1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Eifel 2019 Teil 1-1 Gerolstein - Die Stadt

  • Daniel_567
  • 26. Dezember 2019 um 08:32
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.035
    Bilder
    9.120
    • 26. Dezember 2019 um 08:32
    • #1

    Eifel 2019 Teil 1-1 Gerolstein - Die Stadt

    Heute nun möchte ich mit meinen Berichten unseres Herbsturlaubes in der Vulkaneifel zu berichten.

    Wir hatten in Gerolstein ein Hotel gebucht und haben von hier aus einiges in der näheren und entfernteren Umgebung unternommen.

    Der anerkannte Luftkurort Gerolstein liegt in Rheinland-Pfalz im Landkreis Vulkaneifel, deren Kreisstadt Daun ist, direkt an dem Fluss Kyll.

    Gerolstein war ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt und wurde auf Grund dessen 1944/45 durch Bombardierungen zu 80 Prozent zerstört. Daher sucht man hier den Altstadtteil an sich leider vergebens.

    Als bedeutende ansässige Firma sei an dieser Stelle "Gerolsteiner Brunnen" genannt, hier werden auch Führungen angeboten.

    Ich beginne mit einem kleinen Rundgang durch Gerolstein.

    01 Gerolstein Stadt


    Hier der Aufgang zur Burg Gerhardstein, diese stelle ich später noch vor.

    02 Gerolstein Stadt


    In der Bildmitte ist das Naturkundemuseum und links dahinter das Telefonmuseum zu sehen.

    Wenn ich die Erlaubnis der Eigentümer bekomme, werde ich Euch diese später noch näher vorstellen.

    03 Gerolstein Stadt

    04 Gerolstein Stadt


    Ein erster Blick auf die Gerolsteiner Dolomiten.

    05 Gerolstein Stadt

    06 Gerolstein Stadt

    07 Gerolstein Stadt

    08 Gerolstein Stadt


    Auf dem Boulevard findet man viele dieser Stolpersteine. Diese erinnern an die Deportation jüdischer Bürger im 2. Weltkrieg.

    09 Gerolstein Stadt


    10 Gerolstein Stadt


    Die Kirche Sankt Anna.

    11 Gerolstein Stadt St. Anna

    12 Gerolstein Stadt St. Anna

    13 Gerolstein Stadt St. Anna

    14 Gerolstein Stadt St. Anna

    15 Gerolstein Stadt St. Anna

    16 Gerolstein Stadt St. Anna

    17 Gerolstein Stadt St. Anna

    Über diese Treppe mit weit über 100 Stufen gelangt man wieder hinab zum Boulevard.

    18 Gerolstein Stadt St. Anna

    19 Gerolstein Stadt St. Anna


    Noch ein Teil der Gerolsteiner Dolomiten.

    20 Gerolstein Stadt

    21 Gerolstein Stadt


    In diesem Restaurant haben wir mehrmals gegessen, es ist sehr zu empfehlen.

    22 Gerolstein Stadt


    Vor einer Einkaufspassage ließt dieser Kollege seine Zeitung.

    23 Gerolstein Stadt

    24 Gerolstein Stadt


    Es gibt hier einige dieser kunstvoll gestalteten kleinen Flächen.

    25 Gerolstein Stadt

    26 Gerolstein Stadt

    27 Gerolstein Stadt


    In diesem Hotel waren wir untergebracht, es liegt recht günstig und so kann man von hier aus fast alle Sehenswürdigkeiten Gerolsteins sowie auch den Bahnhof und die Bushaltestellen gut fußläufig erreichen.

    28 28 Gerolstein Stadt

    29 Gerolstein Stadt


    Der Blick vom Balkon unseres Zimmers.

    30 Gerolstein Stadt

    31 Gerolstein Stadt

    Hier ist bereits der Kyll-Park zu sehen, den stelle ich im nächsten Teil vor.

    32 Gerolstein Stadt


    Hier noch ein paar Links.

    Zu Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gerolstein

    Zur Sankt Anna Kirche

    https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=843


    Die Fortsetzung erfolgt in einem neuen Thread.

    Inhaltsverzeichnis Eifel 2019

    Eifel 2019 - Teil 1-1: Gerolstein - Die Stadt

    Eifel 2019 - Teil 1-2: Gerolstein - Der Kyllpark

    Eifel 2019 - Teil 1-3: Gerolstein - Naturkundemuseum

    Eifel 2019 - Teil 1-4: Gerolstein - Burg Gerhardstein

    Eifel 2019 - Teil 1-5: Gerolstein - Erlöserkirche und Villa Sarabodis

    Eifel 2019 - Teil 2: Birgel - Historische Wassermühle

    Eifel 2019 - Teil 3: Wallenborn - Der Kaltwassergeysir

    Eifel 2019 - Teil 4: Strohn - Lavabomben

    Eifel 2019 - Teil 5: Manderscheid - Oberburg und Niederburg

    Eifel 2019 - Teil 6: Mirbach - Erlöserkirche

    Eifel 2019 - Teil 7: Neroth - Mausefallenmuseum

    Eifel 2019 - Teil 8: Büllingen - Ars Figura und Ars Krippana

    Eifel 2019 - Teil 9: Die Maare - Holzmaar, Weinfelder Maar, Schalkenmehrener Maar, Eichholzmaar

    Eifel 2019 - Teil 10: Prüm - Sankt Salvator Basilika

    Eifel 2019 - Teil 11: Pelm - Die Kasselburg

    Eifel 2019 - Teil 12: Weitere Ausflugstipps im Gerolsteiner Land


    Gruß, Daniel.

  • vadda
    Gast
    • 26. Dezember 2019 um 12:42
    • #2

    Schön, dass du uns jetzt über deine Herbstreise berichtest. Wie du weißt, waren wir kurze Zeit später mit dem Wohnmobil dort. Leider hat uns der Dauerregen zugesetzt. Dein Enverständnis vorausgesetzt, kann ich mich aber vielleicht doch mit einigen wenigen Bildern am Thema beteiligen.

    Herzlichen Dank,

    Klaus

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    1.142
    • 26. Dezember 2019 um 17:07
    • #3

    Hallo Daniel,


    vielen Dank für diesen wunderschönen Bildbericht mit sehr viel informativen

    und links dazu.


    War für mich sehr interessant, da ich ja gebürtig aus der Vordereifel bin

    und bis zum 12. Lebensjahr in Kottenheim aufgewachsen bin, bevor es

    nach Bayern ging mit meinen Eltern.

    Kottenheim liegt etwa 60-70 km, je nachdem welche Strecke man fährt,

    östlich von Gerolstein.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kottenheim


    Wart ihr auch beim Gerolsteiner Brunnen, in der das gleichnamige

    Mineralwasser herkommt?


    https://www.gerolsteiner.de/


    Als Kind war ich oft mit meinen Eltern in der Vulkaneifel unterwegs.

    Zum Schlittenfahren ging es immer auf die Hohe Acht 746,9 m ü. NHN ,

    dem höchsten Berg in der Eifel.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Acht


    Dein Bericht hat schöne Kindheitserinnerungen in mir erweckt.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.035
    Bilder
    9.120
    • 26. Dezember 2019 um 17:43
    • #4
    Zitat von vadda

    Wie du weißt, waren wir kurze Zeit später mit dem Wohnmobil dort. Leider hat uns der Dauerregen zugesetzt. Dein Enverständnis vorausgesetzt, kann ich mich aber vielleicht doch mit einigen wenigen Bildern am Thema beteiligen.

    Hallo Klaus.

    Ja, das war wirklich sehr schade, dass Ihr mit dem Wetter kein Glück hattet.

    Aber klar, prima, immer her mit Deinen Bildern.:)


    Zitat von Steffi

    Wart ihr auch beim Gerolsteiner Brunnen, in der das gleichnamige

    Mineralwasser herkommt?

    Hallo Steffi.

    Nein, dort waren wir nicht, weil es zeitlich nicht gepasst hat, denn die freie Führung findet immer um 15 Uhr statt und zu der Zeit waren wir noch auswärts unterwegs.

    Freut mich, dass ich ein paar Kindheitserinnerungen bei Dir wecken konnte.:)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 26. Dezember 2019 um 19:04
    • #5

    Das sieht nach Auftaktbericht einer schönen Herbstreise in einer interessanten Landschaft aus!

    "Gerolsteiner Dolomiten", wie werbewirksam! :)

    Gerolstein teilt das Schicksal mit einer Reihe anderer deutschen Städte, die auch im 2.WK zum großen Teil zerstöt wurden. Du schreibst von 80% - schlimm!

    Es wundert nicht, dass die romantischen Altstadtviertel fehlen, hatte man es nach dem Krieg doch eilig, möglichst schnell wieder Wohnraum und die Infrastruktur für das Weiterleben aufzubauen. Da war kein Geld da für aufwändige historische Fachwerkhäuser o.ä. Leider.

    Und doch macht das, was du uns von Gerolstein zeigst , einen gepflegten, sauberen Eindruck auf mich.

    Es dürfte der iideale Ausgangspunkt gewesen sein für Ausflüge - Ich freu mich auf weitere Teile Deines Berichtes.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Dezember 2019 um 19:40
    • #6

    Ich kenne nur Gerolstein dem Namen nach, halt vom Gerolsteiner Mineralwasser. ;)

    Ja, das Altstadt-Flair fehlt in dieser Stadt, was ich eigentlich bei Besichtigungen so liebe.

    Insofern bin ich gespannt, was Du über die Eifel berichten wirst und freue mich auf die Fortsetzung.

    Wir haben uns einige Maare vor Jahrzehnten mal angesehen (auf der Rückreise von unserem Moselurlaub).

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.035
    Bilder
    9.120
    • 27. Dezember 2019 um 08:39
    • #7
    Zitat von ELMA

    Das sieht nach Auftaktbericht einer schönen Herbstreise in einer interessanten Landschaft aus!

    Hallo Elke.

    Ja, ich nutze die freie Zeit zum Jahreswechsel ein wenig, um ein paar Berichte vorzubereiten, damit ich nach und nach von dem ein oder anderen Ausflug berichten kann. Und wie ich dabei festgestellt habe, ist doch wieder einiges zusammen gekommen.;)

    Ich habe einige besuchte Ausflugsziele angeschrieben, ob ich die Bilder veröffentlichen darf, die ich aufgenommen habe, und ich kann sagen, dass ich bis jetzt nur positive Rückmeldungen erhalten habe. Und auch die jeweiligen Eigentümer warten schon gespannt auf die Berichte.:thumbsup:


    Zitat von Jofina

    Ich kenne nur Gerolstein dem Namen nach, halt vom Gerolsteiner Mineralwasser. ;)

    Hallo Jofina.

    Genau so ging es uns auch, bevor wir unseren Urlaub in Gerolstein verbracht hatten.

    Dabei war es eher Zufall, dass wir genau hier waren, denn wir hatten erst in einigen anderen Orten versucht, ein Zimmer zu bekommen, vergebens.

    Im Nachhinein hat alles gepasst in Gerolstein, schon allein das Hotel war top, wir hatten vom Balkon einen herrlichen Ausblick, wie auf den Bildern zu sehen ist.

    Wenn es uns wieder einmal in diese Region verschlägt, dann auf jeden Fall wieder nach Gerolstein.:)


    Liebe Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (27. Dezember 2019 um 08:44)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 111 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Tags

  • Gerolstein
  • Vulkaneifel
  • Kirche St. Anna

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 13 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™