1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Im Landesinneren

Slawonien – der unbeachtete Osten Kroatiens (WoMo-Tour)

  • vadda
  • 9. Juli 2010 um 11:09
  • vadda
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 19:26
    • #41

    Herzlichen Dank für die lieben Kommentierungen useres Berichtes.

    Um die Bilder auch in besserer Qualität sehen zu können habe ich zum ersten Mal eine Slideshow erstellt.

    Hier Teil 1 der Slawonientour 2010 Anreise > Suhopolje

    Ich hoffe, dass es auch richtig funktioniert!

    Alles Gute,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 23:04
    • #42

    Jetzt habe ich genussvoll Deine Berichte gelesen , ich habe mit Google Earth Eure Reise nachverfolgt ( und fast alle Ort gefunden)
    - aber diese Diashow ist das "Tüpfelchen auf dem i " !!

    Ich konnte sie problemlos öffnen und die Fotos in voller Größe und in ausgezeichneter Qualität betrachten.
    Nach der Lektüre des Reiseberichtes war es für mich auch gar nicht schwer, die Bilder einzeln den Orten zuzuordnen.

    Gratulation -
    und danke, Klaus!!

    Gruß,
    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 28. Juli 2010 um 14:44
    • #43

    Nochmals ein großes Danke für den Bericht!

    Auch ich bin mittels Google Earth "mitgefahren" :)

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Olifan
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 21:55
    • #44

    Hallo vadda,

    wir haben Euren wunderschönen Bildbericht bis zum Ende mitverfolgt.
    Nun ist es an der Zeit Danke zu sagen, für die unterhaltsamen und informativen Einblicke in eine von uns bislang unterschätzte Region.
    Euch ist es mit dieser aufwendigen Reportage geglückt, die beeindruckenden und vielfältigen Besonderheiten Slawoniens ins rechte Licht zu rücken.

    Danke und liebe Grüsse
    Olifan

  • burki
    Profi
    Beiträge
    541
    Bilder
    290
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    12. März 1955 (70)
    • 31. Juli 2010 um 09:00
    • #45

    Hallo Vadda

    Top-Bericht!
    Nachfrage zum größten Weinfass der Welt. Kann es sein, dass ich das größte Weinfass hier in D gesehen habe? ich glaube in einem Schloss bei Heidelberg, wenn ich mich recht erinnere, weiß aber jetzt nicht mehr genau welches.

    burki

    hab noch gegoogelt

    https://www.heidelberg-reisefuehrer.com/grosses-weinfass.html

  • vadda
    Gast
    • 25. August 2010 um 01:32
    • #46
    Zitat von burki

    Hallo Vadda

    Top-Bericht!
    Nachfrage zum größten Weinfass der Welt. Kann es sein, dass ich das größte Weinfass hier in D gesehen habe? ich glaube in einem Schloss bei Heidelberg, wenn ich mich recht erinnere, weiß aber jetzt nicht mehr genau welches.

    burki

    hab noch gegoogelt

    https://www.heidelberg-reisefuehrer.com/grosses-weinfass.html

    Uii burki,

    habe dein Frage doch glatt übersehen. Die Angabe des (angeblich) größten Weinfasses habe ich von der Internetseite Erduts. Mag sein, dass es vielleicht das größte volle Weinfass ist? Keine Ahnung.

    Aber hier zur Ergänzung noch der Streckenverlauf unserer Tour durch Slawonien bei Google Maps:

    Unsere Tour durch Slawonien

    Gruß aus dem Pott,
    Klaus

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.263
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 23. März 2013 um 18:48
    • #47

    Hallo Klaus und Irmgard,

    ich habe Euren Bericht erst heute durch Zufall gefunden, weil ich etwas in der Suchmaschine über Slawonien gesucht habe.
    Ein superschöner, kurzweilig geschriebener Bericht über eine noch immer recht unbekannte Region Kroatiens mit viel, viel Natur. Ich habe alle Teile "verschlungen" und bin - wie schon bei anderen Eurer Berichte erwähnt - immer wieder begeistert über das "Grün" in Euren Fotos (kommt natürlich in der Diashow noch viel besser heraus).
    Ganz vielen Dank für die Arbeit, die Ihr Euch gemacht habt - so kann einem ein Besuch Slawoniens schmackhaft gemacht werden. :up:

    Liebe Grüße
    Helga

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 24. März 2013 um 12:52
    • #48

    1. Einen großen Dank an die Autoren dieses tollen Berichtes - irgendwann muss ich da auch mal hin ...

    2. Mit der Lamm-Bergung habt Ihr ja ein gutes Werk getan ...

    Zitat

    Dann: Dramatik pur! Ein Lamm hatte sich aus der Umzäunung auf die Straße verirrt. Es versuchte – immer jämmerlich mähend – zur Mama über den Maschendrahtzaun zu springen, purzelte dabei aber immer wieder wohl schmerzhaft auf den Rücken.
    Was tun – weiterfahren ging auf keinen Fall, auf dem Hof oder in der Nähe war niemand zu sehen. Einfangen ließ es sich nicht, war wohl viel zu verstört. Ich hatte überlegt mich hinzuknien, um dem Kleinen einen Bocksprung über den Zaun zu ermöglichen – aber wer ist dann eigentlich der Bock? Also haben wir ein Gatter im Gehege gesucht, alle beide das Lamm umzingelt, durchs Gatter getrieben und ihm so die Heimkehr zur Mama ermöglicht. Ein dankbares (?) „Määhh“ erhielten wir dann auch noch.


    es über den Zaun zu heben ging wohl schlecht. Ich hab mal ein etwa gleich großes aus dem Wasser gezogen, die Viecher sind ganz schön schwer.

    3. Ich hab ein bissl zu Lisicine und de3m Arboretum gegoogelt, auf Deutsch gibt’s nix Gescheites:
    https://hr.wikipedia.org/wiki/Lisi%C4%8Dine
    https://hr.wikipedia.org/wiki/Arboretum_Lisi%C4%8Dine
    Der kroatische Text besagt, dass es dort zahlreiche Naturschönheiten gibt, insbesondere das Arboretum, das, so der Wikipedia-Vermerk für’s Arboretum, durch die „großserbische Aggression“ schwer beschädigt wurde. Nachdenklich stimmt auch die Bevölkerungspyramide („demografija“ - bissl runterscrollen) auf der ersterwähnten Seite – 1991 160 Einwohner, 2001 nur noch 6.

    4. Nachtrag zum Heidelberger Fass: Das ist auf jeden Fall leer, die Fremdenführer berichten, dass, als es noch voll war, die Brühe auch nur eingeschränkt geniessbar war, und das war bei Eurem Fass wohl anders.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 11. Juli 2018 um 17:31
    • #49
    Zitat von vadda

    Erster Anlaufpunkt am heutigen Tag war Virovitica.

    Bilder aus dem barocken Inneren der Kirche, die trotz ihres Übermasses an Engeln eine Oase der Ruhe bot.

    DSC_2139_0076.jpg

    Eine Frage an die Nepomuk Spezialisten: ist das einer? Sieht mir stark danach aus.

    Gibt es davon noch andere Ansichten?

    Sollte es einer sein, könntest du ihn in die Sammlung aufnehmen, Klaus?

    Johannes

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 11. Juli 2018 um 17:45
    • #50

    Lieber Klaus,

    Bin noch nicht ganz durch mit dem Nachlesen deines Berichtes, aber eine Frage kann ich schon beantworten, wenngleich ein paar Jahre später: der Baum mit den blauen Glocken ist - ganz einfach- der Blauglockenbaum, Paulownia. Er ist ein sehr schnell wachsendes Gehölz und gilt in unseren Breiten als Neophyt. Er fällt mit seinen überdurchschnittlich großen Blättern in jungen Jahren auf.

    LG

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™