Die weiß blühende Pflanze, liebe Susanne, ist von einem Kapernstrauch. Die gibt es in der Tat nur im Süden.
LG
Johannes
Die weiß blühende Pflanze, liebe Susanne, ist von einem Kapernstrauch. Die gibt es in der Tat nur im Süden.
LG
Johannes
Danke, Johannes, für die Aufklärung über den Kapernstrauch! "In der Tat nur im Süden" - und eben (noch) nicht einmal am Eichkogel!
Hallo, liebe Alle!
Noch ein Sommer-Herbst-Bogen, der mir zum Rilke-Gedicht eingefallen ist.
Und der die Frage aufwerfen könnte: Rosenbogen oder Hagebuttentee
Alles Liebe!
Susanne
Jetzt ist es "amtlich".
Heute , am 22.September 2020, ist der kalendarische Herbstanfang.
https://www.noz.de/deutschland-we…20-kalendarisch
Zu Deinem schönen Rosenbogen. Susanne - ehem. Mitglied , passt diese Herbstfrucht ( gesehen letzte Woche in der Toskana)
Dass man Hagebutten zu köstlicher Marmelade verarbeiten kann, weiß ich ,
aber was kann man mit Schlehen machen?
Liebe Grüße,
Elke
aber was kann man mit Schlehen machen?
Zum Beispiel ein leckeres Likörchen.
Wir haben hier auch einige Schlehenhecken. Die werden vor allem von unseren russlanddeutschen Mitbürgern sehr geschätzt, die machen daraus schmackhaften Likör.
Ich habe früher Deutschkurse gegeben, zum Abschluss wurde allerhand Selbstgemachtes kredenzt. Da durfte ich probieren, nicht zu verachten.
Viele Grüße Evelin
Schlehengelee! Köstlich. Eigentlich sollte man den ersten Frost abwarten, aber das geht sich nie aus, darum werden sie in meinem Garten schon jetzt geerntet, tiefgefroren und später zu Gelee verarbeitet.
Johannes
Das sind super Bilder!
Obwohl mir der Sommer am Herzen liegt freue ich mich auf die kalten Wintertage wo man einfach nur zu Hause vor dem Feuer sitzen und sich dabei ein gutes Buch durchlesen kann. Nur tuen mir die armen Blumen leid die jetzt sterben müssen. Tolle Kürbisse sind das
Liebe Grüße Max
Hallo Max !
Schön, dass Du wieder hierher gefunden hast !!
Was ist aus Eurer so abenteuerlich klingenden Reise in den Weihnachtsferien 2019 geworden?
Familie: Autotour durch Europa
Dieses Jahr scheinst Du es vorzuziehen , in den kalten Wintertagen gemütlich daheim zu sitzen ( ich auch ) und an schöne Ferientage zu denken, die trotz der speziellen Situation in 2020 möglich waren.
Du schreibst :
Lieblingsreiseland
Italien
War für Dich dieses Jahr etwas möglich ?
Ihr wart in Rostock dieses Jahr in einer bevorzugten Lage, hattet die Ostsee vor der Nase und konntet hoffentlich schöne Tage am Meer verbingen,
Viele Grüße,
Elke
Liebe Alle,
ich kann zum gestrigen letzten Sommertag des Jahres keinen so fleissigen Bericht geben, habe keine "frucht-"baren Aktivitäten gesetzt wie Johannes. Bin bloss Auto gefahren. Und habe letzte Sonnenstrahlen am Putterersee im Ennstal eingefangen.
Hinter dem Grimming zeigen sich zwar schon die typischen Wolken einer grossen Wetteränderung. Aber noch ist es fein, den Espresso mit diesem Hintergrundbild zu trinken.
Der Blick nach Osten erscheint noch recht freundlich:
Weiter bin ich über Irdning gefahren, um das von Josef beschriebene Nepomuk-Gemälde zu besichtigen. Doch darüber später, die Dokumentation lagert noch in der Kamera!
Heute sitz ich bei strömenden Regen und 10 Grad Lufttemperatur im Zug nach Innsbruck.
Herzliche Grüße!
Susanne
Aber noch ist es fein, den Espresso mit diesem Hintergrundbild zu trinken.
Mit solch klaren Spiegelbilden vor Augen ist der Genuss doppelt !
Sehr schön!
Der letzte Sommertag vermutlich.
Da war Dein Ausflug eine gute Entscheidung.
Heute sitz ich bei strömenden Regen und 10 Grad Lufttemperatur im Zug nach Innsbruck.
Gute Reise!
Du wirst den ersten Schnee auf den Bergen sehen - hoffentlich hast Du Deine Winterstiefel eingepackt !
Auch der Sanddorn ist schon reif,
Wie erntet Ihr den Sanddorn?
Die vielen Dornen machen es schwierig und die prallen Sanddornbeeren platzen zwischen den Fingern.
Ich liebe Sanddorn in verschiedenen Variationen!
Dirndlmarmelade auch !
Ich werde Ende der Woche einen Korb Quitten bekommen. Sie sind dieses Jahr auch jetzt schon reif.
Liebe Grüße,
Elke