1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Arabische Halbinsel

Besichtigung von Dubai, die Stadt der Superlative

  • Jofina
  • 20. Februar 2020 um 19:57
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. Februar 2020 um 19:57
    • #1

    Während unserer Winterkreuzfahrt 2020 (Dubai, Abu Dhabi, Katar, Oman) waren wir auch mehrere Tage in Dubai, jedoch nicht hintereinander. Wir waren zum ersten Mal in diesem Teil der Erde und ich kam aus dem Staunen auf Grund dieser vielen Prachtbauten nicht heraus.

    Wir kamen am 27.01.2020 abends in Dubai an und am nächsten Tag sollte um 14.00 h die Hafenausfahrt sein. Aus Bequemlichkeit und weil wir uns noch nicht auskannten, haben wir deshalb den Halbtagesaufsflug „Stadtrundfahrt – Dubai auf einen Blick“ gebucht. Darin enthalten waren auch 3 interessante Fotostopps.

    Zunächst ein Foto vom Schiffsausblick: Dubai am Morgen, noch leicht in Nebel getaucht. Nicht zu übersehen, das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa. Davon werde ich Euch natürlich auch noch ausführlich berichten.

    Dubai1_01


    Ich zeige Euch zuerst eine Karte von Dubai, wo ich die Ziele unserer Stadtrundfahrt markiert habe. Die Entfernungen sind ziemlich groß.

    Dubai1_02


    Zunächst wurde ein Abschnitt am Jumeira-Strand angefahren, von wo aus man das Luxushotel Burj Al Arab gut fotografieren kann. Wie Ihr seht, hat es die Form eines Segels. Es ist 321 m hoch und gehört zu den teuersten Hotels der Welt.

    Dubai1_04


    Weiter ging die Busfahrt…Vorbei kamen wir auch an dem Hotel Jumeirah Al Qasr (sieht man nur aus der Ferne) mit goldenen goldfarbigen Pferden in der Einfahrt.

    Dubai1_05

    Dubai1_06

    Dubai1_07


    Das nächste Ziel war die Palm Jumeirah, die künstlich geschaffenen Insel, die in der Form einer Palme gebaut wurde. Der Bus brachte uns bis fast an die Spitze der Palme mit einem wunderbaren Blick auf das Luxushotel Atlantis, das gegenüber der Palmenkrone liegt. The Pointe ist ein ziemlich neues Ausgehviertel mit Restaurants, Läden etc.

    Dubai1_14

    Dubai1_10

    Dubai1_11

    Dubai1_12


    Wie man sieht, werden in der weiteren Nachbarschaft noch mehr Luxus-Bauten errichtet.

    Dubai1_13


    Über den „Palmenstamm“ fährt hin und zurück die Dubai Monorail.

    Dubai1_09

    Dubai1_15


    Weiter mit dem Bus, teilweise an der Metro-Linie entlang,

    Dubai1_16


    zum 3. Fotostopp im modernen Zentrum Dubais zwischen all den Wolkenkratzern in

    einer Residenz mit Terrasse, von der man einen fantastischen Blick auf das höchste Gebäude der Welt hat, auf den Burj Khalifa mit seiner 828 m Höhe, Wahnsinn!


    Dubai1_17

    Dubai1_18

    Dubai1_19

    Dubai1_20


    Unsere Rückfahrt zum Schiff war aus dem Bus auch sehr interessant anzusehen.

    Dubai1_21

    Dubai1_24

    Dubai1_25

    Dubai1_26


    Pünktlich erfolgte dann die Hafenausfahrt…

    Dubai1_27


    Fortsetzung folgt demnächst mit unserem 2. Dubai-Tag...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. Februar 2020 um 20:27
    • #2

    Liebe Jofina,

    das mit den Superlativen kannst Du ruhig laut sagen!!!

    Wurde Euch da nicht schwindelig bei den imposanten Bauten, diesen Größenordnungen und den enormen Höhen???

    Schon beim Betrachten der Bilder kommt leichtes Gefühl von Überforderung auf....

    Aber es einmal - oder sogar mehrmals - gesehen zu haben, ist sicher eine besondere Angelegenheit!

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 20. Februar 2020 um 20:33
    • #3

    Das ist eine andere Welt.

    Eine künstliche Welt.

    Irgendwie unwirklich, kaum zu glauben, dass dort Menschen wohnen können.

    Aber es ist sicher ein unvergessliches Erlebnis, das alles einmal zu sehen!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 20. Februar 2020 um 21:39
    • #4

    Hallo Jofina,

    Bilder dieser Gebäude von Dubai hab ich ja schon öfters gesehen, es muss jedoch sehr imposant und beeindruckend sein, das Live zu sehen und zu erleben.

    Es war sicher die richtige Entscheidung, eine Rundfahrt mit dem Bus zu machen um einen ersten Überblick zu bekommen und die Highlights zu sehen.

    Dubai scheint eine Dauer-Baustelle zu sein, überall sind Kranen zu erkennen - die Stadt ist in ständiger Bewegung und Veränderung.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. Februar 2020 um 22:32
    • #5

    Unseren Dubai-Tag am 02. Februar 2020 verbrachten wir mit der Besichtigung der Dubai-Mall, der Fahrt auf den Burj Khalifa und der Besichtigung der Dubai-Fountains.

    Mit dem Taxi haben wir uns vom Kreuzfahrt-Terminal Port Rashid bis zum Haupteingang der Dubai Mall bringen lassen. Das gigantische Einkaufszentrum mit seinen 1.200 Geschäften und 120 Gastronomiebetrieben erstreckt sich über 4 Etagen. Zudem befindet sich in der Dubai Mall ein Aquarium über 3 Etagen. Es beinhaltet 33.000 Seetiere und Fische, sogar auch Haie.

    Dubai2_01

    Dubai2_02

    Dubai2_03

    Dubai2_04


    Weitere Attraktionen sind ein Wasserfall, eine Eislaufbahn in Standardgröße auch für Eishockeyspiele sowie ein Original-Dinosaurierskelett, welches sich im Bereich des größten Goldsouks der Welt befindet.

    Dubai2_05

    Dubai2_06

    Dubai2_07

    Dubai2_08

    Dubai2_09

    Dubai2_10


    Direkt neben der Mall befindet sich das derzeit höchste Gebäude der Welt, der 828 m hohe Burj Khalifa und an dessen Fuß die Dubai Fountains, eine Springbrunnen-Show besonderer Art. Diese wird auch um die Mittagszeit 2x gezeigt.

    Dubai2_11

    Dubai2_12

    Dubai2_13

    Dubai2_14

    Dubai2_15


    Für 15.00 Uhr hatten wir die Fahrt hinauf bis zur 124. Etage des Burj Khalifa schon von zu Hause über das Internet gebucht. Der Eingang zum Fahrstuhl ist nur über die Mall zu erreichen und zwar über das Untergeschoss. Es dauert keine 2 Minuten und schon sind wir in der 124. Etage in 452 m Höhe! Der Druckausgleich ist perfekt, denn man merkt keinen Ohrdruck wenn man oben angekommen ist. Hier meine Fotos von der Aussichtsplattform

    Dubai2_16

    Dubai2_17

    Dubai2_18

    Dubai2_19

    Dubai2_20

    Dubai2_21


    Um 18.00 Uhr haben wir uns noch einmal die Springbrunnen-Show angesehen, diesmal von einer anderen Stelle und einige Fotos von der blauen Stunde wollte ich auch machen.

    Dubai2_22

    Dubai2_23

    Dubai2_24

    Dubai2_25

    Dubai2_26

    Dubai2_27


    Die Laser-Show, die auf den Burj Khalifa gerichtet ist, fällt sonntags leider aus. Aber auch so war es ein sehr interessanter Tag für uns gewesen. Mit dem Taxi sind wir dann wieder zum Schiff zurück gefahren.


    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. Februar 2020 um 10:54
    • #6

    hallo Jofina,

    danke für deine vielen Fotos von Dubai. Ich selbst war ja nur zwei mal kurz dort. Dies deshalb, weil ich jeweils bei den Rückflügen aus Bangkok eine Nacht in Dubai blieb um mich in Etappen an das heimische Klima umzugewöhnen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_32766

    Auf diesem Foto ist sehr schön erkennbar, daß rund um die Einkaufszentren in der Innenstadt und überhaupt dort, wo viele Touristen sind, die Gehwege mit verschiedenfarbigem Granit ausgelegt sind. Dazu sind die fast penibel sauber. Man findet weder Hundekot, noch Zigrettenkippen und schon gleich gar keine ausgespuckten Kaugummis auf dem Boden.

    Zur künstlichen Insel Palm Jumeirah habe ich noch eine Frage. Ist es so, daß der "Stamm" der Palme für alle zugänglich und bis zum Ende befahrbar bzw. begehbar ist und nur die "Äste" mit den privaten Villen für die Allgemeinheit gesperrt sind?

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Februar 2020 um 13:48
    • #7
    Zitat von Dieter

    Ich hoffe es ist dir recht wenn ich das Bild anhänge.

    Hallo Dieter, ich habe leider nicht am Fenster im Flieger gesessen. So kam ich nicht in den Genuss, Dubai von oben zu sehen. Natürlich freue ich mich, dass Du Dein Foto zufügst. :)

    Hallo Jürgen, ja, die Sauberkeit in den Straßen, den Plätzen und in den Malls war schon bemerkenswert. Es hat mich etwas an Singapur erinnert, da fiel uns die Sauberkeit auch so positiv auf.

    Jürgen, mit der Monorail kann jeder den Palmenstamm bis zum Ende befahren. Mehr kann ich da auch nicht zu sagen. Wir hatten ja nur diese Bustour (in Beitrag Nr. 1) gemacht.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Februar 2020 um 19:24
    • #8

    Für unseren Dubai-Aufenthalt am 03.02.20 wollten wir uns den Miracle Garden ansehen.

    Da er ziemlich weit vom Hafen entfernt liegt, wäre eine Taxifahrt doch sehr teuer gekommen und zwar 240 Dirham (ca. 60 EUR hin und zurück). Insofern war es eine gute Möglichkeit, mal mit der Metro zu fahren. Zunächst musste uns allerdings ein Taxi zur Metro-Station „Bur Juman“ bringen. Wir kauften am Ticketschalter die Fahrkarten und ab ging es 10 Stationen weiter bis zur Station "Mall of the Emirates" .

    Die Metro fährt in Dubai überwiegend überirdisch, so dass man auch während der Fahrt einiges von der Stadt sehen kann, falls man denn einen Sitzplatz hat und aus dem Fenster sehen kann. Das Abteil war voll mit Menschen aller Nationalitäten. Aber ich hatte Glück…. Ein arabischer Mann mit typischen Kaftan und Kopfbedeckung bot mir seinen Sitzplatz an. Auf der Rückfahrt ist mir das auch passiert. Wo gibt es denn noch so was! :) Das machen wahrscheinlich meine naturgrauen Haare. ;) 25 Minuten dauerte die Fahrt.

    Metro-Station

    Dubai3_01


    Um zum Miracle Garden zu gelangen musste man noch einmal ca. 25 Minuten mit dem Bus der Linie 105 fahren. Also insgesamt ganz schon aufwändig, um dorthin zu gelangen mit Taxi, Metro und Bus.

    Dubai3_02


    Aber es hat sich gelohnt. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus auf Grund der Blumenpracht und den Skulpturen! Einfach toll anzusehen! Man taucht in eine Märchenwelt ein voller Figuren, Burgen, Schlösser und alles in Blumen eingehüllt, sehr beeindruckend.

    Dubai3_03

    Dubai3_04

    Dubai3_05

    Dubai3_06

    Dubai3_07

    Dubai3_08

    Dubai3_09

    Dubai3_10

    Dubai3_11

    Dubai3_12

    Dubai3_13

    Dubai3_14

    Dubai3_15

    Dubai3_16

    Dubai3_17

    Dubai3_18

    Dubai3_19

    Dubai3_20

    Dubai3_21

    Dubai3_22

    Dubai3_23

    Dubai3_24

    Dubai3_25

    Dubai3_26

    Dubai3_27

    Dubai3_28

    Dubai3_29

    Dubai3_30


    Wir hielten uns fast 3 Stunden in dem Miracle Garden auf, schauten uns alles an was es zu sehen gibt und fuhren dann wieder mit dem Bus zur Metro- Station „Mall of the Emirates“ und dann die 10 Stationen wieder zurück.

    Dubai3_31


    Von meinem Sitzplatz in der Metro, hier einige Fotos von den unterschiedlichsten Formen der Wolkenkratzer.

    Dubai3_32

    Dubai3_33

    Dubai3_34


    An der Station „Bur Juman“ stiegen wir wieder aus

    Dubai3_35

    Dubai3_36

    und nahmen von dort ein Taxi zum Schiff. Nun war erstmal etwas Relaxen :sleeping: angesagt.


    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (21. Februar 2020 um 19:36)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 22. Februar 2020 um 11:05
    • #9

    hallo Jofina,

    danke für die Bilder deines Ausflugs in einen Botanischen Garten der völlig anderen Art. Man muß sich nur mal vorstellen, welche enormen Investitionen an Kapital und Arbeit diese Anlage erfordert. Dazu kommt ein gigantisch hoher Verbrauch an Wasser. Das Süßwasser in Dubai wird entweder durch Entsalzungsanlagen gewonnen oder aus großen Tiefen hochgepumpt.

    Wenn irgendetwas in Dubai gebaut wird, dann immer größer, teurer und schicker als woanders. Es scheint immer noch so, als sei Geld im Überfluß vorhanden. Das relativ niedrige Eintrittsgeld für diesen Park kann nie und nimmer ausreichen um die laufenden Kosten zu decken.

    Die Metrostation wo ihr anschließend die Metro verlassen habt, dürfte die Al Fahidi Metro Station gewesen sein. Das Einkaufzentrum BurJuman ist daneben. Ihr hättet noch eine Station weiter bis Al Ghubaiba fahren können. Ich bin vor drei Jahren hier aus der Metro ausgestiegen und dann in Richtung Kreuzfahrtterminal gelaufen. Allerdings habe ich kurz davor den Fußgängertunnel unter dem Dubai Creek hindurch rüber in den Stadtteil Deira genommen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_2096

    Das ist diese Metro Station.

    Was die Metro angeht, hast du es als Frau leichter, weil du ganz vorne in das Frauenabteil hinein darfst. Da ist eigentlich immer Platz. ;)

    Ich hoffe, es ist dir recht, wenn ich meinen Bericht über die Metro in Dubai hier anhänge.

    Edel und schick - die Metro in Dubai

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Februar 2020 um 13:07
    • #10

    Hallo Jürgen,

    ja, es ist schon enorm, was da in Dubai alles aus der Wüstenlandschaft gestampft wird. Die Meerwasser-Entsalzungsanlagen machen es möglich. Dann diese vielen Bauten, eins auffälliger und größer als das andere.

    Mit Dubai fing es an und die anderen arabischen Ländern, wie Abu Dhabi, Katar und Oman etc. ziehen nach. Davon werde ich Euch auch noch märchenhafte Bauten mit den dazugehörigen Parkanlagen zeigen. Es wird ja immer noch mehr gebaut. Man wird sehen, wie das wirtschaftlich in den nächsten Jahrzehnten funktionieren wird.

    Zitat von claus-juergen

    Die Metrostation wo ihr anschließend die Metro verlassen habt, dürfte die Al Fahidi Metro Station gewesen sein.

    Nein Jürgen, wir sind an dem Miracle-Garden-Tag nur mit der roten Metro-Linie gefahren und an der Haltestelle Bur Juman ausgestiegen. Die Metro-Station Al Fahidi liegt an der grünen Metro-Linie.

    Metro-Plan: https://de.wikipedia.org/wiki/Metro_Dub…-Metro-2014.svg


    Zitat von claus-juergen

    Was die Metro angeht, hast du es als Frau leichter, weil du ganz vorne in das Frauenabteil hinein darfst. Da ist eigentlich immer Platz.

    Ja, das ist uns auch einmal passiert. :huh: Aber ich hatte mich an Deinen Metro-Bericht erinnert und wir sind sofort in das gemischt Abtteil gewechselt. ;)

    Über den Stadtteil Deira und die Überquerung des Creek (den schönen natürlichen Meeresarm) mit der Abra, diesen kleinen Booten, wird mein nächster Bericht handeln. Wir hatten ja noch 2 Dubai-Tage, die ausgefüllt werden mussten. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 22 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™