1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Der Herbst kündigt sich an

  • Gast001
  • 1. September 2020 um 18:39
  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 10. September 2020 um 12:52
    • #41

    ?random=1574316230&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_40780Vermute, dass es sich hierbei um Wiesensalbei handelt, Erika eher nicht.

    Grüße Evelin

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 10. September 2020 um 14:32
    • #42

    Liebe Evelin,

    ich war auch sehr erstaunt über das hohe Heidekraut. War mir beim Bild aber nicht so sicher.... Die Idee mit dem Salbei erscheint mir sehr gut - wohl auch zutreffend!

    Entweder ein noch spät wachsender Wiesensalbei - oder ein Quirl-Salbei, der auch im September noch blühen kann...

    Herzlich!

    Susanne

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 10. September 2020 um 21:39
    • #43
    Zitat von ELMA

    Wohin kommen all die reifen Kürbisse? Auf den Markt? In eine Fabrik? Was macht man in Ungarn daraus?

    Das frage ich mich auch.


    Zitat von papnik

    Vermute, dass es sich hierbei um Wiesensalbei handelt, Erika eher nicht.

    Zitat von Susanne M

    Entweder ein noch spät wachsender Wiesensalbei - oder ein Quirl-Salbei, der auch im September noch blühen kann...

    Danke! Wie kann man das noch besser erkennen? Mit Bildern vom Stängel?


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 10. September 2020 um 21:43
    • #44
    Zitat von waldi

    Mit Bildern vom Stängel?

    Wahrscheinlich

    möglichst groß

    Blüten

    Stängel und Blätter

    Gruß,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. September 2020 um 16:26
    • #45

    Gestern waren wir in unserer nächstgelegenen Stadt Torrevieja. Hier gibt es eine Straße, an der so einige Florettseidenbäume stehen. Im Herbst zeigen sie ihre herrlichen Blüten.

    Florettseidenbaum_01


    Hier sieht man einen jüngeren Baum mit dem stacheligen Stamm.

    Florettseidenbaum_02

    Florettseidenbaum_03

    Florettseidenbaum_04

    Florettseidenbaum_05

    Florettseidenbaum_06


    Bei Wikipedia kann man noch mehr über diesen Baum erfahren.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Florettseidenbaum

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 12. September 2020 um 18:14
    • #46

    Das sind wunderschön blühende Bäume, noch nie davon gehört! Danke für die tollen Bilder,

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 13. September 2020 um 14:26
    • #47

    Nur gut , dass Ihr diesen Spaziergang gemacht habt!

    Solche Bäume mit den Stacheln und diese Blüten habe ich noch nie gesehen !

    Sehr schön !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 13. September 2020 um 23:24
    • #48

    Jofina, was der Florettseidenbaum doch für schöne Blüten hat, wunderbar eingefangen. Danke!

    Ich kenne zwar den Baum, wusste aber nicht, wie er heißt.

    Ich habe ihn mal fotografiert, in Barcelona, allerdings im Frühjahr, da wusste ich nicht, was er für schöne Blüten hat.

    Ich mache mal eine kleine Serie draus.

    Dein Bild zur Blütezeit, also im Herbst.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_40862

    So sieht dann die Frucht in der Kapsel aus.

    Florettseidenbaum Frucht

    So, wenn die Kapsel aufgeplatzt ist.

    Florettseidenbaum Frucht

    Hier nochmal in ganzer Schönheit mit dem flaschenförmigen Stamm.

    Florettseidenbaum

    Latainischer Name?

    Botanischer Name Florettseidenbaum

    Die Bilder entstanden in Barcelona, Ende April, in der Nähe der Columbus-Säule.

    Viele Grüße Evelin

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. September 2020 um 23:43
    • #49

    Danke Evelin, das ist ja toll, den Florettseidenbaum in allen Phasen zu sehen. 8)

    ------------------------------------------

    Ich komme noch mal auf die Mispel zurück. Ich übernehme mal die Idee von Evelin. ;)

    Hier ist die Mispel im Frühjahr. In Spanien sagt man Nísperos.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_1350

    Hier die fast reifen Früchte am Baum

    ?random=646867928&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=medium

    Nun kann man sie essen - die Steine müssen entfernt werden, das Häutchen unter den Steinen ebenfalls, sowie auch die Außenhaut. Es ist etwas umständlich, aber sie schmecken köstlich. Wir kaufen sie uns jedes Jahr.

    ?random=586928065&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=medium


    Und hier das Foto von @Julika im Herbst

    Scheinbar hat man die Früchte gar nicht abgepflückt und z.B. zu Marmelade verarbeitet oder roh gegessen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_40969

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (13. September 2020 um 23:56)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 14. September 2020 um 09:01
    • #50

    Danke, Jofina und Evelin!!

    Das sind wunderschöne Serien von Bäumen zu jeder Jahreszeit!

    Beeindruckend!

    Herzlich!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 69 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 21:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Ähnliche Themen

  • Wachau im Frühling

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 22. März 2020 um 19:28
    • Niederösterreich
  • Herbstbeginn

    • Gast001
    • 23. September 2019 um 08:29
    • Bild des Tages, Bild der Woche

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 5 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™