1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Rätsel - Meranien in Istrien

  • claus-juergen
  • 30. Januar 2021 um 13:17
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 30. Januar 2021 um 21:54
    • #11
    Zitat von claus-juergen

    Hat in der Geschichte ein anderes Fürstenhaus vielleicht dieses Rautenmuster ebenfalls als Wappen für was auch immer verwendet?

    Eine Hedwig von Wittelsbach hat in ihrem Stammbaum dies Rautenbild. Bayrische Wappen.

    Zitat


    Sie heiratete Markgraf Berthold III von Istrien im Jahre 1152 in Andechs, Starnberg, Bayern, Deutschland

    https://ancestors.familysearch.org/en/99PT-281/he…sbach-1123-1174

    https://stammler-genealogie.ch/getperson.php?…ee=StammlerBaum

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. Januar 2021 um 21:58
    • #12

    Danke erst mal für eure Beiträge. Mir war klar, dass die Bezeichnung „Meranien“ nicht nur für eine Gegend in Istrien, sondern vermutlich sogar noch weiteren Landschaften weiter entfernt galt.

    Und doch bereitet mir dieses Bayernwappen Kopfzerbrechen. Mutvoran, ein vermutlich alter Ort in Istrien über dessen Geschichte ich überhaupt nichts weis steht ja heute von der Bedeutung her im Schatten von Buzet mitten in Istrien.

    Ich frage mich seit langem, ob die beiden Orte tatsächlich mal Teil Meraniens waren. Vermutlich wird es kaum möglich sein, die Grenzen dieses Stücks Bayern in Istrien herauszufinden.

    Leider konnte man mir bei der Stadtführung in Buzet auch nicht weiterhelfen. Scheinbar beginnt die Geschichte Buzets erst mit den Venezianern.

    Wäre ich sprachkundig, könnte ich vielleicht weitere Infos auf kroatischen Websites finden. So aber bleiben die Wappen für mich irgendwie nebulös.

    Grüsse

    Jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 30. Januar 2021 um 22:04
    • #13

    Also nix mit der Hedwig zu tun?

    Im Adriaforum hast du mal ein Rätsel dazu gemacht das Elke damals löste.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 30. Januar 2021 um 22:58
    • #14

    Vielleicht ist dir der Link ja schon bekannt aus anderem Forum.

    Aber dort findest du Wappen udgl. in Hülle und Fülle aus Istrien.

    http://www.ppmi.hr/hr/patrimonio/katalog-predmeta/

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 1. Februar 2021 um 19:18
    • #15

    Und dieses Bild hat kein Urheberrecht?

    Und hättest du einen Link zu deinen Infos?

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Februar 2021 um 19:34
    • #16

    hallo Michael,

    danke für diese Wappensammlung. Nun erscheint es mir tatsächlich als die wahrscheinlichste Lösung, daß die Familie Salamon, die zumindest zeitweise dieses Wappen führte, welches mit dem Bayerischen identisch ist, hier verantwortlich für bestimmten Baumaßnahmen in Mutvoran und Buzet zeichnet.

    Meine Idee von Bayern und Meranien ist damit eher unwahrscheinlich, zumal Meranien Ende des 16. Jahrhunderts schon lange vorbei war. Wie bist du Michael auf diesen Raspor-Kapitän Carl Solomon gekommen?

    Ich kenne einen kleinen Ort mit dem Namen Raspor im istrischen Cicarija Gebirge. Da leben zwar heute nur noch 12 Einwohner, einer davon als Rentner ist ganztägig da, aber Raspor könnte früher wie auch das in der Region bekannte Hum einmal wesentlich größer gewesen sein.

    Von Raspor aus wollten wir vor ein paar Jahren mal auf den Gomila wandern. Bis zum Gipfel gelangten wir allerdings nicht.

    Wanderung im Cicarija Gebirge in Istrien

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 1. Februar 2021 um 19:37
    • #17
    Zitat von Michael

    Denke ich nicht, das Wappen ist wahrscheinlich aus dem 8. Jahrhundert, aber ich habe es zur Sicherheit rausgenommen.

    Kannst es ja verlinken.

    Und wenn kein Link, von wo hast du dann deine Info her?

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Februar 2021 um 15:53
    • #18
    Zitat von Michael

    ...hast du schon mal was gehört von der Familie Salamon und ihrem Wappen?

    ...

    Und wie schätzt du das mit dem Wappen in Mutvoran ein?

    hallo Michael,

    mir war diese Familie bis dato unbekannt. Was die beiden Wappen in Mutvoran und Buzet angeht, dürften die mit hoher Wahrscheinlichkeit für das selbe Herrschergeschlecht stehen.

    Im deutschesprachigen www finde ich nichts darüber.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Februar 2021 um 16:15
    • #19
    Zitat von Michael

    Gut.

    Dann wäre dieses Rätsel für dich gelöst?

    Oder ist noch was offen aus deiner Sicht?

    ja, bis auf die Tatsache, daß diese Familie Raspor Salamon mir immer noch unbekannt ist. Vermutlich war das vor Jahrhunderten nur ein unbedeutender Landadel, der ein paar Besitzungen in Istrien sein eigen nannte.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Februar 2021 um 16:42
    • #20
    Zitat von Michael

    ...Wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin, werde ich jedenfalls mit einer gewissen Andacht und einem Lächeln eine Zeit lang vor dem Kleinen Stadttor Buzets verweilen und an dieses Rätsel denken.

    hallo Michael,

    das must du aber erst finden. Es handelt sich hier nicht um den Hauptzugang nach Buzet. Hier mal Aufnahmen dieses Torbogens.

    ?random=2147458454&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45465


    ?random=1548488455&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Vielleicht waren die Solomons aber doch istrische Bayuwaren. ;)

    Schloß Duino bei Monfalcone gehört ja auch der bayischen Familie Thurn und Taxis. Wenn auch deren Nachfahren mittlerweile italienisiert sind. ;)

    Besuch von Schloß Duino bei Triest

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 63 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • Meranien

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™