1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Niederösterreich

Schloss mit Schlosspark Pottendorf

  • Tom
  • 24. November 2020 um 08:34
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 24. November 2020 um 08:34
    • #1

    Hallo [username][/username]

    Schloss mit Schlosspark Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)

    Kurz zur Geschichte des Schlosses:

    Ca. nach 1100 erbaut, wechselte es sehr oft den Besitzer. Kaiser Friedrich, Mathias Corvinus, Starhemberg der 1702 die Burg zu einem Schloss umbauen lies, Fürst Esterhazy.

    Im 2. Weltkrieg wurde sie als Lazarett verwendet und ging danach wieder an Esterhazy.

    Im Mittelalter war es eine wichtige Grenzbefestigung und Teil der Verteidigungslinie entlang der Leitha.

    Umso älter es wurde umso öfters gab es Probleme mit Einstürzen von Dächern, Dachstuhl und Turm.

    Immer wieder renoviert war es dann ab 1967 dem Verfall preisgegeben.

    2005 wurde das Schloss von der Marktgemeinde Pottendorf angekauft. 2009 wurde die Kapelle renoviert.

    Eine barocke Schlossanlage mit romanischem Kern, deren Hauptgebäude dem Verfall preisgegeben ist. Der Erhaltung der beiden noch intakten Türme und einer freistehenden gotischen Kapelle hat sich die Gemeinde Pottendorf angenommen.

    Jetzt steht es unter Denkmalschutz.

    Der Park wurde renoviert, man hat 4 Zugänge gemacht und er ladet zum spazieren gehen und verweilen ein.

    Natürlich möchte ich auch ein paar Bilder zeigen.

    Der Haupteingangsbereich

    Park


    Rechter Seite die ehemaligen Stallungen

    Alte Stallungen


    Alte Stallung


    In diesem Bereich befindet sich auch die 1000 jährige Linde, welche ich auch in einem Bildrätsel erwähnte.

    A 1163 Pottendorf > SCHLOSSPARK > 1000 jährige Linde

    Heimatraetsel_1


    Raetsel_2



    Das Schloss, im Vordergrund die in Renovierung stehende Kapelle


    Schloss


    Schloss


    Schloss


    Schloss

    Schloss


    Hier mal Bilder ringsherum

    Schloss


    Schloss


    Schloss

    Schloss

    Schloss


    Schloss

    Schloss


    Schloss

    Schloss

    Dieser Teil wird auf keinen Fall mehr renoviert.

    Schloss


    Umgeben ist das Schloss von einem Wassergraben, indem sich viele Enten, Schwäne und sonstiges herumtreibt.

    Schwanensee im Schlosspark

    Schlossgraben


    Tiere


    Tiere


    Schlossgraben


    Tiere


    Schlossgraben


    Tiere


    Tiere


    Tiere


    Tiere


    Schlossgraben


    Schlossgraben


    Tiere


    Tiere


    Schlossgraben


    Schwan


    Schwan


    Man kann dann noch weiter im Park spazieren und hat noch 2 Teiche zu sehen, Schwanenhaus und viel Grün.

    Dazu die 4 berühmten Platanen

    Park

    Park


    Park


    Park

    Park


    Park


    Park


    Park

    Park

    [username][/username] , ich hoffe es hat dir gefallen.

    [bluepost]

    Links dazu:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Pottendorf

    https://www.meinbezirk.at/steinfeld/c-lo…endorf_a3121878[/bluepost]

    Schöne Grüße

    Tom

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 24. November 2020 um 09:37
    • #2
    Zitat von Tom

    Steffi , ich hoffe es hat dir gefallen.

    Hallo Tom,

    mir hat dein Bericht sehr gut gefallen.

    Du wohnst ja in einer sehr schönen Gegend mit einer herrlichen Natur.

    Der Schlosspark ist wunderschön und sehr vielseitig mit See und Wald.

    Jetzt weiß ich blindes Huhn auch, wo du lebst und wohnst ;)

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. November 2020 um 11:28
    • #3

    Hallo Tom, tolle Fotos von einem tollen Spazierweg. :thumbup: Dazu die herrlichen Bäume!

    Würden wir in der Nähe wohnen, würden wir dort wohl regelmäßig einen Spaziergang machen.

    Danke Tom, für diese schönen herbstlichen Impressionen mit dem Schloss. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 24. November 2020 um 12:50
    • #4
    Zitat von Michael

    ob du überhaupt mich meinst,

    es wird der Leser angesprochen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 24. November 2020 um 17:08
    • #5

    Hallo Tom.

    Danke für Deinen Bericht und für´s Vorstellen dieses Parks. Wirklich herrliche Bilder.:thumbsup:

    Mit der persönlichen Ansprache, da war ich auch grad bissel irritiert.

    Habe das neue Feature aber eben im Beitragsmenü entdeckt.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast005
    Gast
    • 24. November 2020 um 18:21
    • #6
    Zitat von Tom

    Bruce , ich hoffe es hat dir gefallen.

    Selbstverständlich, ich liebe alte Ruinen, verträumte Schlösser und antike Burganlagen.

    Aber wie komme ich zu der Ehre, totzdem vielen Dank!

    LG

    8)

  • Gast001
    Gast
    • 24. November 2020 um 18:28
    • #7

    Jetzt musste ich mal nachschauen . wie weit dieser Schlosspark von Deinem Heimatort Ebenfurth entfernt ist ... Keine 10 Km !

    Und erst jetzt stellst Du ihn uns vor ?:wink:

    So ein schöner Park !

    Jetzt im Spätherbst ganz besonders (Deine Bilder zeigen es :401:), aber ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Spaziergang dort zu jeder Jahreszeit lohnt ! Auch im Winter , wenn die alten knorrigen Bäume kein Laub haben,

    In Frühjahr gibt es vielleicht Krokusse undBuschwindröschen unter den alten Bäumen , vielleicht Eichhörnchen und viele Vögel, Entenküken und junge Schwäne.....

    Da gibt es sicher viel zu beobachten,

    Zitat von Jofina

    Würden wir in der Nähe wohnen, würden wir dort wohl regelmäßig einen Spaziergang machen.

    Ich möchte mich Jofina anschließen - ich wäre sicher auch oft dort.

    Das Schloss hat eine traurige Geschichte- hunderte Jahre ziemlich unversehrt und seit ca 60 Jahren immer stärkerer Verfall. Wenn wenigstens diese beiden alten Türme mit den Buckelquadern erhalten bleiben!

    Die Kapelle scheint gerettet zu sein. Kann man sie schon betreten ? 2019 sollte der alte Altar wieder dort aufgestellt werden, weißt Du mehr darüber ? Hast Du durchs Schlüsselloch geschaut?

    Danke, Tom , für diesen schönen Bericht aus Deiner Heimat !

    Viele Grüße,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 24. November 2020 um 18:31
    • #8
    Zitat von Bruce

    Aber wie komme ich zu der Ehre, totzdem vielen Dank!

    Auch ich ...

    Schaut mal in der Editierliste dieses Icon an

    [username ][ / username]

    das wird dann nach dem Abschicken draus

    [username][/username]


    Tom überrascht uns immer wieder mit neuen Elementen...;)

    Gruß,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. November 2020 um 18:43
    • #9

    Lieber Tom!

    Erst einmal, schön, dass jeder Leser individualisiert angesprochen wird. Toms Trickkiste ;)

    Ja, dem angesprochenen Leser hat der Bericht gefallen ob der stimmungsvollen Bilder und den herrlichen Bäumen. Immer wieder stelle ich fest, dass ich soviel in meiner nahen Umgebung nicht kenne.

    LG

    Johannes

  • Gast005
    Gast
    • 24. November 2020 um 18:49
    • #10
    Zitat von ELMA

    Tom überrascht uns immer wieder mit neuen Elementen...

    Wunderbar, interessant, man lernt nie aus......

    LG

    8)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 43 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 11. Juli 2025 um 23:52
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Ähnliche Themen

  • A 1164 Pottendorf > SCHLOSSPARK > 1000 jährige Linde

    • Tom
    • 21. November 2020 um 19:22
    • Österreich
  • Schwanensee im Schlosspark

    • Tom
    • 21. November 2020 um 19:58
    • Tiere

Tags

  • schloss
  • Linde
  • Park
  • Pottendorf
  • Baden

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 13 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™