1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn

aus Ungarn kurz berichtet 2024

  • waldi
  • 10. Juni 2024 um 23:33
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 10. Juni 2024 um 23:33
    • #1

    Es war mal wieder so weit. Am vergangenen Donnerstag gings los!

    Zwischen Biebelried und Nürnberg ist man immer noch am Ausbau der A3 auf drei Spuren beschäftigt. Dieses Stück Autobahn empfinde ich wie eine große Baustelle. Trotzdem lief der Verkehr recht flüssig. Von Nürnberg bis Laaber gings dann etwas flotter. An der Abfahrt Laaber legten wir - wie gewohnt - eine Pause ein und stärkten uns in der Pralinenfabrik. Dort sind die Toiletten immer sauber und kostenlos. Dafür lassen wir aber meist einen Hunderter für süße Leckereien da. Es rechnet sich also für die Pralinenfabrik!

    Nach Kaffee und Kuchen bzw. Wurstsemmel fuhren wir staufrei in Richtung Passau.

    Um auf der Nibelungenstraße nach Engelhartszell fahren zu können müssen wir durch Passau durch. Aber trotz Hochwasser war auch das kein Problem. Es gab für uns keine Behinderung.

    Aber nach Passau war die Nibelungenstraße wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt und wir wurden über die Berge umgeleitet. Dadurch begegnete in Kiesdorf ein schöner Nepomuk. Den werde ich noch einstellen.

    Die Nacht verbrachten wir - wie gewohnt - am Jochenstein.

    Nach dem Frühstück setzten wir die Fahrt nach Ungarn fort, und auf der Suche nach einem verschollenen Denkmal für Kaiserin Elisabeth in Ottensheim - das leider verschollen bleibt - entschädigte mich nach der erfolglosen Denkmalsuche ein dritter Nepomuk in Ottensheim. Johannes hat ja schon zwei eingestellt.

    Auch den werde ich noch zeigen.

    Bei Linz fuhren wir auf die A1 bis Pressbaum. Am Steinerhof ließ ich mir die Buchteln, gefüllt mit Marillenmarmelde, in Vanillesoße schmecken. Meine Gattin vergnügte sich mit Tafelspitz mit Erdäpfelrösti. Leider konnte uns Johannes aus gesundheitlichen Gründen dabei keine Gesellschaft leisten. Das bedauerten wir sehr!

    Nach Vösendorf war die S1 total dicht. Es ging nur im Schritttempo vorwärts. Der Versuch einer Umfahrung endete in einem weiteren Stau. Offensichtlich waren auch andere auf diese Idee gekommen.

    Trotzdem erreichten wir gegen Abend unser Ziel bei Budapest.

    Heute sind wir in unserem Häuschen in Mezőkövesd angekommen. Ein Gewitter hat uns empfangen. Nach den üblichen Arbeiten die anfallen um das lange leerstehende Häuschen wieder bewohnbar zu machen bin ich jetzt ein bisschen müde.

    Gute Nacht! :zzz:


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Juni 2024 um 15:14
    • #2

    hallo Waldi,

    danke für die Rückmeldung von der abenteuerlichen Fahrt an den Urlaubsort bzw. Zweitwohnsitz. Irgendwie habe ich den Eindruck, daß es mit dem Verkehr und den Baustellen immer schlimmer wird. Als wir noch regelmäßig mit dem Auto mehrere male im Jahr nach Istrien gefahren sind war Stau zwar selten, aber vom Gefühl her doch immer häufiger.

    Nun weis ich nicht ob du viele Ausweichmöglichkeiten zu deinem Ziel hast. Wir haben uns über Jahre hinweg bei der Fahrt nach Kroatien auf die Felbertauernstrecke schon deshalb konzentriert weil sie nun mal weniger stau- und baustellenanfällig ist wie die Tauernautobahn.

    Jetzt fliegen wir meist nach Kroatien und nehmen einen Mietwagen. Der Allgäu Airport liegt vor der Haustüre und das Auto kostet für maximal zwei Wochen nicht die Welt. Das geht bei dir wohl aus verschiedenen Gründen nicht zumal du ja lange Zeit in Ungarn weilst.

    Ich wünsche euch jedenfalls eine schöne nicht zu heiße Zeit im Wissen um die Tatsache, daß an einem Ferienhaus immer Arbeiten zu machen sind.

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.014
    Bilder
    9.120
    • 11. Juni 2024 um 16:59
    • #3

    Hallo Waldi.

    Es freut mich, dass Ihr trotz Stau und den Umleitungen wohlbehalten in Ungarn angekommen seid.

    Ich wünsche Euch eine schöne, erholsame und nicht zu stressige Zeit. Lasst es ruhig angehen. :thumbsup:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Juni 2024 um 22:18
    • #4
    Zitat von waldi

    Heute sind wir in unserem Häuschen in Mezőkövesd angekommen.

    Klar, steht erstmal einiges an Arbeit an, da ihr viele Monate nicht dort gewesen seid. Aber wenn das überstanden ist, könnt Ihr Euren Ungarn-Aufenthalt wieder genießen. :love:

    Ich wünsche Euch eine schöne Zeit. :)  :thumbup:

    Der Besuch von Budapest steht immer noch hoch oben auf meiner Prioritätenliste. Mal schauen, ob es in diesem Jahr noch was wird. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 12. Juni 2024 um 17:33
    • #5
    Zitat von Jofina

    Klar, steht erstmal einiges an Arbeit an, da ihr viele Monate nicht dort gewesen seid. Aber wenn das überstanden ist, könnt Ihr Euren Ungarn-Aufenthalt wieder genießen. :love:

    Das mit dem Genießen muss erst mal nach hinten verschoben werden, Jofina. Nächste Woche kommt der Elektriker um sämtliche Leitungen im Häuschen neu zu verlegen. Das war noch alles zweiadrig. Das war uns zu unsicher.

    Das wird etwa zwei Wochen dauern. Dann kommt der große Hausputz. Danach können wir wir hoffentlich durchatmen und mit dem Genießen anfangen.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 12. Juni 2024 um 18:41
    • #6

    Eines der Gerichte die meine Schwägerin für mich kocht ist gefüllter ungarischer Spitzpaprika.

    gefüllte Spitzpaprika

    Das Hackfleisch im Paprika ist mit Reis gemischt. Ansonsten dürfte die Zubereitung nicht anders sein als in der deutschen Küche.

    Apropos Essen: Heute hat Wilma in Steintal für uns gekocht!

    Feuersteins1

    Feuersteins2

    Den Restaurantnamen würde ich als Bayer mit " steinzeitlicher Wampenstopfer" übersetzen.

    Es waren nicht viele Besucher da und ich konnte einige Fotos von Fred Feuersteins Restaurant machen.

    Feuersteins3

    Feuersteins4

    Feuersteins5

    Mein Gericht hatte den Namen "Mézes Csirke" = Honighähnchen. Köstlich!

    Leider habe ich versäumt Bilder davon zu machen.

    Das Wetter ist sehr wechselhaft. Regen und Sonnenschein lösen sich ab. Wenn sich die Sonne mal durchsetzt klettert das Thermometer schon mal auf 28 Grad. Bei bedecktem Himmel bleiben immer noch um die 22 Grad. Aktuell um 18:30 sind es 21,6 Grad.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.338
    Bilder
    5.139
    • 17. Juli 2024 um 10:27
    • #7

    Es passiert zwar nichts, aber ich melde mich trotzdem mal.

    Die Elektroinstallation und der nachfolgende Hausputz sind abgeschlossen.

    Jetzt hätten wir eigentlich die Zeit für Unternehmungen. Jetzt sind die Temperaturen aber so hoch dass wir keine Lust dazu haben. Tagsüber klettert das Thermometer auf 38-39° und nachts kühlt es nicht ab. Heute früh hatten wir um 6 Uhr noch 26° draussen. Das reicht nicht um die Raumtemperatur von 29° etwas nach unten zu bewegen. Über kurz oder lang werden wir wohl ein Klimagerät montieren lassen müssen.

    Wir waren inzwischen zwar in verschiedenen Thermalbädern die ich hier schon vorgestellt habe, aber dort fehlt meist der notwendige Schatten und die Möglichkeit sich abzukühlen. Deshalb schließen wir nach dem Frühstück sämtliche Fenster und Läden und gammeln nur rum. Das Gras müsste gemäht werden, aber daran ist bei der Hitze nicht zu denken.

    Manchmal zeigen sich dunkle Wolken und wir hören den Donner, aber bisher haben die Gewitter einen Bogen um uns gemacht und die erhoffte Abkühlung blieb aus.

    In zwei Wochen soll es kühler werden! Dahin verschieben wir alle weniger wichtigen Aktivitäten.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. Juli 2024 um 12:18
    • #8
    Zitat von waldi

    Tagsüber klettert das Thermometer auf 38-39° und nachts kühlt es nicht ab. Heute früh hatten wir um 6 Uhr noch 26° draussen. Das reicht nicht um die Raumtemperatur von 29° etwas nach unten zu bewegen. Über kurz oder lang werden wir wohl ein Klimagerät montieren lassen müssen.

    Hallo waldi, seitdem wir die Klima-Anlage (warm/kalt) haben einbauen lassen, haben die hohen Temperaturen im Sommer ihren Schrecken verloren. Ich kann Dir nur empfehlen, schaffe sie Dir an. Es ist so angenehm. Wir hatten auch mehrere Jahre gezögert, denn wir hatten ganz falsche Preisvorstellungen. Dabei war es gar nicht so teuer. Es war die beste Anschaffung, die wir für unser Apartment getätigt haben.

    Die Stromkosten sind deshalb nicht besonders hoch im Sommer, obwohl sie stundenlang am Tag läuft. Wir heizen auch im Herbst bis Frühjahr mit der Klima-Anlage. So könntest Du auch außerhalb des Sommers Dein Häuschen in Ungarn nutzen.

    Bei uns sind die Temperaturen im Schatten zur Zeit noch knapp unter 30°. Aber ohne Klima-Anlage wäre es für uns drinnen auch zu heiß.

    Viel Spaß bei Deinen geplanten Ausflügen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.523
    Bilder
    23.646
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. Juli 2024 um 15:23
    • #9

    Danke für den Zwischenbericht Waldi.

    Ich bin nun seit einer Woche in Liznjan und kann berichten, dass das Wetter in der Zeit stabil war. Luft anfangs bis 37 Grad, jetzt um 33 Grad, das Meer hat um 29 Grad was ich als so hoch wie noch nie um diese Jahreszeit empfinde. Gegen Mittag kommt immer leichter Wind auf, heute Nachmittag ist er mal etwas stärker, weshalb es am und im Meer gut auszuhalten ist. Wolken sind wenige am Himmel. Wer folglich den Schatten nicht aufsucht hat möglicherweise danach ein Problem. Tatsächlich sieht man abends immer wieder zweibeinige Krebse in den Lokalen.

    Wer bei dem Wetter z. B. Pula besichtigen will hat keinen Wind und nur Hitze und wenig Schatten. Erst am Abend füllt sich die Stadt mit Menschen.

    Ich werde mich am Freitag auf den Heimweg machen und hoffe deshalb dem Wochenendverkehr zu entgehen. Meine Erledigungen hier habe ich erledigt sieht man vom Klimatechniker mal ab, der heute oder morgen Gas in zwei Anlagen nachfüllen soll.

    Eine Raumklimaanlage zum Nachträglichen Einbau kostet hier in Kroatien etwa 300€. Der Einbau um 100-200€. Ohne würde ich und sicherlich auch fast jeder andere es an der Adria nicht mehr aushalten. Als ich ankam hatte das Haus aus Ziegel 30 grad. Da ist an Schlaf nicht zu denken. Investier das Geld und du gewinnst an Lebensqualität.

    Grüsse

    Jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.100
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 22. Juli 2024 um 01:30
    • #10

    Schön das du immer wieder aus Ungarn berichtest.

    Das dieses mal noch nicht so viel läuft, ist bei dieser derzeitigen Affenhitze mehr als verständlich.

    Die Anschaffung einer Klimaanlage wäre sicher überlegenswert. Bei den immer mehr steigenden Temperaturen wird dann auch jeder Urlaub immer mehr zu einer Qual statt Erholung.

    Nächste Woche bin ich für einen Tag in der Therme Bük. Meinen verkalkten Körper etwas reinigen.

    Budapest möchte ich auch irgendwann mal schaffen. Schon so oft vorgenommen, nie verwirklicht.

    Wie lange bleibst du waldi ?

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 11 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 3 Tagen, 12 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™