Nachdem ich Euch von Irland schon Fotos von unseren Stadtbesichtigungen in Dublin und Cobh gezeigt hatte, ist nun Cork an der Reihe. Unser Kreuzfahrtschiff legte in Cobh an und wir genossen wieder den Ausblick.
Wir sind mit dem Zug (der Bahnhof befindet sich direkt gegenüber des Kreuzfahrt-Terminals) nach Cork gefahren. Cork ist die zweitgrößte Stadt Irlands und hat ca. 210.000 Einwohner.
Bahnsteig in Cobh
Der Schutzpatron von
Irland ist St. Patrick. Oft werden Kirchen, Straßen oder auch
Brücken nach ihm benannt, so auch in Cork. St. Patrick lebte im 5.
Jahrhundert n.Chr. Er brachte das Christentum nach Irland. Die Iren
feiern ausgelassen den St. Patrick´s Day. Dann dominiert die Farbe
grün. Warum? St. Patrick hat wohl mit einem dreiblättrigen
Kleeblatt die Heilige Dreifaltigkeit erklärt. Da Kleeblätter grün
sind, zieht man sich am St. Patrick´s Day grün an. So machen es auch in Spanien die Iren und etliche Briten schließen sich ihnen dann an.
St. Patrick´s Catholic Church
Die Stadt liegt am River Lee und wir überquerten die St. Patrick´s Bridge.
Wir schlenderten durch das Ausgehviertel bis zur imposanten Kathedrale.
Kathedrale St. Fin Barre, erbaut im 19. Jahrhundert.
Vorher stand dort auch schon mal eine Kirche. Es ist schon ein beeindruckendes Bauwerk, was man da erschaffen hat.
Engel der Auferstehung
Diverse Heiligenfiguren befinden sich am Kircheneingang. Hier einige Fotos von den männlichen Heiligen (alles Apostel?)
Bei den Frauen handelt es sich um 5 kluge und 5 törichte Jungfrauen.
Von dort starteten wir unseren Rückweg zum Bahnhof.
In eine irische Bar sind wir
auch gegangen und jeder bestellte ein Guinness. Gehört ja irgendwie
zu einem Irlandbesuch dazu. Da wir uns an den Bar-Tresen gesetzt
hatten, wurden wir befragt, wo wir denn herkämen. Es ergibt sich ja
nicht immer, dass man Land und Leute kennenlernt. Es
entwickelte sich ein ganz nettes Gespräch (mit dem Wirt und 2 weiteren Gästen), jedoch erst als wir
erzählten, dass wir in Spanien leben. Da tauten sie auf, zumal sie
selbst schon des Öfteren auf dem spanischen Festland Urlaub gemacht
hatten. Mit Handschlag wurden wir zum Schluss verabschiedet.
Anschließend schlenderten wir durch die St. Patrick´s Street, die Haupteinkaufsstraße, zum Bahnhof zurück.
Uns hat der Ausflug in Eigenregie wieder sehr gut gefallen. Uns macht es immer sehr viel Spaß die Sehenswürdigkeiten aufzusuchen, die ich daheim schon recherchiert hatte.
Hier findet man noch mehr Infos über Cork.

ENDE