1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

MNE 1706 - CETINJE > Präsidentenpalast > Wachpersonal

    • MNE_
  • claus-juergen
  • 4. Februar 2018 um 11:07
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2018 um 11:07
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    wo habe ich diesen Herrn getroffen?

    Cetinje Präsidentenpalast

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. Februar 2018 um 11:32
    • #2

    Dem imperialen Stil zur Folge in einem k&k Land? In Ungarn?

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. Februar 2018 um 11:38
    • #3

    Hm.... aber das Kostüm, oder Uniform ist doch eher Fasching. Rote Husaren?

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2018 um 11:43
    • #4

    hallo Johannes,

    ganz oben steht MNE. Der Uniformierte wurde also in Monenegro aufgenommen. Mit Fasching hat der nichts zu tun.

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 4. Februar 2018 um 12:52
    • #5

    Könige sind ja mein Gebiet!
    Ich nehme an, dass Du den Königspalast von König Nikola in Cetinje besucht hast und einen der beiden Husaren am Eingang fotografiert hast.
    Ach ja, der andere sitzt ja faul in seinem Sessel links daneben und spielt mit seinem smartphone! Seltsame Dienstauffassung! :roll:

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 4. Februar 2018 um 12:55
    • #6

    Jetzt war ich zu langsam Waldi.

    Liebe Grüße
    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2018 um 13:07
    • #7

    hallo ihr beiden,

    ja, ich war in Cetinje. Ob das Gebäude früher mal der Königspalast war, kann ich euch nicht sagen. Heute dient es einem anderen Zweck. Den möchte ich von euch wissen.

    Zum Thema Smartphone in diesem Rätsel sei erwähnt, daß der lange Kerl im Vordergrund zuvor auf dem Sessel rechts im Bild saß und auch mit Hilfe dieses Dings kommuniziert hat. Letztendlich konnte ich ihn doch dazu bewegen, das Smartphone wegzustecken und sich für mein Bild in Pose zu stellen. Das spricht doch für meine Überzeugungskraft, meint ihr nicht auch? :)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2018 um 14:32
    • #8

    Es ist der Palast des Präsidenten von Montenegro.
    Es residiert in Cetinje und nicht in der Hauptstadt Podgorica.
    https://www.ard-wien.de/2016/07/23/kunststadt-cetinje/

    Zitat von Johannes56

    Dem imperialen Stil zur Folge in einem k&k Land?

    Mit dem Stil lagst Du richtig, Johannes!
    Cetinje hat einiges mit der K&K Monarchie zu tun.
    Davon wird uns sicher Jürgen erzählen!!!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2018 um 15:00
    • #9

    hallo Elke,

    klar, daß du den Präsidentenpalast in Cetinje kennst. Gratulation! Ich kam immerhin neulich bis zum Eingang.

    Cetinje Präsidentenpalast

    Wie auf diesem Bild zu sehen, war niemand draußen in den beiden Wachhäuschen. Also mußte ich praktisch auf das Gelände gehen um nachzusehen, ob Filip Vujanovic zuhause ist. Herausgefunden habe ich es nicht. Hingegen habe ich die Wache beim Müßiggang gestört was mich wiederum nicht gestört hat. Rein durfte ich leider nicht in das Gebäude.

    Cetinje Präsidentenpalast

    Was es mit dem historischen Gebäude auf sich hat und ob es früher tatsächlich einmal der Königspalast war, kann ich euch nicht sagen.

    Cetinje Präsidentenpalast

    Ansonsten liebe Elke kann ich nicht allzu viel über die Geschichte des Landes erzählen, erblickte es doch erst nach dem Berliner Kongress 1878 das Licht der Welt oder sagen wir bessser, erschien auf der politischen Landkarte.

    Ganz klein links von der MItte gibt es plötzlich dieses neue Land Monenegro. Einen König gibt es auch noch dazu. :)


    (Karte aus Wikipedia)

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (4. Februar 2018 um 15:09)

  • Gast001
    Gast
    • 4. Februar 2018 um 16:36
    • #10
    Zitat von claus-juergen

    Ansonsten liebe Elke kann ich nicht allzu viel über die Geschichte des Landes erzählen, erblickte es doch erst nach dem Berliner Kongress 1878 das Licht der Welt oder sagen wir bessser, erschien auf der politischen Landkarte.

    Montenegro gibt es schon lange, die Geschichte ist kompliziert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Montenegro

    Das Fürstbistum Montenegro war ein geistliches Territorium, das von 1516 bis 1851 . Es wurde vom Erzbischof von Cetinje regiert.

    Das Fürstentum Montenegro bestand vom 13. März 1852 bis zum 28. August 1910. Als Hauptstadt wurde Cetinje gewählt.

    Das Königreich Montenegro entstand aus dem Fürstentum Montenegro, das am 28. August 1910 von Nikola zum Königreich umgewandelt wurde.


    Die Unabhängigkeit Montenegros wurde 1878 durch den Berliner Kongress bestätigt. (Es war ein international anerkanntes unabhängiges Fürstentum, welches 1910 in ein Königreich überführt wurde.)

    Nachdem Montenegro nahezu 90 Jahre zu Jugoslawien gehört hatte, wurde es am 3. Juni 2006 erneut unabhängig.

    Die Modernisierung des Landes begann Petar II Petrovic-Njegos ((1830–1851).
    Er orientierte sich am westlichen Lebensstil und ließ auch Häuser in westlichem Stil erbauen.
    (Er wurde sehr geschätzt und man errichtete für ihn das Mausoleum oberhab von Kotor auf dem Lovcen, das Ihr sicher auch besucht habt.)

    Einer der Nachfolger, Fürst Nikola (1860–1918) baute den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus, dessen Unabhängigkeit 1878 international anerkannt worden war.

    In dieser Zeit wurden Botschaften aus einigen europäischen Staaten in Cetinje errichtet.

    Auch aus Wien.

    Die Botschaftsgbäude wurden in dem Stil der Herkunftsländer erbaut.

    Wahrscheinlich nahm man auch Personal von zu Hause mit.

    Ist es daher ein Wunder, dass sich Uniformen von "Bediensteten" , die an die K&K Monarchie erinnern , auch in Cetinje wiederfanden ( und heute noch erhalten haben)?


    Was früher in dem heutigen Präsidentenpalast war, weiß ich auch nicht.
    Der König wohnte in der Biljarda- einem anderen Gebäude, das Petar II Petrović Njegoš 1838 erbauen ließ.


    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 2 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™