1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

  • Daniel_567
  • 27. Dezember 2020 um 12:33
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 27. Dezember 2020 um 12:33
    • #1

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Also machten wir uns auf den Weg zu unserem 2. Ziel, zur Klosterinsel Visovac.

    Wir fuhren von Lozovac aus die D33 Richtung Drniš. Wir folgten der Beschilderung, welche den Weg zur Insel Visovac weist und bogen dann von der D33 nach links ab Richtung Brištane.

    An einer Parkbucht, den genauen Standort kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, befindet sich dieses Mahnmal, welches an die schlimme Zeit des Krieges in den 1990ern erinnert.

    Google sagt, der Standort des Mahnmals ist hier: Čikola-Schlucht , aber ich bilde mir ein, es ist an der D33.

    01_Krka Visovac

    02_Krka Visovac

    02a_Krka Visovac

    02b_Krka Visovac

    03_Krka Visovac

    04_Krka Visovac


    Wir fuhren dann die Serpentinen durch die Čikola-Schlucht. Beeindruckend, kann ich da nur sagen.

    05_Krka Visovac

    06_Krka Visovac

    07_Krka Visovac


    Weiter der Beschilderung folgend, bogen wir dann nach links ab und kamen auf einen großen Parkplatz. Bis auf einen Bus und einem TLF, deren Besatzung sich im Schatten der Bäume ausruhte, war er komplett leer.

    Hier der Blick hinunter zum Visovac-See mit der Klosterinsel.

    08_Krka Visovac

    09_Krka Visovac

    10_Krka Visovac


    Wir sahen uns noch etwas hier oben um.

    11_Krka Visovac


    Diese Gedenktafel ist der barmherzigen Maria gewidmet.

    12_Krka Visovac

    13_Krka Visovac


    Etwas abseits entdeckte ich noch dieses Denkmal.

    14_Krka Visovac

    Es ist dem Kroatischen König Petar Svačić gewidmet.

    15_Krka Visovac


    16_Krka Visovac

    17_Krka Visovac


    Weiter ging es hinunter zur Schiffsanlegestelle. Hier war auch nicht allzu viel los.

    An diesen Tafeln kann man sich über die Klosterinsel informieren.

    18_Krka Visovac

    18a_Krka Visovac

    18b_Krka Visovac

    19_Krka Visovac


    Dann legte ein kleines Schiff an.

    20_Krka Visovac


    Wir sprachen den Kapitän, der anhand seiner Uniform als Mitarbeiter des NP Krka zu erkennen war, an, wann die nächste Fahrt hinüber stattfinden würde. Er sagte, dass in 15 min Abfahrt wäre, und so kauften wir uns 2 Tickets (100 Kuna für die Hin- und Rückfahrt). Der Eintritt für die Klosterinsel war mit in den Tagestickets, welche wir in Lozovac gekauft hatten, enthalten.

    Und so konnte die Überfahrt beginnen.

    21_Krka Visovac

    22_Krka Visovac

    23_Krka Visovac

    Auf dem See wehte ein ordentlicher Wind, sodass das Schiff ziemlich schaukelte.

    Auf der Insel begannen wir mit unserem Rundgang, für den wir etwas mehr als 1 Std. Zeit hatten, dann würde die Rückfahrt sein.

    Ein bemaltes Ei, von denen gibt es in Kroatien einige.

    24_Krka Visovac

    25_Krka Visovac


    Ein Denkmal, leider kann man die Inschrift kaum noch erkennen.

    26_Krka Visovac

    27_Krka Visovac


    Ein Blick zurück zum Festland.

    28_Krka Visovac


    Weiter geht es.

    29_Krka Visovac

    30_Krka Visovac

    31_Krka Visovac

    32_Krka Visovac

    33_Krka Visovac

    34_Krka Visovac

    35_Krka Visovac

    36_Krka Visovac


    Fortsetzung folgt.


    Gruß, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 28. Dezember 2020 um 13:36
    • #2

    Fortsetzung

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Mittlerweile hatten wir die kleine Insel fast umrundet.

    37_Krka Visovac

    38_Krka Visovac

    39_Krka Visovac

    40_Krka Visovac

    41_Krka Visovac


    Im Haupthaus des Klosters befindet sich ein Museum mit zahlreichen Ausstellungsstücken rund um das Kloster. Fotografieren verboten, daher leider keine Bilder von mir.

    Der kleine Garten vor dem Eingang zum Museum.

    42_Krka Visovac


    Diese Inschrift befindet sich vor dem Museum.

    43_Krka Visovac


    Dieses Bild hängt auch am Museumseingang.

    44_Krka Visovac


    Nachdem wir uns das Museum angeschaut hatten, spazierten wir weiter.

    45_Krka Visovac


    Zwischen diesen beiden Felsen fließt die Krka in den Visovac-See.

    46_Krka Visovac

    47_Krka Visovac

    48_Krka Visovac


    Die Platten für die weitere Instandsetzung der Fußwege liegen schon parat.

    49_Krka Visovac


    Ein kleines Boot.

    50_Krka Visovac

    51_Krka Visovac


    Über diese Treppe gelangt man in den Klostergarten. Auch hier Fotografieren nicht erlaubt.

    52_Krka Visovac


    Ein kurzer Blick in einen etwas abseits gelegenen Ausstellungsraum.

    53_Krka Visovac

    54_Krka Visovac

    55_Krka Visovac

    56_Krka Visovac


    Die Zeit verging leider viel zu schnell. Und so mussten wir uns wieder auf den Weg zur Schiffsanlegestelle machen.

    57_Krka Visovac

    58_Krka Visovac

    59_Krka Visovac

    60_Krka Visovac

    61_Krka Visovac


    Es waren noch ein paar Minuten Zeit, und so setzten wir uns in den Schatten und warteten auf das Schiff.

    62_Krka Visovac


    Dann kam es.

    63_Krka Visovac

    64_Krka Visovac

    65_Krka Visovac

    66_Krka Visovac


    Aufgrund des Windes klappte das Anlegemanöver nicht beim ersten Mal. Und um nicht in das Schilf zu fahren, drehte der Kapitän lieber noch eine Runde.

    67_Krka Visovac

    68_Krka Visovac

    69_Krka Visovac


    Dann ging es zurück an Land. Der Wind hatte gefühlt noch zugenommen, aber es ging alles glatt.

    Wir fuhren dann die Serpentinen wieder hoch und ich hielt auf halber Strecke noch einmal an, um die letzten Bilder des Visovac-Sees zu knipsen.

    70_Krka Visovac

    71_Krka Visovac

    Am Ufer, dort wo die Straße 1x im Kreis herum führt, befindet sich die Schiffsanlegestelle.

    72_Krka Visovac


    Da es noch nicht allzu spät war, beschlossen wir, einen weiteren Eingang des NP Krka anzusteuern.

    Also, es geht bald weiter mit: Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - .....


    Zum Schluss noch ein paar informative Links.

    Im Forum gibt es bereites einige Berichte über den NP Krka.

    Die Links dazu findet Ihr am Ende des 1. Teils meiner Krka-Berichte.

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Zu Google Maps:

    Standort Visovac-See

    Zu Wikipedia (bitte im Browser übersetzen lassen):

    https://en.wikipedia.org/wiki/Visovac_Monastery


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis

    Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    Kroatien 2020 Teil 2: Starigrad-Paklenica: Die Stadt, Kirche Sv. Petar und Večka Kula

    Kroatien 2020 Teil 3: Starigrad-Paklenica, Winnetou-Museum

    Kroatien 2020 Teil 4: Der Nationalpark Paklenica

    Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

    Kroatien 2020 Teil 6: Obrovac und das Tal der Zrmanja

    Kroatien 2020 Teil 7: Nin

    Kroatien 2020 Teil 8: Zadar

    Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

    Kroatien 2020 Teil 10: Das Nikola Tesla - Gedenkmuseum in Smiljan

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

    Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - Krka-Kloster bei Kistanje

    Kroatien 2020 Teil 11-5: Fahrt von Kistanje nach Obrovac

    Kroatien 2020 Teil 12: Mirila Ljubotić

    Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina

    Kroatien 2020 Teil 14: Insel Pag mit dem Olivenhain Lun und Pag-Stadt

    Kroatien 2020 Teil 15: Murter

    Kroatien 2020 Teil 16: Šibenik - Die Stadt, Kathedrale des Hl. Jakob, Kloster des Hl. Franziskus, Festung des Hl. Michael

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Dezember 2020 um 13:52
    • #3

    hallo Daniel,

    dieses Boot dient den Mönchen im Kloster als Transportboot sowohl für Personen als auch für all das was man auf der Insel benötigt zum Festland.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_44621

    Ewähnen möchte ich hier auch das Lugareva Kuca, welches nicht weit entfernt von der Bootsanlegestelle liegt. Dabei handelt es sich um ein Informationszentrum zum Krka Nationalpark.

    das Lugareva Kuca im Krka Nationalpark in Dalmatien

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (28. Dezember 2020 um 13:55)

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 28. Dezember 2020 um 14:11
    • #4

    Hallo Jürgen.

    Danke für Deine Ergänzungen.

    Das Informationszentrum hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Einen Wegweiser dorthin habe ich bewusst nicht wahrgenommen.

    Und wie man in dem von Dir verlinkten Bericht sieht, hat man von dort auch einen top Ausblick.:thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 28. Dezember 2020 um 21:14
    • #5

    Bei diesem Herrn standen wir auch

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_14022

    Kralj Petar Svačić , dem letzten kroatischen König im Mittelalter(1093-1097) ( bevor die Ungarn für eine längere Zeit die Geschicke des Landes bestimmten) hat man hier ein Denkmal gesetzt, mit weitem Blick über die Krka und das Land.

    und schauten hinunter auf Visovac.

    Wir hatten an dem Tag im Juni jedoch ein längeres Programm, eine große Rundfahrt, vor uns

    s. Kärtchen #1
    Im Krka Nationalpark

    und verschoben die Überfahrt auf ein ander Mal. ( Leider haben wir es bis heute nicht nachgeholt ;()

    Man kann in einem Tag oder in zwei Tagen einfach nicht alles intensiv betrachten, Der NP Krka ist einfach zu groß.

    Aber jetzt bekomme ich mit Deinem Bericht (und auch schon mit dem von Jürgen) einen sehr schönen Eindruck von der Insel.

    Es hat Euch sicher gut getan, nach dem Gedänge am Skradinski Buk hier etwas mehr Ruhe zu genießen.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 28. Dezember 2020 um 21:30
    • #6

    Hallo Elke.

    Danke für Deinen ergänzenden Link.

    Da hast Du aber ein recht straffes Tagesprogramm gehabt. Klar, die Zeit zur Überfahrt auf die Insel hast Du da nicht gehabt.

    Ja, es war sehr entspannt auf der Insel. Wenn dort 10 Leute rumgelaufen sind, dann ist das schon viel.

    auch erinnere ich mich an den warmen Wind, der dort wehte.

    Ich schaue morgen mal nach, ich glaub, ich hab da auch ein Video gemacht.:)

    Ja, um sich den NP Krka intensiv anzuschauen, braucht man schon den ein oder anderen Tag.

    Nächstes Jahr wollen wir auf jeden Fall in der Nähe dort Urlauben, um unter anderem auch den NP Krka besser erreichen zu können.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 30. Dezember 2020 um 13:04
    • #7

    Hier nun die versprochenen Videos. Ich habe insgesamt 3 Stück gefilmt, das hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung.:)

    Die Lautstärke an Eurem Endgerät bitte sicherheitshalber etwas reduzieren, denn die Windgeräusche sind stellenweise schon recht laut.

    Auf der Insel.

    [evideo='132','medium','preview'][/evideo]


    Warten auf die Rückfahrt.

    [evideo='133','medium','preview'][/evideo]


    Während der Rückfahrt.

    [evideo='134','medium','preview'][/evideo]


    Liebe Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (30. Dezember 2020 um 13:08)

  • Gast001
    Gast
    • 30. Dezember 2020 um 16:27
    • #8

    Das sind schöne Ergänzungen zu Deinem Bildbericht . Danke , Daniel

    Täusche ich mich, oder sind im 2. Video wirklich Zikaden zu hören?

    "Musik"in meinen Ohren! Für mich gehören sie im Sommer zu Kroatien:)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 30. Dezember 2020 um 20:52
    • #9

    Elke, ja, man hört in dem Video tatsächlich die Zikaden.:)

    Deren Zirpen ist auch für mich so ein typisches Geräusch Kroatiens.

    Ich kann mich erinnern, dass ich sie letztes Jahr in Veli Lošinj auch sehr intensiv wahrgenommen habe.


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 3
  • Wer war online 9

Benutzer online 3

zur Zeit sind 3 Mitglieder und 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • kroatien
  • Dalmatien
  • Visovac
  • Nationalpark Krka
  • Klosterinsel

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 4 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™