1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Fähren und andere Schiffe

Die Kreuzfahrtsaison hat begonnen

  • Grizzly
  • 12. April 2015 um 13:18
  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 12. April 2015 um 13:18
    • #1

    Das Wort als solches ist ja schon missverständlich.
    Früher, im Mittelalter, waren das durchgeknallte Religiöse, Christkatholische in diesem Fall, die den vorderen Orient von den Muslimen "befreien" wollten, sich dort zwischen 1099 und 1291 auch festsetzen konnten, aber danach unter ungeheuren Blutopfern wieder aus der Region getrieben wurden. Im kollektiven Gedächtnis der Araber ist der von den "Rittern" verbreitete Terror heute noch präsent.
    Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzzug

    Heute sind Kreuzfahrten eine nicht gerade umweltfreundliche und immer mehr um sich greifende Form der Freizeitgestaltung. In schwimmenden Hotels, so hoch wie achtstöckige Gebäude, werden Menschenmassen über alle möglichen Gewässer geschippert und, wer das will, in einem eng getakteten Zeitplan kurzfristig irgendwo, wo's schön sein soll und meistens auch ist - nur kriegen die Gekreuzigten, sorry die Kreuzfahrer, das selten mit, weil sie schnellstmöglich wieder auf ihren Dampfer müssen - an Land gesetzt.

    In Stockholm hab ich die Leute jedenfalls als sehr gehetzt erlebt und beglückwünschte mich, ausreichend Zeit zu haben für das, was ich mir angucken wollte. Und in Hamburg ? Die Elbe ist dort ja wirklich nicht schmal, aber die schaffen es noch, mit ihren Pötten den Hafen an den Landungsbrücken zuzuparken.

    Ein Stück weiter stand noch einer rum, aus der "Aida"-Flotte, und nahm am Kreuzfahrtterminal neue Einpferchwillige auf - die fanden das auch noch schön, jedenfalls winkten sie uns HADAG-Fähr-Passagieren (Linie 62, Landungsbrücken - Museumshafen Neumühlen - Finkenwerder) fröhlich zu.

    Grizzly sein
    Meine Urlaubsgestaltung wird das nie, jedenfalls nicht in diesen Schwimmhotels - ich glaube, eine solche Aktion würde ich nicht mal geschenkt bekommen wollen (Ausnahme: Auf Flüssen, wzB. Donau, Elbe, von St. Petersburg nach Moskau, oder auf dem Nil - hab ich aber alles noch nicht gemacht). Dann lieber eine Normalfähre mit besoffenen Truckern von Lübeck nach Riga, oder so - wobei ich grad festgestellt hab, dass die Fähre nicht mehr von Lübeck nach Riga (schade - die Trave-Passage war wunderschön !) sondern nur nur von Travemünde nach Ventspils verkehrt.

    Was haltet Ihr von Kreuzfahrten ?

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • vadda
    Gast
    • 12. April 2015 um 13:31
    • #2

    Die Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. Für mich ist solch ein Dampfer auch nichts. Aber überlege mal, Grizzly: Alle hätten den gleichen Geschmack und würden an die Una fahren - Gott bewahre!

    Suum cuique, meint
    Klaus

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 12. April 2015 um 13:36
    • #3

    Als ich das erstemal vor so einem Riesenschiff stand, war mir klar dass ich damit nicht Urlaub machen will.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. April 2015 um 16:23
    • #4

    Wir waren auch noch nie mit so einem Schiff unterwegs.
    Bei mir wäre es ein Problem, weil ich immer und überall
    stehenbleiben möchte, wenn mich etwas interessiert und
    ich in Ruhe fotografieren möchte.

    Aber scheinbar sind diese Kreuzfahren sehr beliebt.
    Bekannte von uns fahren immer wieder und erzählen
    was da für eine Atmosphäre herrschen würde.
    Die Frau kleidet sich vor jeder Fahrt neu ein. (lache)

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 12. April 2015 um 16:43
    • #5

    Deine sehr spezielle Wortwahl, Grizzly, zeigt deutlich die Aversion gegen diese Art von Urlaub.
    Es ist nicht Deine Art Urlaub zu machen.

    Wenn ich so eine Reise geschenkt bekäme, würde ich sie schon annnehmen, wäre sicher neugierig auf diese Erfahrung, hätte aber Probleme mitzureisen, weil mir z.B. die entspechende Garderobe fehlt. ( Deshalb auch vermutlich lieber mit dem Postschiff an den Polarkreis.)

    Aber so pauschal möchte ich nicht darüber urteilen.

    Ich würde auch nie eine organisierte Busreise durch Europa oder die halbe Welt machen ( z.B. mit jenen fahrenden sarggroßen Schlafkabinen im Busuntergeschoss oder im Anhänger)
    Da sind das Programm und der Zeitplan noch enger als auf einem Kreuzfahrschiff, wo ich selbst bestimmen kann, welchen Ausflug ich mache oder nicht.
    Man muss sich klar sein, dass organisierte Reisen immer einen Zeitplan vorgeben ( auch auf meinen Hochgebirgstouren im Himalaya und in Peru waren Tagesetappen vorgegeben, die erreicht werden mussten. Da war kein Spielraum.
    Ich hätte diese Touren niemals als Individualtouren machen können)

    Nur wenige ( ich behaupte niemand von uns) besitzen eine 162m Hochseeyacht und die entspechende Crew, um sich das Vergnügen einer längeren Seereise mit gewissem Komfort zu leisten. Warum nicht einmal auf einem Kreuzfahrschiff?

    Ich weiß - nicht jeder will und braucht den Komfort - aber wir sind zum Glück verschieden. Und das ist gut so.

    Ich habe mir im Fernsehen noch nie diese Kreuzfahrspielfilme angesschaut - aber wenn mir jemand von einer solchen Reise, die er gemacht hat, erzählt, so höre ich interessiert und aufmerksam ( ohne Neid) zu .

    Und ich respektiere jeden für die Art, wie er Urlaub macht. Nur die, die überall möglichst umsonst , billig oder auf Kosten anderer - auch der Einheimischen - möglichst viel haben und erleben wollen, für die habe ich kein Verständnis.
    Aber das sind die einzigen.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 12. April 2015 um 19:17
    • #6

    Nie und nimmer und jetzt ohnehin nicht mehr, sagt der Wallbergler .

    Es ist erdrückend mehr oder minder ausgeliefert zu sein. Und die Klientel , zu der passe ich auch nicht. Und den in diesem Bereich besonders vollblumigen Werbeaussagen traue ich ohnehin nicht.

    Zwar bin ich mit diesen Bussen mit Anhängern schon gefahren, die Elke angesprochen hat, in jungen Jahren geht das (obwohl da viele Lehrer und Pensionisten dabei sind, denn man sieht tatsächlich mit diesen Höltl Fernreisen am meisten) . Aber da bin ich nicht im Ernstfall auf einem Schiff gefangen.

    Die Individualreisen, was besseres gibt es für mich wenigstens nicht.

    Aber auch Kreuzfahrer mögen es nicht anders, sie sind von dieser Art Reisen fasziniert. Wobei wir wieder bei Klaus sind: Jedem das seine.

    lieben Gruß
    Helmut

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 12. April 2015 um 21:53
    • #7

    Also, ich wäre nicht abgeneigt mal eine Kreuzfahrt zu machen.
    Mein Sohn hat ein Jahr vor der Hochzeitsreise nach Mauritius eine Mittelmeerkreuzfahrt mitgemacht und meinte "jederzeit wieder".
    Er hatte damals seine Freundin dabei, und sie kamen "beringt" zurück.
    Sie waren mit diesem Boot unterwegs.


    Die Bilder von der Reise habe ich bisher unterschlagen.
    Nur zwei Rätsel hatte ich eingestellt.
    Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.


    meint waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 13. April 2015 um 13:04
    • #8

    Freunde von uns sind vor 3 Wochen von einer Südostasienkreuzfahrt heimgekommen.
    Sind sonst wie wir Wohnwagencamper. Es war sehr schön, sie haben viel gesehen, das Schiff aus der Aida-Flotte war traumhaft schön, Essen und Unterhaltung perfekt, wie sie sagten, aber nun freuen sie sich wieder auf die Ferien mit Hund und Wohnwagen im September auf Cres :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. April 2015 um 21:34
    • #9

    hallo,

    vor zwei Jahren bot sich mir bei der Einfahrt nach Dubrovnik dieses Bild:



    Wenn wir den Dingern etwas näher kommen, schaut die Aida schon irgendwie mickrig aus gegenüber dem Ami davor



    Meine Meinung dazu:

    klar werde ich irgendwann mal so eine Kreuzfahrt machen. Dann kann ich auch mitreden. Nur wird das vermutlich nicht so ganz das sein, wie ich mir Urlaub vorstelle. Ich will Individualität, ausgiebig das anschauen was ich mir vorgenommen habe, das trifft oft nicht den Geschmack der Allgemeinheit, und nicht zuletzt "mei königlich bayrische Ruah", die ich auf so einem Pott sicherlich nicht finde.

    Egal, ich freue mich mit den Menschen, die auf so einem Ding über die Weltmeere schippern, weil die dann nicht da sind, wo ich bin.

    verschmitzte grüsse sendet euch

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Mai 2015 um 00:29
    • #10

    Es ist halt ein angenehmes, luxuriöses Transportmittel, so ein Kreuzfahrtschiff. Während das Schiff unterwegs ist, befindet man sich beim Abendessen, oder im Theater oder in einer der vielen Bars. Während man schläft, wird man weiter zum nächsten Ziel transportiert.

    Beispielsweise eine Mittelmeer- oder eine Karibik-Kreuzfahrt:
    Nahezu jeden Morgen legt das Schiff in einem anderen Hafen an. Es ist immer richtig spannend, welchen Ausblick man haben wird.
    Wir sind im Januar/Februar z.B. 12 Karibik-Inseln angefahren. Es war schon toll. :)

    Die Landgänge kann man meist ohne weiteres auf eigene Faust machen. Wenn man sich daheim schon gut vorbereitet, wo sich was befindet, dann sieht man auch die interessanten Highlights einer Stadt.

    Eine Südostasien-Kreuzfahrt mit AIDA würde uns auch noch mal interessieren.
    Ich möchte auch mal live diese großen Buddhas, Tempel und Pagoden sehen. ;)

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 75 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 16 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™