1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

  • Daniel_567
  • 13. September 2020 um 13:25
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 13. September 2020 um 13:25
    • #1

    Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

    In Karlobag zweigt von der Jadranska Magistrala die D25 nach Gospić ab. An sich nichts ungewöhnliches, aber diese Serpentinen-Straße führt über ca. 16 km von fast 0 m hinauf auf eine Höhe von 927 m. Und auf dem Bergsattel Oštarijska vrata befindet sich der Kubus, ein Aussichtspunkt, in unmittelbarer Nähe des Ortes Baške Oštarije. Dieser wurde 1846 (?) während der 2. umfangreichen Rekonstruktion der Straße von Karlobag nach Gospić aufgestellt.

    Der Kubus hat auf 3 Seiten Inschriften, von denen 2 leider nicht mehr zu erkennen sind, wie später noch auf meinen Bildern zu sehen sein wird.

    Vom Kubus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Adria, die Insel Pag und auch Landeinwärts auf die Landschaft.

    An unserem Anreisetag nach Starigrad-Paklenica fuhren wir hier von Gospić kommend, dort hatten wir die Autobahn verlassen, schon einmal entlang und ich werde nie diesen Ausblick vergessen, als ich durch den kleinen Tunnel fuhr und sich das Meer vor mir auftat. Dieses Bild ist, neben vielen anderen schönen Aussichten, für immer in meinem Kopf gespeichert.

    Als erstes möchte ich Euch die Bilder zeigen, welche ich am Anreisetag von einem Aussichtspunkt etwas weiter hinunterwärts aus aufgenommen habe.

    01_Kubus_Anreise

    02_Kubus_Anreise

    03_Kubus_Anreise

    04_Kubus_Anreise


    Und nun geht es weiter mit dem Tag, an dem wir den Kubus genauer besichtigt haben.

    Es folgen ein paar Bilder, aufgenommen direkt vom Parkplatz aus.

    05_Kubus

    06_Kubus

    07_Kubus

    08_Kubus

    09_Kubus

    10_Kubus

    11_Kubus


    Auf dem Parkplatz stehen 2 Informationstafeln.

    12_Kubus

    13_Kubus


    Ich machte mich also auf den Weg hinauf. Es gibt einen recht abenteuerlichen und steilen Weg rechts des Tunnels, für diesen entschied ich mich nicht, sondern wählte den etwas seichteren links des Tunnels.

    Im übrigen kann man auch mit dem Auto hinauf fahren, ca. 500 m wieder zurück bergab gibt es eine Abzweigung, der Weg ist asphaltiert und man gelangt auch auf einen kleinen Parkplatz in der Nähe der Treppe, die hinauf zum Kubus und zur Aussichtsplattform führt.

    14_Kubus

    15_Kubus

    16_Kubus

    17_Kubus


    Diese Holzhütte dient sicher als Unterstand bei schlechtem Wetter.

    18_Kubus


    Über diese 33 Stufen gelangt man hinauf.

    19_Kubus

    20_Kubus

    21_Kubus


    Unten rechts ist dieses Schild angebracht.

    Ich habe mal versucht, mit Google zu übersetzen.

    "Dieses Denkmal wurde vor dem Abriss gerettet und restauriert.

    Durch die Bemühungen der Mitglieder H. P. U. "PRPA" B. Oštarje 2003"

    22_Kubus


    Auf der einen Seite des Würfels ist diese Inschrift zu lesen.

    Ferdinandus I Österreichischer Imperator MDCCCXLVI.

    23_Kubus


    Die anderen beiden Inschriften sind leider nicht mehr zu erkennen.

    24_Kubus

    25_Kubus


    Ein kurzer Ausblick.

    26_Kubus

    27_Kubus

    28_Kubus


    Und hier der Blick ins Hinterland.

    29_Kubus

    30_Kubus

    31_Kubus

    32_Kubus


    Auf diesem Gedenkstein ist die Geschichte dieser Straße vermerkt.

    33_Kubus


    Die Übersetzung:

    1750 - 1752 Die erste Straßenverbindung Gospić - Karlobag für den Kutschenverkehr wurde gebaut

    1784 - 1786 Erste Rekonstruktion

    1841 - 1851 Zweite Rekonstruktion

    1964 - 1968 Der dritte Umbau und die Asphaltierung der Straße für den Autoverkehr wurden

    durchgeführt

    Im unteren Teil wurde anscheinend etwas aus dem Schriftzug entfernt. Es macht irgendwie auch keinen richtigen Sinn.

    Gedenktafel im Zeichen von ...............................................................

    Bauherren der Asphaltstraße Gospić - Karlobag werden von Träumern der Gemeinde Gospić aufgezogen.

    33_Kubus


    Dann kommt man zu diesem Rondell. Was es hiermit auf sich hat, weiss ich leider nicht.

    34_Kubus


    Und weiter geht es zum Aussichtspunkt, an dem auch ein Fernrohr aufgestellt ist.

    35_Kubus

    36_Kubus

    37_Kubus

    38_Kubus


    Nachdem ich noch einmal diesen herrlichen Ausblick genossen hatte, machte ich mich auf den Weg zurück zum Parkplatz, denn wir hatten an diesem Tage ja noch mehr vor.

    39_Kubus

    40_Kubus

    41_Kubus

    42_Kubus

    43_Kubus


    Dieser Aussichtspunkt ist auf jeden Fall ein lohnendes Ausflugsziel. An dem Tag, als wir hier oben gewesen sind, waren unten an der Küste ca. 30 Grad und hier oben nicht mal 20 und es ging ein recht frischer Wind.

    Von hier oben starten auch einige Wanderwege, also es ist für jeden etwas dabei.


    Zum Schluss wie immer einige informative Links.

    Zu Wikipedia Karlobag:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karlobag

    Zu tz-arlobag.hr:

    http://www.tz-karlobag.hr/deu/opsirnije/…gkeiten/kubus/2

    Zu Wikipedia Baške Oštarije:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Baške_Oštarije

    Zu Google Maps:

    Standort Kubus

    In Baške Oštarije gibt es auch einen Campingplatz:

    https://www.eurocampings.de/kroatien/lika-senj/baske-ostarije/


    Demnächst geht es in einem neuen Thread weiter mit Kroatien 2020 Teil 6 ......


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis

    Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    Kroatien 2020 Teil 2: Starigrad-Paklenica: Die Stadt, Kirche Sv. Petar und Večka Kula

    Kroatien 2020 Teil 3: Starigrad-Paklenica, Winnetou-Museum

    Kroatien 2020 Teil 4: Der Nationalpark Paklenica

    Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

    Kroatien 2020 Teil 6: Obrovac und das Tal der Zrmanja

    Kroatien 2020 Teil 7: Nin

    Kroatien 2020 Teil 8: Zadar

    Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

    Kroatien 2020 Teil 10: Das Nikola Tesla - Gedenkmuseum in Smiljan

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

    Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - Krka-Kloster bei Kistanje

    Kroatien 2020 Teil 11-5: Fahrt von Kistanje nach Obrovac

    Kroatien 2020 Teil 12: Mirila Ljubotić

    Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina

    Kroatien 2020 Teil 14: Insel Pag mit dem Olivenhain Lun und Pag-Stadt

    Kroatien 2020 Teil 15: Murter

    Kroatien 2020 Teil 16: Šibenik - Die Stadt, Kathedrale des Hl. Jakob, Kloster des Hl. Franziskus, Festung des Hl. Michael

  • Gast001
    Gast
    • 13. September 2020 um 14:23
    • #2

    Du musst mir gar keine Lust machen, dorthin zu fahren !

    Es ist ein alter Handelsweg.

    Es ist die älteste Verbindungsstraße im Velebit, daher auch "Stara Vrata" genannt. ( 34km)
    Wie Du geschrieben hast, wurde diese Strecke erst zwischen 1965 und 1968 asphaltiert.
    Sie spielt heute verkehrstechnisch gesehen keine große Rolle mehr - ist meines Erachtens jedoch eine der schönsten Panoramastraßen im Velebitgebirge.

    Ein atemberaubendes Panorama , wenn man die richtige Jahreszeit und das richtige Wetter erwischt, und das habt Ihr. Deine Bilder zeigen es.

    Danke, Daniel !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. September 2020 um 15:11
    • #3

    Tolle Ausblicke, die uns zeigst, Daniel. :thumbup: Vielen Dank dafür. :)

    Wie vielfältig doch die Landschaften in Europa sind. 8) Man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 13. September 2020 um 19:21
    • #4

    @ELMA

    Danke für die ergänzenden Infos, Elke.

    Ja, es ist wirklich eine sehr schöne Route über die Stara vrata.

    Wenn man dann durch das Hinterland weiter Richtung Gospić fährt, ist die Natur so ganz anders, viele Laubbäume, alles ist so grün.

    Jofina

    Ja, ich bin auch immer wieder überrascht, was Europa so an spektakulären Landschaften zu bieten hat.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 13. September 2020 um 19:31
    • #5
    Zitat von ELMA

    Ein atemberaubendes Panorama...................

    Das hat mich auf eine Idee gebracht. Ich hab mal aus 3 Bildern ein Panoramabild mit einem Windows-Tool erstellt.

    45_Kubus


    Liebe Grüße, Daniel.

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 13. September 2020 um 23:36
    • #6

    Was für ein schöner Ausflug zum "Kubus".

    Und dramaturgisch so spannend aufgebaut, beim Lesen und Bilder schauen dachte ich immer, wann kommt den der Kubus, wann kommt denn der Kubus.

    Dazwischen einige Bilder der wirklich beeindruckenden Landschaft, die kalendertauglich sind.

    Wirklich sehenswert, danke Daniel.

    Viele Grüße Evelin

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 14. September 2020 um 17:51
    • #7

    Hallo Evelin.

    Ja, ich kann diese Route samt Aussichtspunkt wirklich sehr empfehlen. An der Serpentinenstrecke gibt es immer mal wieder eine Parkbucht, in der man anhalten und den einen Ausblick geniessen kann.

    Ich habe ein Handyvideo von der Aussicht von oben, das stelle ich hier dann noch ein.

    Viele Grüße, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 14. September 2020 um 18:38
    • #8

    Hier nun für Euch das versprochene Video.:)

    [evideo='114','medium','preview'][/evideo]


    Liebe Grüße, Daniel.

    3 Mal editiert, zuletzt von Daniel_567 (14. September 2020 um 22:16)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • kroatien
  • kvarner
  • Aussichtspunkt
  • D25
  • Baške Oštarije
  • Karlobag - Gospic

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 2 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™