1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1837 Bayern > WÖRNITZSTEIN > Kalvarienkapelle

    • D_
  • claus-juergen
  • 5. April 2021 um 14:06
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. April 2021 um 14:06
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit einem Rätsel? Hier zeige ich euch eine Kapelle auf einem Felsen. Wo steht die bzw. wie lautet ihr Name. Unterhalb der Kapelle steht ein Nepomuk an einer Brücke. Den gibts nach Auflösung dieses Rätsels.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_47903

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.708
    Bilder
    1.142
    • 5. April 2021 um 15:41
    • #2

    Hallo Jürgen,

    ist es die St. Petrus Kapelle auf dem Kalvarienberg in Wörnitzstein?

    Kalvarienkapelle (Wörnitzstein)

    Grüße

    Steffi

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (5. April 2021 um 21:17) aus folgendem Grund: Link repariert! Ein Direktlink mit einer Klammer ) wird nicht richtig erkannt. Deshalb habe ich einen Text mit dem Link unterlegt.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. April 2021 um 16:07
    • #3

    Zefix Steffi,

    Das ging aber schnell. Gratulation zur Lösung.

    Grüsse

    Jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.708
    Bilder
    1.142
    • 5. April 2021 um 16:17
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    Das ging aber schnell.

    Ja mei Jürgen, wir haben doch fast 10 Jahre in Gundelfingen an der Donau gewohnt.

    Wir hatten ca. 40km dorthin.

    Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. April 2021 um 17:58
    • #5

    Den Nepomuk von Wörnitzstein finder ihr in Beitrag #109 in diesem Strang.

    Thema

    (10) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 10

    Schon wieder hatten wir fast 400 Beiträge zum Thema "NEPOMUK der Brückenheilige" in Teil 9 erreicht und es wurde Zeit für einen neuen Teil dieser Reihe.

    Der Teil 9 wurde geschlossen!

    Ich bitte darum, hier im Teil 10 fleissig weiterzusammeln.



    Hier geht es zu...

    Nepomuk Teil 1

    Nepomuk Teil 2

    Nepomuk Teil 3

    Nepomuk Teil 4

    Nepomuk Teil 5

    Nepomuk Teil 6

    Nepomuk Teil 7

    Nepomuk Teil 8

    und

    Nepomuk Teil 9



    Gesamtverzeichnis Österreich, alphabetisch geordnet

    Gesamtverzeichnis Österreich, nach Bundesländern geordnet

    …
    waldi
    18. Februar 2021 um 17:58

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 5. April 2021 um 18:23
    • #6

    Wir werden hier schon zu Rätsel, Nepomuk und Puzzle Profis.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. April 2021 um 18:31
    • #7
    Zitat von Tom

    Wir werden hier schon zu Rätsel, Nepomuk und Puzzle Profis.

    hallo Tom,

    nicht "werden". Wir sind es. Für mich ist Nepomuk mittlerweile ein Grund in Gegenden zu fahren, wo ich eigentlich nie hin wollte. Allerdings habe ich durch den Heiligen festgestellt, daß es auch woanders schöne Gegenden gibt und ich nicht nur in den Allgäuer Bergen rumkraxeln muß. Gerade jetzt, wo meine Gattin immer dabei ist und es flachere Touren sein sollen, dehne ich die Entfernungen für Tagesausflüge immer weiter aus. Dazu kommen nun wieder Touren mit dem Motorrad dahin wo es viel Gegend und Kurven und wenig Verkehr gibt.

    Nun kommt zwar eine Woche Aprilwetter auf uns zu die mich mehr oder weniger im Haus festhält. Aber dann gehts wieder auf Tour, neue Gegenden zu erkunden und Nepomuks zu erlegen.

    Im Sommer hoffe ich dann auf etwas Urlaub im Ausland. Im Winter geht es hoffentlich oder ich bin mir eigentlich sicher nach ... Aber das weist du ja. :)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001 10. April 2021 um 09:31

    Hat den Titel des Themas von „Rätsel Kapelle und Nepomuk“ zu „D 1837 Bayern > WÖRNITZSTEIN > Kalvarienkapelle“ geändert.
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. April 2021 um 14:22
    • #8

    Hier findet ihr den Bericht über unsere Wanderung rund um Wörnitzstein.

    Thema

    Wanderung entlang der Wörnitz

    Die Wörnitz ist ein nördlicher Zufluß der Donau. In Donauwörth mündet der Fluß, der den Beinamen Schlangenfluß trägt in die Donau. Schlangenfluß deshalb weil die Wörnitz ein sehr geringes Gefälle aufweist und so über die gesamten 132 Kilometer Länge sich gemächlich dahinschlängelt.

    Unsere Wanderung begann in Wörnitzstein, etwa fünf Kilometer nördlich von Donauwörth.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_48399

    Direkt neben der Brücke haben wir unser Auto geparkt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_48394

    Neben dem Fluß steht eine ehemalige Mühle. An deren Fassade erkennt man gut…
    claus-juergen
    18. April 2021 um 14:15

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 35 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Ähnliche Themen

  • D 1822 Bayern > St. Anna im Höselwang und Rammingen Kapelle "Unsere liebe Frau"

    • claus-juergen
    • 15. Februar 2021 um 22:50
    • Deutschland
  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • waldi
    • 2. Dezember 2019 um 17:07
    • Themen-Teile

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 2 Stunden und 42 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™