1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Toskana

Alte Bäume (und mehr) in der Toskana

  • Gast001
  • 3. September 2019 um 11:25
  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 4. September 2019 um 11:57
    • #11

    Liebe Elke,

    Zitat

    Es gibt sie auch in dunklem Violett, aber ich mag die gelben am liebsten. Am besten finde ich sie , wenn sie schon ganz weich und vielleicht sogar ein wenig aufgeplatzt sind.

    ja Feigen sind ein Genuss und dann noch frisch vom Baum.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. September 2019 um 15:59
    • #12

    Also, Nr.1 ist die Stieleiche, vermute ich mal.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 4. September 2019 um 18:28
    • #13

    Danke, Johannes!

    Die Nr 2,, die Steineiche, ist der Baum , der hier in den Jagdreservaten am häufigsten zu sehen ist. Es sind zum Teil große. alte Bäume mit ganz dunklen Baumstämmen und Ästen.

    Am Rand eines solchen Jagdgebietes bin ich heute in einem eingezäunten großen Waldgebiet diesen hier begegnet!

    Sie lieben die Eicheln!

    Das Fleisch dieser besonderen Rasse ist etwas Besonderes und hervorragend .


    Il suino Cinta sense

    P1090007

    P1090006

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. September 2019 um 19:36
    • #14
    Zitat von ELMA

    Das Fleisch dieser besonderen Rasse ist etwas Besonderes und hervorragend .

    Das kann ich mir gut vorstellen, Elke.

    Bei uns in Spanien gibt es auch eine besondere Sorte, die in Korkeichen- und Steineichenhainen frei gehalten werden. Es ist das Iberische Schwein (Cerdo Ibérico).

    Link aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Iberisches_Schwein

    Bei uns in der Nähe gibt es auch einen spanischen Supermarkt, der dieses Fleisch im Angebot an. Es ist zwar viel teurer, aber das gönnen wir uns. Die iberischen Koteletts sind ein Traum, total knusprig. :thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 4. September 2019 um 21:54
    • #15

    Jofina, das dürfte eine ähnliche Qualität sein.

    Das Fleisch der "Cinta Sienese " wird vor allem verarbeitet.

    Ich liebe den Schinken und bin auch bereit, mehr dafür zu bezahlen,
    ( Fast - aber nur fast - so sehr wie den dalmtinischen luftgetrockneten Schinken, der ist und bleibt mein Favorit :wink:)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 4. September 2019 um 23:25
    • #16
    Zitat von Jofina

    Bei uns in Spanien gibt es auch eine besondere Sorte, die in Korkeichen- und Steineichenhainen frei gehalten werden. Es ist das Iberische Schwein (Cerdo Ibérico).

    ich dachte auch sofort an Pata Negra, den phantastischen Schinken des iberischen Schweins Jofina

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 6. September 2019 um 10:52
    • #17

    Unter den drei alten Linden lässt es sich wunderbar sitzen und herrlich speisen.

    Die toskanische Küche ist einfach unvergleichbar,

    20190905_191131

    LInde

    Aber wie lange das schöne Spätsommerwetter noch anhält?

    5.9.19

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. September 2019 um 10:58
    • #18

    hallo Elke,

    bei uns ist es wohl vorbei mit dem Sommer. Seit gestern regnerisch und kalt. Es soll über längere Zeit nun so bleiben. Wird Zeit, daß ich Zeit finde, endlich wieder nach Istrien abzuhauen. Dort scheint der Sommer noch eine Zeitlang zu verweilen.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 6. September 2019 um 11:25
    • #19

    Mach es , Jürgen .

    Die Hauptsaison ist vorüber- die Schulferien sind überall zu Ende.

    Zeit zum Genießen.

    Das Schwimmbad habe ich jetzt jeden Morgen fast für mich allein. 50m vom Appartment entfernt.

    Danach Frühstück .

    Ich halte eshier allerdings so wie die Italiener - Zum Frühstück einen Espresso, ein Croissant. (Davor 3 frische, sonnenwarme Feigen vom Baum)

    ( Daheim ist das auch anders)

    Dafür heute Abend frischen Fisch mit Gemüse aus dem eigenen (Bio-)Garten hier im Resort.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25803


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 6. September 2019 um 20:19
    • #20

    Zu größeren Hofgütern oder Bauernhöfen führen in der Toskana oft lange Zypressenalleen.

    Das sind die "Toskanabilder", die jeder kennt.

    Gestern wanderte ich auf einer anderen Allee zu einer privaten Kapelle , einer "Pieve".

    Keine Zypressen säumten die Straße, sondern nicht sehr hohe Bäume mit relativ dünnen Stämmen. und schmalen Blättern.

    Bäume

    Bäume

    Bäume

    Ich schaute genauer hin und entdeckte diese seltsamen Früchte

    Bäume

    Bäume

    Auffallend waren die kräftigen, sehr spitzigen Stacheln an den Zweigen

    Bäume

    Wer kennt diesen Baum und seine Früchte?

    Wer weiß etwas darüber ?

    Gibt es ihn auch in D und A ??

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 53 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Ähnliche Themen

  • Korcula > VELA LUKA > Olivenernte

    • Gast001
    • 8. Januar 2019 um 20:16
    • Dalmatien

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 19 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™