Obwohl ich ein Landmensch bin ist mir dieses Gerät unbekannt.
Ich meine mich zu erinnern dass Bauern damit gekochte Kartoffeln zu einem Brei verarbeiteten der an die Schweine verfüttert wurde.
Den Begriff "Rotte" kenne ich von meiner Grundausbildung bei der Bundeswehr. Es bezeichnet eine kleine Gruppe von Soldaten dessen Anführer als "Rottenführer" in meiner Erinnerung blieb…
hallo Waldi,
Danke für die Info mit dem „Saufutter“. Ich weis zwar, dass die Kartoffeln vor dem Füttern gekocht wurden. Aber dass die dann auch noch zerkleinert werden mussten ist mir neu.
Was einen Rottenführer angeht habe ich mich nun etwas durchs www gelesen. Unabhängig davon, dass es einen Dienstgrad bei der SS gab, das kommt wohl hier nicht infrage, gab es den Begriff für den Leiter eines Bautrupps bei der Eisenbahn. Die nächste Bahnlinie ist bzw. war ein Stück von der Stelle entfernt.
Aber auch bei der Jagd fand der Begriff einst Verwendung. Das passt schon eher, weil der Gedenkstein mitten im Wald steht. Denkbar ist folglich, dass Ludwig Geisenberger, übrigens ein geläufiger Familienname in der Gegend, bei einer Jagd zu Tode kam.
Grüße
Jürgen