigung der Patios von Córdoba steuerten wir am nächsten Tag ein ganz besonderes Highlight an und zwar die Mezquita-Cateral (Moschee-Kathedrale) in der Altstadt von Córdoba.

    Mezquita von Córdoba 01

    Die iberische Halbinsel wurde jahrhundertlang von den Mauren besetzt und danach dauerte es mehrere Jahrhunderte bis die komplette Rückeroberung durch die Christen gelang (bis Ende des 15. Jahrhundert).

    Bei der berühmten und äußerst beeindruckenden Mezquita von Córdoba (Baubeginn 784 n.Chr.) handelt es sich um eine riesige Moschee. Fertig gestellt war sie 988.

    Nach der Rückeroberung der iberischen Halbinsel wurde im 16. Jahrhundert unter Erlaubnis von Kaiser Karl V. eine christliche Kirche hineingebaut. Als dieser Kaiser sich 1526 das Ergebnis der Baumaßnahme anschaute, soll er bedauernd gesagt haben: „Sie haben zerstört, was auf der Welt einzigartig war und sie haben an seine Stelle gesetzt, was überall zu sehen ist.“

    Hier ist ein Luftbild von der gesamten Anlage:

    Mezquita-Catedral de Córdoba – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Seit 1984 gehört die Mezquita-Catedral zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist ein absolutes Muss für jeden Córdoba-Besucher. Wir hatten Glück, (vielleicht auch wegen der vielen Patio-Besucher), dass wir nur eine Mini-Schlange an Touristen vor uns hatten. Es klappte sehr schnell mit den Tickets per Kreditkarte. Auch innen war die riesige Mezquita nicht überfüllt.

    Nun nehme ich Euch mal mit: zuerst Fotos vom äußeren Gebäude

    Mezquita von Córdoba 02

    Mezquita von Córdoba 03

    Mezquita von Córdoba 04

    Mezquita von Córdoba 05


    Wir kommen in die riesige maurische Gebetshalle mit den hufeisenförmigen Bögen hinein.

    Mezquita von Córdoba 06

    Mezquita von Córdoba 07

    Mezquita von Córdoba 08


    Eingang zur christlichen Kirche mit der Hauptkapelle

    Mezquita von Córdoba 09

    Mezquita von Córdoba 10

    Mezquita von Córdoba 11


    Chor mit den kunstvollen Schnitzereien

    Mezquita von Córdoba 12

    Mezquita von Córdoba 13

    Mezquita von Córdoba 14

    Mezquita von Córdoba 15

    Mezquita von Córdoba 16

    Mezquita von Córdoba 17


    Kuppeln, Orgel, Seitenaltäre und weitere interessante Dinge in dem christlichen Kirchenteil

    Mezquita von Córdoba 18

    Mezquita von Córdoba 19

    Mezquita von Córdoba 20

    Mezquita von Córdoba 21

    Mezquita von Córdoba 22

    Mezquita von Córdoba 23

    Mezquita von Córdoba 24

    Mezquita von Córdoba 25

    Mezquita von Córdoba 26

    Mezquita von Córdoba 27


    Christliche und maurische Bögen

    Mezquita von Córdoba 28

    Mezquita von Córdoba 29


    Hier ist maurische Teil mit der Gebetsnische (Mihrab) und der Moschee-Kuppel

    Mezquita von Córdoba 30

    Mezquita von Córdoba 31

    Mezquita von Córdoba 32

    Mezquita von Córdoba 33

    Mezquita von Córdoba 34

    Mezquita von Córdoba 35


    Nach der Innenbesichtigung gingen wir an diesen kunstvollen maurischen Toren vorbei.

    Mezquita von Córdoba 36

    Mezquita von Córdoba 37

    Mezquita von Córdoba 38

    Mezquita von Córdoba 39


    Wer noch mehr über dieses Highlight Córdobas nachlesen will, hier der Link von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mezquita-…de_C%C3%B3rdoba

    Anschließend fanden wir in der Nähe ein Restaurant zum verspäteten Mittagessen. Danach keine Siesta, sondern wir machten uns auf den Weg zur nächsten Besichtigung und zwar zum Palast der christlichen Könige (Alcázar de los Reyes Christianos). Darüber berichte ich Euch in Teil 4.

    ------------------------

    Übersicht über die 8 Teile des Andalusienberichtes


    Thema

    Andalusien > Teil 1: Guadix (Provinz Granada)

    Unsere diesjährige 11-tägige Mai-Rundreise in Andalusien führte uns durch 4 Provinzen Andalusiens (Granada, Córdoba, Málaga und Almería).

    In Guadix hatten wir eine Hotel-Übernachtung, da uns die Strecke nach Córdoba in einem Rutsch zu weit war. Wir hatten ja auch Zeit und genossen diese ca. 280 km. Unterwegs war der blühende Ginster am Autobahn-Rand ein schöner Blickfang.

    Guadix 01

    Guadix 02

    Guadix 03



    Als wir Andalusien erreichten und auch die Provinz Granada, war noch Schnee auf den Bergen…
    Jofina
    24. Mai 2022 um 16:22
    Thema

    Andalusien > Teil 2: die wunderschönen Patios von Córdoba

    Von Guadix in der Provinz Granada fuhren wir weiter nach Córdoba (in der gleichnamigen Provinz).

    In der ersten Maihälfte findet dort in jedem Jahr ein Wettbewerb der schönsten Innenhöfe (Patios) statt. In diesem Jahr hatten sich über 50 Patios dafür angemeldet. Während dieser Zeit sind diese Patios auch für Touristen geöffnet. Ansonsten natürlich nicht, denn da möchten die Bewohner selbstverständlich unter sich sein. Es ist wirklich beeindruckend, wie schön es sich die Eigentümer…
    Jofina
    26. Mai 2022 um 13:46
    Thema

    Andalusien > Teil 3: die Mezquita-Catedral von Córdoba

    Nach der Besichtigung der Patios von Córdoba steuerten wir am nächsten Tag ein ganz besonderes Highlight an und zwar die Mezquita-Cateral (Moschee-Kathedrale) in der Altstadt von Córdoba.

    Mezquita von Córdoba 01

    Die iberische Halbinsel wurde jahrhundertlang von den Mauren besetzt und danach dauerte es mehrere Jahrhunderte bis die komplette Rückeroberung durch die Christen gelang (bis Ende des 15. Jahrhundert).

    Bei der berühmten und äußerst beeindruckenden Mezquita von Córdoba (Baubeginn 784 n.Chr.)…
    Jofina
    28. Mai 2022 um 16:18
    Thema

    Andalusien > Teil 4: Alcázar de los Reyes Christianos in Córdoba

    Die nach der Mezquita-Catedral am meisten besuchte Sehenswürdigkeit Córdobas ist der Alcázar de los Reyes Christianos (Palast bzw. Festung der christlichen Könige), erbaut ab 1328. Bei den christlichen Königen handelt es sich um Isabella I. von Kastilien (1451-1504) und ihren Ehemann König Ferdinand II. von Aragón (1452 - 1516). Das Gebäude selbst bzw. der Rest ist ziemlich unscheinbar, aber besonders hervorzuheben ist die wunderschön angelegte Gartenanlage.

    Alcázar 01

    Aber zuerst beginne ich mal…
    Jofina
    30. Mai 2022 um 13:04
    Thema

    Andalusien > Teil 5: Weitere Schönheiten Córdobas

    Am letzten Tag unseres Córdoba-Aufenthaltes haben wir uns noch mehr Sehenswürdigkeiten in der Altstadt angeschaut.

    Ich beginne mal meinen Fotobericht mit der schönen römischen Brücke, die über den Fluß Guadalquivir führt. Sie wird von einer Seite vom Calahorra-Turm eingerahmt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64961



    Cordoba Flair 02



    Geht man etwas am Flußufer entlang, entdeckt man eine alte Mühle.

    Cordoba Flair 03

    Cordoba Flair 04



    Der Blick über den Fluß begeisterte mich ebenfalls. Ich konnte dort unten 3 Reiherarten entdecken:

    Cordoba Flair 05

    Cordoba Flair 06

    …
    Jofina
    5. Juni 2022 um 19:59
    Thema

    Andalusien > Teil 6: der Naturpark El Torcal

    Nachdem wir aus dem Hotel in Córdoba ausgecheckt hatten, fuhren wir zu unserem nächsten Ziel: zum Naturpark El Torcal in der Provinz Málaga (knapp 140 km von Córdoba entfernt). Es ist eine beeindruckende Landschaft mit außergewöhnlichen Karstformationen. Schon die Anfahrt war so wunderschön.

    El Torcal  Naturpark 01

    El Torcal  Naturpark 02

    El Torcal  Naturpark 03



    Am Informationszentrum fand man genügend Parkplätze und einen Plan der Wanderrouten konnte man auch erhalten. Zuerst zeige ich Euch den Weg zum nahe gelegenen Aussichtspunkt.

    …
    Jofina
    9. Juni 2022 um 13:21
    Thema

    Andalusien > Teil 7: die weißen Dörfer Torrox und Frigiliana

    Nach unserem Córdoba-Aufenthalt hatten wir für 3 Übernachtungen ein sehr schönes Strandhotel in Torrox-Costa (Provinz Málaga) gebucht.

    Torrox Playa 03



    Fotos von unserem Spaziergang zum Leuchtturm und an der großzügigen Strandpromenade entlang.

    Torrox Playa 04

    Torrox Playa 05

    Torrox Playa 07

    Torrox Playa 08

    Torrox Playa 09

    Torrox Playa 10

    immer wieder schön - eine Pause in der 1. Reihe einzulegen

    Torrox Playa 11

    Torrox Playa 12

    Torrox Playa 13



    In diesem Urlaubsort (wir hörten viel die deutsche Sprache) gab es an der Strandpromenade ein italienisches…
    Jofina
    25. Juni 2022 um 13:31
    Thema

    Andalusien > Teil 8: Naturpark Cabo de Gata

    Nun kommt der letzte Fotobericht unseres schönen Andalusienurlaubs. Gegen Mittag verließen wir unser Hotel in Torrox an der Costa del Sol. Es lagen knapp 2 Stunden Fahrzeit bis zu unserer nächsten Unterkunft vor uns. Auf der Strecke dorthin fuhren wir zeitweise durch das „Mar de Plástico“, also an den überdeckten Gemüsefeldern vorbei. Zur Verschönerung der Strecke war der Mittelstreifen der Autobahn vielfach mit Oleander bepflanzt.

    Cabo de Gata 01



    Unser letztes Hotel lag im Ort Retamar in der Provinz…
    Jofina
    26. Juni 2022 um 15:21

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    3 Mal editiert, zuletzt von Gast001 (27. Juni 2022 um 19:55) aus folgendem Grund: Verzeichnis angefügt. Elke

  • Gast007
    Gast
    • 28. Mai 2022 um 16:49
    • #2

    Ein riesiger Bau mit so vielen Details zum Staunen - die Kathedrale ist das Highlight von Cordoba!

    Unser Besuch vor über 25 Jahren ist immer noch in guter Erinnerung und sollte mal wieder aufgefrischt werden.

    Danke für den schönen Rundgang!

    Grüße

    Citronella

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 29. Mai 2022 um 21:20
    • #3

    Wow, da gibt es was zum Schauen. Danke für die tollen Bilder. Beeindruckend!

    Für euren Besichtigungsmarathon braucht es aber eine gute Konditionen

    Johannes

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. Mai 2022 um 23:44
    • #4
    Zitat von Johannes56

    Für euren Besichtigungsmarathon braucht es aber eine gute Konditionen

    Wenn ich mir hier im Forum so manche Bergwanderung ansehe, dann ist Eure Kondition wohl viel besser als meine. ;)

    Wir starten unsere Besichtigungen erst gegen 11 Uhr, dosieren es ganz gut und machen zwischendurch immer mal eine Pause, im Restaurant draußen oder in einer Bar. Alles haben wir immer noch nicht besichtigt, aber das Wichtigste und Interessanteste schon. :)

    Am späten Nachmittag machen wir immer eine Siesta und abends gehen wir noch mal aus in eine Außenbar (Bier und Tapas) oder verbringen den Abend auf der Hotelterrasse. Hängt von der Lage des Hotels ab. In Córdoba sind wir jeden Abend auf den Hauptplatz (Plaza de la Corredera) mit den vielen Lokalen gegangen. Die Stimmung war dort toll und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Werde ich Euch auch noch in einem weiteren Teil zeigen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (30. Mai 2022 um 00:02)

  • Gast001
    Gast
    • 30. Mai 2022 um 10:15
    • #5

    Ich wusste von dem islamischen Erbe in heutigen Spanien.

    Aber so prächtig hatte ich es mir nicht vorgestellt.

    Vor allem die Säulenhalle beeindruckt mich sehr.

    Alles bestens erhalten.

    Danke für die vielen Bilder.

    Die Organisation, Planung und das sorgfältige Timing Eurer Stadtbesichtigungen lässt erfahrene Reisende erkennen!. :)

    Viele Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. Mai 2022 um 12:22
    • #6
    Zitat von ELMA

    Ich wusste von dem islamischen Erbe in heutigen Spanien.

    Aber so prächtig hatte ich es mir nicht vorgestellt.

    Vor allem die Säulenhalle beeindruckt mich sehr.

    Diese Besichtigung, vor allem in Eigenregie, hätte Dir auch gefallen, Elke. :) Diese Säulenhalle ist wirklich einzigartig. Wie schön, dass man sie erhalten hat. :thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast005
    Gast
    • 31. Mai 2022 um 22:37
    • #7

    Faszinierend, die Geschichte und wie gut erhalten diese Baukunstwerke sind, da kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Vielen Dank👌❣️

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Juni 2022 um 12:50
    • #8

    hallo Jofina,

    Danke für die Vorstellung eines wohl weltbekannten Bauwerks. In dem Zusammenhang ist aber auch zu erwähnen, daß sich Spanien all diese Bauten über Jahrhunderte hinweg leisten konnte, weil zur Finanzierung der amerikanische Kontinent mehr oder weniger ausgeraubt wurde.

    Dazu kommt, daß die Iberische Halbinsel in den vergangenen Jahrhunderten nicht so stark von Kriegen und den damit verbundenen Zerstörungen heimgesucht wurde wie der Rest Europas. So haben wir Nachgeborene auch noch etwas von diesen beeindruckenden Bauwerken wie es sie nicht nur im Süden Spaniens gibt.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 1. Juni 2022 um 16:35
    • #9

    Da hast Du wohl recht, Jürgen. Hätten die christlichen Könige die Fahrt von Kolumbus nicht finanziert, sondern eine andere Seefahrer-Nation zur damaligen Zeit, wäre die Geschichte Spaniens wohl anders verlaufen.

    Die Vergangenheit sei hier nur am Rande erwähnt. Jedes Land hat seine eigene Geschichte. Für uns war es eine interessante und wunderschöne Rundreise in Andalusien, von der ich Euch gerne in Form eines Fotoberichtes erzähle. :)


    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 3. Juni 2022 um 20:30
    • #10

    Ich bedanke mich auch, liebe Jofina, für den interessanten Beitrag und die tollen Bilder. Das sind Dimensionen, die schier unvorstellbar sind.

    Wieder ein Stück der Welt gesehen - durch Dich! Danke!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 76 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Tags

  • Andalusien
  • Córdoba
  • Mezquita-Catedral

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™