1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Heute gibt es bei mir Girice

  • claus-juergen
  • 6. Juli 2020 um 14:29
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Juli 2020 um 14:29
    • #1

    Letzte Woche gab es bei Lidl in Medulin Girice im Kühlregal. Das sind ganz kleine Fischlein, die man ohne sie zu schuppen oder auszunehmen in Öl gebraten ißt. Früher war das ein Essen an der Küste für einfache Küstenbewohner der Adria, welches nahrhaft und billig ist. Oft fing man die Fische vom Ufer aus mit dem Netz. Heute bekommt man fast nirgendwo mehr Girice.

    Für wenige Kuna habe ich die Packung mitgenommen und mir zuhause in Liznjan Girice gebraten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38459

    Die Fischlein sind kleiner als Sardinen. Ich kenne sie nur unter der kroatischen Bezeichnung Girice. In Slowenien nennt man sie Pikarelle.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38460

    Ich wasche die Girice unter fließendem Wasser und lasse sie ein paar MInuten abtropfen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38461

    In eine Plastiktüte gebe ich eine Handvoll Mehl und etwa einen Teelöffel Salz und dazu die Fischlein. In der Tüte kann ich das alles durch Schütteln vermengen, so daß eine Art Panade entsteht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38455

    In einem Frittierkorb gebe ich die Girice für gerade mal fünf Minuten ins kochende Fett oder Öl.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38456

    Danach läßt man die Girice etwas abtropfen und fertig ist das Gericht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38457

    So knusprig sollen die Fischlein sein. Mir schmeckt das hervorragend. Nur nebenbei bemerken möchte ich, daß Girice keine Galle haben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38458

    Als Beilage gab es für mich Tomaten, "domac" also einheimische natürlich, ein Baguette und Bier.

    Mahlzeit sagt

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (6. Juli 2020 um 14:30)

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Juli 2020 um 14:33
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    Nur nebenbei bemerken möchte ich, daß Girice keine Galle haben.

    und was ist mit Gräten? wenn auch nur kleine?

    Ich würde daran ersticken.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Juli 2020 um 14:37
    • #3

    Hallo Tom,

    man ißt diese Fischlein mit "Haut und Haaren", also Gräten, Augen, Schuppen, Eingeweide. Die Gräten sind ganz fein. Die spürst du fast nicht. Ab und zu mag mal eine einzelne Gräte zwischen den Zähnen stecken bleiben. Aber du kannst diese Gräten nicht mit denen größerer Fische vergleichen. Leider wirst du auch in Kroatien kaum mehr ein Lokal finden, welches Girice anbietet. Da ist halt auch nichts verdient an so einem "Arme-Leute-Essen". ;)

    Girice sind für mich eine wahrhafte Leckerei!

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (6. Juli 2020 um 16:08)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Juli 2020 um 16:02
    • #4

    In Spanien nennt man sie boquerones. Ich habe sie auch schon gegessen, allerdings im Restaurant.

    Boquerones

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 6. Juli 2020 um 16:59
    • #5

    Das sind Erinnerungen an den Kroatienurlaub!

    Ich kenne und mag diese Fischlein auch.

    Genauso wie ich die kleinen Salzfischlein in Olivenöl mag, bei denen man die feinen Gräten auch nicht spürt.

    Viele Grüße,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Juli 2020 um 20:49
    • #6
    Zitat von Dieter

    Aber nun zu deinem nebenbei bemerkt : Das diese Fischlein keine Galle haben ? hat das eine bestimmte bedeutung ?

    Mit Galle würde der Fisch ziemlich bitter bis ungenießbar schmecken.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Juli 2020 um 20:55
    • #7
    Zitat von Dieter
    Zitat von claus-juergen

    Nur nebenbei bemerken möchte ich, daß Girice keine Galle haben.

    ...

    Aber nun zu deinem nebenbei bemerkt : Das diese Fischlein keine Galle haben ? hat das eine bestimmte bedeutung ?

    hallo Dieter,

    Tom hat recht. Da die Fischlein ja nicht ausgenommen werden können, dafür sind sie nun mal zu klein, würde sich möglicherweise das Vorhandensein einer Galle auf den Geschmack auswirken.

    Ich bin nun auch kein Biologe. Mir ist lediglich bekannt, daß diese Girice nun mal keine Galle haben sollen. Wie es sich mit größeren Fischen verhält weis ich nicht.

    grüsse

    jürgen

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 9. Juli 2020 um 15:53
    • #8

    Probieren würde ich auf jeden Fall, ich ess ja auch Sprotten. Ob es eins meiner Lieblingsgerichte werden würde, wage ich zu bezweifeln. Aber auf jeden Fall ein authentisches Essen, ohne viel Firlefanz und bestimmt gesund. Ich hoffe, es hat gemundet.

    Viele Grüße Evelin

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • Girice

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 8 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™